Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

mobil telefonieren mit usa sim karte

44 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
maggus
Bild von maggus
Offline
Beigetreten: 23.10.2011 - 13:11
Beiträge: 442
mobil telefonieren mit usa sim karte

Hallo ihr lieben,

wir starten ja nächsten Monat für unsere 8 Wochen- Tour (Kalifornien).

Jetzt würden wir gerne wissen, wie/ob ihr "aktuelle" Info´s zum Thema mobil Tel. (mit iphone 5) mittels usa-sim Karte habt.

Für Telefonate innerhalb USA / sms / whats´up / kurz mal I-net (nur notfalls, falls kein wlan).

Wir hatten überlegt uns hier aus Deutschland vlt. schon vorab eine Karte zu bestellen.

Sind auf "Cellion" und sim-auf-reisen.de gestossen.

Habt ihr da Erfahrung?

LG Maggus

 

Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!

http://www.inci-auth.de/ ;

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: mobil telefonieren mit usa sim karte

Hallo Markus,

wir nutzen Cellion mit einem Quadband Handy seit drei Jahren und das funktioniert gut. Für uns ist wichtig dass wir unseren Lieben Eltern die keinen Computer nutzen womit Skypen ausscheidet eine Telefon-Nr. in die Hand drücken können über die Sie uns erreichen könnnen und das ist damit gewährleistet und selbst im Südwesten hatten wir bislang eine recht gute Netzabedeckung und waren erreichbar.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6830
RE: mobil telefonieren mit usa sim karte

Hallo Markus,

ich bin mit Cellion dieses Jahr "reingefallen", scheinbar ist mein Quad-Band-Telefon nicht direktwahlfähig :-(

Sobald du aber eine andere SIM-Karte in dein Händy packst, wird Whatsapp nicht wie gewohnt funktionieren, da es ja mit der Mobilfunknummer zusammenhängt. Bei einer neuen SIM-Karte wechselst Du ja auch die Nummer ;-)

Für Telefonate innerhalb der USA hats aber gut funktiniert, bin mal auf die Rechnung gespannt.

für die reine Datenkommunikation haben wir hier schon einige Infos und Erfahrungen gesammelt

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

flyingfocus
Bild von flyingfocus
Offline
Beigetreten: 09.12.2011 - 10:52
Beiträge: 287
RE: mobil telefonieren mit usa sim karte

Hallo,

also laut dieser Anleitung auf der WhatsApp Homepage reicht es wohl die App zu deinstallieren, neue SIM Karte einlegen und die App wieder installieren. Dann kann man die neue Nummer verifizieren und es sollte wieder laufen.

Vielleicht kann das mal jemand versuchen. Es kommt ja jetzt die große Reisezeit ! *freu* Da ist doch bestimmt einer der Foris unterwegs um das auszuprobieren.

 

Gruß

Sven

Norddeutsche Menschen unterwegs!

Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt

jupprider
Bild von jupprider
Offline
Beigetreten: 14.03.2013 - 17:46
Beiträge: 82
TracFone mit 70 min US-Telefonguthaben zu verkaufen - 25€

Hallo Foris,

ich habe von unserer WoMo-Überführung ein 4 Wochen altes Alcatel mit Guthaben mitgebracht. Als 2.Gerät hat es uns hervorragende Dienste geleistet. Das Telefon ist neuwertig mit Zigarettenanzünder (USB-) Ladekabel und natürlich auch US-Netzstecker. Es ist noch ein Restguthaben von 70 min enthalten, welches noch 130 Tage gültig ist. Abrechnung erfolgt im Minutentakt. Das Guthaben kann mit Tracfone Guthaben (Walmart) nachgeladen werden.

http://www.walmart.com/ip/TracFone-Alcatel-A382-Cell-Phone/21997717

Falls jemand Interesse hat, einfach melden!

Begreifen kannst Du es nur, wenn Du es riechst, fühlst und siehst.

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
RE: mobil telefonieren mit usa sim karte

Ich hatte dieses Jahr dasselbe Problem wie Didi - bei Cellion eine Karte bestellt und dann war keines der beiden Quad-Band-Handys direktwahlfähig. Telefonieren über eine Vermittlungsnummer ging zwar (auf die Rechnung bin ich ebenso gespannt) - aber uns konnte niemand erreichen :( War etwas frustriert, denn die Erreichbarkeit war uns wichtig ...

Die Frage, die sich uns stellte: Welche Voraussetzung muß ein Handy haben, um direktwahlfähig in USA zu sein? 

 

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

Bruce
Bild von Bruce
Offline
Beigetreten: 31.01.2012 - 18:38
Beiträge: 222
RE: mobil telefonieren mit usa sim karte

Hallo!

Die Frage nach der Direktwahlfähigkeit kann ich leider nicht beantworten. Hilfreich könnte evtl. der "Handy-Finder" auf dieser Seite sein (auch den Profi-Finder beachten). Die Seite hat mir schon einmal bei der Suche nach einem UMTS-fähigen Handy für die USA geholfen.

Wir waren im vergangenen Herbst in New York und Orlando (ohne Womo) und haben eine SIM-Karte von AT&T mit 200 MB Datenvolumen und 100 Minuten für internationale Gespräche für ca. 60 € (oder waren es Doller?) benutzt. Cellion erschien mir im Vergelich recht teuer. Gekauft hatten wir die Karte bei www.travelsimple.de (es gibt aber auch andere Anbieter). Uns kam es darauf an, schnelle Datenverbindungen nutzen zu können. Das hat gut geklappt. Wichtig ist dabei, dass man ein Smartphone hat, welches auch in den USA UMTS-fähig ist (siehe oben der Handy-Finder). Das trifft nur auf wenige Smartphones zu (z.B. Iphone oder Galaxy S3). Samsung belegt allerdings seit einigen Monaten neue Smartphones mit einer Regionalsperre, so dass man nur noch in Europa erworbene SIM-Karten nutzen kann (wenn auch das Smartphone in Europa erworben wurde). Auch Apple versucht, Steine in den Weg zu legen. Wie man ein "deutsches" Iphone in den USA mit einer US-SIM-Karte verwenden kann, erklärt aber z.B. eine Anleitung, die man von Travelsimple erhält. Die Regionalsperre von Samsung kann man meines Wissens nicht umgehen.

Viele Grüße

Andreas

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7358
RE: mobil telefonieren mit usa sim karte

Hi Andreas,

hört sich gut an ;-), habe aber eine Frage zu Deiner Erfahrung oben:

Ich finde auf der Seite von travelsimple.de nur einen  Tarif mit Datenvolumen (1000MB, 250 Minuten) für 65$ +5$ für die Minuten. Meinst Du diesen Tarif?

Wann habt Ihr die Karte aktiviert, bzw. bestellt?

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Bruce
Bild von Bruce
Offline
Beigetreten: 31.01.2012 - 18:38
Beiträge: 222
RE: mobil telefonieren mit usa sim karte

Hallo Kochi,

die Seite von Travelsimple mit den AT&T-Tarifen scheint nicht aktuell zu sein. Die aktuellen "Go Phone"-Tarife findest Du hier (z.B. mit Zip-Code 10010). Ich habe noch einmal nachgeschaut: Wir hatten den 25$-Monthly-Plan mit 200 MB Datenpaket (im Oktober noch für 15 $, jetzt anscheinend für 5$ pro 50 MB) und einem 250 Minuten Paket für International Long Distance Calls (für 10 $). Dafür mussten wir eine Prepaid-Karte mit 50 $ Guthaben kaufen (25 + 15 + 10 = 50). Insgesamt haben wir dann aber 64,99 EUR bezahlt, weil noch eine Grundgebühr fällig ist (soweit ich mich erinnere). Die Karte habe ich dann in Deutschland aktiviert (dabei kann man dann die Tarifoptionen auswählen) und konnte direkt bei Ankunft in den USA telefonieren.

Eins fällt mir noch ein: Als wir in den USA per Internet das Konto der Prepaid-Karte einsehen wollten (um z.B. die verbrauchten Minuten zu prüfen), waren auf der englisch-sprachigen Seite einzelne Details nicht sichtbar oder konnten nicht aufgerufen werden (aus welchen Gründen auch immer). Auf der spanisch-sprachigen Seite funktionierte es.

Viele Grüße

Andreas

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7358
RE: mobil telefonieren mit usa sim karte

Hi Andreas,

...vielen Dank!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

flyingfocus
Bild von flyingfocus
Offline
Beigetreten: 09.12.2011 - 10:52
Beiträge: 287
RE: mobil telefonieren mit usa sim karte

Hallo Andreas,

 

nur eine kurze Richtigstellung für alle die Samsung nutzen.

Die Regionalsperre bezieht sich auf die erstmalige Inbetriebnahme des Gerätes. Also Samung will, dass man ein in Europa gekauftes Telefon nur mit einer in Europa erworbenen SIM-Karte inbetrieb nimmt.

Danach funktionieren alle anderen SIM Karten auch.

Man will wohl verhindern, dass sich die Leute Telefone günstiger aus dem Ausland bestellen.

Quelle

 

Ach ja und Googles NEXUS 4 und 5 funken auch in den UMTS Frequenzen der USA.

 

Gruß

Sven

Norddeutsche Menschen unterwegs!

Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt