Hallo ihr Lieben,
wir besuchen ab Mitte September eine Freundin in Montreal und wollen drumherum eine Reise durch den Indian Summer starten. Ich habe hier schon fleißig Reiseberichte gelesen und bevor ich eine grobe Route anlege, stellt sich die Grundsatzfrage, in welche Teile Quebec und Ostkanadas es gehen soll. Dazu würde ich mich sehr über Feedback freuen.
Wir wollen zu zweit mit Wohnmobil reisen und haben ca. 3-4 Wochen Zeit. Wir lieben Natur und Tiere zu beobachten. Und: wir wollen auf keinen Fall hetzen, auch mal einen Tag bleiben, wo es uns gefällt. Küste und Hummer ist auch in meinem Kopf.
Auf diesen zwei Varianten denke ich herum:
Idee 1:
von Halifax aus Novia Scotia, Gaspe Halbinsel - Tadoussac - Québec - Montreal. Wenn möglich noch Alonquin Park
Idee 2:
von Toronto aus bis Gaspe und zurück bis Montreal (abgäbe Womo)
Was meint ihr:
Welche Route bietet mehr schöne Landschaften?
Welche Route ist weniger touristisch?
Herzliche Grüsse und Schon einmal Danke für jede Antwort, Tintentoni
Hallo Toni,
herzlich Willkommen. Ich kann für diese Gegend nur allgemeine Tipps geben, ich war leider selbst noch nicht dort.
Das ist eine gute Einstellung, bedeutet dann aber auch, dass ihr den nötigen Puffer vorher in die Route einbauen müsst und den groben Verlauf mit einem Plan A und Plan B variieren müsst.
Ich schließe daraus, dass ihr noch kein WoMo gebucht habt und würde euch daher sehr ans Herz legen, dass ihr das alsbald erledigt.
Vorher macht es kaum Sinn dezidiert in eine Routenplanung zu gehen. Aber das ist dir ja klar.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo
Tendiere doch für Route 1, selber schon gefahren mit WoMo, Halifax-Toronto
Da liegt bei deinen 3-4 Wochen sicher noch Fundy und der Kejimkujik NP drin oder sogar der Cabot Trail, tolle Umgebungen.
MfG
Shelby
Hallo Toni,
herzlich willkommen hier im Forum
.
Da ich ja nicht weiß was Du hier schon alles gelesen hast mal der Reihe nach.
Für die Routenplanung würde ich Dir empfehlen zunächst unsere FAQ's zu lesen insbesondere den Teil zur Routenplanung.
Um eine für Dich passende Route zu finden empfehle ich Dir in den Reiseberichten mit dem Filter Kanada Ost die passenden Reiseberichte zu lesen. Weiterhin findest Du auch bei Reisen 2013, Reisen 2014 und Reisen 2015 diverse Planungen für die Region welche Dir gute Anregungen für eine Route geben können.
Eine sehr schöne Tour hat z.B. unser Fori Ursula im Indiansummer 2013 unternommen und auch Hans Bericht entlang des St.Lorenzstrom kann ich Dir empfehlen. Da die Ecke nicht ganz so stark bereist ist, ist die Zahl der Reiseberichte überschaubar und wir freuen uns über jeden weiteren Bericht um diese noch etwas unterrepäsentierte Ecke zu füllen.
Ich selber plane auch für den Indiansummer 2015 ab Toronto allerdings mit Schwerpunkt USA Neuenglandstaaten. Wir sind aber auf unserer aller ersten WoMo Tour 1993 ab Montreal entlang des St.Lorenzstrom, durch New Brunswick nach Nova Scotia und dann weiter nach Maine und New Hampshire zurück nach Montreal in 5 Wochen gefahren und fanden es einfach klasse. Eine wirklich schöne und nicht sehr überlaufene Region mit vielen tollen National Parks und State Parks.
Bin schon gespannt für welche Route Ihr Euch entscheiden werdet. Gerne sind wir dann bei der Feinplanung behilflich wenn Du dann auch eine WoMo bekommst. Dazu dann am besten Deinen ersten Routenentwurf in Tabellenform mit Tagesplanung und eine google map hier einstellen.(wie's geht siehe FAQ's)
So jetzt viel Spaß beim lesen, stöbern und planen Eurer Tour.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Vielen Dank für eure Hinweise. Mit dm WoMo wollte ich noch warten, bis die Route etwas klarer ist, da ich am liebsten Oneway nehmen möchte. Da wir bei Freunden in Montreal schlafen, würde es sich evtl. Auch anbieten, Ziele wie den Alonquin Park mit einem Auto zu machen. Sind die Womos denn sehr früh ausgebucht? VIele Grüße. Toni
Hallo Toni,
in Canada dürfte es da noch besser ausschauen, aber in den USA im Südwesten hat z.B. ein großer Vermieter sein Geschäft sehr überraschend eingestellt so dass es heuer dort schon sehr eng ist noch ein verfügbares WoMo zu bekommen. Aber wie gesagt das Problem gibt es in Kanada ja nicht und Ihr seit ja auch in der Nachsaison unterwegs da wird sich sicher noch was passendes finden.
Also klärt erstmal für Euch von wo nach wo es gehen soll und die Streckenlänge ist auch auch wichtig um zu wissen wieviel km dazugebucht werden sollten.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo
Wie schon erwähnt ist die Gaspe Tour sicher IMHO die "schönere"!
Hier einmal eine Routenmöglichkeit:
https://goo.gl/maps/yHGNb
In Halifax hst du nur CC und CanaDream als Vermieter; der "gute" Vermieter Fraserway hast du wohl dort; dieser hat aber keine Abgabestation in Montreal.
MfG
Shelby