Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Wohnmobil nicht mehr erste Wahl: Bitte um Erfahrungen mit PKW + Anhänger (BestTime-RV)

45 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Strubi
Offline
Beigetreten: 18.04.2017 - 13:47
Beiträge: 18
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Beate,

ne, die Vorfreude lasse ich mir auch nicht nehmen. Ich geh fest davon aus, dass es eine tolle Reise wird.

Ob ich es überlaufen finde oder nicht, bin ich wirklich gespannt. Wir haben bisher nur Camping-Erfahrungen aus dem südlichen Afrika (Südafrika und Namibia / Botswana). Da aber mit Geländewagen und Dachzelt (wo wir beim Thema "unterschiedliche Länder / Kontinente verlangen unterschiedliche Fortbewegungsmittel / Unterkünfte" wären --> in diesen Ländern könnte ich mir absolut nicht vorstellen bzw. es ist größtenteils auch unmöglich mit Womo umherzureisen). Und gerade in Nambia und Botswana war einer der Hauptgründe, dass uns das so gut gefallen hat, die Ruhe und das Gefühl der Einsamkeit in der "Wildnis".

Gruß

JuergenW
Offline
Beigetreten: 06.09.2012 - 16:33
Beiträge: 438
RE: Wohnmobil nicht mehr erste Wahl.

Hallo Strubi,

nun mach dir mal keinen Kopf.

In deinem anderen Thread habe ich gelesen das du erst Ende September fahren wirst.

Ich denke mal nicht das du Campgrounds vorreservieren mußt.

Du reist ja außerhalb der Hauptsaison.

 

Heutzutage dürfte es auch kein Problem mehr sein auch noch irgendwo ein Hotelzimmer außerhalb der Hauptsaison zu bekommen. Ausgenommen allerdings die Nationalparks, da könnte es schon eng werden.

 

Jürgen

Richling
Offline
Beigetreten: 05.02.2017 - 14:42
Beiträge: 64
RE: Wohnmobil nicht mehr erste Wahl.

Moin Zusammen

Boondocking  hin und Overflowplätze her..... aber ganz ehrlich, das stellen wir uns genauso wenig vor wie Asphaltflächen für 100$.

Vielleicht liegt es wirklich daran dass man unweigerlich vergleicht. Zum einen zu der Zeit vor 20 Jahren als man seinen Nachbarn auf dem NP Campground wegen des großen Abstand kaum sah aber auch in dem Wissen dass es das heute auch noch gibt..... anscheinend aber nicht in Nordamerika.  Anders kann ich mir die gleichlautenden Postings nicht erklären.

Trotzdem finde ich sollte jeder seine eigenen Erfahrungen machen und sich entmutigen lassen. Wir jedenfalls werden sie suchen, die schönen ruhigen Plätze in der Natur. Wenn die Erwartungen nicht so groß sind wird man auch nicht so schnell enttäuscht.

Wenn wir zurück sind werden wir berichten und ja wir werden vergleichen und nein wir werden weder schwarz noch rosa "malen".

Alles ganz subjektiv natürlich wink

 

Gruß Dirk

 

 

 

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2001
RE: Wohnmobil nicht mehr erste Wahl.

Hi,

ich sehe nicht das sich Nordamerika verändert hat und deshalb ein Wohnmobil nicht mehr ideal ist. Ob das WoMo eine gute Wahl ist hängt von vielen, vor allem persöhnlichen, Faktoren ab. Wenn ich die Wahl zwischen den typischen WoMos von RoadBear/Best Time/El-Monte etc auf der einen und einem 5th Wheel oder Travel Trailer auf der anderen Seite habe, dann bin ich inzwischen dazu geneigt letzteres zu testen*1.

Das liegt aber nicht daran, dass sich Nordamerika auf eine Art verändert hat das nur mit dem WoMo unterwegs nicht mehr so funktioniert. Was sich geändert hat sind wir selbst. Wir wollen inzwischen länger an einem Ort bleiben und das WoMo einige Tage nicht bewegen, aber trotzdem nicht auf den zu Fuß erreichbaren Teil um den Campground beschränkt zu sein. In meinem Fall hat das auch nichts mit der Größe des WoMos und Parkplatzproblemen zu tun - solche Probleme hatten wir selten, auch letztes Jahr mit dem 30 Füssler nicht.

Was Nordamerika vs. andere Erdteile angeht kann ich nur wirklich über Europa was sagen. Kurz: In Europa ist für mich ist alles, WoMo oder Travel Trailer, nicht das richtige. Die Gründe dafür sind auch wieder sehr persöhnlich: Bis auf Skandinavien ist es uns für ein WoMo zu sicht besidelt, die Infrastruktur ist nicht so ausgebaut und wenn dann zu eng, klein etc. Auch das ist wieder eine sehr persöhnliche Sache.

Zu Dirks Kommentar:

Wir werden jetzt drei Wochen mit einem WoMo in Kalifornien in der Nebensaison unterwegs sein.....aber ganz ehrlich wenn wir vorher gewusst hätten wie unflexibel das mittlerweile geworden ist, hätten wir das nicht gemacht. Da sind selbst in der Nebensaison die Campinglätze in den State-Parks und NP Parks schon in der Wochenmitte seit Monaten ausgebucht.

Wenn ich das im Hwy-1 Thread richtig deute seit ihr evtl bis in den Juni hinnein unterwegs. Das ist für mich in der Gegend keine Nebensaison, aber das ist definitionssache. Aber Mai/Juni ist in Kalifornien ist halt mehr los als in anderen Staaten. Aber selbst in Kalifornien kommt man auch im Juni meist problemlos unter - nur halt nicht unbedingt auf dem Campground den man gerne hätte. Schmälert das den Urlaub? Finde ich nicht... Es ist Urlaub, kein Bauplan für ein Haus oder sonstwas. Wenn es strikt nach Routenplanung gehen soll kann man - wie viele der (nicht nur) asiatischen Touristen - auch einfach eine "Westen der USA in 2 Wochen"-Bustour machen...

 

Sicher, auf Campgrounds in den USA ist mehr los: Immer mehr Einheimische haben irgend ein RV (die Verkaufszahlen steigen seit Jahren stark), das Ziel westliches Nordamerika wird immer beliebter, immer mehr können es sich leisten.
Allerdings beobachte ich auch das viele der "neuen" Touristen in den USA sich auf die bekannten Hot-Spots beschränken: Kalifornien, mit den Grossräumen LA und San Francisco sowie der Gegend dazwischen. Grand Canyon, Yellowstone, Arches. Das haben wir ja nicht viel anders gemacht... Je weiter entfernt man von diesen Hot-Spots schaut desto seltener trifft man auf ausländische Touristen. Ein Grund ist sicher das sie weniger bekannt, ein ander das sie abgelegener sind.

 

Was den Umgang angeht: Das kann man nicht an Alter oder der Herkunft festmachen. Ja,  junge touristen benehmen sich manchmal daneben, ältere aber auch. Manchmal benehmen sich Europäer oder Asiaten daneben. Ich habe aber auch schon einen älteren weissen Amerikaner an den Yellowstone Falls gesehen der eine Frau zur Seite geschoben hat um Fotos machen zu können. Ich habe es erst spät mitbekommen und was gesagt - als einziger von gut 1-2 dutzend Menschen im Alter 30-70. Nicht das es was gebracht hätte - ausser einem sehr bösen Blick der Jack Nicholson alle Ehre gemacht hätte...

 

Vg
 -Torsten

PS: Zu *1:

Was ich aber wirklich will, wenn wir die Kosten mal ignorieren, ist ein kleines Class A (30-33ft) und die möglichkeit einen PKW hinten anzuhängen. Irgendwas zwischen Kleinwagen (zB ein Mini) oder einem kleinen 4WD Jeep. Damit habe ich ein kleines(!) Fahrzeug um die Gegend um die Home Base zu erkunden. Ich weiss, bietet keineran  und selbst wenn wäre es ziemlich teuer. Kaufen macht bei den sehr langen Standzeiten keinen sinn, teilen hat genug andere Probleme. Womit Travel Trailer oder 5th Wheel bleiben bis ich in (Vor)-Ruhestsand gehen kann. Vielleicht in 15 Jahren ... :)

Was mich bei den Travel Trailern stört: Größe der Tanks, Stauraum und viele sind eher zum stehen denn zum bewegen gebaut. Etwas in anständiger größe braucht ein entsprechend kräftiges (und damit grosses) Zugfahrzeug (Ein Jeep Wrangler reicht da nicht). Dann kann ich, so verfügbar, auch gleich ein 5th Wheel nehmen, da habe ich seltener das Problem mit den kleinen Tanks. Beide haben für mich einige Nachteile: alles was ich hinten machen muss bedeutet mindestens auf einen Rastplatz zu fahren(auf dem Highway will man nicht stehen bleiben ...) und damit Zeitverlust. Egal ob Restroom-Break, Snacks und Zugriff auf Dinge (Unterlagen, Kamera; sowas ist per definition nie dort wo man es gerade braucht).

 

Scout Womo-Abenteuer.de

Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: Wohnmobil nicht mehr erste Wahl.

Hallo

Ich verstehe das nicht ganz ich finde es wunderbar mit dem WoMo! Und auch auf der letzten Reise (Überführung Chicago-Las Vegas) empfanden wir es als sehr toll und hatten viele SEHR ruhige CG's auf denen wir standen und das mit einem 34" RV. Sicher man kann nicht die in den Städten dazu zählen ist ja klar, aber ansonsten, no Problem. 

Auch kommt es immer darauf an zu welcher Zeit man reist! Im Frühjahr wie wir es machen ist da noch nichts überlaufen. Wenn mal zufällig einer voll war dann sind wir zum nächsten das wars. Und man sollte ein wenig flexibel sein. Wir halten es wie z.b. Gerd der wohl auch kaum vorreserviert. Wir reservieren nur die 1. und die letzte Nacht fertig! Dann hab ich nciht das Problem was zu finden. 

Wir sind sehr begeistert und lassen uns für dieses Jahr überraschen! smiley

Schönen Tag noch Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 828
RE: Wohnmobil nicht mehr erste Wahl.

Moin 

Ich seh schon, dieser Beitrag wird rege angenommen.

Ich würde gern mal ein paar Sachen kommentieren wollen:

@ Strubi .... Du solltest dir das Urlaubsfeeling nicht vermiesen lassen, das wäre zu Schade um die zeit und um die Geegend.

Allerdings muss ich dir vehement wiedersprechen.....wenn man ein per. Bedürfnis hat und ein Toilette ist in Sichtweite und trotzdem den Baum oder das Gebüsch nimmt, so ist das absolut unentschuldbar. Wenn du das als nicht problematisch ansiehst dann können wir ja mal sehen wenn ständig deine Haustür oder dein Garten als Urinal benutzt wird. Ob du dann auch noch so gelassen reagierst? Ich jedenfalls habe keine Lust das irgendwann mal die Parks aussehen könnten wie manche Rastplätze.

 

Das von mir angesprochene Problem mit den Plätzen und machen bezog sicherlich auf die Campingplätze die voller werden aber eigentlich vielmehr auf die Aktivitäten den Tag über. Sprich Parkplatz finden an Aussichtspunkten oder in Städten, Ortschaften. In mehreren Bericht war ja schon wieder zu lesen das man an Punkten vorbei fahren musste weil kein Stellplatz für da WoMo zu finden ist. Ich bin der Meinung das hat sich in laufe der letzten Jahre verschärft. Mit dem Pkw sind die Chancen auf was freien dann doch wesentlich größer.

 

@ Thorsten ....... ich finde du wiedersprichst dich..... Auf der einen Seite sagst du Amerika hat sich nicht verändert was perse ja schon mal falsch ist. Jedes Land veränder sich und zwar ständig und das ist auch auf dem campingsektor so. Auf der anderen Seite siehst du genauso wie ich den wachsenden Wohlstand die damit verbundene mehr an Möglichkeiten des Reisens und die damit mehr an Menschen in den USA. Und nur weil die "neuen" sich logischerweise erstmal auf die Hotspots beschränken, soll darf ich da nicht auch wieder hin und meine "negativen" Erfahrungen machen. 

Du hast völlig recht jeder hat andere Ansprüche und Faktoren die wichtig sind, aber für uns ist ein umdenken und gegensteuern so möchte ich es mal nennen immer wahrscheinlicher. Das mag aber auch zum Teil daran liegen das wir nach 30 Jahren USA nun fast alle Staten durch haben. Mir fehen noch 5 meiner Frau noch 7 und das man i den letzten Jahren sich vermehrt den nicht Hotspots zugewandt hat. Wenn Babsy und andere alles Super und ohne Probleme sehen das ist das für die ja auch ok aber wenn es anscheinend mehre hier schon gibt die wie wir denken, dann ist unser denken ja nicht so ganz allein auf weiter Flur.

Das wars fürs erste ...

Grüße Ole 

... contra iniuriam ...

ElSuizo
Offline
Beigetreten: 06.08.2015 - 21:23
Beiträge: 21
Re: Wohnmobil nicht mehr erste Wahl.

Tach,

 

Mich würde es in diesem Zusammenhang echt mal Wunder nehmen, ob irgendein Anbieter es mal riskiert, die Marktlücke "WoMo+Toad" zu schliessen...

Cheers

 

Roland

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6334
RE: Wohnmobil nicht mehr erste Wahl.

Hallo Roland, Toad ist die Bezeichnung mehrerer grafischer Software-Werkzeuge der Firma Quest Software für die Entwicklung und Administration.

Liebe Grüße Gerd

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 828
RE: Wohnmobil nicht mehr erste Wahl: Bitte um Erfahrungen mit PK

Moin 

HÄH .........Roland das jetzt bitte ein wenig konkretisieren.....

Grüße Ole 

... contra iniuriam ...

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo

Kurz meine Einschätzungen:

Was für ein fahrbarer Untersatz für die Ferien in Frage kommt entscheidet sicher,

a) welche Ferien Region Urban/ländlich

b) welche Interessen

c) wieviel Zeit ist verfügbar

d) Personen-Anzahl

e) Budget

Ein 4 Wheeler(Traveland) resp. das Jeep/Hymer Angebot von Best Time kommt sicher für Reisende in Frage welche spezielle Ferien im Auge haben. (z.B. längerer Aufenthalt auf den CG) Auch sind die spez. Fahreigenschaften der Gespanne und Speed Limits zu beachten.

Auch die Preisgestaltung ist im Moment doch sehr hoch angesiedelt.( z.B. 3 Wochen CA ab SFO ca. $4700.-- Sept)

Für uns passt ein entsprechendes WoMo/Camper immer noch sei es für CN oder USA, und das seit 1970; haben uns zwar seit 20 Jahren doch eher in den NWT/CN/AK aufgehalten. Wen man sich nicht zwingend in Hot Spots des Südwesten aufhält, findet man immer noch ruhige Ecken und kann genussreichen Urlaub erleben.

MfG

Shelby