Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

3 Wochen im Südwesten im Mai -- was haltet ihr von der Route?

29 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
hamigua
Offline
Beigetreten: 08.03.2014 - 14:13
Beiträge: 8
3 Wochen im Südwesten im Mai -- was haltet ihr von der Route?

Hallo ,liebe Womo-Abenteurer,

 

nachdem ich jetzt schon seit Wochen begeistert durch diese Seiten surfe,

muss ich mich jetzt auch mal zu Wort melden:

Wir (meine Frau und ich, beide um die 50) fliegen am 01. Mai nach LA für eine 3wöchige Womo-Tour durch den Südwesten. Flug und Womo sind gebucht ( 22 ft bei el Monte über Trans-Amerika-Reisen).

Das Ganze haben wir relativ kurzfristig geplant, die Entscheidung fiel eigentlich erst vor ca 6 Wochen. Wenn ich hier lese, dass manche schon ein Jahr im Voraus planen….

Wir haben hier in D schon ein paar Jahre Womo-Erfahrung mit eigenem Womo.

Unsere Route:

(Die in Klammern stehenden CGs sind geplant und haben auch noch Kapazitäten, Yosemite ist schon gebucht)

 

01. Mai            Flug nach LA, Ankunft 23:30   (Americas Value Inn oder Travelodge)

02. Mai (Fr)   LA

03. Mai (Sa)  Übernahme (ohne early-pickup), Fahrt nach Joshua Tree (Black Rock CG)

04. Mai           Fahrt bis Lake Havasu (Buckskin State Park o.ä.)

05. Mai           Grand Canyon Caverns oder Seligman (über Route 66)

06. Mai           Grand Canyon (Mather Campground)

07. Mai           Page (Lone Rock)

08. Mai           Page (geplant : Bootstour auf dem Colorado, halbtags)

09. Mai (Fr)   Page

10. Mai (Sa)  Zion (zion canyon privat)

11. Mai           Zion (watchman)

12. Mai           Las Vegas (Circus Circus)

13. Mai           Death Valley (Furnace Creek)

14. Mai           Mammoth Lake (?)

15. Mai           Yosemite (Hodgdon)

16. Mai (Fr)   Yosemite (Hodgdon)

17. Mai (Sa)  San Jose/SF (Parken u Übernachten bei Bekannten)

18. Mai           San Jose/SF

19. Mai           Kirk Creek CG

20. Mai           El Capitan State Beach

21. Mai           Golden Shore RV Resort (Long Beach)

22. Mai           Abgabe

23. Mai (Fr)   Rückflug

 

Hab probiert, das Ganze als Google-Map einzubetten, hab aber seit n paar Wochen das neue Google Maps und das nimmt nicht genug Stationen an.

Was haltet ihr von der Route? Würdet ihr was anders machen? Wenn der Tioga Pass noch zu ist ( wie lange vorher weiss man das idR?), müssen wir umorganisieren und Yosemite evtl auslassen.

Noch ne Frage zur Womo-Kaution: Ich hab ne Kreditkarte vom ADAC. Nennt sich Prepaid-Kreditkarte. Wird diese Karte bei der Womo-Übernahme akzeptiert?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe

 

Gruss Helmut

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Willkommen Helmut

Hallo,

eine kurz entschlossene Reise kann auch klasse werden, aber nur, wenn man sich nicht übernimmt. Rechne mit 18 Fahrtagen. Wenn du am Ende mit mehr als 2500 Meilen rauskommst (Google Meilen +20%), dann ist ein Schnitt mehr als ratsam. Ich persönlich würde sagar nur um 2000 fahren wollen. Ich glaube beim ersten Abschätzen deiner Route, dass das eng wird.

Noch ne Frage zur Womo-Kaution: Ich hab ne Kreditkarte vom ADAC. Nennt sich Prepaid-Kreditkarte. Wird diese Karte bei der Womo-Übernahme akzeptiert?

Wenn Sie von Visa oder MasterCard kommt, dann ist das kein Problem. Voraussetzung ist, dass Sie mit einer genüged hohen Summe aufgeladen ist bzw . du sie von unterwegs aufladen kannst. Aber das sollte im Vertrag mit der ausstellenden Kreditkartenfirma ja rauszulesen sein.

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: 3 Wochen im Südwesten im Mai -- was haltet ihr von der Route

Hallo Helmut,

herzlich Willkommen bei den Womo-Abenteurern.

Das Ganze haben wir relativ kurzfristig geplant, die Entscheidung fiel eigentlich erst vor ca 6 Wochen. Wenn ich hier lese, dass manche schon ein Jahr im Voraus planen….

Wenn Du auf den begehrten Nationalparks nächtigen willst solltest Du reservieren. Ebenso am Küstenhighway #1. Das hat außerdem noch den Vorteil, dass man länger etwas vom Tag hat, da man nicht schon am früher Nachmittag auf Campgroundsuche gehen muss.

Deine Route scheint auf den ersten Blick OK zu sein. Lediglich am Übernahmetag ohne Early Bird bis zum Joshua Tree halte ich für etwas zu sportlich. Aber versuchen könnt Ihr es, wenn Ihr am Vortag schon den Ersteinkauf, bis auf die Kühlschranksachen, erledigt.

Der einzige Schwachpunkt ist der Tioga Pass. Hier findest Du die Öffnungszeiten seit 1933. In 2013 und 2012 war er zu Eurer Reisezeit gerade geöffnet. Aber in diesem Jahr kann wieder alles anders sein. Ihr solltet einen Plan B in der Tasche haben für den Fall der Fälle.

Du kannst Dich im Vorfeld (in Höhe von Las Vegas)  nach den Road Conditions hier erkundigen und dann entscheiden wie Du fährst.

Zur ADAC-Kreditkarte kann ich nichts sagen. Nutze eine ganz normale meiner Bank.

Ich möchte Dir noch das Studium der FAQ´s empfehlen. Hier findest Du viele Informationen rund um´s Wohnmobil und diverse Checklisten für Übernahme, Ersteinkauf usw. Eine wahre Fundgrube.

Campgrounds und Highlights gibt´s in der entsprechenden Map. Mit vielen Informationen, Bildern, Webseiten, Telefonnr. usw.

Viel Spaß beim stöbern und verfeinern der Route.

Google-Maps bietet auch die Option mit der alten Version weiter zu arbeiten. Ganz unten rechts gibt es einen schwarzen Punkt mit einem weissen Fragezeichen. Wenn Du darauf klickst, öffnet sich ein Fenster mit der Option "zurück zum klassischen Google Maps".

Hier Deine Route zur Veranschaulichung:

Größere Kartenansicht

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: 3 Wochen im Südwesten im Mai -- was haltet ihr von der Route

Hallo Helmut,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.Smile

Richard und Werner haben ja schon einige wichtige Informationen gegeben, von daher beschränke ich mich auf das was mir zu Eurer Route auffällt.

Ich finde die Route mit netto 2.000 mls = brutto letztlich ca. 2.400 mls soweit schon gut geplant. 

Schade finde ich dass Du im Joshua Tree bei wohl später Ankunft keine zweite Nacht eingeplant hast um diesen tollen Park auch etwas zu erkunden. Dazu könntest Du z.B. den 5.6. verwenden den vom Lake Havasu könntest Du ggf. auch in einem Schwung bis zum Grand Canyon fahren. Dort hast Du ja eine zweite Nacht geplant und so Zeit Nachmittags und am nächsten Tag den Park zu erkunden.

Vorm Zion NP könntest Du überlegen ob Ihr noch einen Abstecher zu den Coral Pink Sand Dunes siehe #cg machen wollt, die Zeit ist aber sicher auch gut im Zion NP einsetzbar. Ein toller Park mit vielen Möglichkeiten.

Sollte es Euch im Death Valley schon zu heiß sein (ging uns im Mai mal schon so) dann könntet Ihr bei Weiterfahrt sehr schön in den Alabama Hill bei Lone Pine campen (verschiedene Möglichkeiten siehe #cg) Im Visitorcenter des Death Valley könnt Ihr Euch auch nach dem Stand bzgl. Öffnung Tioga Pass erkundigen.

Ob Ihr an den Mammoth Lakes schon campen könnt müßt Ihr schauen bei uns waren die damals Mitte Mai noch im Winterschlaf und die CG's wegen Schnee der dort noch lag noch geschlossen, aber in der Gegend gibt es viele CG's schaut mal in dei #cg damit Ihr Alternativen habt.

Ansonsten sollte das soweit passen und Ihr werdet sicher eine tolle Reise haben. Für Ideen und Anregungen bzgl. Aktivitäten an den einzelnen Zielen empfehle ich Dir noch etwas in den Reiseberichten zu lesen, bzw. in die #cg zu schauen dort findest Du bei den jeweiligen CG's auch Links zu passenden Reiseberichten für Eure Ziele.

Nett wäre wenn Du Eure Daten bei Reisen 2014 eintragen würdest, damit findest Du und auch wir Deine Planung auch später leichter wieder.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2852
RE: 3 Wochen im Südwesten im Mai -- was haltet ihr von der Route

Hallo Helmut!

Zu Deiner Route haben die Scouts schon richtig gute Arbeit geleistet.

Ich würde Dir einen zusätzlichen Rat gebenwink:   Besorge Dir zur Sicherheit noch eine andere Kreditkarte, die auch ausreichend hohen Kreditrahmen hat. Unterwegs kann alles mögliche passieren, und dann bist Du auf der sicheren Seite.smiley!

Lieben Gruß, Jindra.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Kreditkarte der DKB

Hallo,

die DKB bietet eine interessante kostenfreie Kreditkarte. Sollte die ADAC nicht gehen, dann hast du ein Backup.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
RE: 3 Wochen im Südwesten im Mai -- was haltet ihr von der Route

Hallo,

zur Kreditkarte.

Wichtig ist, dass nicht nur ein Kreditlimit (oder ein Kapital bei Prepaid) in der Höhe der voraussichtlichen Kosten besteht.
Die Kaution wird auf der Kreditkarte blockiert, sodass der Kreditrahmen kleiner ist.
Weiterhin gibt es bei Arztbesuchen oder Krankenhaus die Notwendigkeit, mit Geld in Vorleistung zu gehen.
Bei Verlust oder defekter Karte geht auch meist nichts mehr.

Eine Karte mit entsprechend großem Kreditrahmen und eine zweite als Ersatzkarte sind in meinen Augen notwendig.

Kurszfristig bekommt man eine Karte mit größerem Kreditrahmen von seinem Bankinstitut. 
Eine prepaid Karte ist dafür ungeeignet, da ich ansonsten viel Geld darauf parken müßte.

Die von Richard angesprochene DKB-Karte gibt es nur bei einem Kontowechsel zur DKB Bank, und dann erst einmal mit einem kleinen Kreditrahmen.(man könnte auf der Karte Geld parken, das wird sogar verzinst, dann kann man auch über dieses Geld verfügen.) 

Mit EC-Karten (mit Maesto-Symbol) kann man in bestimmten Fällen auch bezahlen (als Debit-Karten).
Mit V-Pay funktioniert es generell nicht!!!

Wir fahren (naja, etwas extrem abgesichert) mit einer Mastercard (Lufthansa), 2 Visa-Cards (DKB) und 2 EC-Karten.

Zur Route: sieht gut aus!! Endlich braucht man mal nicht zu meckern.

Viele Grüße

paul (Werner)

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: RE: 3 Wochen im Südwesten im Mai -- was haltet ihr von der R

Hallo Paul,

ich finde nicht dass Ihr extrem abgesichert seit.

Wir hatten schon den Fall letztes Jahr als meine Karte aus irgendwelchen Algorithmen der Kreditkratenfirma plötzlich gesperrt wurde. Auf Nachfrage gab es bei einer Tankstelle an der wir am zweiten Tag einen Mietwagen aufgetankt haben schon mal  Probleme weshalb aus Sicherheitsgründen unsere Karte gesperrt wurde und lies sich auch während der Reise nicht mehr entsperren.

Am Ende der Reise machte dann noch die Kreditkarte meines Mannes techn. Schwierigkeiten, auch wieder beim tanken, so dass wir froh waren noch unsere EC-Karten und eine weitere Kreditkarte inkl. Reiseschecks dabei gehabt zu haben.

Wir fahren daher heuer auch wieder mit einer Mehrfachausstattung.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Frepa
Bild von Frepa
Offline
Beigetreten: 29.01.2014 - 11:58
Beiträge: 327
RE: 3 Wochen im Südwesten im Mai -- was haltet ihr von der Route

Hallo, 

bezüglich der DKB-Karte muss ich Paul (Werner) widersprechen. Ich habe erst kürzlich ein Konto bei der DKB eröffnet (kann man im Übrigen auch in Verbindung mit einer ISIC-Card für Studenten - man hat dann die Kreditkarte und ISIC-Card in einem). Ich musste mein Konto nicht wechseln, von daher muss es auch ohne Kontowechsel funktionieren. 

Wir werden wohl drei Kreditkarten (VoBa, DKB, Airplus) und zwei EC-Karten (Ing-Diba) dabei haben.

Viele Grüße,
Dana

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. (Goethe)

Mein Blog: www.diereisendeorange.de

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
RE: 3 Wochen im Südwesten im Mai -- was haltet ihr von der Route

Hallo Dana,

ich hatte mich falsch ausgedrückt. Bedingung für eine Kreditkarte ist, dass man ein Giro-Konto bei der DKB hat.
Nennt sich DKB-Cash.
Natürlich kann man auch mehrere Girokonten bei unterschiedlichen Banken haben. 
Aber wenn kein regelmäßiger Geldeingang auf dem Konto erfolgt, wird es Probleme mit dem Kreditlimit geben.
Das Giro-Konto dient als Referenzkonto, nur von dem sind Einzahlungen oder Abbuchungen möglich.

Quelle:  http://www.dkb.de/privatkunden/konten-und-karten/

btw: ich bin seit zig Jahren bei der DKB.

 

 

Viele Grüße

paul (Werner)

Frepa
Bild von Frepa
Offline
Beigetreten: 29.01.2014 - 11:58
Beiträge: 327
RE: 3 Wochen im Südwesten im Mai -- was haltet ihr von der Route

Hallo Paul (Werner), 

dann verstehe ich jetzt was du gemeint hast. Ja, das macht ja dann Sinn mit dem Kreditlimit. Aber wie du schon sagtest, wenn man da Geld drauf packt und sich daran "bedient" wird es ja keine Probleme geben. 

Liebe Grüße,
Dana

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. (Goethe)

Mein Blog: www.diereisendeorange.de