Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Los Angeles - Campground oder Motel/Auto

11 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Baui
Bild von Baui
Offline
Beigetreten: 03.09.2012 - 08:38
Beiträge: 945
Los Angeles - Campground oder Motel/Auto

Hallo zusammen

Am Schluss unserer Wohnmobil-Reise wollen wir drei Tage in Los Angeles verbringen. Dabei wollen wir Disneyland, Universalstudios und Santa Monica/Hollywood besichtigen.

Wie würdet ihr das machen?

Variante A: Wohnmobil auf Campground stehen lassen und mit Uber fahren.

Variante B: Mit dem Wohnmobil alles besichtigen (wir werden ein grosses Wohnmobil haben).

Variante C: Wohnmobil abgeben, Mietauto nehmen und im Motel übernachten.

Variante D: Anderen Vorschlag.

Ich danke für eure Empfehlungen und Unterstützung.

Gruss Baui

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7359
RE: Los Angeles - Campground oder Motel/Auto

Moin Baui,

ich würde sagen D 😃!

…wir machen es in diesem Jahr so, dass wir 5 Tage ein Cabrio haben und das Womo dann jeweils auf dem CG „schläft“. Mit dem Cabrio schauen wir uns dann L.A. und die Gegend an 😉…

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5304
RE: Los Angeles - Campground oder Motel/Auto

Moin Baui

wir haben es zum Anfang unserer Reise mit Variante C gemacht. Man bekommt leichter einen Parkplatz. Wir hatten ein Motel zwischen Griffith Observatorium und Walk of Fame. Zum Walk of Fame sind wir dann am Abreisemorgen mit der U Bahn 3 Stationen gefahren und konnten den PKW bis zum Check out weiterhin bei Travel Lodge Hollywood parken.

Fotos und Informationen zu unsere U Fahrt hier:

https://www.womo-abenteuer.de/forum/reisen-nordamerika/allgemeine-reisei...

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 631
RE: Los Angeles - Campground oder Motel/Auto

Hallo Baui,

ich würde auch sagen Variante D, was im Prinzip eine leicht abgewandelte Variante A ist: Wohnmobil auf Campground stehen lassen und mit Bus und Bahn unterwegs sein.

Ein Umzug in ein Hotel/Motel/Airbnb am Ende der Reise würden wir zumindest sehr unschön finden. Und die von Kochi favorisierte Variante eines zusätzlichen Mietwagens (bzw. Cabrio wink) würden wir nur dann wählen, wenn der Campground absolut keine zu Fuß erreichbare Haltestelle in der Nähe hätte.

Wir würden es wahrscheinlich folgendermaßen machen:

  • Anfahrt nach L.A. und Übernachtung auf dem Hollywood RV Park (dort zwei Nächte reserviert*, wobei wir die zweite Nacht nur für den späten Check-out am nächsten Tag bräuchten)
  • am Folgetag Besuch der Universal Studios, spätabends Fahrt nach Anaheim und Late Check-in auf dem Anaheim Harbor RV Park (dort drei Nächte reserviert, alle drei Nächte werden genutzt)
  • am Folgetag Disneyland-Besuch (der Park ist vom Campground aus zu Fuß erreichbar)
  • am letzten Tag L.A. mit Bus und Bahn (Santa Monica/Hollywood), abends Koffer packen

*) edit: eine Nacht auf dem Hollywood RV Park reicht aus, am Folgetag einfach bei den Universal Studios parken (danke Baui, siehe #5 und #6)

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)

Baui
Bild von Baui
Offline
Beigetreten: 03.09.2012 - 08:38
Beiträge: 945
RE: Neuen Kommentar schreiben

Vielen Dank für eure Meinungen.

Die Variante von Alex, mit dem Camproundwechsel, ist interessant. Wobei man auch gleich mit dem Wohnmobil zum Universalstudio fahren und dort einen RV-Parkplatz nehmen könnte. Das würde die zweite Übernachtung und die Rückfahrt zum Campground sparen. Oder ist das Parkieren bei den Universalstudios problematisch?

Gruss Baui

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 631
RE: Los Angeles - Campground oder Motel/Auto

Hallo Baui,

Wobei man auch gleich mit dem Wohnmobil zum Universalstudio fahren und dort einen RV-Parkplatz nehmen könnte.

Du hast natürlich recht. Das würde es sogar noch vereinfachen. Und es scheint problemlos machbar zu sein:
https://couchpotatocamping.com/rv-parking-at-universal-studios-hollywood/

und, ganz offiziell:
https://www.universalstudioshollywood.com/web/en/us/plan-your-visit/directions-parking

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)

George
Offline
Beigetreten: 05.04.2015 - 15:26
Beiträge: 46
RE: Los Angeles - Campground oder Motel/Auto

Hallo Baui,

wir werden das im Herbst so machen, dass wir das Womo auf dem CG stehen lassen, und uns
mit dem Mietwagen bewegen. Du brauchst kein Hotel und bist flexibel.

Und was die Parkplatzsituation betrifft, ist es erheblich leichter.

VG, Andreas


 

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2004
RE: Los Angeles - Campground oder Motel/Auto

Hi,

Baui schrieb:

 

Wie würdet ihr das machen?

Variante A: Wohnmobil auf Campground stehen lassen und mit Uber fahren.
Variante B: Mit dem Wohnmobil alles besichtigen (wir werden ein grosses Wohnmobil haben).
Variante C: Wohnmobil abgeben, Mietauto nehmen und im Motel übernachten.
Variante D: Anderen Vorschlag.

Wie andere würde auch ich Variante D als "WoMo auf dem Campground und zusätzlich ein Mietwagen" definieren.
Was die beste Wahl ist würde ich aber vom (für LA) verfügbaren Zeitraum abhängig machen.

Wenn nur ein Tag zur Verfügung steht, dann ist A sicher eine gute Option.

Bei 2 Tagen könnte A auch noch Sinn machen. Wobei bei 2 Tagen auch (meine) Variante D eine gute Option ist.

Bei 3 oder mehr Tagen ist (meine) Variante D vermutlich am sinnvollsten.

Öffentlicher Nahverkehr in LA ist so eine Sache. Bus bedeutet je nach Strecke schon längere Fahrten - der Grossraum Los Angeles heisst nicht umsonst so und die Strassen sind recht voll.
Aber: LA hat auch eine Subway die viele unterschätzen. Die Tage ist mir ein Artikel in der New York Times zum Thema Touristen und Subway in LA über den Weg gelaufen der recht interessant ist.
Je nach den Orten die man in LA besichtigen will kann die Subway mehr sinn machen als ein Mietwagen, sowohl was Verkehr als auch was Parkplätze betrifft. In dem Zusammenhang könnte Uber zum Bahnhof auch eine gute zusätzliche Option sein, auch was die Kosten betrifft.

Variante C macht IMHO nur Sinn wenn du viel Zeit in LA hast. Ich würde sagen ab pi-mal-Daumen einer Woche könnte das sinn machen.

vg
-Torsten

 

 

 

Scout Womo-Abenteuer.de

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 631
RE: Los Angeles - Campground oder Motel/Auto

LA hat auch eine Subway die viele unterschätzen.

Und Regionalzüge, die ebenso viele unterschätzen. Mit ausgeschilderten Ruhebereichen, die von allen Fahrgästen eingehalten werden. Davon können Pendler in Deutschland nur träumen.

Wir fanden damals die kurze Fahrt in nur 36 Minuten von der L.A. Union Station zur Fullerton Station sehr entspannend, Weiterfahrt dann mit OCTA Bus, 22 Minuten Fahrzeit. Übernachtet hatten wir auf einem Campground in Anaheim, wegen Disneyland und Womo-Rückgabe bei El Monte.

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)

Biene
Offline
Beigetreten: 20.10.2019 - 13:36
Beiträge: 125
RE: Los Angeles - Campground oder Motel/Auto

Wäre LA bei uns am Ende der Reise würden wir ein Hotel buchen und alles weitere per Öffis oder UBER machen. So habt ihr keinen Stress bei der Abgabe. Um alles Sehenswerte in der Stadt mitzunehmen, würden wir eine Stadtrundfahrt bei Sandra und Dennis anfragen und eine Tagestour buchen. Die wissen, wo es hingehen muss, wo die besten Fotospots sind und ihr habt keinerlei Probleme mit Parkplatzsuche. Die holen ich sogar an einigen Hotels ab, das finde ich mega komfortabel.

Grüßle, Sabine

Baui
Bild von Baui
Offline
Beigetreten: 03.09.2012 - 08:38
Beiträge: 945
RE: Los Angeles - Campground oder Motel/Auto

Hallo zusammen 

Vielen Dank für die zahlreichen Informationen und Empfehlungen. Da unser Rückflug erst am Abend ist, werden wir wohl die Variante mit früher Wohnmobilrückgabe wählen und LA mit Motel und Mietauto machen. So können wir am letzten Tag auch noch etwas unternehmen.

Gruss Baui