Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Jahreszeit für BC/Alberta & Besonderheiten CAN

11 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Maiphi
Offline
Beigetreten: 17.11.2016 - 16:34
Beiträge: 6
Jahreszeit für BC/Alberta & Besonderheiten CAN

Hallo :)

Wir planen nächstes Jahr eine 3wöchige WoMo Tour in Canada zu machen, voraussichtlich im Westen. Dazu kamen direkt 2 Fragen:

1.) Was wäre denn die beste Reisezeit für die Ecke, also incl. Vancouver und Vancouver Island und das Dreieck, das sich zwischen Vancouver, Calgary und Edmonton aufspannt?
Organisatorisch würde letzte Maiwoche + erste beiden Juniwochen gut passen aber ist es da noch zu kalt oder gar winterlich? Wäre denn Juli oder gar August besser? Es darf schon ruhig ein Sommerurlaub sein.

2.) Wir kennen uns gut mit dem ganzen RV Thema, State Parks, Campgrounds, etc etc in den USA aus. Gibt es denn rund um das Thema RV-Roadtrip in Canada relevante Unterschiede dazu? 

CanDu
Bild von CanDu
Offline
Beigetreten: 28.08.2013 - 17:04
Beiträge: 696
RE: Jahreszeit für BC/Alberta & Besonderheiten CAN

Hallo Unbekannte/r,

aus meiner Sicht:

1) mit Icefield Parkway ab Mitte Juni und bis Mitte/Ende September

Ab Mitte Juli bis Labourday (1. Montag im September) sind Amerikaner u. Kanadier unterwegs und deshalb voll.

2) Nein, zumindest keine wesentlichen.

Liebe Grüße

Olaf

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7412
RE: Jahreszeit für BC/Alberta & Besonderheiten CAN

Hallo ?,

herzlich Willkommen bei uns im Forum. :-) Wie dürfen wir dich ansprechen?

wenn ihr nur 3 Wochen habt, würde ich an eurer Stelle entweder eine Runde von Vancouver rüber zu den Rockies und ggf Calgary und Edmonton und dann wieder zurück nach Vancouver machen, also ohne VI. Oder ihr macht Vancouver Island und dann eine One-Way-Our von Vancouver nach Calgary. Vancouver Island ist groß und hier würde ich eigentlich mind. 5 Tage einplanen, wenn ihr auch was sehen wollt... Fähre ist ja auch nicht ganz billig... 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
RE: Jahreszeit für BC/Alberta & Besonderheiten CAN

Hallo,

herzlich willkommen bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.

 Es darf schon ruhig ein Sommerurlaub sein.

Das ist in Kanada auch im Sommer ein Glücksspiel. Wir hatten Mitte/Ende August und Anfang September angenehme Wärme in Vancouver und im Okanagan Valley, und hatten es gut kalt und regnerisch im Glacier und Yoho NP. In den Rockies war von allem etwas dabei. Als typischen Sommerurlaub würde ich unsere Reise nun nicht bezeichnen. Es haben aber auch einige Foris schon andere Erfahrungen gemacht, ein Glücksspiel eben.

Doch, wie Olaf schon schrieb, habt ihr zu eurer geplanten Reisezeit eher wenig Chancen auf sommerliche Temperaturenwink.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Jahreszeit für BC/Alberta & Besonderheiten CAN

Hallo

Als CN Neuling ist sicher ab Juni bis Ende Sept die Reisezeit, welcher für Ferien in BC/AB in Frage kommen.

Sicher gehen auch Mai resp. Okt., da sind aber Einschränkungen vorhanden.( CGs geschlossen/noch Schnee/Seen gefroren/ Trails noch zu/ Strassen noch nicht geöffnet etc. etc.)

Das Wetter kannst du z.B. nicht mit dem Wetter im Südwesten vergleichen; in BC/AB und weiter im Norden nacht das Wetter z.T. seine eigenen Gesetze. Da ist auch in den Sommermonaten mit sehr frischen Tagen/Nächten zu rechnen wie auch kurzfristige Schneefälle haben wir schon oft erlebt.

Mann muss natürlich auch die Höhenlagen einbeziehen, vor allem in den Rockies.

Seid ihr dann mit Familie unterwegs?

MfG

Shelby

 

 

 

Maiphi
Offline
Beigetreten: 17.11.2016 - 16:34
Beiträge: 6
RE: Jahreszeit für BC/Alberta & Besonderheiten CAN

Vielen Dank Euch, das ist doch schonmal sehr hilfreich.

In der Tat sind unsere Erfahrungen aus dem Südwesten der USA und wir versuchen grad herauszufinden wie anders wir für Can planen müssen :)
Danke auch für die Routentips, an one-way von Vancouver nach Calgary hatte ich auch schon gedacht...
Gibt es denn kritische Bergpässe, die die Reisezeit einschränken, wie z.B. der Tioga Pass in der Sierra Nevada, der erst ab Tag X geöffnet ist und davor zu einem großen Umweg zwingt?

Und habt Ihr Erfahrungen wie das mit Mücken sich in den verschiedenen Monaten unterscheidet? In Schweden hab ich z.B. Mitte Juni eine üble Plage erlebt während in derselben Gegen Mittte/Ende August alles prima war, zumindest die beißenden Mini-Mücken (Knots heißen die da) weg waren und nur noch ein paar Mosquitos.
Das wär gerade für meine Freundin ein echtes Argument...

Wir sind übrigens zu zweit ohne Kinder unterwegs.

Viele Grüße
Philip

 

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2155
RE: Jahreszeit für BC/Alberta & Besonderheiten CAN

Hallo Philip,

wir waren schon dreimal in Westkanada unterwegs. Das 1. Mal von Anfang bis Ende Mai. Da waren die Seen in den Rockys noch zugefroren, die Straßen waren aber frei. Das 2. Mal vom 20. Mai bis 20. Juni sind wir zuerst nach VI gefahren und waren erst so ab dem 4. Juni in den Rockys, da waren die Seen bereits offen. Wir hatten sehr schönes warmes Wetter, nur an drei bis vier Tagen hatten wir Schnee. Das Wetter wechselte innerhalb von zwei Tagen von 30°C auf ca. 2°C. Mit solchen Temperaturstürzen kann man auch im Sommer rechnen. Sie halten aber nicht lange an. Beim 3. Mal war das Wetter um die gleiche Zeit durchwachsener. Wir hatten sehr schöne Tage und auch immer mal wieder Regen. 

Der Vorteil dieser Zeit ist, dass es da noch keine Mücken gibt, diese sind meist ab Mitte Juni aktiv und dass die Tage schön lang sind. Bei Dunkelheit sollte man möglichst nicht mehr wegen der Wildwechsel fahren. Wenn Du möchtest kannst Du Dir mal meine RB ansehen.

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Jahreszeit für BC/Alberta & Besonderheiten CAN

Hallo

Wie schon erwähnt hättest du das Moskito Problem im Mai weniger; nur das sollte eigentlich nicht das Hauptargument sein um nicht erst anfangs Juni die Reise zu beginnen.!

Die Stechbiester sind nicht jedes Jahr gleich lästig; aber erleben wirst du diese sicher, je nach Ort wo du dich gerade aufhälst. z.B. im Purden PP und Wells Gray, nur als Bsp. sind diese wirklich ekelhaft; da geht ohne Deet fast nichts.sad

Gruss

Shelby

CanDu
Bild von CanDu
Offline
Beigetreten: 28.08.2013 - 17:04
Beiträge: 696
RE: Jahreszeit für BC/Alberta & Besonderheiten CAN

Hallo Philip,

Mücken hatten wir bei unserer 4wöchigen Reise ab Ende August 2014 sowie in der einen Woche auf Vancouver Island Anfang September 2016 so gut wie keine mehr.  Bei unserer ersten Kanada-Reise von Mitte Juni bis Anfang Juli 2012 hatten wir zwischendurch –je nach Örtlichkeit- insbesondere zur Dämmerung hin und wieder Mücken. Lediglich zweimal waren es zu viele Mücken, so dass wir die Flucht ergriffen. Ansonsten hilft ein gutes Mückenspray, dass man vor Ort kaufen sollte.

Liebe Grüße

Olaf

Flo
Bild von Flo
Offline
Beigetreten: 17.08.2014 - 20:42
Beiträge: 924
RE: Jahreszeit für BC/Alberta & Besonderheiten CAN

Hallo Philip

Ich würde mich von einer potentiellen Mückenplage nicht ins Bockshorn jagen lassen. Wir waren dieses Jahr von Anfang Juli bis Anfang August in BC unterwegs und hatten wider Erwarten sogar im berüchtigten Wells Gray PP nur moderat Stechmücken und auf der restlichen Reise inkl. Vancouver Island praktisch gar keine.

Gruss, Flo

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Jahreszeit für BC/Alberta & Besonderheiten CAN

Hallo Phillip

Du bist ja voraussichtlichiAnfangs Juni dort, nicht Ende August; und dass es im Juli/anfangs August (fast) keine solche Dinger hat, ist wie ein Lotto Sechser.

Wir waren jetzt schon über 15 mal in BC/AB, meist anfangs Juni; diese Viecher waren immer irgemdwo da; meist dort wo sie einfach ihr zu Hause haben,(ruhige Gewässer/Wälder/Büsche) Sobald der Wind etwas weht, dann entschärft sich die Sache etwas.

Gruss

Shelby