Hallo mit-Foristen,
nach einer wunderschönen USA-Wohnmobilreise dieses Jahr (Südwest-USA von LA durchs Hinterland nach SF) mit dem Camping-Virus infiziert steht das Ziel 2015 fest: West-Kanada mit dem WoMo.
Hierzu würde ich mich freuen, wenn ich einige Tipps von Erfahrenen bekäme.
Die Eckdaten wären wie folgt: ab ca. 10. Juni 3 Wochen Westkanada, 2 Personen (mein Mann und ich, beide Anfang 40 – falls das irgendwie relevant ist J). 25 Fuß Camper sollte es sein.
Was ist am sinnvollsten
- One-way von Vancouver nach Calgary?
- One-way von Calgary nach Vancouver?
- Rundtour ab/bis Vancouver?
- Rundtour ab/bis Calgary?
Ist es für die hohen Nationalparks (Banff, Jasper, Yoho, usw.) noch zu früh in der Jahreszeit (kalt, Seen zugefroren)?
Ist es nötig, Campgrounds zu der Jahreszeit (Juni) zu reservieren? Wobei uns die kleinen, nicht sooo bekannten einsamen CGs mehr gefallen haben als die (natürlich haben wir die auch genossen) bekannten, d. h. die Einsamkeit und Idylle bei der USA-West-Reise stand im Vordergrund.
Für Tipps (auch generell) wäre ich sehr dankbar und sage schon mal herzlichen Dank vorab
Grüße
TinaS
Hallo Tina,
waren in 2010 im Juni 3 Wochen von Vancouver nach Calgary unterwegs. Durch die "Halbtour" wollten wir 3 Tage und ca. 1000km sparen, die wir auf Vancouver Island "einsetzten" wollten.
Bei Interesse an unserer Tour HIER der RB.
Hatten nur für die erste und letzte Nacht CGs vorgebucht.
Du fragen !!! Ich antworten !!!
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Tina,
in 2012 waren wir 3 Wochen von Mitte Juni - Anf. Juli mit dem Womo in West-Kanada. Dieses Jahr waren es 4 Wochen von Ende Aug. - Mitte September. Wettermäßig war es 2014 besser. Wenn ihr ab 10.6. n.J. z.B. von Vancouver (Rundfahrt) losfahrt und eine Route um die 3 TKM plant, sollten die Rockies auf jeden Fall dabei sein. Es ist egal ob ihr im oder gegen den Uhrzeiger eure Tour plant. Ihr werdet dann so um den 20.6. in den NP der Rockies sein. Normalerweise müssten die Straßen sowie Seen schnee- bzw. eisfrei sein.
In 2012 waren die höher gelegenen Seen in den Rockies (Lake Agnes - ca. 500 m über Lake Louise) noch nicht ganz eisfrei. Anfang September d.J. hat es einen Tag nach Verlassen von Banff dort geschneit. Das kannst Du in meiner folgenden Reisekurzfassung nachlesen http://www.womo-abenteuer.de/node/11826
CG habe ich auf beiden Touren nicht vorgebucht um mich in meiner Freiheit nicht selber einzuschränken. Im Juni 2012 waren die CG noch leerer als im Sept. 2014. Bei unserer diesjährigen Tour waren die anvisierten CG in zwei Fällen belegt, da wir sie erst am späten Nachmittag angefahren sind. Aber ich hatte auf der geplanten Tour mehrere alternative CG. Von den ursprünglich angedachten CG habe ich ungefähr auf 60 % tatsächlich übernachtet. Am liebsten sind mir die nicht so großen, staatlichen CG, die sich auch in idyllischer Lage befinden.
Welche der vier Alternativen du nehmen sollst, kann ich Dir nicht sagen. Es kommt auf die Route und Deinen Vorlieben (Stadtbesichtigung etc.) an.
LG
Liebe Grüße
Olaf
Hallo Tina
Ich würde Dir eine one-way Variante empfehlen. Wir sind mal von Calgary nach Vancouver gefahren und haben dann auch noch Vancouver Island besucht. Diese Reise hat uns gut gefallen. Allerdings waren wir im Juli/August unterwegs, wenn Du im Juni gehst, könnte die umgekehrte Route vielleicht besser sein, damit Du erst später in den Rockys ankommst.
Gruss Baui
Hallo
Nun auch von mir die 5 cents,
Falls du vorhast auch Vancouver Island in die Tour einzubinden, dann würde ich eine One-Way Tour vorschlagen; Vancouver-Calgary. Dann bist du"fast" sicher, den Jcefield mit den tollen Seen eisfrei zu erleben.
Wenn nein, dann mach eine Rundtour; würde jetzt in Calgary starten, da ist die Vermieter Station z.B. Fraserway/Four Season) sehr ideal gelegen. Im weiteren sind die Flug-Preise auch etwas günstiger wie auch das Anmieten des RV.
Wie das Wetter und die Fauna/Flora dann zu deiner Zeit ist, kann dir niemand beantworten. Habe im Juni/Juli wie auch im Herbst schon alles "erlebt"!
CG Reservation:
Ist in BC/AB absolut nicht zwingend; ist nicht so wie in den Hot-Spots auf Lower 49. Haben bei unseren diversen Reisen das noch nie gemacht. Es gibt sicher einige, welche man nicht zu spät anfahren sollte; d.H. nacvh 18.00.
Wenn du einmal weisst, wie die Tour aussieht, bin ich dir gerne bei der Route/CG Auswahl behilflich.
MfG
Shelby
Hallo Tina,
es kommt darauf an, ob Du Vancouver sehen möchtest. Dann würde ich Dir voschlagen in Vancouver zu starten und in Calgary abzugeben. Dann könntest Du noch einen Abstecher nach Vancouver Island machen. In der zweiten Junihälfte sind dann die Seen offen. Wie das Wetter ist, kann man nicht sagen. Es wechselt doch recht schnell. Wir sind z.B. 2009 nach zwei Wochen sehr warmen und schönen Wetter um die 30 °C, einen Tag später mal kurz eingeschneit. Der Schnee bleibt dann aber meist nicht lange liegen und hat auch seinen Reiz.
Wenn Du Dich nur auf die Berge konzentrieren möchtest, so ist ein Start in Calgary günstiger. Diese Tour haben wir im letzten Jahr gemacht. Wenn Du möchtest, kannst Du sie Dir ja mal ansehen. Da waren wir auch drei Wochen unterwegs. Campinplätze habe ich Kanada noch nie reserviert, allerdings war ich noch nicht zur Hochsaison da. Wenn Du ca. ab dem 20. Juni in den Waterton Lakes NP fahren möchtest, würde ich vorsichtshalber reservieren, denn da ist es ab diesem Zeitpunkt sehr voll.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Tina,
wir haben nach Deiner Anfrage und den Antworten hier nichts mehr von Dir gehört, schade. Wir hätten uns hier zumindest eine Rückmeldung erwartet.
Konntest Du inzwischen denn schon eine für Euch passende Route zusammenstellen? Wenn ja sind wir gerne bei der Feinplanung mit Tips behilflich. Dazu solltest Du uns aber Eure Wunschroute als Tagesplanung vorstellen, dann würden sicher noch einige gute Tips kommen.
Habt Ihr inzwischen gebucht? Wenn nicht solltet Ihr ein Auge drauf haben da Ende November viele Frühbucheraktionen ablaufen.
Ansonsten wollte ich Dich noch bitten Eure Daten wenn Sie denn feststehen unter Reisen/Termine 2015 einzutragen damit Ihr und wir Sie auch später leichter wiederfinden können, außerdem könnt Ihr dort auch sehr schön sehen wer zu selben Zeit in der selben Ecke unterwegs ist und evtl. mit anderen Foris einen gemeinsamen Lagerfeuerabend verabreden.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Tina,
haben Dir unsere Hinweise eigentlich weiter geholfen und habt Ihr inzwischen gebucht?
Würde mich freuen wieder mal von Dir zu hören.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein