Unser Sohn ist dann 6. Also so viel eher als wir geht der nicht ins Bett :-) Wir hoffen auf gutes Wetter. Aber ich denke das wird schon irgendwie klappen. Der SVC ist auch denke ich etwas sparsamer was den Sprit angeht ( ist ja heutzutage auch zu beachten :-) )
Es stehen alle nur Auf Anfrage buchbar, mal sehen ob dann überhaupt eines für uns da ist
Es gibt sehr wohl Campgrounds ohne Bäume z.B. am Tunnelmountain CG.
Ich war mit einem Womo noch in den USA.Mit einem PKW aber schon 10 mal. Kann mir aber sehr gut vorstellen das im Süden der USA auch nicht alle Campgrounds bewaldet sind.
das SVC finde ich für 2 Personen super, bei 2+1 oder mehr wäre es nicht mehr meine bevorzugte Wahl.
Ich habe aber auch an dem "Betten machen" keine Spass mehr.
wo wollt ihr den Abend verbringen, wenn das Kind in der Essecke schläft?
Und zwar genau aus diesem Grund - kann auch morgens ein Thema sein. Das Betten machen geht IMHO noch so einigermaßen, aber der Sitzplatz ist dann halt weg.
Wir waren jetzt 3.5 Wochen in Florida und sind dann auch immer mit dem Sohn zusammen ins Bett ( ca 22 Uhr) da wir immer früh raus sind. Das denke ich werden wir dann in Kanada auch so beibehalten um dann morgens früher in den Tag zu starten
das müsst ihr für euch entscheiden, wenn es so klappt dann ist ja alles super und der SVC der richtige Wagen für euch.
Bei uns wäre das ein Problem gewesen.
Unser Sohn ist dann 6. Also so viel eher als wir geht der nicht ins Bett :-) Wir hoffen auf gutes Wetter. Aber ich denke das wird schon irgendwie klappen. Der SVC ist auch denke ich etwas sparsamer was den Sprit angeht ( ist ja heutzutage auch zu beachten :-) )
Es stehen alle nur Auf Anfrage buchbar, mal sehen ob dann überhaupt eines für uns da ist
Hallo,
Das ist ja leider das Problem das man da nichts gegen macht.
Wir hatten allerdings schon 2013 ein 25er Womo was sich mit 11-15l. Diesel begnügte. Das war ein Modell auf einen Sprinterchassis mit 190 PS.
Für mich käme ein Womo ohne Markise nicht in Frage.
Jürgen
Blöde Frage warum ist dir eine Markise so wichtig?
Wir waren ja noch nie mit einem Womo in Kanada Unterwegs. die meisten Campgrounds sind ja recht dicht bewaldet.
Blöde Antwort
Es gibt sehr wohl Campgrounds ohne Bäume z.B. am Tunnelmountain CG.
Ich war mit einem Womo noch in den USA.Mit einem PKW aber schon 10 mal. Kann mir aber sehr gut vorstellen das im Süden der USA auch nicht alle Campgrounds bewaldet sind.
Jürgen
Nur was hat genau der Süden der USA jetzt mit dem Thema hier zu tun? Da würde ich wahrscheinlich auch ein womo mit Markise bevorzugen
Moin,
das SVC finde ich für 2 Personen super, bei 2+1 oder mehr wäre es nicht mehr meine bevorzugte Wahl.
Ich habe aber auch an dem "Betten machen" keine Spass mehr.
Und zwar genau aus diesem Grund - kann auch morgens ein Thema sein. Das Betten machen geht IMHO noch so einigermaßen, aber der Sitzplatz ist dann halt weg.
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Wir waren jetzt 3.5 Wochen in Florida und sind dann auch immer mit dem Sohn zusammen ins Bett ( ca 22 Uhr) da wir immer früh raus sind. Das denke ich werden wir dann in Kanada auch so beibehalten um dann morgens früher in den Tag zu starten
Moin,
das müsst ihr für euch entscheiden, wenn es so klappt dann ist ja alles super und der SVC der richtige Wagen für euch.![wink wink](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Bei uns wäre das ein Problem gewesen.
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr