Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Go west...

16 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Fabri
Offline
Beigetreten: 12.01.2010 - 13:40
Beiträge: 37
Go west...

Hallo zusammen

Melde mich wieder zurück! Scheint so, als ob auch wir Wiederholungstäter werdenWink

Auch diesmal haben wir uns relativ spontan für einen weiteren grösseren Urlaub in den USA entschieden. Wir haben im Juli/August ungefähr vier Wochen zur Verfügung. Vor zwei Jahren haben wir die klassische, wie ihr sagt "Banane", gemacht und wir waren total begeistert. Dank Euch hatten wir einen tollen, stressfreien Urlaub, mit vorgebuchten CG, gut kalkulierten Etappen usw.

Damals konnten wir den Arches und Canyonlands nicht miteinplanen, was wir diesmal unbedingt tun möchten. SFO und Yosemite sind aber kein Thema.

Uns würde es aber auch reizen, weiter in den Süden zu fahren - Santa Fe, City of Rocks, Carlsbad, White Sand, Chiricahua. Ist es da zu heiss im Hochsommer? Und ich vermute, dass dies auch mit Arches und Canyonlands nicht zu verbinden wäre? Die Distanzen sind sicher zu gross, oder?

Unsere Mädchen sind inzwischen 13 und 15 Jahre alt und würden natürlich am liebsten einen Zwischenstop in New York (3-4 Nächte) machen. Deshalb kam nun die Frage auf, ob es Sinn machen würde, danach Denver anzufliegen? Ist ein One-Way von Denver nach LAX zu empfehlen? Oder würdet Ihr mit unserer zur Verfügung stehenden Zeit doch eine Schleife fahren? LAX - LAX?

Vielen Dank und herzliche Grüsse

Esther

 

 

 

 

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1844
Vorschlag

Servus Esther,

wie wäre es in New York einen Stopp Over zu machen und dann von Denver aus nach Las Vegas zu fahren und von dort zurück zu fliegen.

Dann könntet Ihr die Gegend um Moab erkunden und auch die Rocky Mountains besuchen. Ich bringe da mal den Great Sand Dunes NP und den Million Dollar Hwy mit ins Spiel.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
Denver - Denver

Hallo Ester,

wir sind vor ein paar Jahren mal diese Route gefahren. Wobei Ihr die Runde links wie rechts rum fahren könntet. Unsere Highlights waren damals der Rocky Mountains NP, Arches NP, Canyonlands NP, Durango, Mesa Verde NP, White Sands, hier würde ich noch die Carlsbad Caverns dazu nehmen, Santa Fe zzgl. Taos, Great Sand Dunes NP wieder zurück nach Denver. Dazwischen lagen noch diverse schöne State Parks die einen Besuch lohnen und schöne Campgrounds haben. lt.Google Maps wären das ca. 2000 mls

 

Größere Kartenansicht

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Fabri
Offline
Beigetreten: 12.01.2010 - 13:40
Beiträge: 37
Reisezeit

Hallo zusammen

Vielen Dank für Eure Ideen. So könnten wir uns die Route vorstellen. Zu welcher Jahreszeit habt Ihr die Reise gemacht? Ist das wegen der Hitze im Juli/August kein Problem?

 

 

Fabri
Offline
Beigetreten: 12.01.2010 - 13:40
Beiträge: 37
Hallo zusammen Wir sind nun

Hallo zusammen

Wir sind nun einen Schritt weiter und haben eine grobe Zusammenstellung der Route. Wir sind von der Idee Denver weggekommen, weil wir denken, dass wir genügend Zeit für eine Rundreise haben und gerne nochmals ein paar der wunderschönen Parks und CG's ein weiteres Mal besuchen möchten. Ausserdem ist es auch schön, die Küste wieder zu sehen und ev. einen Abstecher nach San Diego zu machen, je nach Zeit halt...

Ein paar Fragen haben wir aber noch an Euch Undecided

Letztes Mal haben wir den Grand Canyon am SR besucht. Würde es sich lohnen, diesmal an's NR zu fahren?

Unklar ist auch, ob wir in LAX erst mal ein Auto/Hotel mieten, um etwas die Stadt zu erkunden oder ob wir nach NY dankbar sind, möglichst schnell mit dem RV in die Natur zu fahren. Die Universal Studios möchten wir aber auf jeden Fall besuchen.

Ist die letzte Etappe LV - LAX machbar an einem Tag und welches ist der geeignete CG vor der Abgabe? Wir haben das RV noch nicht gebucht (werden wir morgen machen). Vermutlich wieder Road Bear.

Wie gesagt, wir möchten diesmal unbedingt die Gegend um Moab besuchen. Was haltet Ihr von unserer Einteilung? Wir freuen uns über ein paar wertvolle Tips und Kritiken. Vielen Dank und herzliche Grüsse.

MO 09.07.  Zürich    New York

DI 10.07    New York             

MI 11.07.   New York             

DO 12.07.  New York             

FR 13.07.   New York   LAX

SA 14.07.   Los Angeles   Universal Studios         

SO 15.07.   LAX oder San Diego?           

MO 16.07   LAX oder San Diego?         

DI 17.07.    Joshua Tree         

MI 18.07.    Parker

DO 19.07.   Sedona 

FR 20.07.    Grand Canyon     

SA 21.07.    Grand Canyon     

SO 22.07.    Page 

MO 23.07.    Monument Valley  Jeep Tour            

DI 24.07.     Canyon de Chelly?             

MI 25.07.     Mesa Verde?       

DO 26.07.    Arches  

FR 27.07.     Arches  

SA 28.07.     Arches

SO 29.07.    Canyonlands        

MO 30.07.    Goblin Valley       

DI 31.07.     Capitol Reef?        Calf Creek?

MI 01.08      Kodachrome       

DO 02.08.    Zion oder Bryce?

FR 03.08.     Las Vegas             

SA 04.08.     Las Vegas             

SO 05.08.     Las Vegas             

MO 06.08.    LAX         LAX

DI 07.08.     LAX         Zürich

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
ca. 3000 mls für ca. 20 Wohnmobiltage ...

Hi Fabri,

... sind eher auf der "sportlichen" Seite.

- Mache doch einmal eine Google-Map und stelle die hier ein
- Ich bin North Rim Fan, so gesehen: klar lohnt sich der ;-)
- LAS-LAX sind ca. 270 mls, das kann man als einen Fahrtag machen. Aber dauert 6-x Stunden, je nach Stau in LAX.

Frage: warum bucht ihr nicht oneway LAX-LAS, und fliegt von LAS aus zurück? Die One-way-Fee spart ihr durch weniger Spritverbrauch, und in Las Vegas würde ich sowieso viel, viel lieber in ein Hotel gehen statt 3 Tage dort im Wohnmobil zu übernachten. Auch preislich dürfte man für Wohnmobilmiete+CG-Fee sogar eines der Luxus-Hotels kriegen.
Der Flug kostet auch nicht mehr von LAS zurück als von LAX.

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Fabri
Offline
Beigetreten: 12.01.2010 - 13:40
Beiträge: 37
oneway LAX-LAS

Hallo Michael

Ja, sicher, aber von LAX aus haben wir die Möglichkeit einen Direktflug mit der SWISS zu buchen, was wir gerne nutzen möchten.

Welchen Abschnitt nennst Du sportlich? Wie gesagt, SAN DIEGO und LAX können wir streichen oder kürzen. Einen Grossteil der Strecke sind wir vor zwei Jahren gefahren und haben sie als optimal empfunden. Wir sind damals vom MV zum Capitol Reef gefahren. Wir kennen also das Gebiet um Moab nicht, verzichten dafür aber gerne auf anderes, wie z.B. Bryce und Zion. Da können wir vielleicht eine oder zwei Übernachtungen streichen.

Hast Recht, werde mal als nächstes die Google-Map erstellen. 

Danke und Gruss.

Esther

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Den Durchschnitt fand ich "sportlich"

Hi Esther,

ich meinte nur den Durchschnitt von 3000 mls für 20 Tage ... wenn man da noch 3-4 Ruhetage dabei hat, kommt man auf 180-190mls als Tagesdurchschnitt für die Fahrtage.

Ich würde tatsächlich kürzen (aber ihr seid ja ohne Kinder): San Diego, Canyon de Chelly und entweder Bryce oder Zion, wenn ihr die schon kennt.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Sommerreise 2012

Hallo Esther

Schön, dass Ihr wieder planen könnt. Noch etwas Jetlaggeplagt (bin erst heute aus Texas zurückgekommen) doch schnell ein paar Worte zu Euren Plänen.

Ihr seid ja mit Euren Mädchen unterwegs. und besucht für ein paar Tage New York. Ist für mich eine faszinierende Stadt. Zu viert würde ich mir allerdings kein Hotel sondern ein Appartement nehmen. So z.B. hier

http://www.wimdu.de/ 

oder vielleicht noch mit grösserer Auswahl hier

http://www.airbnb.com/

Dann am Freitag nach LAX und dort ein Hotel oder für 3 Tage ein Appartement z.B. in Santa Monica. Dazu einen Mietwagen. Das ist beider zusammen wohl nicht teurer als das WoMo und Ihr seid viel flexibler. Besuch Universal, dem Strand entlang z.B. nach Laguna Beach, Sonnenuntergang oben im Griffith Observatorium, Fahrt über den Mulholland Drive etc. etc.

Dann ab Montag für 3 Wochen das WoMo. Road Bear ist klasse, aber auch Moturis ist gut und holt bereits früh am Morgen ab. Beides tolle Vermieter.

Wenn Ihr dann auf San Diego verzichtet, bringen wir eine schöne Tour zusammen. Wenn Ihr den Canyon de Chelly und Mesa Verde besuchen wollt (beides schöne Ziele und Ihr kennt es noch nicht) dann würde ich Page weglassen. Ansonsten ist das dann gut machbar.

Ihr könnt in einem Fahrtag ohne Probleme von Las Vegas nach LAX fahren. Bei Road Bear den Malibu Beach oder Malibu Creek SP als letzte Uebernachtung wählen. Bei Moturis den Dockweiler oder den Golden Shore in Long Beach. Alle CG für die letzte Nacht unbedingt reservieren.

Wenn Deine Reservationen stehen, schauen wir die Route genau an.

 

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Fabri
Offline
Beigetreten: 12.01.2010 - 13:40
Beiträge: 37
www.wimdu.de und www.airbnb.com

Hallo Fredy

Vielen Dank für Deine guten Ideen. Wie gesagt, für mich ist das Thema Appartement mieten auf diesem Weg ganz neu. Es ist eine spannende Sache, durch all diese Wohnungen zu surfen Wink

Das eine App. wäre mir tatsächlich sympatisch gewesen und besonders auch die Vermieterin. Leider ist es nur für 2 Leute. Habe deshalb weitergesucht und bin dadurch u.a. auch auf negative Kritiken gestossen. Nun würde es mich interessieren, ob andere User schon Erfahrungen damit gemacht haben?

Liebe Grüsse

Esther

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
airbnb

Hsallo Esther

Da ich dieses Portal auch noch nicht lange kenne, habe ich erst einmal dort gebucht und zwar eine Villa in der Toscana. Ich war äusserst zufrieden. Ich kenne eigentlich nur gute Kritiken. Aber selbstverständlich wird es auch Ausreisser geben. Das finanzielle Risiko ist aber klein, da airbnb das Geld verwaltet und erst einen Tag nach Bezug dem Vermieter überweist. Was ich gehört habe, ist, dass eine WQohnung in San Francisco durch die Mieter verwüstet wurde.

Soweit ich weiss, hat Karin bei airbnb (oder ähnlichen Organisationen) schon in den USA bzw. Hawaii gemietet. Sie wird sich sicher melden oder sonst würde ich sie kontaktieren.

Für Euch würde ja wohl nur eine 2-Zimmerwohnung in Frage kommen. Da wir nur zu Zweit sind, habe ich da noch nie genau recherchiert.

Herzliche Grüsse,

Fredy