Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Telefonieren in der USA

16 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Richling
Offline
Beigetreten: 05.02.2017 - 14:42
Beiträge: 64
Telefonieren in der USA

Moin Zusammen


Bin bei ntv online auf einen Beitrag zum Thema roaming gestoßen.

Dort wir die USA Karte von Travsim als günstige Möglichkeit zum Surfen und international telefonieren genannt.

 

Hat jemand Erfahrungen damit?

 

Gruß Dirk

kelo70
Bild von kelo70
Offline
Beigetreten: 26.09.2016 - 23:31
Beiträge: 159
RE: Telefonieren in der USA

Für die Ostküste der USA vollkommen in Ordnung, im Westen würde ich bis auf Kalifornien abraten, da dort das T Mobile Netz noch zu große Lücken bei den Daten hat, da ist das At&t besser , das zB auch die H2O unlimited Karte hat.

Viele Grüße

Kerstin

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4948
RE: Telefonieren in der USA

Moin Dirk,

ggf. guckst du hier:  Sind wie ich aus der Mutterstadt und ich kenne sie inzwischen persönlich, weil ich schon seit Jahren unter anderem auch Mietwagen dort buche.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Baui
Bild von Baui
Offline
Beigetreten: 03.09.2012 - 08:38
Beiträge: 945
RE: Telefonieren in der USA

Hallo Dirk

Am einfachsten gehst Du in Amerika in einen At&T Shop und kaufst Dir dort eine Prepaykarte, heissen glaub pay to go. Diese kannst Du auch im Walmart kaufen, falls kein AT&T Shop in der Nähe ist.

Damit hast Du das beste Netz und die günstigste Lösung. Bei vielen Angebote, bei welchen Du eine Simkarte im Internet kaufen kannst, kannst Du das Handy nachher nicht als Hotspot verwenden. Falls Dir das wichtig ist, musst Du die Details auf der Seite gut lesen, in der Regel steht dort dann, ob Hotspot bzw Thetering möglich ist.

Gruss Baui

Richling
Offline
Beigetreten: 05.02.2017 - 14:42
Beiträge: 64
RE: Telefonieren in der USA

Hallo


Wir sind in Kalifornien und Thethering ist ausdrücklich möglich. Man spart sich den Weg zum AT&T Shop. Ein weiterer Vorteil ist dass die Karte sofort nach der Landung aktiv ist. Das wäre mir ein geringen Aufpreis wert.

H2O kannte ich nicht.

Gruß Dirk

mdmd
Offline
Beigetreten: 22.06.2014 - 11:39
Beiträge: 42
RE: Telefonieren in der USA

H2O hat weiterhin (Stand Apri 2017) das Problem, dass man online keine nicht US Kreditkarte zur Bezahlung nutzen kann. Bezug über fonecards.de wurde ja bereits erwähnt.
Mit ZIP SIM zipsim.us (wurde hier im Forum auch schon erwähnt) habe ich aktuell auch gute Erfahrungen gemacht. Automatische AKtivierung beim ersten Einbuchen der SIM Karte ins Mobilfunknetz hat problemlos funktioniert.

Grüße Martin

Richling
Offline
Beigetreten: 05.02.2017 - 14:42
Beiträge: 64
RE: Telefonieren in der USA

Update:

Die Travsim Karte funktioniert zwischen LA und Monterey einwandfrei

 

Baui
Bild von Baui
Offline
Beigetreten: 03.09.2012 - 08:38
Beiträge: 945
RE: Telefonieren in der USA

Hallo Dirk

Wie Du schreibst, konntest Du mit der Travsim Karte gut Telefonieren und Surfen und auch das Thethering war möglich.

Welches Handy hattest Du den im Einsatz und musstest Du am Anfang im Handy noch etwas einstellen oder konntest Du einfach die Simkarte einlegen und es funktionierte?

Gruss und Dank, Baui

Richling
Offline
Beigetreten: 05.02.2017 - 14:42
Beiträge: 64
RE: Telefonieren in der USA

Hallo

 

Ich benutze seit Jahren ein Samsung DUOS. Das ist mit zwei Sim Karten Slots ausgestattet. Ich lasse also meine Heimatsimkarteim Gerät ( damit bin ich für alle unter meiner Bekannten Rufnummer erreichbar). In den zweiten Slot dann die SIM Karte aus dem jeweiligen Reiseland. Somit kann ich von den günstigen lokalen Angeboten profitieren. Indem Fall die längeren Telefonate ( kein Zeitlimitt , keine Kosten ) zu den Kindern die sich in ganz Europa aufhalten. Über die lokale Sim Karte läuft dann auch das Internet.


Ich musste keine Einstellungen ändern, neue SIM Karte einlegen und los geht es.

Natürlich müsste ich beim Handy die Verbindung zum Tablet (Thethering) einstellen. Habe ich aber nicht genutzt, da ich das Tablet immer dann verwendet habe, wenn es ein lokales free WLAN z.B. auf dem Campingplatz genutzt habe oder wenn ich über den WLAN Hotspot des Wohnmobils gesurft habe ( den haben wir gratis vom Vermieter bekommen und der hat auch super funktioniert. Er war mobil ( kleines flaches Kästchen)  das man bequem mit im Rucksack mitnehmen kann. Nur für das Internet und WhatsApp hätte das auch völlig gereicht, da bräuchte man die Travsim gar nicht. Wenn an den mobilen Hotspot des Vermieters aber bezahlen müsste (125$) ist das viel zu teuer und da ist die Travsim die viel günstigere Lösung.

 

Gruß Dirk

Schluckauf
Offline
Beigetreten: 31.05.2017 - 13:22
Beiträge: 3
RE: Telefonieren in der USA

Hallo zusammen,

wir sind im August für 4 Wochen im Westen der USA unterwegs und ich bin ich auch noch unschlüssig was das telefonieren innerhalb der USA angeht.

Ich habe ein Iphone6 und möchte unter meiner deutschen Nummer erreichbar bleiben und auch zB whatsapp etc mit meinem Iphone nutzen (im WLAN reicht).

Sollte ich am besten eine Wegwerftelefon zusammen mit einer Prepaidkarte in den USA kaufen oder gibt es eine bessere Lösung ?

Danke für Tips

 

 

 

kapalke
Bild von kapalke
Offline
Beigetreten: 24.09.2016 - 10:43
Beiträge: 126
RE: Neuen Kommentar schreiben

Scheint das Beste, wenn Du Dich nicht total auf Campground-WiFi verlassen willst. Ich habe noch ein altes Handy mit ganz gutem Akku, letztes Jahr hab ich mir 'ne lokale Sim dafür geholt und das als Hotspot benutzt (nicht in USA). Wenn Du keins hast, kannst Du auch einen tetheringfähigen Chinahobel (mit LTE) kaufen und benutzen, musst aber auf die Akkuleistung achten, da Hotspotbetrieb ordentlich saugt. Unter 80 Euronen wird das aber auch nix, also als reines Wegwerftelefon ist es vielleicht zuviel. In Amiland musst Du bei der Tarifwahl aufpassen - da gibt's leider das Problem, dass die günstigsten Tarife oft kein Tethering inklusive haben.

Für dieses Jahr hab ich's anders geplant - ich tu meine deutsche Sim in ein Telefonierhandy (nicht smart) und packe 'ne AT&T GoPhone in mein Normales, da muss ich dann weniger tethern. Telefonisch bleibe ich zur Not erreichbar und Whatsapp geht dann über die Aminummer, muss meinen Kontakten halt vorher bescheidsagen.

Steffen