Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Fahrt zum Salmon Glacier

8 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
ThomasUndAnke
Offline
Beigetreten: 02.08.2016 - 20:28
Beiträge: 14
Fahrt zum Salmon Glacier

Guten Abend Allerseits,

zunächst herzlichen Glückwunsch zu eurem tollen Forum!!!

Wir planen im nächsten Jahr (Mai/ Juni) erneut eine Wohnmobilreise nach Kanada / Alaska. Mit einem Fraserway RV C 29 soll eine Rundreise von Vancouver ausgehend für 5 Wochen erfolgen. Die Fahrt soll nach Skagway gehen mit einer Glacier Bay-Besichtigung. Auf dem Rückweg planen wir auch nach Stewart zu fahren. Danach soll es über Prince Rupert nach Vancouver Island gehen.

In diesem Zusammenhang habe ich eine Frage: Ist es möglich, mit unserem o.g. Wohnmobil auf der Schotterstraße langsam und behutsam zum Salmon-Glacier zu fahren, sofern es nicht regnet. Im Netz habe ich hierzu unterschiedliche Infos gesehen.

Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Ihr uns hierzu eure Einschätzung über die Befahrbarkeit der Schotterstrasse mit einem RV C 29 mitteilen könntet.

Vorab ausdrücklichen Dank und beste Grüße

 

Thomas

 

 

 

 

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: Fahrt zum Salmon Glacier

Hallo Thomas,

herzlich willkommen hier im Forum smiley.

Eine schöne Tour habt Ihr da vor. Wir waren heuer ab Ende Mai bis Ende Juni von Vancouver nach Anchorage unterwegs (Planung siehe hier) . Ich werde dazu auch noch einen ausführlichen Reisebericht erstellen bin dzt. aber erst beim Bilder sichten so dass es mit dem Bericht erst im September los geht.  

Aber vor einigen Jahren sind waren wir ab Vancouver via Vancouver Island Fähre Port Hardy nach Prince Rupert und dann auch via Stewart/Hyder nach Skagway, Whitehorse und weiter nach Alaska unterwegs.

Bei beiden Reisen waren wir jeweils mit einem Truck Camper unterwegs und wir sind damals von Hyder aus auch zum Salmon Glacier rauf gefahren. Dabei war die Gravelroad selber ok. Allerdings ist es eine einspurige Straße welche bei uns vor einem Schneeberg abrupt zu Ende war so dass wir dort zwar eine tolle Aussicht auf den Gletscher hatten, aber unsere liebe Mühe hatten auf der schmalen Straße zu wenden. Dies ging mit dem Truckcamper in mehreren Zügen gerade noch so. Mit einem C29 würde ich diese Aktion nicht machen wollen und rückwärts den ganzen Berg wieder Retour ist sicher auch keine Option. Ich würde damit in Deinem Fall auf diesen Abstecher zum Gletscher verzichten.

Wenn weitere Fragen auftreten gerne melden. Derweil viel Spaß bei der weiteren Planung.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

ThomasUndAnke
Offline
Beigetreten: 02.08.2016 - 20:28
Beiträge: 14
RE: Fahrt zum Salmon Glacier

Hallo Gabi,

ganz herzlichen Dank für Deine klaren Aussagen, die uns in unserer Einschätzung bestätigen.

Leider stellt die Fahrt mit dem C 29 zum Salmon Glacier ein zu großes Wagnis dar. Nachdem wir aber zu gern diesen Ausblick erleben möchten, habe ich mittlerweile eine andere praktikable Lösung für die Fahrt gefunden. In Stewart befindet sich eine Hertzautovermietung. Daher werden wir an dem betreffenden Tag ein kleineres Auto anmieten, mit dem wir dann die Fahrt zum Salmon Glacier vornehmen wollen. Wäre super, wenn dies klappen würde

Im Übrigen bin ich sehr auf deinen Bericht gespannt -:).

Liebe Grüße aus Berlin

Thomas

 

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: Fahrt zum Salmon Glacier

Hallo Thomas,

das mit dem Mietwagen ist eine gute Idee damit könnt Ihr auch auf schmaler Straße wenn nötig wenden.

Freut mich das Du auf meinen Bericht gespannt bist. Auf jedenfall hatten wir eine tolle Tour welche uns zu dieser Jahreszeit sehr viele Tiersichtigungen und eine üppige Pflanzenwelt beschert hat. Bei unseren 30 Tagen hatten wir insgesamt nur 3 echte Regentage und angenehme Temperaturen mit zahlreichen Lagerfeuerabenden. Was die Mücken betrifft hielt es sich auch im Rahmen und war mit einem Mückenmittel gut zu händeln. Lediglich zweimal sind wir abends wegen der Biester im WoMo geblieben.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

fischli73
Bild von fischli73
Offline
Beigetreten: 22.06.2016 - 12:49
Beiträge: 344
RE: Fahrt zum Salmon Glacier

Hallo Thomas,

ich bin vor ein paar Jahren in einem Midsize SUV die Strecke gefahren. Ist damit kein Problem gewesen. Ihr müsst auf Wetterwechsel gefasst sein. Bei uns kam plötzlich derart heftiger Nebel auf, dass wir die Fahrt kurz vor Ende abbrechen mussten. Wir konnten kaum noch die Straße erkennen.

 

Liebe Grüße

Katja

Der Große Wagen
Bild von Der Große Wagen
Offline
Beigetreten: 07.08.2014 - 17:55
Beiträge: 258
RE: Fahrt zum Salmon Glacier

Hallo Thomas,

wir waren schon zweimal dort oben und beide Male total begeistert. Der Blick  ist wirklich einmalig. Schaut bei Interesse mal hier.

Wir haben auch 1, 2 Womos gesehen, aber da handelte es sich um TruckCamper. Wie Gabi schon schreibt ist die Gravel Road selber eher kein Problem. Aber wie der Zustand so früh im Jahr ist kann man nicht abschätzen.

Auf dem ersten Bild sind wir noch unten am Fluss, das zweite zeigt die Auffahrt, die damals eine Großbaustelle war. Das letzte Foto ist dann bereits oben, man sieht, dass die Schotterstraße hier in einem guten Zustand war (Juli).

Plötzliche Wetterwechsel scheinen häufig zu sein. Wir haben einen Nebeleinbruch oben auch schon einmal ausgesessen. Ich drücke Euch die Daumen, dass es mit dem Mietwagen klappt.

Gruß

Christine

www.dergrossewagen.eu

ThomasUndAnke
Offline
Beigetreten: 02.08.2016 - 20:28
Beiträge: 14
RE: Fahrt zum Salmon Glacier

Liebe Katja,

herzlichen Dank für Deine Zeilen. Mittels einem derartigen SUV haben auch wir nun vor, die Wegstrecke zum Salmon Glacier zu meistern. Auf jeden Fall werden wir das Wetter im Auge haben. Sofern das Wetter saumäßig wäre, müssten wir leider auf dieses tolle Erlebnis verzichten. Das wäre verdammt schade.

Noch eine Frage: Wie lang dauert denn eine Fahrt zum Salmon Glacier? Und ist es beim Aussichtspunkt dann auch möglich, den Berg zur Gletscherzunge hinunter zu wandern?

Liebe Grüße aus Berlin und noch einen schönen Tag

Thomas

ThomasUndAnke
Offline
Beigetreten: 02.08.2016 - 20:28
Beiträge: 14
RE: Fahrt zum Salmon Glacier

Liebe Christine,

lieben Dank für die Hinweise und Fotos. Mit einem C 29 ist dies ganz sicher nicht zu meistern. Mit einem SUV werden wir dies jedoch ganz sicher wuppen. 

Laut heutiger Meldung vom Autovermieter Hertz wird es klappen. Super!!

Dann muss nur noch das Wetter mitspielen.

Beste Grüße aus Berlin

Thomas