Hallo liebe Forenmitglieder,
ich bin die Neue, Bianca, 36 Jahre jung, aus dem schönen NRW :-) Im nächsten Jahr haben wir großes vor, von Mai bis Juli werden wir die USA bereisen, davon 55 Nächte im C30 WoMo. Im letzten Jahr haben wir mit einem Van Camper Alaska und Yukon bereist, da waren wir noch zu zweit, nächstes Jahr wird unsere Tochter (dann 13,5 Monate alt) uns begleiten - Start in Miami, Ende in Los Angeles. Was sind wir aufgeregt!
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage (über sie Suche-Funktion habe ich nichts gefunden): Ich möchte bei ein paar CG's vorher reservieren, so auch die ersgen drei Nächte im Anastasia SP CG in Florida - im südlichen Loop, der laut Berichten dieser Seite sehr gut und am Strandnähesten sein soll, gibt es nur noch eine site zu buchen mit folgendem Hinweis:
"...Site This is an accessible site designed for visitors with mobility disabilities. If you do not require an accessible site, please reserve an alternate site if available. ..."
Natürlich sollte diese Site eingeschränkten Personen zur Verfügung stehen, wenn aber nichts anderes mehr frei ist würdet ihr die reservieren? Gibt es vor Ort jemanden der schaut ob eine disability vorliegt? Bin CG-Reservierungs Neuling, daher die vielleicht blöde Frage.
Danke euch und einen schönen Tag!
Bianca
Hallo Bianca,
normalerweise werden diese sites am jeweiligen Tag um 6PM freigegeben.
Ich würde sie nicht reservieren.
Gibt es hierzu andere Meinungen/Erfahrungen?
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Bianca,
herzlich willkommen bei uns :!!
definitiv nicht buchen (wenn du keine Berechtigung hast)
wie Gerd schrieb, kannst du mit etwas Glück vor Ort dann noch einen Platz ergattern, würde darauf aber nicht spekulieren.
Also entweder zwischendurch noch einmal schauen, ob ein Platz frei geworden ist oder von vorneherein eine Alternative suchen und einplanen.
Nur ob man bei einer solch langen Reise (55 Nächte) wirklich so fest planen kann oder soll - ?? Ich kenne ja eure Planung nicht, aber bei so viel Luft würde ich mir Platz lassen für ungeplantes und maximal wenige feste Ankerpunkte an Top-Spots festmachen, aber das müsst ihr entscheiden.
Wenn du die Planung einstellen möchtest, können wir das gerne mit diskutieren ;-) - Dafür aber bitte einen neuen Beitrag unter Routenplanung erstellen, vielen Dank.
NRW ? aus welchem Teil denn?
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Ihr Beiden,
Danke für die zügigen Antworten :-) Da noch drei andere Sites frei sind, zwar nördlicher, aber was solls, werde ich diese einfach reservieren.
Und nein, ich werde keine 55 Tage vorbuchen, ich hatte jetzt für die ersten zwei, drei Nächte nach der Übernahme mal geschaut wo man gut übernachten kann und wo es was für uns gibt. Durch die Nähe zu einem Strand und die Nähe zu St. Augustine kam mir das recht sinnvoll vor. Grundsätzlich ist die Idee sich grob eine Route herauszusuchen und bei ein paar Highlights vorher zu reservieren (z.B. Watchman, ...) und alles andere spontan zu machen. Für Details dazu werde ich sicher nochmal hier in der richtigen Ecke Rat suchen.
Ich bin aus dem Kreis Euskirchen, falls das jemand kennt.
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo Bianca,
eine solche Site für Behinderte darf man auf KEINEN Fall buchen. Da sind die Amerikaner sehr viel strikter als die Deutschen und kennen wirklich keinen Spass. Dasselbe gilt auch für die Behinderten-Parkplätze.
Beate
Hallo Bianca,
das wird so nicht funktionieren, das sind ja über 300 mls.
Den ersten CG solltet ihr in der Nähe der Vermietstation buchen.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Christian,
wenn man schon ausholt sollte man es richtig tun... sorry
Wir starten in Miami mit einem Mietwagen, haben vor Ort die ersten 10 Tage ein Ferienhaus bevor wir nach Orlando fahren wo wir nach drei Tagen Aufenthalt den Mietwagen abgeben um dann unseren - hoffentlich treuen - Wegbegleiter für den Rest unserer Reise (ab dann 55 Tage) abholen. Von da aus wären es 100 Meilen, wobei ich schon überlege die erste Nacht rund um Orlando zu machen, man weiss ja nie wann man die Übernahme hat und dann steht ja erstmal Walmart o.ä. auf dem Programm
Bin USA schon mehrere Male bereist, Ostküste, Südwesten und Nordwesten, kann die Entfernungen also auch etwas einschätzen. 300 Meilen wäre selbst ohne Kind ne Hausnummer gewesen, das haben wir immer nur als Ausnahme gemacht wenn Fahrtage nötig waren.
Danke für dein Feedback und liebe Grüße,
Bianca
Hi Beate,
Danke für deine Einschätzung. So werde ich es dann auch halten, bleibt tabu.
Viele Grüße,
Bianca
Hallo Bianca,
in Florida habe ich dazu noch keine Erfahrungen gemacht, aber bei State Parks in Utah und Colorado sowie bei den National Parks sind die Sites vorbuchbar. Berechtigte Nutzer mussen auch die Möglichkeit haben vorzubuchen aber online lässt sich der der Behinderten-Status halt nicht überprüfen. Das passiert vor Ort und wird - wie von Beate schon angemerkt - meist sehr strikt kontrolliert. Wenn die Sites dann am Ende des Tages für allgemeine Nutzung freigegeben werden ist das auf eine Nacht beschränkt und am nächsten Tag geht das ganze dann wieder von vorne los.
vg
-Torsten
Scout Womo-Abenteuer.de
Von sämtlichen Sites ist es ein ganzes Stück zum Strand. Das sieht zwar auf der Karte anders aus, aber man kommt leider nicht mal einfach kurz über die Straße, sondern muss den ganzen Loop zurück laufen - es zieht sich hin. Da ihr, wenn ihr (wahrscheinlich) keine Fahrräder habt, sowieso mit dem Wohnmobil nach St. Augustin rein fahren müsst (Oversized Parkplatz ist dort vorhanden) bietet es sich an, das zu kombinieren.
Gruß Annette
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!
www.womoflorida.4menges.com
www.womousa.4menges.com
Hi Bianca,
Möchtest du eventuell noch einen eigenen Planungsthread eröffnen? Ich hätte schon noch einige Tipps und Anmerkungen, aber die haben ja dann nichts mehr mit dem Titel an sich zu tun!
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub