Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Yosemite und Sequoia National Park im April

12 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
BetzeAndi
Offline
Beigetreten: 19.09.2022 - 11:39
Beiträge: 97
Yosemite und Sequoia National Park im April

Nachtrag 10.10.2022:    Ich habe die Route hier rausgenommen und in "Routenplanungen" neu gepostet: Unsere Routenplanung   --- siehe Post #11


Hallo zusammen,

ich plane gerade unsere Tour im April 23 (1-29.4; mit Baby) und wir hatten eigentlich vor, in den Yosemite und Sequoia National Park zu fahren. Jetzt war ich wohl etwas blauäugig unterwegs. Anfang April wird in beiden Parks ja sicher noch Schnee liegen, es wird v.a. nachts sehr kalt sein und einige Campgrounds sind sicherlich sogar geschlossen. Gibt es hier Erfahrungen? Lohnt sich die Fahrt im April dorthin, oder sollen wir es lieber sein lassen? Für ein paar Einschätzungen wäre ich sehr dankbar :)

Grundsätzlich planen wir eine Reise ab SFO bis LAX. Die letzte Woche wollen wir bei San Diego verbringen. Jetzt überlege ich, die Berge einfach sein zu lassen und stattdessen einfach am Meer rumzudüsen, wo es wärmer ist ;) Kurz: würdet ihr es empfehlen, Anfang April mit einem 28ft langen Wohmobil in den Schnee zu fahren? Vermutlich ist es zu gefährlich, bei den kurvigen Straßen, oder?

 

 

LG

 

Andi 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6393
RE: Yosemite und Sequoia National Park im April

Hallo Andi,

machbar ist es. Haben wir auch schon im März gemacht. Mit Kind 1 1/2 Jahre.

Ich würde aber heute so eine Route wählen:

 

Liebe Grüße Gerd

PS. Wenn ihr San Francisco sehen wollt, dann bitte ohne Wohnmobil (Hotel).

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5304
RE: Yosemite und Sequoia National Park im April

Moin Andi

wenn ich es richtig rauslese seit ihr vom 1.4. bis 29.4 in den USA.  Die letzte Woche ist für San Diego verplant.  Am Anfang wollt ihr euch SF ansehen, vermutlich 2-3 Tage.  Somit habt ihr ca. 2,5 Wochen Zeit für die Wohnmobilreise, richtig?

Grundsätzlich spricht nichts gegen eine Tour im April durch CA plus ggf. AZ.  Wichtig zu beachten: die Höhenlagen, insbesondere nachts.  Weitere Infos hier: Höhenlagen / Elevation von ausgewählten Orten USA Südwesten

Zum Schnee bzw. Restschnee bzw. Neuschnee im April.  Dies kann im Gebirge immer wieder vorkommen. Kann sein, dass es im Winter kaum geschneit hat oder Ende März noch einiges runtergekommen ist........ Niemand hat eine Glaskugel.  Je höher ihr jedoch fahren wollt um so mehr steigt die Gefahr, dass es problematisch wird.  Fahren mit einem 6t Womo mit Sommerreifen auf kurvigen Highways bei Graupel- oder Schneeschauer ist kein Vergnügen. 

Sequoia NP liegt deutlich höher als das Yosemite Valley.  Wenn es einer der beiden Parks werden soll, rate ich zum Yosemite, auch wegen der schönen Wasserfälle dort.  Wir waren mal Mitte Juni im Sequoia NP und der Restschnee entlang der road / CG war mehr als 1m hoch.  

 

Was auch denkbar wäre:  Tour in umgekehrter Richtung fahren, dann habt ihr Yosemite (bzw. höhere Lagen) am Ende der Reise.

 

Die grobe Route so wie es Gerd mit maps dargestellt hat wäre auch meine Empfehlung.  Sehr schön finden wir den Joshua Tree NP. Dort könntet ihr 2-3 Nächte verplanen.   Eine ähnliche Reise hat Sebastian ab Mitte April 2019 mit Start in SF gemacht (18 Womotage).  Sein lesenswerter Bericht: California Dreaming - Ersttäter auf großer Fahrt

Viel Spaß bei der weiteren Planung.  Ab besten Du startest eine Routenplanung.  Wie es geht steht in den FAQs.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

BetzeAndi
Offline
Beigetreten: 19.09.2022 - 11:39
Beiträge: 97
Vielen Dank euch beiden für

Vielen Dank euch beiden für die Tipps! Wir haben uns nun dazu entschlossen, auf die Berge und die beiden Nationalparks nun komplett zu verzichten. Das ist jetzt etwas doof gelaufen, denn ich hatte das im Meilenpaket (wohl zu wohlwollend) berücksichtigt. Da unterlief mir ein grober Anfängerfehler: ich habe jetzt viel zu viele Meilen gebucht, befürchte ich...  Also: Yosemite und Sequoia fallen raus. Im Yosemite waren wir 2019 und da lag auch etwas Schnee... Wie du sagst, Matze, man kann es nicht voraussehen und ich habe etwas großen Respekt vor den vielen kurvigen Straßen, den Bergen und dem 28 ft langen RV. Außerdem ist es uns dann nachts dort wohl doch zu kalt... ;) 

SFO werden wir uns defintiv ohne RV ansehen. Wir kommen am 29.3 an und übernehmen erst am 1.4. das Wohnmobil. Ich habe mich heute Vormittag mal etwas mit der Route beschäftigt (inspiriert von deiner, Gerd - vielen Dank!) und habe diese etwas angepasst. Wir wollen vor allem viel Zeit an der Küste verbringen

Wir waren 2018 und 2019 schonmal in Las Vegas und müssen dort (mit unserem Baby) nicht unbedingt nochmal hin, deswegen habe ich es von der Route gestrichen. Im Death Valley waren wir 2019 auch und das sparen wir uns auch (obwohl ich Lust drauf hätte!!! Aber wir wollen unserem dann 9 Monate alten Sohn nicht so viel Fahrerei zumuten und wollen auch mal paar Tage an den Orten verbringen. Das ganze wird für ihn sicher anstrengend genug. Ich habe mir folgende Router überlegt (mit Ausreißer zum South Rim vom Grand Canyon, da waren wir zwar auch schon, aber das war so genial, da will ich nochmal hin...):

 

Das ganze vom South Rim bis zum Monument Valley zu verlängert wäre auch noch möglich. Würden dann jeweils am SR und am MV 2 Nächte bleiben.

 

LG

 

Andi 

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Yosemite und Sequoia National Park im April

Hallo Andi,

Leider bekomme ich es nicht hin, dass die Karte wie bei Gerd hier angezeigt wird... 

hast Du es mit dieser Anleitung probiert? Und damit hat es nicht geklappt??

BetzeAndi
Offline
Beigetreten: 19.09.2022 - 11:39
Beiträge: 97
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hey, 

 

vielen Dank für den Tipp. Die Anleitung habe ich gar nicht gesucht. Danke, jetzt kann man die Karte sehen :) 

 

LG

Andi

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6393
RE: Yosemite und Sequoia National Park im April

Hallo Andi,

south rim kann im April schon heftig kalt werden.

 21. April, Williams, Arizona

 Jetzt wurde der stärkere Frost für heute (am GC minus 6°C), Sonntagnacht vorhergesagt.

 

Wie viele Mailen hast du denn Gebucht?

Unser kleiner hat jeden Tag ca. 4 Stunden (während der Fahrt) geschlafen.

Es gibt einige schöne warme Punkte am Colorado an der Grenze zu Arizona.

Liebe Grüße Gerd

PS. Bei unseren März reisen haben wir am Beginn immer die Temperaturkarten angeschaut
und dann die Route festgelegt (angepasst).

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5304
RE: Yosemite und Sequoia National Park im April

Moin Andi

das Yosemite Valley liegt nicht hoch (1200m).  Natürlich kann es Nachts unter 0 sein, aber wenn ihr hin wollt, kann man den Schlenker schon machen.  Ist halt wieder einige Fahrerei gen Osten.....

Temperaturen kann Du auch gut hier recherchieren: weatherspark.com

Der südliche Zipfel von NV mit CGs am Colorado sind auch ganz schön und vielleicht ein wenig über Route 66 fahren ( Oatman).  Was hältst Du vom Joshua Tree NP?

 

Die Anleitung habe ich gar nicht gesucht.

Aber in den FAQs hast Du aber schon gestöbert?

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

BetzeAndi
Offline
Beigetreten: 19.09.2022 - 11:39
Beiträge: 97
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hi Gerd,

hm, ja das mit der Kälte am South Rim stimmt auch wieder. Wir waren Mitte April 2018 für 2 Nächte in Williams und da war es auch richtig kalt. Dann müsste man wohl über Nacht die Heizung im Wohnmobil laufen lassen.

Ich habe "leider" 3000 Meilen gebucht und denke mir jetzt, was ich mir dabei gedacht habe?! Ich hatte ja vorher schon eine grobe Route überlegt und die Strecke recherchiert (und dann ein paar Reservemeilen draufgepackt -steht ja auch so in den FAQs hier). Jetzt denke ich, 2000 oder 2500 hätten es auch getan. Nunja, nun ist es so und man kann es nicht (mehr) ändern. Den Hinweis mit den Temperaturkarten finde ich auch sehr gut. Da schaue ich mal drauf!

Ich habe mir ja gestern auch eine ungefähre Route überlegt. In den ersten 9 Tagen kommen wir relativ langsam voran. Wir übernachten u.a. 2 Nächte am Big Surr und gestern habe ich noch einen Platz beim Kirk Greek Campground ergattert. An Tag 9 kommen wir schließlich in Santa Barbara an, danach müssen wir länger fahren - es gibt danach vier Tage mit mehr als 3 Stunden Fahrt pro Tag. Google Maps rechnet ja aber mit PKW-Geschwindigkeiten, mit RV dauert es wohl also wesentlich länger. Da muss ich nochmal genau überlegen, ob das wirklich machbar ist! Um die bezahlten Meilen mehr auszulasten, ist vielleicht ein Ausreißer vom Grand Canyon bis zum Monument Valley auch noch drin... Ich denke es wäre eine große Hilfe, wenn ich die geplante Route mal hier reinstelle und ihr mir eine Rückmeldung gebt. 

 

LG

 

Andi 

BetzeAndi
Offline
Beigetreten: 19.09.2022 - 11:39
Beiträge: 97
RE: Neuen Kommentar schreiben

Lieber Matze,

ja, die FAQs habe ich mir angesehen, vielen Dank! :)

 

LG

 

Andi

BetzeAndi
Offline
Beigetreten: 19.09.2022 - 11:39
Beiträge: 97
RE: Yosemite und Sequoia National Park im April

Ich habe die Route hier rausgenommen und in "Routenplanungen" neu gepostet: Unsere Routenplanung

 

LG

 

Andi 

Gesperrtes Thema