Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Reiseplanung Osten Kanadas Sommer 2015

15 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
olimato
Offline
Beigetreten: 21.01.2015 - 20:33
Beiträge: 5
Reiseplanung Osten Kanadas Sommer 2015

Servus Wohmobil-Freunde,

wir sind ein junges Trio und planen eine Tour ab Toronto in den Osten Kanadas, für den wir ca. 11 Wohnmobil-Tage im Juli zur Verfügung haben.

Von Toronto aus, über Midland soll es dann nach Huntsville respektive den Algonquin Nationalpark gehen.

Dort wollen wir dann ein, zwei Tage bleiben und ev. eine Kanu Tour machen.

Anschließend geht es Richtung Ottawa. Eventuell ist dort der Gatineau Park eine Alternative. In Ottawa wollen wir einen Tag verbringen.

Ab hier sind wir uns noch unsicher wie es für uns nun weitergehen soll.
Wichtig zu erwähnen wäre noch, dass wir die letzten Tage unserer insgesamt 19 tägigen Reise in Chicago sein werden, von wo aus wir auch heimfliegen.

Entweder wir fahren von Ottawa weiter nach Montreal und Quebec (wobei wir hier nicht wissen, ob es in Quebec viele Rückgabestationen für das Wohnmobil gibt). Und dann eben von Montreal/Quebec per Flugzeug nach Chicago.

Oder aber es geht für uns nach Ottawa wieder Richtung Toronto über Kingston und den Sandbanks Provincial Park.

 

Ein paar Informationen zu uns:

 

- Auf einen Vermieter haben wir uns noch nicht festgelegt, die Größe des Wohnmobils sollte so ca. Richtung C23-C25 gehen

- Flüge sind noch keine gebucht

- Unsere Erfahrungen mit Wohnmobil(-Reisen) geht gegen null

- Der Schwerpunkt sollte eine gesunde Mischung aus Natur und Städten sein, wobei die Städte mit Toronto, Ottawa und Chicago schon gut abgedeckt sind, so dass der Rest eigentlich auf der Natur liegen könnte

 

Wir würden nun gerne von euch eine Einschätzung hören, welche Route sinnvoller wäre und auch über mögliche Tipps wären wir nicht abgeneigt.

 

Grüße aus Salzburg

Tobias

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Reiseplanung Osten Kanadas Sommer 2015

Hallo Tobias,

zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

Ich möchte Euch erst einmal folgende Informationen geben:

Mir ist kein von Deutschland aus buchbarer Vermieter bekannt, der eine Station in Quebec unterhält. Also fällt Quebec als Abgabeort weg.

In Montreal gibt es Stationen verschiedener Vermieter. Einwegmieten zwischen Toronto und Montreal sind grundsätzlich möglich, jedoch nicht unbegrenzt verfügbar.

Einwegmieten kosten (richtig) Geld. So nimmt z.B. der Vermieter Canadream 750 CAD. Ist es das wert ?

Bitte unbedingt bei den Vermietern das Kleingedruckte lesen. So ist z.B. bei Canadream das Abstellen des Wohnmobils im erweiterten Stadtgebiet von Montreal nicht erlaubt - auch nicht auf bewachten Parkplätzen, auf Hotelparkplätzen, vor Einkaufszentren etc. Für einen Besuch der Stadt müßt Ihr Euch also etwas einfallen lassen.

Mit diesen Informationen macht Euch zunächst selber noch mal Gedanken über eine mögliche Route. Ich würde mich für eine Rundreise mit Startpunkt Toronto oder Montreal, je nach Verfügbarkeit und Preis Flug bzw. Wohnmobil entscheiden.

bluetwang
Bild von bluetwang
Offline
Beigetreten: 09.02.2012 - 20:20
Beiträge: 642
RE: Reiseplanung Osten Kanadas Sommer 2015

Hallo Tobias

Stöbere doch etwas in den Reiseberichten. Wir sind im Herbst 2013 folgende Route gefahren: https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/bluetwang/reise-durch-den-indian-summer-ontario-kanada-herbst-2013

Wir haben uns damals gegen eine Einwegmiete entschieden, da diese sauteuer war.

Wie Chris oben schon geschrieben hat, verbieten es die WOMO-Anbieter sowohl in Montreal wie auch in Ottawa zu parken.

Der Gatineau Park war im Herbst wunderschön und ist zu empfehlen.

Für eure doch eher kurze Resezeit würde ich eine ganz grobe Runde Toronto-Algonquin PP -Ottawa-Kingston-Sandbanks PP-Toronto empfehlen.

 

 

Liebe Grüsse Ursula

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: Reiseplanung Osten Kanadas Sommer 2015

Hallo Tobias,

herzlich willkommen hier im Forum smiley.

Schau doch mal den Reisebericht von Tobias an der ein ähnliches Zeitfenster wie Ihr hattet und auch Start/Ziel Toronto.

Ansonsten findest Du bei den Reiseberichten mit der Filterfunktion auch noch einige andere Berichte für die Region. Aber auch ein Blick in die Planungen  Reisen 2013, Reisen 2014 und Reisen/Termine 2015 kann sich lohnen da dort ja auch ständig Tips zu den jeweiligen Routen gesammelt werden. Ich würde Dich auch bitten Eure Daten bei Reisen/Termine 2015 einzutragen.

Wenn Ihr Euch Klarheit verschafft hat wo Ihr starten und abgeben wollt solltet Ihr Euch Zeitnah darum kümmern das Wohnmobil und die Flüge zu buchen. Anschließend am besten hier einen Routenentwurf in Tabellenform zusammen mit einer google map einstellen (wie das geht siehe FAQ's) den wir dann gerne mit Dir zusammen optimieren um für Euch die ideale Route zu finden. Bitte lies Dir aber vorher die FAQ's zum Thema Routenplanung durch.

Ich freu mich wieder von Dir zu hören.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

olimato
Offline
Beigetreten: 21.01.2015 - 20:33
Beiträge: 5
RE: Reiseplanung Osten Kanadas Sommer 2015

Vielen Dank, für die zahlreichen antworten bisher.
Wir sind nun gerade am zusammenstellen der Route und am durchstöbern diverser Reiseführer.
Wir haben uns für Toronto als Start und Endpunkt und gegen Montreal und Quebec entschieden.

eine Frage, die sich mir nun stellt.
ich habe im Forum davon gelesen, dass es bei manchen möglich war, das wohnmobil bereits in der früh entgegen zu nehmen.
Ist dies eher unüblich und falls ja, wann kann man in der Regel damit rechnen es entgegen zu nehmen und wegzufahren. gegen Mittag?
Und noch eine Frage bezüglich der Rückgabe des wohnmobils.
Gibt es hier in der Regel auch Vorgaben, bis wann man es am letzten Tag zurückgeben muss?

lg Tobias

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8148
RE: Reiseplanung Osten Kanadas Sommer 2015

Moin Tobias,

buche ein RV und einen passenden Flug, teile uns die Daten mit und dann helfen wir bei der Routenplanung.

Sonst heist es irgendwann: Danke für die zahlreiche Hilfe, aber ich habe kein RV bekommen.

Und solange fleßig in den FAQs und Reiseberichten lesen schadet sicher auch nicht.

Abgabetermin ist meist so 09-11 Uhr.Hier kannst du dich zu Übernahme- und Rückgabeinformationen durchklicken.

Gruss Volker

 

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: Reiseplanung Osten Kanadas Sommer 2015

Hallo Tobias,

Deine Fragen lassen sich pauschal nicht beantworten da dies vom jeweiligen WoMo-Vermieter abhängt. Die Informationen findest Du aber unter Mietbedingungen über den von Volker eingefügten Link von Camperbörse beim Vermieter Deiner Wahl. Ob Du Deine WoMo dann früher als in den Mietbedingungen genannt bekommen kannst ist Glücksache je nachdem wann es vom Vormieter zurück kommt.

Wenn dieser es erst am Tag Deiner Übernahme Morgens abliefert, muß es ja erst gereinigt und gecheckt werden bevor es der nächste Mieter übernehmen kann und dies braucht seine Zeit so dass eine frühe Übernahme in solch einem Fall ausscheidet. In der Hochsaison üblich.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

olimato
Offline
Beigetreten: 21.01.2015 - 20:33
Beiträge: 5
RE: Reiseplanung Osten Kanadas Sommer 2015

Servus zusammen!

Hab nun die Reiseführer durch und meine Route zusammengestellt. Wäre über Rückmeldungen eurerseits sehr froh.

Route (Gesamt 1330 km):

Tag Von Nach Aktivität Entfernung (km)
1. Tag Toronto Midland Discovery Harbour oder Sainte-Marie among the Hurons 160
2. Tag (Teil 1) Midland Parry Sound Bootstour 30.000 Islands 100
2. Tag (Teil 2) Parry Sound Killbear P.Park   35
3. Tag Killbear P.P. Algonquin P. Park   160
4. Tag - - Algonquin P. Park (Kanu) -
5. Tag - - Algonquin P. Park -
6. Tag Algonquin P. Park Ottawa   300
7. Tag - - Ottawa -
8. Tag (1. Teil) Ottawa Upper Canada Village   100
8. Tag (2. Teil) Upper Canada Village Gananoque 1000 Islands Bootstour 120
9. Tag Gananoque Kingston Kingston 35
10. Tag Kingston Sandbanks Provincial Park   100
11. Tag Sandbanks Provincial Park Toronto   220

 

 

 

Über die camperboerse habe ich ein interessantes Angebot vom Vermieter Fours Seasons gefunden.
In den Fahrzeugdetails steht jedoch "Die Four Seasons Flotte besteht aus älteren, ehemaligen Fraserway Fahrzeugen. Die Fahrzeuge können bis zu 6 Jahre alt sein.". Sollte mir dies zu denken geben, oder sollte dies kein Problem darstellen?

 

Danke schon einmal für eure Antworten.

Bezgl. Flüge und Wohnmobil kümmern wir uns nächste Woche, sobald die Route zu 100 Prozent festeht.

 

lg Tobias

Größere Kartenansicht

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Flotte

Hallo Tobias,

Sollte mir dies zu denken geben, oder sollte dies kein Problem darstellen?

Beides, das weisst du immer erst nachher. Ich persönlich gebe im Zweifelsfall lieber etwas mehr Geld aus.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Reiseplanung Osten Kanadas Sommer 2015

Hallo Tobias,

Über die camperboerse habe ich ein interessantes Angebot vom Vermieter Fours Seasons gefunden

Das Angebot bedeutet nicht, dass das Fahrzeug auch verfügbar ist. Camperbörse - und alle anderen Vermittler auch - fragen erst nach dem Du die Buchung ausgelöst hast, beim Vermieter die Verfügbarkeit ab. Danach bekommst Du eine Bestätigung. Also nicht in der Annahme, du hättest bereits ein RV, den Flug buchen.

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: Reiseplanung Osten Kanadas Sommer 2015

Hallo Tobias,

bevor wir hier mit Deiner Routenplanung weiter machen solltest Du klären ob Flüge und WoMo verfügbar sind, ansonsten arbeiten wir hier bei der Route ja für die Katz was wenig sinnvoll ist.

Nur so viel, ob Ihr am ersten Tag noch 160 km fahren könnt hängt stark davon ab wann Ihr das WoMo bekommt (i.d.R. zwischen 13-16 Uhr) anschl. dann noch der Ersteinkauf ca. 2 Std. , da werdet Ihr wohl keine 160 km mehr schaffen. Ähnliches gilt für den letzten Tag da das WoMo i.d.R. bis 10 Uhr abzuliefern ist, vorher aber noch das WoMo abgabefertig zu machen und die Koffer zu packen sind. D.h. Ihr solltet für die letzte Nacht einen CG in der Nähe der Vermietstation wählen.

Bitte lies Dir doch mal die FAQ's insbesondere zum Thema Routenplanung durch.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein