<p>
Hallo liebe WOMO-Experten. Wir planen im August 2017 eine Tour von LA zum Sequoia (lodgepole), dann Yosemite, dannach wieder südlich zum VOF und den übrigen Canyons und National parks. Nächste Woche müssen wir die CG vorbuchen, die ein Buchungsfenster von 6 Mo haben, aber im Yosemite können wir ja erst am 15.3 unser Glück versuchen und ob das klappt, weiß man ja nicht. Welche Idee habt Ihr denn für eine Übernachtung außerhalb des YNP? Wir wollen nicht ganz verzichten, auch wenn man dann durch größere Fahrtzeit nicht so lange Wanderungen machen kann. Vielen Dank für eure Antworten, bin total begeistert von diesem Forum! LG Anja</p>
Edit by Bernhard : PS: die Umschreibung der Umlaute (z.B. ü) habe ich jetzt übersetzt in passende Buchstaben. -- Welche Tastatur nutzt du ?
Liebe Anja
Dein Text ist nicht so ganz leserlich, trotzdem glaube ich den Inhalt verstanden zu haben.
Zum Buchen des Yosemite hat Richard hier Wesentliches geschrieben - am besten versuchst du's mit zwei Rechnern und berücktsichtigst auch die Winter- und Sommerzeitverschiebung. Ich habe mich nämlich um eine Stunde vertan damals und damit war's aus.
Wir sind auf dem wundervollen Crane Flat untergekommen - den kann ich nur empfehlen. Davon habe ich hier berichtet.
Ausserdem erhielt ich hier den grandiosen Tipp täglich kurz im Yosemite vorbezuschauen und auf eine Annulation zu hoffen - das hat dann auch tatsächllich geklappt. So konnten wir wenigstens eine Nacht dort bleiben - für eine grosse Wanderung, z. B. vor Glacier Point runter, ist die kurze Anfahrt ein echter Vorteil...
Ich wünsche dir viel Glück und heiteres Planen
Liebe Grüse Esther
Hi Anja,
hier gibt es weitere Infos für dich: Yosemite NP - Campgroundwahl im Sommer
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo WOMO-Fans, danke für die Tips und danke an Bernhard für die Umlautkorrektur.(Habe einen acer labtop, bislang keine Probleme gehabt.. mal sehen was jetzt fürn Buchstabensalat rauskommt...) LG Anja
Anjatom