Hallo zusammen!
Ich (29, aus der Schweiz) stöbere schon länger in diesem Forum, finde es einfach super! Meine Freundin und ich werden ab dem August 3 Monate in Kanada und USA umherreisen. Wir waren noch nie in Kanada und haben noch nie ein Womo gemietet. Betreffend der Routenplanung für Kanada wäre ich froh um Tipps etc. Unsere gesamte Reise kurz im Überblick:
1. Teil: Vancouver - Vancouver 16.08 - 04.09.2015 (Womo)
2. Teil: Seattle - San Francisco 04.09 - 20.09.2015 (SUV)
3. Teil: San Francisco - Las Vegas 20.09 -30.09.2015 (SUV)
4. Teil: Las Vegas - Las Vegas 30.09 - 22.10.2015 (Womo)
5. Teil: Hawaii 22.09- 12.11.2015 (SUV)
Anbei die Routenplanung für Kanada, ich bin froh um Tipps oder Vorschläge wo wie mehr Zeit einplanen sollten etc. Der Flug, das Womo, Hotel Vancouver, Campingplatz Victoria und Campingplatz Pacific Rim sind bereits gebucht.
16.08.2015 Sonntag Vancouver, Hotel Blu Vancouver -gebucht
17.08.2015 Montag Vancouver, Hotel Blu Vancouver - gebucht
18.08.2015 Dienstag Vancouver, Hotel Blu Vancouver -gebucht
19.08.2015 Mittwoch (Womo-Übernahme) Victoria (VI), Westbay Marina Village -gebucht
20.08.2015 Donnerstag Pacific Rim Nationalpark, Green Point Campground -gebucht
21.08.2015 Freitag Pacific Rim Nationalpark, Green Point Campground -gebucht
22.08.2015 Samstag Alberni, Sproat Lake Provincial Park
23.08.2015 Sonntag Pemperton, Nairn Falls Provincial Park
24.08.2015 Montag Lone Butte, Fawn Lake Resort & Campground
25.08.2015 Dienstag Jasper National Park, Whistler's Campground
26.08.2015 Mittwoch Jasper National Park, Whistler's Campground
27.08.2015 Donnerstag Icefield Parkway, Lake Louise Campground
28.08.2015 Freitag Banff NP, Lake Louise Campground
29.08.2015 Samstag Banff NP, Lake Louise Campground
30.08.2015 Sonntag Banff NP, Lake Louise Campground
31.08.2015 Montag noch offen
01.09.2015 Dienstag Revelstoke, Martha Creek Provincial Park
02.09.2015 Mittwoch Summerland, Okanagan Lake Provincial Park
03.09.2015 Donnerstag Manning Park, Lightning Lake Campground
04.09.2015 Freitag Abbotsford, Womo-Abgabe
Liebe Grüsse
Sebi
Hallo
Deine Route ist so natürlich möglich; du hast aber zwei 6 "Stünder-Etappen" dabei, Sprout Lake-Pemberton und Fawn-Jasper, diese zwei sollte man eigentlich splitten.
MfG
Shelby
Hallo Sebi,
bin selbst bekennender Vielfahrer, aber was Shelby schreibt kann ich nur unterstreichen. Mindestens 1 Tag mehr für die Strecke Westküste-Jasper.
Und vier Übernachtungen in Lake Louise auf einem lauten "Großparkplatz" sollest Du Dir auch überlegen und zumindest den ersten und letzten Tag dort andere CG´s wählen. Noch besser: bei schönem Wetter zwei Tage für den Icefield Parkway.
Den größten Teil der von Dir geplanten Strecke habe ich HIER in einem RB beschrieben.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Shelby + HaRue
Vielen Dank für eure Vorschläge, ich werde die Route dort noch anpassen. Welche Campgrounds würdet ihr für den Icefield Parkway und Banff Nationalpark empfehlen?
Lohnt sich den der Umweg über die 99 oder lieber direkt über die 5 nach Kamloops?
22.08.2015 Samstag Alberni, Sproat Lake Provincial Park
23.08.2015 Sonntag Pemperton, Nairn Falls Provincial Park
24.08.2015 Montag Lone Butte, Fawn Lake Resort & Campground
25.08.2015 Dienstag Blue River, Blue River Campground
26.08.2015 Mittwoch Jasper National Park, Whistler's Campground
27.08.2015 Donnerstag Jasper National Park, Whistler's Campground
28.08.2015 Freitag Icefield Parkway, Waterfowl Lake Campground
29.08.2015 Samstag Banff NP, Mosquito Creek Campground
30.08.2015 Sonntag Banff NP, Mosquito Creek Campground
Grüsse Sebi
Hallo
Willst den 6 Stünder ab Sprout Lake nicht anpassen?
Die 99 ist sicher immer die bessere Variante. Anstell von Blue River wäre m.M. der Stop im Robson bedeutend schöner, ausser du willst eine Jet Boat Tour dort unternehmen.
MfG
Shelby
Hallo Shelby
Besten Dank für deine Tipps. Nein keine Jet Boat Tour, Robson wäre jedoch wieder ca. 1 Std. mehr Fahrzeit - jedoch sicher die schönere Alternative. Werde diesen mal einplanen.
Wie viel Zeit sollte man für den Jasper und Banff einplanen um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden?
Wegen dem Sproat Lake - Nairn Falls Abschnitt, hier hatte ich bei Google Maps die Fahrzeit errechnet:
Gemäss Google Maps sind es ca. 280 km (mit Fähre ca. 5-6 Std.)
Fahrt Sproat Lake - Nanaimo - ca. 95 km (ca. 1 Std. 30 min.)
Fähre Nainamo - Horseshoe Bay
Horseshoe Bay - Nairn Falls - ca. 130 km (ca. 1 Std. 40 min ohne Stop, rechne hier mit ca. 2 - 2.5 h.)
Gedacht ist das wir die Fähre um 08.30 Uhr nehmen - geplante Ankunft ca. 12.00 in Nairn Falls, oder liege ich hier falsch? Ich denke nur das wir ansonsten zu viele Tage verlieren und wir möchten bei der Rückfahrt vom Banff NP nach Abbotsford 2 - 4 Tage am selben Campground verbringen.
Grüsse
Sebi
Hallo Sebi
Die Google Zeiten kannst du eh vergessen, das geht in Wirklichkeit nie(selten) auf.
Bedenke auch, dass du ca. 1 Std. vor Depart in Nanaimo sein musst, das würde heissen, ca. 6.00 in der früh Abfahrt! Dann ca. 2 Std. die Ueberfahrt, dann sicher nochmals über 2 Std. bis Pemberton.
Und das alles ohne Pausen etc.!!
Wenn du meinst, das ist für euch so lösbar, dann mache es.!
Banff und Jasper: mit je 2 Tagen hast du sicher das "wichtigste" gesehen, da fehlt aber noch mindestens 1 Tag im Yoho NP.
Das ist alles sehr subjektiv,; wir haben schon für diese beide NP eine ganze Woche investiert.
Auf welchem CG willst du denn ab Banff 2-4 Tage bleiben?
MfG
Shelby
Hallo Sebi,
ähnlich wie Shelby empfinde ich euren Fährtag als sehr ambitioniert. Ich hab eben mal in unseren Reisebericht aus 2013 geschaut, als wir umgekehrt von Horseshoe Bay nach Nanaimo sind (hier). Wir hatten an dem Tag 225 km zurückgelegt und unser Zeitplan sah so aus:
6 Uhr Weckerklingeln
7 Uhr Start am CG (sehr nah am Hafen)
7:30 am Hafen für 8:30 Fähre
8:15 bis ca. 10:30 von Auffahrt, Überfahrt und wieder von der Fähre runter
10:30 bis ca. 16:45 Uhr Fahrt zum Green Point CG mit diversen Stopps unterwegs (Besichtigungen, Essen, kleine Fotostopps).
Das heißt zum einen für euch, dass ihr deutlich früher starten müsst, da es vom Sproat Lake noch ne ganze Ecke zu fahren ist und man auch entsprechend Puffer braucht (Alternative wäre, am Vortag näher bis Nanaimo ran zu fahren, das wäre meine Empfehlung an euch, um den Tag etwas entspannter angehen zu können). Und es heißt, dass ihr wohl kaum mittags am Ziel sein werdet, wenn ihr erst gegen 10:30 auf dem Festland startet, sondern irgendwann nachmittags.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo zusammen
Also mal Danke für die Hinweise. Wenn man zuhause am PC sitzt kann man die Strecken schlecht einschätzen, daher bin ich froh um solche Anregungen. Wo würdet Ihr den Stopp einlegen, in Squamisch?
Wegen dem Campingplatz nach Banff habe ich noch keine def. Pläne....vermutlich wird es zu knapp um 2 Tage auf dem selben Campground zu weilen. Ich dachte an einen schönen See...wo man angeln kann usw. Aber denke muss zuerst die Tour bis Ende Banff/Yoho zusammenkriegen.
Grüsse
Sebi
Hallo Sebi,
ich habe mir mal Eure Route angesehen. Ihr habt Euch für die 15 Tage mit Wohnmobil ganz schön was vorgenommen. Eigentlich "jagt" Ihr ganz schön durch Westkanada. Die Fahrt zum Pacific Rim NP hätte ich mir gespart. Wenn Ihr Wale Watching machen wollt, das geht auch von Victoria aus. Victoria schaut Ihr Euch gar nicht an? Auf der Strecke zum Pacific Rim kann man sich noch Chemainus und Duncan ansehen und auch Cathedrale Grove (Urwaldriesen). Dazu wird aber kaum die Zeit reichen.
Wir sind 2009 von Tofino an einem Tag bis Squamish gefahren, haben bei Nanaimo gleich mit der Fähre übergesetzt. Das schafft man, wenn man zeitig losfährt gut. Dann habt Ihr es am anderen Tag bis Pemberton nicht so weit.
Ich würde auf jeden Fall, wie bereits geschrieben, den Yoho NP noch mitnehmen, da er auf der Strecke liegt. Wenn Du willst, kannst Du ja mal in meinen Bericht von 2009 schauen. Hier sind einige Deiner Teilstrecken enthalten.
Die letzte Nacht vor der Abgabe würde ich in der Nähe der Abgabestation wählen. Da die Abgabe meist am Vormittag ist, könntet Ihr eventuell Zeitprobleme bekommen. Gerade der Hwy1 ist in der Nähe von Vancouver sehr gut befahren und gerade morgens, wenn viele zur Arbeit fahren sicher recht voll.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Sebi,
wenn Du bei Squamish übernachten möchtest würde ich Dir den staatl. CG Stawanus chief bei Shannon Falls empfehlen. Da Du in der Hauptreisezeit unterwegs bist, sollest Du schon mittags dort auflaufen, sonst sind die besten (Sicht auf den Pazifik) oder alle Sites belegt.
Den Eagle Vista CG oder den CG am Allice Lake in Squamish könnte ich auch noch empfehlen.
Da Du gerne an einem schönen See angeln würdest hier ein Tipp, wenn Du in Jasper bist. Als CG würde ich Dir dann den Snaring River nördl. von Jasper empfehlen. Von dort sind es noch 15 Autominuten zum Talbot Lake (nordöstl. von Jasper). Dort fing ich an diesen idyllischen, abgelegenen See letztes Jahr etliche Hechte (Northern Pike) im Minutentakt. Von solchen Angelsternstunden träumt man ein Leben lang.
Liebe Grüße
Olaf