Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Fotobuch erstellen -- Tipps und Tricks

154 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Aktualisierung

Hallo,

ich denke das Thema Fotobuch tangiert hier viele und daher möchte ich den Faden wieder aufnehmen:

Nun, es liegen gerade 4700 RAW´s auf meinem Desktop und warten darauf konvertiert und optimiert zu werden, dazwischen sind etliche Panos zu stichen. Kurzum werde ich dieses Mal kein Fotoalbum kleben, sondern die Fotobuch-Variante wählen.

Für die Zwischendurchbilder (Zuhause, Familie und gesellschaftl. Anlässe) hatte ich vorher CEWE, bin in der letzten Zeit dann auf Fotobuch.de gewechselt, weil mir die Bedienung bzw. Gestaltungsmöglichkeiten dort besser zugesagt haben.Mit der gedruckten Bildqualität war ich aber noch nie ganz zufrieden.

Jetzt habe ich wieder mal recherchiert und dabei Saal Digital gefunden, weil diese in diversen Foren gute Kritiken hatten. Software runter geladen und ausprobiert.
Fazit: es ist ein relativ abgespecktes Programm, dass trotzdem recht viel Ressourcen am Rechner benötigte. Ich habe etwas rumgespielt, fand mich aber nicht gleich zurecht. Da ich immer gerne am Layout herumbastele ist dieses Programm für mich deshalb nicht die erste Wahl.

Dann habe ich bei CEWE geschaut und ein Programm für Profis gefunden. Es ist recht fett im Sinne des Speicherbedarfes, bietet aber zweifellos einem gestalterischen Profi viel Möglichkeiten. Es wirkt überladen, recht unübersichtlich und hat auch keinen Assistenten. Kurz mal rumgespielt, aber nicht tiefer eingestiegen, man hat ja schließlich auch noch was anderes zu tun. Da war dann das andere Extrem. Man möchte nicht stundenlang nur am Design feilen, am Ende des Tages möchte man eine anständige Bilderqualität.

Deshalb mache ich jetzt einen Test mit CEWE Normal, wähle hier aber die Ausführung "Fotopapier" im Format XL und mache einen kompakten Bildband unserer Wanderung zur Wave. Das geht recht zügig und wenn das ganze fertig ist, berichte ich wieder.

 

LG Richard

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Ja, Fotobuch ist schwierig

Hi.

Ähnliche Pro's und Con's wie Richard, hatte ich dieses Jahr.

Auf der einen Seite die Software, denn ich kann nicht ewig dran sitzen, das Buch zu "designen".
Oder echtes Fotopapier - bei den meisten ist die Software echt mühsam.

So bin ich dieses Jahr wieder bei Pixelspeed gelandet (die eine Supersoftware haben) ...
... und war nicht wirklich befriedigt von der Bildqualität.

Fazit: ich suche weiter.

@Richard: kann man bei CEWE denn die automatische Bildoptimierung abschalten?

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Optimierung ist abschaltbar

Hi Michael,

das war mit das erste, dass ich gecheckt habe, kommen alle meiner Bilder doch aus PaintShop.

Ich war also bisher zwischen Fotobuch.de und CEWE hin und hergewechselt. Auch bei Fotobuch.de bieten sie Fotopapíer, aber nicht so günstig und Zünglein an der Waage war auch, das CEWE einen guten Assistenten mit liefert, der die Bilder schon mal grob setzt. Das spart enorm Zeit.

LG Richard

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

MaRa
Bild von MaRa
Offline
Beigetreten: 31.08.2010 - 21:30
Beiträge: 57
Fotobuch

Hallo,

 

ich hab mit dem Fotobuch von Media Markt gute Erfahrungen gemacht. Zum einen kann man es sich auf Fotopapier ausbelichten lassen und es hat die für mich absolut perfekte Leporello-Bindung. Die Handhabung des Programmes ist nach ein wenig rumspielen recht einfach. Mein Wave-Fotobuch von diesem Jahr ist wirklich sehr schön geworden. Media Markt arbeitet hier mit Fuji zusammen. Noch ein Vorteil ist dabei, daß ich das fertige Fotobuch in der Filiale abholen und somit das Porto sparen kann.

Was auch super Qualität hat aber auch sehr teuer ist, ist die Seite www.fotobuchexpress24.de .Da bekommt man sein Fotobuch innerhalb von 24 Stunden. Habs getestet und es stimmt. Qualität ist wirklich spitze.

 

 

Liebes Grüssle Margit

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Pixum

Hallo Zusammen,

inzwischen habe ich 8 Fotobücher "kreiert" und habe erst bei den letzten 2 das Bearbeitungsprogramm gewechselt. Nicht das ich mit den ersten (CEWE) unzufrieden gewesen wäre , nein ich wollte mal was anderes ausprobieren (Pixum). Mit beiden Programmen, die ähnlich sind, bin ich gut zurecht gekommen, bei Beiden kann man die automatische Bildoptimierung abschalten. Mit dem Ergebnis der Fotobüchern bin ich immer zufrieden gewesen. Das vorletzte Buch war durch den Transport beschädigt und wurde nach meiner Beanstandung ohne Probleme ersetzt. Das Beschädigte durfte ich behalten.

Liebe Grüße Peter

 

 

MichaH
Bild von MichaH
Offline
Beigetreten: 24.08.2009 - 15:59
Beiträge: 1261
Saal-Digital

Hi Zusammen,

nach mehreren Büchern über fotobuch.de und einem bislang erstmaligen Test von tchibo.de (günstig und gut mit 29,90 für 100 Seiten und nicht schlechter als fotobuch.de) habe ich vor ein paar Wochen u.a. wegen des möglichen Formats und des überaus positiven Feedbacks im Netz mal Saal-Digital ausprobiert.

Zu einem besonderen Anlass wurde ein Fotobuch im Format A3 quer; 42x28cm gestaltet (aufgeschlagen 84x28cm !!!). Es wird auf echtem Fotopapier ausbelichtet und die Fotos werden Rücken an Rücken zusammengeklebt. Eine Folge dieser (Leoprello-)Bindung ist, das der Falz in der Mitte des aufgeschlagenen Buches auf jeder Seite immer wieder neu eben und kaum sichtbar ist. Ein Foto, welches auf der Doppelseiten-Mitte plaziert ist, bleibt wegen der besonderen Bindetechnik vollständig sichtbar. Ideal besonders natürlich für Panoramen.

Die Layout-Software ist - da gebe ich Richard gern recht - etwas gewöhnungsbedürftiger und entsprach in seinem Funktionsumfang nicht dem bei anderen Programmen gewohnten.

So bin ich hergegangen und habe in einem Grafikprogramm (ich bin es gewohnt mit ULEAD PhotoImpact umzugehen) die kompletten Buchseiten vorab gestaltet. Man legt sich je nach geplanter Seitenzahl also ein leeres Blatt mit z.B. 10463x3402 Pixel an und füllt dieses dann mit Hintergründen, Fotos, Verläufen, Schrift, Schatten, Effekten etc.. Die genauen Abmessungen gibt dabei eine Anleitung von Saal-Digital vor.

Diese fertig gestalteten Seiten werden dann jeweils in die Software auf die Buchseiten gezogen, als Hintergrund mit 100 Prozent definiert und ja, auch die automatische Bildverbesserung kann man dabei abschalten.

Tja und was soll ich sagen: Als dann nach ultrakurzer Lieferzeit das fertige Buch bei mir Zuhause ankam, da war ich auch im Chor der positiven Meinungen über Saal-Digital vertreten und hab` das dieser Firma auch per Mail mitgeteilt!

Alles war im Buch wirklich so, wie ich es vorab gestaltet hatte. Wenn man wirklich mal ein Foto mit seinem Rand an die Mitte der Doppelseite legte, dann war dieses im fertigen Buch auf den Pix auch genau dort.

Natürlich macht dies ein wenig mehr Arbeit, als wenn man z.B. mit fertigen Layoutvorlagen arbeitet bzw. diese dann verfeinert. Es ist von Vorteil, wenn man ein wenig Erfahrung mit einer Grafiksoftware und Spass an der Gestaltung von so etwas mitbringt - doch das Ergebnis war für mich auch noch einmal eine Steigerung des bisher "produzierten". Diese Buch war einerseits wegen dem höheren Aufwand bei der Erstellung (und das muß kein Nachteil sein, weil man eben durch keine Vorlage eingeschränkt ist) und durch die hohe Qualität der Fertigung und der Fühlbarkeit das Beste, das ich bislang von meinen Büchern in den Händen hatte!

Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha

Quality content takes time!

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Kosten

Hallo Micha,

hört sich gut an "Saal-Digital". Läßt sich denn die Gestaltung der Fotobuchseiten auch dierekt über das Programm machen oder nur über ein zusätzliches Fotobearbeitungsprogramm? Bei der von Dir beschriebenen Qualität, wie sieht es da mit dem Preis aus? 

Liebe Grüße Peter

 

 

MichaH
Bild von MichaH
Offline
Beigetreten: 24.08.2009 - 15:59
Beiträge: 1261
Beides ist möglich

Hi Peter,

 

beides ist möglich! Man lädt sich die Fotobuchsoftware von Saal-Digital für sein Betriebssystem herunter und installiert diese.

Nach dem Start der Fotobuchsoftware kann man in dieser seine Seiten mit Unterstützung von vorhandenen Layoutvorlagen gestalten (dies wäre der schnellste Weg), die Layouts aber auch abwandeln.

Nach etwas Probiererei hatte ich mich aber dazu entschlossen, wie oben beschrieben die Gestaltung in einer externen Grafiksoftware vorzunehmen. Diese dann fertigen Seiten habe ich in die Fotobuchsoftware gezogen und dort auf Seiten ohne jegliches Layout abgelegt und als Hintergrund der Seite definiert. Ich empfehle einfach mal eine Installation der Saal-Fotobuch-Software und ein "Spielen" damit.

HIER kannst Du im Bild betrachten, was ich im o.s. Posting versucht habe über den kaum sichtbaren Falz zu schreiben. 

HIER findest Du alle angebotenen Formate im Größenvergleich zu einer A4-Seite.

HIER findest Du Preise zu den unterschiedlichen Buchformaten.

 

Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha

Quality content takes time!

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Es kommt Schwung in die Sache

Hallo,

das viele Feedback freut mich und ist äußerst hilfreich. Da es mittlerweile schon etliche Anbieter für Fotobücher gibt, sind Erfahrungsberichte aus erster Hand viel wert. Saal hat wie ich gelesen habe einen guten Ruf, wenn man allerdings kein Freak in Sachen Bildbearbeitung ist und mit dem Programm an sich arbeiten muss, bedeutet das sicher einen gewissen Nachteil. Und zu guter Letzt spielt das Preis/Leistungsverhältnis auch eine wichtige Rolle. Hier ist CEWE stark. Mal sehen wie die Qualität auf Fotopapier ist. Bald weiß ich mehr.

LG Richard

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Danke

Hallo Micha,

vielen Dank für die zusätzlichen Informationen. Bei diesem Anbieter finde ich es gut das man einzelne Doppelseiten ergänzen kann und nicht gleich einen Block von 6 oder 8 Seiten dazu kaufen muss. Werde das Programm mal ausprobieren.

Liebe Grüße Peter