ich habe gerade mal hier hinein gelesen, obwohl ich nicht angesporchen war:
ich glaube, dass ich unser aller Verständnis für eine solche Situation hier ausdrücken kann. Aber allein dein/euer Gedanke an eine Überführung könnte ja schon als Hinweis gelten, dass ihr alles doch etwas in den Griff bekommen habt.
Ich wünsche auf jeden Fall der gesamten Familie alles Gute -- mit und ohne Reise !!
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
vielen Dank! Ja, das Leben geht weiter und der Virus ist geblieben! Unsere Großen fragen so oft "wann fahrn wir wieder mit dem großen Auto".....da können wir ja nicht anders. Freue mich wieder auf viele Tipps von euch Erfahrenen. Die erste Frage wäre zum Bsp wie lange wir ab Chicago rechnen müssten, bis wir in warme Gefilde kommen ( Start ca Mitte März, Endziel LAS, nehmen Kilometer-Schrubben auf I gerne in Kauf).
willkommen zuhause. Es kommt stark darauf an, wieviel Zeit ihr mitbringt. Von Wakarusa nach Albuquerque zum Beispiel sind es allein 1400 Meilen, das ist schon eine Hausnummer. Insofern ist bei kurzer Reisezeit eine Ausrichtung Richtung Osten sinnvoller. Übrigens sind die Überführerangebote teilweise schon wieder ausgebucht.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
schön von dir zu lesen und du hast einen neuen Avatar, gell?!
ja, abgabeort NY ist schon ausgebucht, aber uns zieht es auch wieder nach Südwesten....will mich jetzt auch nicht unter Druck setzen, auch wenn die Preise verlocken. Aber dass die Fz winterfest übergeben werden, schreckt schon etwas ab. Ich lese jetzt noch ein bisschen im Forum und überlege nochmal. Nicht, dass man im"Schnäppchenfieber" eine Entscheidung trifft, die man später bereut....
willkommen wieder hier, ich wünsche Euch alles Gute für Eure family
Zur Überführung: hast Du schon mal ein Winterspezial gerechnet, dann häätet Ihr nicht die ewig lange Anfahrt, März/April im südlichen Südwesten ist doch auch was!
da frage ich einfach mal so nach um dann sowas zu lesen. Klar dass in einer solchen Situation andere Dinge Prio haben und sowas wie ein Reisebericht nun wirklich nicht wichtig ist.
Um so mehr freut es mich dennoch von Dir zu hören und dass Ihr Eure familäre Situation inzwischen schon wieder soweit in den Griff bekommen habt dass die Gedanken wieder in die USA schweifen.
Wir haben ja 2011-2013 insgesamt drei Überführungtouren gemacht und uns hat es gut gefallen, allerdings war unser Ziel u.a. die vielen kleinen Dinge entlang der Route zu entdecken und nicht primär der Südwesten oder Florida oder der Yellowstone+Oregon.
Was das Wetter betrifft hatten wir bislang immer Glück und 2012 sogar schon richtiges Frühlingswetter in Chicago. Am besten Du liest mal ein paar der Reiseberichte mit dem Filter Überfühungen um Dir ein besseres Bild machen zu können. Unsere Tour 2012 könnte ich mir grundsätzlich auch mit Familie gut vorstellen. Dann evtl. unter Ausnutzung der vollen Spanne von 42 Tagen die Road Bear ermöglicht.
Wenn allerdings Euer primäres Ziel der Südwesten ist dann würde ich Dir auch wie schon angesprochen eher die Winterspezials empfehlen da die lange Anfahrt den Preisvorteil ins Gegenteil verkehrt und Euch die Zeit Vorort ja auch verkürzt.
Wenn Du konkrete Fragen hast helfe ich Dir gerne weiter.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Michaela,
ich habe gerade mal hier hinein gelesen, obwohl ich nicht angesporchen war:
ich glaube, dass ich unser aller Verständnis für eine solche Situation hier ausdrücken kann. Aber allein dein/euer Gedanke an eine Überführung könnte ja schon als Hinweis gelten, dass ihr alles doch etwas in den Griff bekommen habt.
Ich wünsche auf jeden Fall der gesamten Familie alles Gute -- mit und ohne Reise !!
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
vielen Dank! Ja, das Leben geht weiter und der Virus ist geblieben! Unsere Großen fragen so oft "wann fahrn wir wieder mit dem großen Auto".....da können wir ja nicht anders. Freue mich wieder auf viele Tipps von euch Erfahrenen. Die erste Frage wäre zum Bsp wie lange wir ab Chicago rechnen müssten, bis wir in warme Gefilde kommen ( Start ca Mitte März, Endziel LAS, nehmen Kilometer-Schrubben auf I gerne in Kauf).
liebe Grüße, Michaela
Hi Michaela,
willkommen zuhause. Es kommt stark darauf an, wieviel Zeit ihr mitbringt. Von Wakarusa nach Albuquerque zum Beispiel sind es allein 1400 Meilen, das ist schon eine Hausnummer. Insofern ist bei kurzer Reisezeit eine Ausrichtung Richtung Osten sinnvoller. Übrigens sind die Überführerangebote teilweise schon wieder ausgebucht.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
schön von dir zu lesen und du hast einen neuen Avatar, gell?!
ja, abgabeort NY ist schon ausgebucht, aber uns zieht es auch wieder nach Südwesten....will mich jetzt auch nicht unter Druck setzen, auch wenn die Preise verlocken. Aber dass die Fz winterfest übergeben werden, schreckt schon etwas ab. Ich lese jetzt noch ein bisschen im Forum und überlege nochmal. Nicht, dass man im"Schnäppchenfieber" eine Entscheidung trifft, die man später bereut....
iebe Grüsse, Michaela
Hi,
ja, sei vorsichtig und rechne richtig. Ich möchte dir besonders folgenden Node empfehlen: http://www.womo-abenteuer.de/node/9115
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Michaela,
willkommen wieder hier, ich wünsche Euch alles Gute für Eure family
Zur Überführung: hast Du schon mal ein Winterspezial gerechnet, dann häätet Ihr nicht die ewig lange Anfahrt, März/April im südlichen Südwesten ist doch auch was!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Michaela,
da frage ich einfach mal so nach um dann sowas zu lesen. Klar dass in einer solchen Situation andere Dinge Prio haben und sowas wie ein Reisebericht nun wirklich nicht wichtig ist.
Um so mehr freut es mich dennoch von Dir zu hören und dass Ihr Eure familäre Situation inzwischen schon wieder soweit in den Griff bekommen habt dass die Gedanken wieder in die USA schweifen.
Wir haben ja 2011-2013 insgesamt drei Überführungtouren gemacht und uns hat es gut gefallen, allerdings war unser Ziel u.a. die vielen kleinen Dinge entlang der Route zu entdecken und nicht primär der Südwesten oder Florida oder der Yellowstone+Oregon.
Was das Wetter betrifft hatten wir bislang immer Glück und 2012 sogar schon richtiges Frühlingswetter in Chicago. Am besten Du liest mal ein paar der Reiseberichte mit dem Filter Überfühungen um Dir ein besseres Bild machen zu können. Unsere Tour 2012 könnte ich mir grundsätzlich auch mit Familie gut vorstellen. Dann evtl. unter Ausnutzung der vollen Spanne von 42 Tagen die Road Bear ermöglicht.
Wenn allerdings Euer primäres Ziel der Südwesten ist dann würde ich Dir auch wie schon angesprochen eher die Winterspezials empfehlen da die lange Anfahrt den Preisvorteil ins Gegenteil verkehrt und Euch die Zeit Vorort ja auch verkürzt.
Wenn Du konkrete Fragen hast helfe ich Dir gerne weiter.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein