Hallo zusammen,
ich habe diesen Beitrag unter einem anderen Titel schon gepostet, dort wird er aber vermutlich untergehen (und passt dort irgendwie auch nicht so richtig hinein)
Also: Aktuell planen wir für 2026 unseren Yukon/Alaska Trip mit dem WoMo. Ganz nebenbei bin ich auf diese Beitröge gestossen und habe "spaßeshalber" mal auf der I-94 Website geguckt, was da so alles steht. Und - Volltreffer ! Auf Jörgs Seite ist seine Ausreise 2022 nicht vermerkt, bei mir ist alles i.O..
Jetzt habe ich ein wenig geforscht, wie man dies wohl klären könnte. Offensichtlich kann man seine Unterlagen als Nachweis bei der DHS-CBP SBU in London/Kentucky einreichen und von dort aus sollte im Idealfall dann die Korrektur (ca. 4 Monate später) erfolgen.
Leider habe ich die Boardingpässe nicht mehr und die Lufthansa sah sich bisher noch nicht in der Lage, für Jörg einen "Travel verification letter" auszufüllen (Buchungsnummer etc. liegen vor).
Jetzt habe ich nur die Ein- und Ausreisestempel für den Besuch auf den Malediven 2024, die Beantragung eines internationalen Führerscheins 2024 und die Eröffnung eines neuen Kontos 2024. Bei beiden letzteren muss man ja in Persona erscheinen und seine Identität mit dem Ausweis nachweisen.
Hat jemand von Euch diesen I-94 Prozess schon einmal durchgestanden? Wird trotz fehlender Dokumentation eine ESTA-Beantragung möglich? Noch haben wir ja genug Zeit, aber es wäre übel, könnten wir in Zukunft nicht mehr in die USA reisen - unsere Tochter lebt mit ihrer Familie immer noch dort!
Hallo, ich würde an Eurer Stelle die Esta jetzt beantragen. Gilt ja für 2 Jahre und Ihr habt Sicherheit.
Viele Grüße
Petra
Moin Kristina und Jörg,
meine Ausreise wurde 2022 in Las Vegas nach 14 Urlaubstagen leider auch nicht korrekt erfasst und ich bekam 80 Tage nach Einreise sogar eine offizielle Mail, dass ich bitte innerhalb der nächsten 10 Tage das Land verlassen sollte, da meine zulässigen 90 Tage ablaufen würden.
Daraufhin habe ich auch über den von dir beschriebenen Weg versucht, die Ausreise nachzuweisen und nachtragen zu lassen. Ich reichte auch die benötigten Unterlagen ein, aber das Nachtragenblieb bis heute, fast 2 Jahre später erfolglos und in meinem I 94 Reisekonto ist noch immer keine Ausreise vermerkt.
Als Antwort bekam ich einmal per Mail: Best evidence of a departure is that you are showing up to be admitted again. I would recommend bringing such evidence of airplane tickets for departure to be able to answer any question that may arise.
Trotz der nicht erfassten Einreise konnte ich erfolgreich ein neues ESTA beantragen und auch bereits erneut zweimal in die USA einreisen.
Bei der ersten erneuten Einreise mit diesem „Status“ hatte ich ordentlich Bauchschmerzen und hatte jede Menge Dokumente dabei, die meinen Aufenthalt in Deutschland belegen konnten und auch dien Mailverkehr mit den Behörden, die Flugtickets, Boardingpässe und die Beförderungsbestätigung der Airline. Wir rechneten fest zumindest mit einer intensiven Befragung oder anderen Schwierigkeiten. Im Endeffekt hatten wir dann aber eine der bislang schnellsten Einreisen und niemand interessierte sich für den Sachverhalt. Die vorbereiteten Dokumente benötigte ich nicht.
Ich hoffe, bei euch läuft es auch ebenso problemlos, würde aber als ersten Schritt auch schon einmal zu Beantragung eines ESTA raten. Und passende Dokumente bei der nächsten Einreise bereit zu halten, wird sicherlich nicht schaden.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.de@ Stephi
Hat man so ein Konto nicht nur wenn man ein Visum hat? Ich hatte immer nur Esta und gar kein solches Konto. Zumindest glaube ich das.
Gruß Nicole
Hej,
es ist stressig:
@ Petra
Wir haben jetzt im ersten Schritt die ESTA für Jörg beantragt - und warten auf die Genehmigung. Dann sehen wir weiter.
@Stephie
Wir haben versucht, alle Unterlagen zu sammeln. Allein die Aktion mit der Lufthansa hat endlos gedauert:
Wartescheife am Telefon: "Weiß ich nichts von - kenne ich nicht - gibt es nicht"
Nächster Versuch: So etwas habe ich noch nie gehört, aber ich kann Ihnen eine Email-Adresse geben, dort können Sie Ihr Anliegen schildern.
Die Email kam als unzustellbar zurück.
Ein neuer Anlauf mit der Online-Beschwerdestelle, den Service betreffend: Nach 20 Minuten erhalte ich eine Email mit der Bitte, das angehängte Vollmachtsformular unterschrieben per Link zurückzuschicken. Gerade mal 15 Minuten nach dem Absenden erhalte ich die benötigten Informationen in Form einer "Travel Verification".
Jetzt haben wir alle Unterlagen eingescannt und ich werde sie direkt über die Seite der U.S. Customs and Border Protection hochladen. Mal sehen, was passiert.
@ Nicole
Diese Sache mit dem I-94 wurde früher über die grüne Karte abgehandelt, die bei der Einreise in den Pass eingetackert und bei Ausreise wieder entnommen wurde (meistens - klappte nicht immer). Jetzt wird dies alles elektronisch erfasst - und klappt wohl auch nicht immer (siehe bei uns).
Ich bin auch nur durch Zufall auf diese Tatsache gestossen, denn wir wollten 2026 bei unserer Yukon/Alaska-Tour mehrfach über Land in die USA einreisen. Hier muss die Einreise jetzt über eine Online-Anmeldung vorab beantragt werden. Wir müssen nun erst einmal abwarten, ob sie Jörgs Eintrag korrigiert bekommen.
Es macht die Sache wirklioch nicht einfacher!
Mit lieben Grüßen aus Braunschweig
Kristina und Jörg