Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Heizung im WoMo

20 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3617
RE: Heizung im WoMo

Hi Susi,

Irgendwie zerplatzt gerade immer mehr mein Wohnmobil-Traum, aber wenn es zu kalt ist hilft es ja nichts..

Das wollen wir aber nicht, wo willst du denn genau hin?
Los Angeles und Las Vegas sind auch im Winter warm genug wink

 

Kurzfristig -5°C ist kein Problem, man muss nur etwas Vorsichtiger mit dem Umgang mit Wasser sein. Die Abwassertanks sind ja aussen am WoMo. Gut ist es wenn tagsüber wieder Plus Temperaturen sind. Heizung sollte schon laufen und wenn man fährt läd sich die Batterie auch wieder auf. Also alles machbar.

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: Heizung im WoMo

Hi Susi, Ihr solltet Euch das gut überlegen. 

Geht es denn wirklich NUR im Januar/Februar?? Ab Mitte März siehts Wetter wieder ganz anders aus! Ab April finde ich persönlich sehr gut.

Und bei 7 Personen braucht Ihr ja sowieso 2 WoMo's. Das wird dann ganz sicher um einiges teurer als mit nem etwas größerem Mietwagen und Motels. Die findet man an jeder fast Straßenecke! Das is nicht das Problem wink

Und wie Knut frägt: Wo wollt Ihr denn genau hin?? Erzähl mal etwas mehr. 

Yeeehaawww

Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)

Susi92
Offline
Beigetreten: 16.10.2017 - 16:45
Beiträge: 6
RE: Heizung im WoMo

Okay ich erzähle jetzt mal die ganze Geschichte.

Mein Bruder + Freundin ist seit Mai in Kanada, Work and Travel und bleibt da ein Jahr.

Ende Januar wird er 30 Jahre alt und das wollen wir in Las Vegas feiern. Das ist der grund warum wir in dem Zeitraum dort hin fliegen. Flug ist auch schon gebucht, der geht vom 21 Januar bis 11 Februar.

Mein Bruder + Freundin haben sich in Kanada so einen alten Van gekauft und diesen umgebaut damit sie auch drin schlafen können wenn sie rumreisen. Mit diesem Van sind sie dann mit uns an der Westküste unterwegs, daher wollten wir ein Wohnmobil mieten.

In San Francisco starten wir, und enden wird es in Los Angeles. Geplant habe ich die Route ca so: San Francisco - Lake Tahoe - Yosemite National Park - Death Valley - Las Vegas - Grand Canyon Skywalk + National Park - Monument Valley - Phönix Wildlife Park - Joshua Tree National Park - Los Angeles

Allerdings denke ich jetzt wirklich das es besser wäre mit Mietauto + Motel..

 

Danke für eure Antworten

Raven
Offline
Beigetreten: 13.02.2016 - 17:39
Beiträge: 248
RE: Heizung im WoMo

Diese Route um diese Zeit ist ein Unding. Das ist Wintercamping in der reinsten Form. Schau Dir mal die Schneehöhen in der Sierra an. Mit dem RV hast Du keine Schneeketten dabei.

„Stop Putin, Stop War“

Susi92
Offline
Beigetreten: 16.10.2017 - 16:45
Beiträge: 6
RE: Neuen Kommentar schreiben

Also Mietauto?

Raven
Offline
Beigetreten: 13.02.2016 - 17:39
Beiträge: 248
RE: Heizung im WoMo

Nach meiner Meinung, nur mit dem Mietauto durchführbar.

„Stop Putin, Stop War“

Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: Heizung im WoMo

Hi Susi,

also ich muss sagen das ich die Route für diese Jahrezeit überhaupt nicht gut finde mit nem WoMo. Auch Dein Bruder wird keine freude haben mit seinem Bus um die Zeit! Selbst wenn er ne Heizung drin hat! Solltet Ihr tatsächlich totale Winter Fans sein mag das gehen. ABER wie gesagt das WoMo könnt Ihr NICHT in vollen Zügen nutzen, abgesehen von den Schneeketten wink. Gibts noch viel mehr das Problem das ich erwähnte mit den geschossenen Campgrounds. 

Den Yosemite könnt ihr vergessen denn da ist Schnee und der Tioga Pass ist eh geschlossen! Grand Canyon ........hmmm.........könnte kalt und zugig aber vorallem mit viel Schnee verbunden sein wink.

Ich würde tatsächlich Mietautos nehmen und Motels, da könnt Ihr in Ruhe wo hin fahren Euch was anschauen so lang Ihr wollt und dann in ein gemütliches Zimmer gehen. Es sind sicher einige da die sagen "ach das geht schon" aber ich und mein Mann würden um die Jahrezeit nicht mit dem WoMo fahren wollen. 

Ihr müsst mal schauen auf welchen HÖHEN Ihr Euch befindet, wie die Durschnittstemperaturen um die Zeit sind und WICHTIG ob das WoMo überhaupt für den Winter und die Gegenden auch Versichert ist!

War mal ab ob noch jemand was schreibt! 

 

Yeeehaawww

Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)

Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3617
RE: Heizung im WoMo

Hi Susi,

Also Mietauto?

oder andere Route.

Schau mal unter http://www.mapcoordinates.net/ wie hoch z.B die einzelnen Orte liegen.
Das Grand Canyon Village ist z.B. über 2000 Meter !

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Heizung im WoMo

Hallo,

oder andere Route.

Hallo McFly? Hatte das nicht irgendwo gesagt? Ist wohl schon so lange her. Damn´right Knut!

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.