Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Rundreise ab Calgary (5 Wochen) - Hilfe

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
invasion
Offline
Beigetreten: 06.01.2017 - 22:29
Beiträge: 4
Rundreise ab Calgary (5 Wochen) - Hilfe

Hallo zusammen,

wir planen dieses Jahr eine Rundreise durch den Westen von Kanada und wären für Tipps und Meinungen zu unserer Grobroute sehr dankbar. Wir reisen zu dritt im Wohnmobil, wobei unsere Jüngste ca. 10 Monate alt sein wird.
Da wir mit einem Baby reisen soll sich die Fahrerei in Grenzen halten und wir möchten auch an verschiedenen Orten mehr als eine Nacht verbringen.
Im Vordergrund stehen gemütliche Abende am Lagerfeuer, kleinere Wanderungen sowie Besuch von Museen etc. Wir konnten bereits erste Roadtrip-Erfahrungen sammeln - Tour Ostküste Australien im Campervan sowie Rundreise im Südwesten der USA mit SUV.
Insgesamt sind wir jedoch Neulinge im Reisen mit Wohnmobil - aber irgendwann muss man sich diesen Traum mal erfüllen!

Eckdaten (bereits fix und nicht änderbar - Camper ca. 8m):
- Start und Ende der Rundreise: Calgary
- Dauer der Rundreise: 35 Tage (33 volle Tage - weil je 1 Tag Übernahme bzw. Abgabe)
- Reisebeginn: Mitte Juni

Folgende Grobplanung für die Route haben wir aktuell (Zahlen zeigen mehrere Übernachtungen):
Calgary (Übernahme) => Cochrane* => Lake Louise (2x)* => Yoho NP => Icefields Parkway (2x) => Jasper (3x)* => Mt Robson => Clearwater (2x) => Lillooet (2x) => Whistler => Vancouver (3x)* => Port Alberni => Tofino (3x)* => Victoria (2x) => Hope => Princeton => Kelowna (2x) => Nakusp => Revelstoke (2x) => Glacier NP of Canada => Banff* => Cochrane* => Calgary (Abgabe)

* CG wollen wir vorbuchen

Fragen:
(1) Wir starten Mitte Juni als erstes in Richtung Banff - Jasper. Ist das empfehlenswert wegen Wetter / Temperaturen im Frühsommer? Oder wäre es besser die Route umgekehrt zu fahren?

(2) Wir wollen bereits auf einigen Plätzen einen Stellplatz vorbuchen, speziell auch am Anfang der Reise. Zumindest im Yoho NP und im Bereich Icefields Parkway ist ein Vorbuchen wohl nicht möglich. Oder gibt es dort Möglichkeiten? Wenn nicht - ist das Risiko hoch keinen Stellplatz zu bekommen? Gibt es Alternativen, wenn alle Plätze belegt sind?
Ist ein Vorbuchen aufgrund begrenzter Kapazitäten bzw. Besucherandrang noch für andere Punkte der Reise empfehlenswert?

(3) Sind zwei Übernachten im Bereich Icefields Parkway sinnvoll / lohnenswert oder sollten wir eher eine Nacht mehr im Yoho NP verbringen?

(4) Welche Route ist landschaftlich reizvoll von Clearwater nach Lillooet - über 93 Mile oder Kamloops?

(5) Ist das Übersetzen mit der Fähre nach Nanaimo bzw. ab Victoria zurück ein Problem mit einem Camper (Länge ca. 8m)?

(6) Lohnt der Abstecher von Kelowna nach Revelstoke über Vernon - Fauquier - Shelter Bay bezogen auf Landschaft und Verkehrsaufkommen? Beide Fähren, welche wir nutzen müssten sind kostenlos - sind lange Wartezeiten normal bzw. deshalb weitere Übernachtungen notwendig, wenn wir keinen Platz bekommen?

(7) Ist die Rundreise im Allgemeinen ohne Stress machbar oder haben wir uns bereits zu viel vorgenommen, weil wir mit Baby reisen? Gibt es weitere Tipps oder Ideen in Bezug auf die Route?

(8) Wir sind Neulinge im Reise mit Wohnmobil - gibt es sonst noch Tipps für uns (Websites / Bücher)?

Danke schon mal für eure Hilfe!

Gruß
Robert

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Rundreise ab Calgary (5 Wochen) - Hilfe

Hallo Robert,

willkommen bei uns. Schau doch gleich mal in die FAQ´s, da bekommst du schon viel Hilfen und Tipps was das Wohnmobilreisen ganz allgemein angeht. Als nächstes lies dich in den Reiseberichten ein, die du individuell filtern kannst und dann kristallisieren sich schon gewisse Schwerpunkte heraus. Und als letztes kannst du eine grobe Route mal vorstellen und wir diskutieren dann darüber.

Wie hört sich das an?

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

invasion
Offline
Beigetreten: 06.01.2017 - 22:29
Beiträge: 4
RE: Rundreise ab Calgary (5 Wochen) - Hilfe

Hallo Richard, hallo zusammen,

die FAQ's habe ich bereits gefunden und schon zum Teil gelesen, danke trotzdem noch mal für den Tipp. Die geplante Grobroute für unsere Rundreise im Camper sieht wie folgt aus:

- Start und Ende in Calgary

- Start: Mitte Juni

- 2 Erwachsene + 1 Baby (ca. 10 Monate)

 

Planung 2017
Tag Ort CG
1 * Cochrane Bow Riversedge Campground
2 * Lake Louise Lake Louise CG
3 * Lake Louise Lake Louise CG
4 Yoho NP  
5 Icefields Parkway  
6 Icefields Parkway  
7 * Jasper Whistlers Campground
8 * Jasper Whistlers Campground
9 * Jasper Whistlers Campground
10 Mt Robson  
11 Wells Gray Provincial Park  
12 Wells Gray Provincial Park  
13 Lillooet (bzw. irgendwo zwischen Wells Gray und Whistler)  
14 Lillooet (bzw. irgendwo zwischen Wells Gray und Whistler)  
15 Whistler  
16 * Vancouver Capilano RV Park
17 * Vancouver Capilano RV Park
18 * Vancouver Capilano RV Park
19 Nanaimo (bzw. irgendwo zwischen Nanaimo und Tofino)  
20 * Tofino Green Point Campground
21 * Tofino Green Point Campground
22 * Tofino                                      Green Point Campground
23 * Victoria Beachcomber RV Park
24 * Victoria Beachcomber RV Park
25 Cultus Lake  
26 Bromley Rock Provincial Park (bzw. irgendwo zwischen Cultus Lake und Kelowna)  
27 Kelowna  
28 Kelowna  
29 Nakusp (zwischen Kelowna und Mt Revelstoke  
30 Mt Revelstoke NP  
31 Mt Revelstoke NP  
32 Glacier NP of Canada  

33 *

34 *

Banff

Cochrane

Two Jack Lakeside oder Main

Bow Riversedge Campground

* Diese Campgrounds wollen wir bereits vorab buchen

Folgende Fragen haben wir zu Route:

(1) Ist die Rundreise im Allgemeinen ohne Stress machbar oder haben wir uns bereits zu viel vorgenommen. Wir reisen mit Baby und deshalb soll es insgesamt nicht zu viele lange Fahretappen geben? Gibt es weitere Tipps oder Ideen in Bezug auf die Route?

(2) Wir starten Mitte Juni als erstes in Richtung Banff - Jasper. Ist das empfehlenswert wegen Wetter / Temperaturen im Frühsommer? Oder wäre es besser die Route gar umgekehrt zu fahren?

(3) Speziell zu Beginn und für Vancouver und VI wollen wir die CG's vorbuchen. Ist ein Vorbuchen aufgrund begrenzter Kapazitäten bzw. Besucherandrang noch für andere Punkte der Reise empfehlenswert?

Lohnt die Übernachtung im Yoho NP oder eher eine Nacht mehr auf dem Lake Louise CG und dann einen Tagesausflug dort hin?

Im Bereich Icefields Parkway ist Vorbuchen nicht möglich - findet man dort immer irgendeinen Stellplatz?

(4) Welche Route ist landschaftlich reizvoll von Clearwater nach Lillooet - über 93 Mile oder Kamloops?

(5) Lohnt der Abstecher von Kelowna nach Revelstoke über Vernon - Fauquier - Shelter Bay bezogen auf Landschaft und Verkehrsaufkommen? Beide Fähren, welche wir nutzen müssten sind kostenlos - sind lange Wartezeiten normal bzw. deshalb weitere Übernachtungen notwendig, wenn wir keinen Platz bekommen?

(6) Habe ihr noch Tipps für Route / CG's zwischen Wells Gray PP und Vancouver? Wo lohnt es sich zwei Nächte zu verbringen? Bzw. lohnt Whistler im Sommer überhaupt?

(7) Welche Route ist ab Vancouver zurück nach Calgary landschaftlich am Reizvollsten?

Danke für eure Hilfe.

Gruß
Robert

robbelli
Bild von robbelli
Online
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
RE: Rundreise ab Calgary (5 Wochen) - Hilfe

Hallo Robert,

herzlich willkommen in unserem Womo-Abenteuer-Forum.

Ich habe gerade unseren Reisebericht beendet, der einige eurer Strecken beinhaltet. Wenn du magst, schau mal rein.

Da findest du viele Eindrücke und in unserem Fazit auch unser persönliches Ranking der Campgrounds.

Ihr habt einige Womo-Tage mehr als wir und zwar VI noch mit dabei, aber grob gesagt würde ich einschätzen, dass die Tour von der Länge her gut fahrbar ist. Sicher kann man den Verlauf noch optimieren.

(5) Lohnt der Abstecher von Kelowna nach Revelstoke über Vernon - Fauquier - Shelter Bay bezogen auf Landschaft und Verkehrsaufkommen? Beide Fähren, welche wir nutzen müssten sind kostenlos - sind lange Wartezeiten normal bzw. deshalb weitere Übernachtungen notwendig, wenn wir keinen Platz bekommen?

Das war eine unserer Teilstrecken und sie hat uns extrem gut gefallen. Die Fähren fahren häufig, wir mussten nirgends warten und kamen bei beiden gleich mit. Also keine weitere Übernachtung.

(6) Habe ihr noch Tipps für Route / CG's zwischen Wells Gray PP und Vancouver? Wo lohnt es sich zwei Nächte zu verbringen? Bzw. lohnt Whistler im Sommer überhaupt?

Doppelübernachtungen haben wir aus Zeitgründen auf dieser Strecke keine gemacht, was uns aber sehr gut gefiel, war der Green Lake Provincial Park mit dem Emerald Bay Campground. An Whistler fuhren wir ohne Schmerz vorbei, es hat aus Eimern geregnet...sad.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7412
RE: Rundreise ab Calgary (5 Wochen) - Hilfe

Hallo Robert,

herzlich Willkommen bei uns. smiley Teile eurer Tour sind wir 2013 auch gefahren. Der GreenPoint hat uns damals auch sehr gut gefallen, ich finde auch gut, dass ihr euch an der Pazifikküste etwas mehr Zeit lassen wollt. Allerdings würde ich überlegen, eine der drei Nächte auf einen anderen CG auszuweichen, da der Greenpoint keine Anschlüsse (und auch keine Duschen) hat. Wenn man so drei Tage ziemlich unbewegt auf der Stelle steht, könnte ggf. der Strom knapp werden, zumindest falls ihr auch mal die Heizung braucht. Wir waren damals die dritte Nacht auf dem Uclulet CG, es gibt aber vermutlich schönere.... Oder ihr fahrt am letzten Tag schon ein Stück wieder raus, z.B. am Sproat Lake, dann ist es am nächsten Tag nicht so weit bis Victoria. 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

invasion
Offline
Beigetreten: 06.01.2017 - 22:29
Beiträge: 4
RE: Rundreise ab Calgary (5 Wochen) - Hilfe

@ Elli: Danke für die Tipps. Auch deine Reisebericht hilft sehr dabei. Durch die Bilder bekommt meine einen sehr guten Einblick über die einzelen Etappen. Hast du sonst noch weitere Tipps für die Optimierung der Reise?

@ Ulli: Wir haben auch schon überlegt, ob wir nur 2 Tage auf dem Green Point verbringen und einen Tag irgendwo zwischen Tofino und Victoria. Hast du dort noch Tipps für uns? Leider ist der Green Point bereits ausgebucht. Gibt es dort noch einen anderen Geheimtipp, weil ich nach einem anderen Platz Ausschau halten muss.

Weitere Fragen:

Leider können wir den Lake Louise CG nicht vorbuchen, denn Reservierungen sind erst nach dem 20. Juni möglich. Wir sind aber bereits eher dort - an einem Freitag (Anreise) und Samstag. Bekommt man im Normalfall noch einen Stellplatz Mitte Juni? Als Ausweich-CG würde der Johnston Canyon CG in Frage kommen, welcher vorgebucht werden kann. Gerade zu Beginn der Tour wollten wir uns schon sicher sein, dass wir definitiv einen Stellplatz haben, weil wir ja mit Baby reisen.

Wir sind deshalb auch unschlüssig wegen Übernachtung im Yoho NP (Anreise Sonntag). Option wäre eine Tagesausflug ab Johnston Canyon CG.

Weiterhin wäre eine Reduzierung von 2 auf 1 Nacht im Bereich Icefields Parkway denkbar. Wo könnten wir die Übernachtung sinnvoll verplanen? Evtl. im Wells Gray Provincial Park? Vielleicht hat noch jemanden Anregungen dafür.

Grüße Robert

invasion
Offline
Beigetreten: 06.01.2017 - 22:29
Beiträge: 4
RE: Rundreise ab Calgary (5 Wochen) - Hilfe

Eine Frage habe ich noch vergessen - Gibt es noch Meinungen zum Wechsel der Richtung, d.h. am Ende erst Japser / Banff und zu Beginn in Richtung Kelowna?

Wir gesagt, Start ist Mitte Juni. Somit wären wir erst Mitte Juli in dieser Region (Banff / Jasper) länger unterwegs.

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Rundreise ab Calgary (5 Wochen) - Hilfe

Hallo

Ist sicher richtig, dass dieses Jahr reger Traffic in den beiden NP in den Rockies herrschen wird.

Alternativ Plätze hast im Mosquito , Richung Jasper oder im Castle Mt. Ob es zu deiner Zeit freie Plätze hat, das kann dir niemand sagen, einfach vor dem Mittag am Eingangsortal des CG vorsprechen.

Ob du im Uhr-oder Gegenuhrzeiger fahren willst ist dir überlassen, das funktioniert ja nur wenn du deine CGs nicht reservierst. Im Juni haten wir schone einige male nicht so tolles Wetter im Raum Banff/LL und die Ausichten auf dem Jcefield waren dann auch nicht so erquickend. Da haben wir einfach umdisponiert und sind zuerst Richtung US Border gefahren. Muss sagen, dass wir eigentlich keine Sites reservieren.

Also im Yoho würden wir jetzt immer 2 Nächte bleiben; ist neben dem P.Lougheed und Waterton nach u.M. die schönste Destination zum Verbleiben.

Bei gutem Wetter haben wir immer 1-2 Nächte investiert.

Wellls Gray ist toll; denke aber dass dort 2 Nächte genügen sollten, vor allem mit euerem Kind. Dort wirst du oft mit den Moskitos konfrontiert, was für Kinder nicht so ideal sein könnte!

Noch was zur Strecke Pacific Rim-Victoria; da zwingt sich mindestens eine Uebernachtung auf.

Du musst in den erwähnten NPs flexibel /spontan reagieren können; das wird sich nach u/ persönlichen Erfahrungen mit Kids oft dann stellen.

Du sprichst von "lohnen", nun, was sich für uns lohnt muss bei euch nicht zutreffen, da ist es schwierig dir dir richtige Antwort zu geben.

Noch was zu Kelowna:

Uebernachte im Raum Vernon, da hst du eine grosse Vielfalt an schönen CGs.

Das  wärs im Moment.

Gruss

Shelby

CanDu
Bild von CanDu
Offline
Beigetreten: 28.08.2013 - 17:04
Beiträge: 696
RE: Rundreise ab Calgary (5 Wochen) - Hilfe

Hallo Robert,

Wir haben auch schon überlegt, ob wir nur 2 Tage auf dem Green Point verbringen und einen Tag irgendwo zwischen Tofino und Victoria. Hast du dort noch Tipps für uns? Leider ist der Green Point bereits ausgebucht. Gibt es dort noch einen anderen Geheimtipp, weil ich nach einem anderen Platz Ausschau halten muss.

Wir fanden den privaten Surf Junction CG kurz vor Uculelet schöner, weil heller als der Green Point CG.

Gefunden mit Google Maps; indem man als Ort Uculelet eingibt und dann den Button "In der Nähe" Camping einträgt

Die Strecke um Nakusp mit den beiden kostenlosen Fährfahrten fanden wir ebenfalls reizvoll und landschaftlich abwechslungsreich mit weniger Touris...

Noch was zum Reservierungshype: Ich habe bei meinen Fahrten in Nordamerika noch nie einen CG reserviert (war allerdings nie in der Hauptreisezeit und mit Kleinkinder unterwegs) und habe auch nie unter eine Straßenbrücke geschlafen.

Man sollte allerdings entlang seiner geplanten Route immer ein bis zwei CG in Petto haben, falls der anvisierte CG FULL ist.

Liebe Grüße

Olaf