nach dem Lesen dieser Seiten habe ich mich heute abend mal hingesetzt und endlich!! das Fotobuch zur Kommunion meines Sohnes fertiggestellt. Jetzt bin ich gespannt auf die Qualität eines auf Fotopapier belichteten Exemplars von Saal-Digital.
... ich werde berichten.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Gott, wenn meine Frau das lesen würde... - was soll ich denn noch sagen, warum ich mich meist wochenlang ganze Abende an den PC verdrücke ?!?
Oder war das Layout schon soweit realisiert und wurde "nur" ins Saal-Fotobuch gezogen? Saal ist schnell, vielleicht bekommst Du das Buch noch in dieser Woche. Ich bin auf Dein Feedback gespannt!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
um Dich zu beruhigen: Meine Reisefotobücher schaffe ich nicht an einem Abend (>100 Seiten, >300 Fotos, Texte, ...)
Dieses Fotobuch ist eher ein Heft DIN A5, 20 Seiten + Umschlag, ca. 30 Fotos und recht wenig Text. Eher als Andenken für die Familie (Grosseltern, Geschwister...) und halt eher Fotoqualität, daher Belichtung auf Fotopapier wollte ich mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
...war auch etwas erschrocken zu lesen das Du das an einem Abend erledigst. Für unser Fotobuch von unserer Tour im Mai habe ich mehr als 50 Stunden dran gesessen (83 Seiten 410 Fotos), bin sehr zufrieden.
das ging tatsächlich ratz fatz, heute war es in der Post. Hatte am Mittwoch abend 6 Softcover in 13x20 bestellt mit jeweils 20 Seiten.
Das mit den Fotopapier ist wirklich beeindrucken gut. Als Andenken für die Familie zur Kommunion sehr zu empfehlen. Ob ich die Urlaubserinnerung so hochwertig und hochpreisig brauche (~125 Euro bei 90 Seiten A4 hochkant im Vergleich zu ~40 Euro z.B. beim Aldi Fotobuch, wo ich dann sogar bis 120 Seiten gehen kann und bei 50 Euro immer noch weit weniger als die Hälfte bezahlen muss)
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
also, mein Buch von der Wave ist gekommen. Format XL d.h. 30x30cm. 42 Seiten, Hardcover, 67€.
Das Format ist schon der Hammer, ich habe gelernt, dass man nicht unbedingt eine Doppelseite mit einem Bild belegen sollte, das ist nicht erforderlich, auch kleinere Bilder kommen groß raus. Zweitens, die Schriftgröße für Texte habe ich 14 gewählt, da hätten sicher auch 12 gereicht. Auf dem Monitor hat es noch viel kleiner ausgesehen. Drittens, die Qualität des Papiers ist sehr gut, die Seiten sind ungewöhnlich dick und fühlen sich wie gewachst an. Ich würde sie als Ausführung matt bezeichnen, obwohl immer noch genügend Glanz da ist. Sie sind nicht empfindlich, was Fingerabdrücke angeht. Viertens, die Schärfe ist gut, ich hatte die programminterne Optimierung ausgeschaltet. Teilweise hatte ich einen Tick überschärft, das habe ich am Monitor nicht gesehen. In Zukunft muss ich da besser aufpassen. Fünftens, die Farben kamen anders raus wie am Monitor, für meinen Geschmack etwas zu braunstichig. Sechstens, dank der Leporellobindung geht in der Bildmitte nichts verloren.
Fazit:
Gegenüber dem normalen CEWE-Fotobuch punktet das Fotobuch in Fotopapierqualität in den Bereichen Schärfe, Materialqualität der Seiten und Bindung. Zumindest den Mehrpreis gegenüber der normalen Qualität halte ich für angemessen. Im Gesamturteil bin ich aber noch nicht zufrieden, die Farbabweichungen haben mich gestört. Da werde ich jetzt mal ein Saal-Digital ausprobieren müssen.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
ist es möglich die Farbprofile, die Du sicherlich am PC verwendest mit in die Daten für das Buch einzubinden. Denn dann dürfte kein Farbunterschied sichtbar sein. Hast Du Deinen Monitor richtig kalibriert?
ich habe einen Flatron W2242 von LG seit etwa einem Jahr, den ich per Testbilder eingestellt habe. Bei den bisherigen Fotobüchern in Druckqualität ist mir keine Farbabweichung aufgefallen. Wie meinst du das mit dem Einbinden der Farbprofile in das Buch?
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
da ich noch nie ein Fotobuch gemacht habe kann ich mich auch irren. Hat Dein Monitor kein mitgeliefertes ICC Farbprofil. Mit diesem werden die Farben so wiedergegeben wie sie aufgenommen wurden. Nur dann ist sichergestellt, dass beim Drucken auch wieder die richtigen Farben herauskommen. Alle Druckereien arbeiten mit Profilen, da ja jedes Ausgabegerät, die Farben anders ausgibt und druckt. Wenn in der Kette ein Gerät ohne Profil betrieben wird kann es zu Abweichungen kommen. Ich habe für meinen Scanner, Monitor und Drucker jeweils ein Profil. Somit weiß das Bertriebsystem, dass z.B. mein Scanner Rot hervorhebt, somit wird Rot dann intern zurückgeregelt, auf einen Normwert. Wenn jetzt mein Monitor Rot schlechter anzeigt, dann wird es vor der Ausgabe wieder durch das Betriebssystem erhöht.
Das habe ich mit einbetten eines Farbprofils gemeint. Bei einer eigenen Kalibrierung mit Farbtabelle kann das fehlerbehaftet sein.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
gerne würde ich mich nach so einem Farbprofil richten wenn ich nur wüßte was es mit dem "mitgeliefertes ICC Farbprofil" auf sich hat. Wir haben einen relativ neuen Bildschirm (LCD) aber von einem Farbprofil habe ich noch nichts gehört.
Aber wie ich Dich kenne Tom , wirst Du mich sicher aufklären oder ?
Hallo zusammen,
nach dem Lesen dieser Seiten habe ich mich heute abend mal hingesetzt und endlich!! das Fotobuch zur Kommunion meines Sohnes fertiggestellt. Jetzt bin ich gespannt auf die Qualität eines auf Fotopapier belichteten Exemplars von Saal-Digital.
... ich werde berichten.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Wie jetzt, Didi?
... an einem Abend ein Fotobuch fertiggestellt?
Gott, wenn meine Frau das lesen würde... - was soll ich denn noch sagen, warum ich mich meist wochenlang ganze Abende an den PC verdrücke ?!?
Oder war das Layout schon soweit realisiert und wurde "nur" ins Saal-Fotobuch gezogen? Saal ist schnell, vielleicht bekommst Du das Buch noch in dieser Woche. Ich bin auf Dein Feedback gespannt!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Hallo Micha,
um Dich zu beruhigen: Meine Reisefotobücher schaffe ich nicht an einem Abend (>100 Seiten, >300 Fotos, Texte, ...)
Dieses Fotobuch ist eher ein Heft DIN A5, 20 Seiten + Umschlag, ca. 30 Fotos und recht wenig Text. Eher als Andenken für die Familie (Grosseltern, Geschwister...) und halt eher Fotoqualität, daher Belichtung auf Fotopapier wollte ich mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Didi,
...war auch etwas erschrocken zu lesen das Du das an einem Abend erledigst. Für unser Fotobuch von unserer Tour im Mai habe ich mehr als 50 Stunden dran gesessen (83 Seiten 410 Fotos), bin sehr zufrieden.
Liebe Grüße Peter
Hallo Michael,
das ging tatsächlich ratz fatz, heute war es in der Post. Hatte am Mittwoch abend 6 Softcover in 13x20 bestellt mit jeweils 20 Seiten.
Das mit den Fotopapier ist wirklich beeindrucken gut. Als Andenken für die Familie zur Kommunion sehr zu empfehlen. Ob ich die Urlaubserinnerung so hochwertig und hochpreisig brauche (~125 Euro bei 90 Seiten A4 hochkant im Vergleich zu ~40 Euro z.B. beim Aldi Fotobuch, wo ich dann sogar bis 120 Seiten gehen kann und bei 50 Euro immer noch weit weniger als die Hälfte bezahlen muss)
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo,
also, mein Buch von der Wave ist gekommen. Format XL d.h. 30x30cm. 42 Seiten, Hardcover, 67€.
Das Format ist schon der Hammer, ich habe gelernt, dass man nicht unbedingt eine Doppelseite mit einem Bild belegen sollte, das ist nicht erforderlich, auch kleinere Bilder kommen groß raus.
Zweitens, die Schriftgröße für Texte habe ich 14 gewählt, da hätten sicher auch 12 gereicht. Auf dem Monitor hat es noch viel kleiner ausgesehen.
Drittens, die Qualität des Papiers ist sehr gut, die Seiten sind ungewöhnlich dick und fühlen sich wie gewachst an. Ich würde sie als Ausführung matt bezeichnen, obwohl immer noch genügend Glanz da ist. Sie sind nicht empfindlich, was Fingerabdrücke angeht.
Viertens, die Schärfe ist gut, ich hatte die programminterne Optimierung ausgeschaltet. Teilweise hatte ich einen Tick überschärft, das habe ich am Monitor nicht gesehen. In Zukunft muss ich da besser aufpassen.
Fünftens, die Farben kamen anders raus wie am Monitor, für meinen Geschmack etwas zu braunstichig. Sechstens, dank der Leporellobindung geht in der Bildmitte nichts verloren.
Fazit:
Gegenüber dem normalen CEWE-Fotobuch punktet das Fotobuch in Fotopapierqualität in den Bereichen Schärfe, Materialqualität der Seiten und Bindung. Zumindest den Mehrpreis gegenüber der normalen Qualität halte ich für angemessen. Im Gesamturteil bin ich aber noch nicht zufrieden, die Farbabweichungen haben mich gestört. Da werde ich jetzt mal ein Saal-Digital ausprobieren müssen.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
ist es möglich die Farbprofile, die Du sicherlich am PC verwendest mit in die Daten für das Buch einzubinden. Denn dann dürfte kein Farbunterschied sichtbar sein. Hast Du Deinen Monitor richtig kalibriert?
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbmanagement
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hi Tom,
ich habe einen Flatron W2242 von LG seit etwa einem Jahr, den ich per Testbilder eingestellt habe. Bei den bisherigen Fotobüchern in Druckqualität ist mir keine Farbabweichung aufgefallen. Wie meinst du das mit dem Einbinden der Farbprofile in das Buch?
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
da ich noch nie ein Fotobuch gemacht habe kann ich mich auch irren. Hat Dein Monitor kein mitgeliefertes ICC Farbprofil. Mit diesem werden die Farben so wiedergegeben wie sie aufgenommen wurden. Nur dann ist sichergestellt, dass beim Drucken auch wieder die richtigen Farben herauskommen. Alle Druckereien arbeiten mit Profilen, da ja jedes Ausgabegerät, die Farben anders ausgibt und druckt. Wenn in der Kette ein Gerät ohne Profil betrieben wird kann es zu Abweichungen kommen. Ich habe für meinen Scanner, Monitor und Drucker jeweils ein Profil. Somit weiß das Bertriebsystem, dass z.B. mein Scanner Rot hervorhebt, somit wird Rot dann intern zurückgeregelt, auf einen Normwert. Wenn jetzt mein Monitor Rot schlechter anzeigt, dann wird es vor der Ausgabe wieder durch das Betriebssystem erhöht.
Das habe ich mit einbetten eines Farbprofils gemeint. Bei einer eigenen Kalibrierung mit Farbtabelle kann das fehlerbehaftet sein.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Tom,
gerne würde ich mich nach so einem Farbprofil richten wenn ich nur wüßte was es mit dem "mitgeliefertes ICC Farbprofil" auf sich hat. Wir haben einen relativ neuen Bildschirm (LCD) aber von einem Farbprofil habe ich noch nichts gehört.
Aber wie ich Dich kenne Tom , wirst Du mich sicher aufklären oder ?
Liebe Grüße Peter