Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Allein im RV Südwesten USA

16 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
adamsberg
Bild von adamsberg
Offline
Beigetreten: 04.11.2011 - 14:56
Beiträge: 3
Allein im RV Südwesten USA

Hallo zusammen

Ich bin seit heute Nutzer eures Forums und hätte denn auch gleich eine Frage. Zuerst aber möchte ich mich kurz vorstellen.

Ich bin 61 und nicht mehr berufstätig. In den letzten Jahren habe ich zusammen mit meiner Frau versch. Reisen mit gemietetem WoMo und aktuell mit eigenem Wohwagen nach Spanien/Italien/Frankreich unternommen. Da meine Frau jeweils nur schwer zu einer Reise zu motivieren - und für Abenteuer überhaupt nicht zu haben ist -  werde ich halt ab und zu alleine unterwegs sein.

Mein Traum wäre eine Reise mit dem RV in den Südwesten der USA. Aber ALLEIN? Ich stelle mir das ein bischen trist vor. Hat jemand Erfahrungen im Alleinreisen? Und - wie sieht es sprachlich aus, wenn man nur über mangelhafte Englischkenntnisse verfügt (Level B1/B2)?

Gruss und vielen Dank für euer Feedback.

Adamsberg

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16178
Hallo Adamsberg

Hallo Adamsberg,

als erstes ein herzliches Willkommen hier auf unserer Seite !

Und: Träume sollte man sich erfüllen !  Es fällt mir zwar spontan niemand von unseren Usern ein, der allein mit dem Wohnmobil durch diese sehr schöne Gegend gefahren ist, aber das solltedir  auch gelingen.

Aber vielleicht solltest du deiner Frau mal Zugang zu unserer Seite geben , damit sie sich davon überzeugen kann, dass trotz unseres Namens so sehr viel Abenteuer gar nicht sein muss, dass die USA schon ein touristisch gut erschlossenes Land ist. Und dann fällt vielleicht auch bei ihr die Zurückhaltung und ihr plant gemeinsam. Ihr habt ja immerhin schon in Europa ERfahrung mit dieser Art zu reisen.

Wenn du wirklich alleine fahren müsstest, sollte das auf keinen Fall triste werden, wenn es dein Traum ist.  Wenn dann noch Interesse fürs Wandern und Fotografieren da ist, steht nach meiner Ansicht einer interessanten Traumreise nichts im Weg.

Ich kann jetzt die Englischkenntniss nach deinen Angaben nicht so exakt einschätzen, aber durch die Vorbereitung mit dem Lesen der Websites der einzelnen Parks ergibt sich schon eine gute Übung. Das Wichtigste erscheint mir die Freundlichkeit , mit der man auf die Leute zugeht, wenn man wenige Sprachkenntnisse hat -- dann wird einem schon geholfen.

Ich wünsche dir die Erfüllung deines Traums !

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Geli
Bild von Geli
Offline
Beigetreten: 03.06.2010 - 20:09
Beiträge: 90
das Problem kenn ich ;)

Hallo,

bei uns ist es umgekehrt, ich würde am liebsten eine Weltreise machen und mein Mann ist glücklich, wenn er zuhause bleiben darf! Trotzdem konnte ich ihn 2009 überreden mit mir eine Reise mit dem RV im Südwesten der USA zu machen - es war nicht einfach und ich hab ihn mehr oder weniger gezwungen, indem ich einfach gebucht habe !!! Aber er hat es keine Minute bereut - im Gegenteil, wir sind im Jahr 2010 gleich noch einmal losgefahren jeweils 5 Wochen waren wir unterwegs. Ich weiß nicht, ob man ein WoMo alleine mieten kann, denn ich meine mal gelesen zu haben, dass man mindestens zu zweit sein muss - aber da gibt es hier sicher jemand der das genauer weiß. Ich hoffe und wünsche dir, dass du deine Frau überreden kannst, denn eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass sie nicht _ wie wir alle hier- vom USA-Virus gepackt würde!

Grüße

Geli

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Willkommen

Hallo Adamsberg,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Auch ich fände es seeehr schade, wenn Du alleine reisen müßtest.

Glaube mir, Deine Frau würde sehr begeistert sein!

Vielleicht kannst Du Ihr mal dieses Forum zeigen.

Wir würden Euch helfen und alle Fragen beantworten.

So ein Abenteuer ist es nicht.

Und wenn Ihr einmal so eine Tour gemacht habt, dann wollt Ihr noch einmal!!!!

Herzliche Grüsse Gisela

 

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
Single-Reise

Hallo Adamsberg,

erst einmal auch von mir ein herzlisches Willkommen.

Natürlich darf man ein Womo auch als Alleinreisender mieten.
Das hat Quax1 (Michael) auch schon gemacht.
Z.B. Auf einer Überführung 2008
http://www.womo-abenteuer.de/node/1281

Ob man jamanden Überreden sollte, was der nicht will, ist etwas problematisch.

Natürlich gibt es im Südwesten viel Getier. Von Klapperschlangen über Skorpione bis zu Bären ist alles vorhanden.
Die haben  allerdings mehr Angst als Umgekehrt. 
Und so wirklich Kontakt damit hat bis jetzt kaum jemand gehabt.
Trotzdem kann jemand, dem das Ganze nicht liegt, eine ganze Reise kaputt machen.

http://www.womo-abenteuer.de/node/3029

Ich kenne auch Beispiele, wo jemand dem Partner zuliebe einen Tauchschein gemacht hat, dann 20 Meter unter Wasser in Panik geriet und sich übergeben mußte.

Aber der Südwesten ist eigentlich harmlos. Auf unseren Seiten gibt es viele Beispiele, in denen Eltern mit Babys unterwegs waren.
Oder Nirschi, die immer mit dem Zelt unterwegs ist.

Das "böse" Amerika mit Kriminalität ist in den Großstädten und nicht in der Natur. 

Und was die englische Sprache angeht, die Amerikaner sind es gewohnt mit Menschen umzugehen, die die Sprache nicht beherrschen. Das ist absolut kein Problem.

 

Viele Grüße

paul (Werner)

Hillbilli
Bild von Hillbilli
Offline
Beigetreten: 07.09.2009 - 20:00
Beiträge: 177
Hallo Adamsberg,   falls du

Hallo Adamsberg,

 

falls du alleine fahen wirst/willlst/musst, kann ich dir sagen, daß es nicht so schlimm ist, wie es sich im ersten Moment vielleicht anhört.

Ein Freund von mir hat das dieses Jahr gemacht. Alles problemlos.

Wenn ich nur die Wahl hätte - entweder alleine nach Amerika zu reisen, oder gar nicht - ich würde alleine reisen.

Sicher war deine Frau noch nie in den USA. oder? Denn dann weiss sie sicher nicht, was ihr alles entgeht.....  ;-)

Liebe Grüße

Hillbilli

 

PS:

when was the last time you did something for the first time?

 Liebe Grüße Monika

Wenn nicht jetzt - wann dann..... Smile

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
B1/B2 reicht ...

Hallo Adamsberg,

... sagt meine Frau, die ist Dolmetscherin. Du willst ja keine Vertragsverhandlungen führen oder Fachvorträge halten, sondern Einkaufen, nach dem Weg fragen, mal einen Rangervortrag anhören. (Mein Sohn, letztes Jahr 11, hat fast alles verstanden). Viel wichtiger als die reinen Sprachkenntnisse ist, ob man sich traut. Meine Mutter (78) kann gar kein Englisch, aber gut Französisch, und ist überhaupt nicht schüchtern. Sie hat letztes Jahr "überall" Leute gefunden, die genug Französisch konnten, um zu dolmetschen. Sie ist in Las Vegas, im Zion und am Grand Canyon jeweils alleine losgezogen (zur Sicherheit mit meiner Handynr. dabei ;-) und ist gut zurecht gekommen.

Eine Frage zu "Abenteuer, die deine Frau nicht mag":
- sind es eher die Reisestrapazen, das Unbekannte, das mulmig fühlen, wenn's einsam ist?
... das hat man, wenn man in die USA, in den Südwesten fährt.
- oder die Sorge vor "realer Gefahr", wie Kriminalität, gefährlichen Tieren, etc.?
... das werdet ihr in USA oder erst recht im Südwesten genauso wenig finden wie in Spanien oder Frankreich, meiner Meinung nach ist Italien gefährlicher.

Alleine reisen: Wandern, Museen, atemberaubende Landschaft & Natur, Kontakte mit Menschen ... ich kann mir das gut vorstellen, Muße, sich treiben lassen ...
... wenn du dir vorstellen kannst hier:

... ein paar Stunden ein Buch zu lesen ...

 

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
alleine

Hallo,

so ganz alleine mit dem WOMO wäre mir auch zu einsam. Abends über die Erlebnisse vom Tag zu reden gehört ja auch dazu.

Vielleicht wäre das eine Alternative..

http://www.rotel.de/reiseangebot/rotel-reisen/nordamerika.html

 

Da ist man auch auf Campgrounds, hat Lagerfeuer, Leute zum reden u.s.w.

viele grüße, Angelika und Ulli

 

 

adamsberg
Bild von adamsberg
Offline
Beigetreten: 04.11.2011 - 14:56
Beiträge: 3
Alleine ???

Hallo,

Vielen Dank für die ermutigenden Worte und Vorschläge.

Inzwischen ist mir klar geworden, dass ich niemanden zu einer Reise überreden will. Entweder fahre ich allein, oder ich suche mir einen Partner. Wie es der Zufall will, ist mir dieser Tage ein Gedicht von Wilhelm Busch ins Auge gesprungen.

Eins, zwei, drei im Sauseschritt


Läuft die Zeit,
wir laufen mit,



Schaffen, schuften, 
werden älter,


Träger, müder und auch kälter.



Bis auf einmal man 
erkennt,


Daß das Leben 
geht zu End!


Viel zu spät begreifen 
viele


Die versäumten 
Lebensziele:



Freude, Schönheit
der Natur,


Gesundheit, Reisen und Kultur,


Drum Mensch, sei zeitig weise!

Höchste Zeit ist's: Reise, reise!“


Also, ich bin „ready for take off“.

Meine nächsten Schritte sind nun:

a) einen adäquaten Reispartner finden (ein paar Ideen gibt es bereits). Sollte sich kein geeigneter Reisegefährte finden lassen, gibt es halt einen Solotrip. Eine organisierte Reise liegt mir weniger. Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre eine gemeinsame Reise mit 2 oder 3 RV’s. So hätte man Gelegenheit, sich abends über die Eindrücke des Tages auszutauschen und ab und zu etwas  gemeinsam zu unternehmen.

b) mein Englisch ein bisschen verbessern,

c) die Reise planen,

d) die Planung umsetzen.

Ich werde bei Bedarf gern auf eure Erfahrungen zurückgreifen und werde mich gelegentlich wieder einmal in diesem Forum zu Wort melden.

Nochmals besten Dank und Gruss aus der Schweiz

Adamsberg

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Hallo Adamsberg! Ich stehe

Hallo Adamsberg!

Ich stehe momentan auch vor dem Problem, keinen Reisepartner für den März zu finden. Alle in Frage kommenden Personen sind beschäftigt, verpartnert oder haben kein Interesse. Es wird nicht einfach werden... über das Globetrotter Magazin findest Du eventuell ein paar in Frage kommende Kontakte in der Schweiz. Man sollte sich jedoch zuvor ausgiebig beschnuppern. Es sollte vom Alter in etwa passen, von den Interessen und auch der Persönlichkeit.

Ein anderes Problem, das ich sehe, ist dass man auch auf Wanderungen allein unterwegs sein wird, es sei denn man nimmt an Ranger Touren teil. Haut man sich dann auf einem Trail den Fuß um, sitzt man erst einmal hilflos da und wartet unter Umständen Stunden auf Hilfe. Im Zion wird dies nicht unbedingt passieren, jedoch z.B. an der Cottonwood Canyon Road oder im Coyote Buttes Gebiet wäre es denkbar. Auch im Grand Canyon wäre es möglich und auch schon passiert.

Ich habe großen Respekt vor Allein-Reisenden, für mich käme es wohl eher nicht in Frage, einzig Kurzurlaube mache ich öfters auch alleine. Mehrere Wochen Alleinsein wären mir persönlich doch zu einsam, auch mit gelegentlichen, spontanen Kontakten. Am Ende muss es jedoch wohl jeder für sich entscheiden.

Bezüglich der Englischkenntnisse würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen. Amerikaner sind im Allgemeinen sehr offene, freundliche Menschen. Als Gegenbeispiel dazu nehme ich immer gerne uns Deutsche her... ;-)

Lieben Gruß Simon

Liebe Grüße

Simon

reisekatze
Offline
Beigetreten: 22.06.2011 - 13:19
Beiträge: 74
Englisch

Hallo Adamsberg,

 

Hut ab vor Deiner Idee, allein zu fahren. Das würde ich mir nicht zutrauen.

Bezüglich Deiner Englischkenntnisse hätte ich einen Vorschlag: Es gibt von der Firma "digital publishing" in München sehr gute Sprachkurse für den PC, die richtig Spaß machen. So habe ich vor ein paar Jahren meine eher mageren Italienischkenntnisse auf Urlaubsniveau gebracht.

Du hast dort einen virtuellen Lehrer und kannst lernen wann immer Du willst. Sogar die Aussprache wird bewertet.

Ansonsten wünsche ich Dir viel Erfolg bei der weiteren Planung.

Viele Grüße

Conny