Wir werden Ende August auch zum ersten Mal mit CanaDreams unterwegs sein (vorher entweder Fraserway oder Go North) und bei uns war bei Buchung der Preisunterschied wegen dem grösszügigen Frühbucherrabatt tatsächlich auch um die 1000.- CHF
Bin gespannt, wies mit CanaDreams dann so läuft - wie oben jemand geschrieben hat: wenn gut, dann tip top weil man viel Geld gespart hat. Wenn schlecht, ärget man sich, dass man nicht aufs "Winning Team" gesetzt hat... :-)
Weiss jemand zufällig, ob man die Strasse zum Salmon Galcier in Hyder fahren darf?
Weiss jemand zufällig, ob man die Strasse zum Salmon Galcier in Hyder fahren darf?
Nein, ist keine offizelle Strasse resp. nummeriert, sondern eine normale Gravel Road welche der Vermieter verbietet, resp. nicht versichert ist.
Auszug:
Fahrt-Beschränkungen
Bei CanaDream sind Fahrten auf Forststraßen, Schotterstraßen und nicht öffentlichen Straßen und Wegen nicht erlaubt. Folgende Ausnahme gilt für Nord-Kanada bei Bezahlung des Nordzuschlags (bzw. Anmietung ab Whitehorse): Sie können auf Schotterstraßen (sogenannten „gravel roads“) fahren, wenn diese mit einer Nummer auf einer Karte gekennzeichnet und öffentlich sind.
Wir sind die Strecke mit einem TC von Fraserway gefahren. Da ist es ja erlaubt (glaube ich zumindest s)
Die Strecke ist zwar ungeteert, aber irgendwie gefährlich fand ich sie nicht. Wenn Du mal oben in der Abenteuer Map schaust, da sind Bilder von dem schönen Boondocking Platz am Gletscher.
Die Strecke ist zwar ungeteert, aber irgendwie gefährlich fand ich sie nicht. Wenn Du mal oben in der Abenteuer Map schaust, da sind Bilder von dem schönen Boondocking Platz am Gletscher.
Ganz genau dort möchte ich hin :-)
Danke Felix für den Tipp mit dem Chat.
Habe CanaDreams direkt mal angeschrieben, hier die Antwort (falls Interessierte mitlesen):
Hello,
Danke fuer ihre Nachricht.
Solange Sie mit unseren Fahrzeugen Strassen mit einem Namen oder einer Nummer fahren, sind Sie mit uns versichert und koennen gerne die Strasse nutzen.
Nichtsdestotrotz bitten wir Sie vorsichtig auf unbetonierten Strassen zu fahren. Wenn es auf diesen Strassen zu einem Vorfall kommt, kann es mehrere Stunden brauchen, bis wir ihnen Hilfe besorgen koennen.
Warm regards
-----Original Message-----
Hallo
Darf man mit einem Truck Camper von CanaDreams die Strasse zwischen Williams Lake und Bella Coola (Hwy 20) sowie die Strasse von Hyder zum Salmon Glacier Look out (Granduc Rd) befahren?
Vielen Dank bereits im Voraus für die Information
Liebe Grüsse
Mel
Ich werte das mal als ein (zugegeben etwas schwammiges...) JA
Wenn ich mich richtig erinnere steht das aber auch so in den Mietbedingungen. Es dürfen generell alle Straßen mit einer offiziellen Nummer befahren werden, egal ob gravel oder paved. Es sind dann nur spezielle Straßen noch explizit ausgeschlossen.
genau genommen hat aber eben die zum salmon glacier hoch keine nummer. "nur" einen namen (granduc road)... was gemäss dem mail auch ok sein sollte. aber ich frage vielleicht sicherheitshalbers bei der übernahme nochmals
Wir werden Ende August auch zum ersten Mal mit CanaDreams unterwegs sein (vorher entweder Fraserway oder Go North) und bei uns war bei Buchung der Preisunterschied wegen dem grösszügigen Frühbucherrabatt tatsächlich auch um die 1000.- CHF
Bin gespannt, wies mit CanaDreams dann so läuft - wie oben jemand geschrieben hat: wenn gut, dann tip top weil man viel Geld gespart hat. Wenn schlecht, ärget man sich, dass man nicht aufs "Winning Team" gesetzt hat... :-)
Weiss jemand zufällig, ob man die Strasse zum Salmon Galcier in Hyder fahren darf?
.::: Mein Reise- und Fotoblog :::.
Nein, ist keine offizelle Strasse resp. nummeriert, sondern eine normale Gravel Road welche der Vermieter verbietet, resp. nicht versichert ist.
Auszug:
Fahrt-Beschränkungen
Bei CanaDream sind Fahrten auf Forststraßen, Schotterstraßen und nicht öffentlichen Straßen und Wegen nicht erlaubt. Folgende Ausnahme gilt für Nord-Kanada bei Bezahlung des Nordzuschlags (bzw. Anmietung ab Whitehorse): Sie können auf Schotterstraßen (sogenannten „gravel roads“) fahren, wenn diese mit einer Nummer auf einer Karte gekennzeichnet und öffentlich sind.
Ob du trotzdem fahren willst liegt bei dir!
MfG
Shelby
Hallo Mel,
Frag einfach im Canadream-Chat auf deren Webseite. Die Antworten sehr schnell und kompetent.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Wir sind die Strecke mit einem TC von Fraserway gefahren. Da ist es ja erlaubt (glaube ich zumindest s
)
Die Strecke ist zwar ungeteert, aber irgendwie gefährlich fand ich sie nicht. Wenn Du mal oben in der Abenteuer Map schaust, da sind Bilder von dem schönen Boondocking Platz am Gletscher.
Beate
Ganz genau dort möchte ich hin :-)
Danke Felix für den Tipp mit dem Chat.
Habe CanaDreams direkt mal angeschrieben, hier die Antwort (falls Interessierte mitlesen):
Ich werte das mal als ein (zugegeben etwas schwammiges...) JA![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
.::: Mein Reise- und Fotoblog :::.
Wenn ich mich richtig erinnere steht das aber auch so in den Mietbedingungen. Es dürfen generell alle Straßen mit einer offiziellen Nummer befahren werden, egal ob gravel oder paved. Es sind dann nur spezielle Straßen noch explizit ausgeschlossen.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
genau genommen hat aber eben die zum salmon glacier hoch keine nummer. "nur" einen namen (granduc road)... was gemäss dem mail auch ok sein sollte. aber ich frage vielleicht sicherheitshalbers bei der übernahme nochmals
.::: Mein Reise- und Fotoblog :::.
Und was machst Du, wenn die dann "nein" sagen? Vielleicht nur, weil es der Angestellte dort nicht weiss und lieber auf Nummre sicher geht?
Bei uns gibt es ein Sprichwort: "wer lang fragt geht lang irr".
Nach der obigen Antwort darfst Du fahren, denn die Strasse hat einen Namen.
Beate
Hallo,
wir waren noch nie mit WoMo in Kanada (nur mehrfach in den USA), schließen das aber für die Zukunft nicht aus.
Darf ich mal was ganz Doofes fragen?: Wofür braucht man eine Axt...?
Dorith
Hallo
Wozu brauchst du eine Axt; natürlich zum Holz spalten?
Nein, vor allem im Yukon/AK bieten die cg nur grosse Rugel an, welche du zuerst verkleinern musst!
Shelby