ich finde den ersten Teil gar nicht so schlecht. Ist doch schön, wenn man hierfür mal Zeit hat. Dann 2 Nächte Sequoia und vielleicht noch eine weitere Nacht für den Kings Canyon?
Aber ich verstehe das hin und hergekurve zwischen dem Yosemite und SF nicht so ganz. Wollt ihr vom Yosemite erst wieder nach SF, an der Küste hoch und dann über den Lake Tahoe und die Tioga Road wieder Richtung SF?
Gründe könnten nur sein, dass die Tioga Road früher nicht auf hat um ihr den Crater Lake so weit wie möglich hinausschiebt um ihn schneefrei zu haben?
Ja richtig, ich bin mir nicht sicher ob die Tioga Road schon offen ist, wäre nämlich am 30.05. und Lake Tahoe und Crater Lake würde ich gerne zum Ende hin also so ab mitte/ende Juni machen und dann Toulumne Meadows (Clouds Rest und event Wilderness Permit) und zum Abschluss für meinen Schatz noch 3 Tage im Valley chillen.
Gruss Markus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
das ist für eure schöne lange Zeit eine chillige Route. Und schlau im Haupttrubel Richtung Norden die Kurve zu kratzen. Einziger Knackpunkt ist der Nervenkrieg den Yosemite für alle eure Tage zu reservieren. Aber das klappt schon. Übe schon mal ein wenig.
Die Strecke an der Küste in den Norden fahrt ihr sicher auf der #1. Euer erster Stopp dort ist Point Reyes. Da ihr vor uns im Jahr dort seid freue ich mich schon auf deine Erfahrung. Es soll dort besonders schön sein. Von dort aus in den Humboldt Redwoods SP ist es ein langer Schlag. Plant ihr da noch eine weitere Übernachtung?
Also unsere erste überschlägige Planung sieht etwa so aus.
Wie gesagt relativ fix ist Yosemite vom 23/24.5. - 30.5 wegen gemeinsamen HalfomeHike (die Cabels sind erst nach Memorial Day dran). der Rest ist von den Tagen her und den genauen Punkten / CG´s, Wanderungen etc noch flexibel.
wir stecken bis zum Stehkragen in den tiefen der Detailplanung und da könnte mir bestimmt der ein oder andere helfen bevor ich mich in den Wirren des www verlaufe....
1. gilt der Annual Pass auch für die State Parks oder nur für National Park?
2. bei den Reservierungen der CG´s über "reserveamerica" hab ich auf den Bestätigungen immer nur ein und dieselbe Hotline Tel.-Nr. , haben die keine direkte Durchwahl zu den einzelnen Parks/CG´s? (falls man es mal nicht schafft die geplante Route einzuhalten).
3. wir wollen vom Yosemite zum Point Reyes bzw. Samual P. Taylor SP. Welche Route ist da die "bessere"? über die I580, Richmond -San Rafael (kostet die Brücke Toll)? oder "oben rum" über die I680/ I780 / hgw 37 via Vallejo?
Wäre echt sehr hilfreich wenn wir da Input von euch bekommen würden.
Vielen Dank,
Markus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
1. Nein nicht für SP hingegen für NP, NM etc. alles was vom Bund verwaltet wird.
2. Nein. Wenn Du einen "refund" möchtest muss das über "reserve america" gehen. Wenn Du es kurzfristig nicht schaffst, ist es nett wenn Du den CG einzeln anrufst und Dein "Nicht-kommen" mitteilst damit jemand anders evtl,. einen Platz bekommt.
3. Ich würde über die Richmond - San Raffael Bridge fahren. Westwärts wird eine "toll" fällig. Bei 3 Achsen (WoMo) sind das 15$
Tolls on the Richmond-San Rafael Bridge
Tolls are collected in the westbound direction. Toll rates are based on the total number of axles on the roadway in a vehicle combination and are as follows (effective July 1, 2012):
aus dem Kopf folgende Antworten (denn www möchte ich auch nicht durchsuchen ;-)):
1. Annual Pass.
Du meinst sicher den Nationalparkpass "America the Beautiful", oder? (Denn für die State Parks gibt es jeweils je Staat ebenfalls einen Jahrespass).
==> Der Nationalparkpass gilt für das, was der Name sagt: Nationalparks. Plus einige andere "Federal" Gebiete - wenn du das genau wissen willst, bitte googeln.
==> Es gilt für keinen einzigen State Park!
2. Die Tel.nr der State Parks findest du bei der jeweiligen Homepage des State Parks. (--> google ;-))
Aber Achtung, Öffnungszeiten beachten.
3. Da kannst du gut den Weg nehmen, den Google Map dir empfiehlt. Maut weiß nicht, glaube aber nicht.
Ist die Toll bei San Rafael bar oder auch elektronisch (wie bei der GG)?
Und das mit dem Bescheid sagen falls man es mal nicht schafft ja, klar denke das gehört zum guten Ton, aber über die Hotline oder gibt´s ne Chance irgendwo die Durchwahl- Nr. der einzelnen CG´s zu finden?
Danke Dir vielmals
Gruss Markus
p.s. Hy Michael, danke Dir, jetzt komm ich deutlich weiter.
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
Hi Markus,
ich finde den ersten Teil gar nicht so schlecht. Ist doch schön, wenn man hierfür mal Zeit hat. Dann 2 Nächte Sequoia und vielleicht noch eine weitere Nacht für den Kings Canyon?
Aber ich verstehe das hin und hergekurve zwischen dem Yosemite und SF nicht so ganz. Wollt ihr vom Yosemite erst wieder nach SF, an der Küste hoch und dann über den Lake Tahoe und die Tioga Road wieder Richtung SF?
Gründe könnten nur sein, dass die Tioga Road früher nicht auf hat um ihr den Crater Lake so weit wie möglich hinausschiebt um ihn schneefrei zu haben?
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Ja richtig, ich bin mir nicht sicher ob die Tioga Road schon offen ist, wäre nämlich am 30.05. und Lake Tahoe und Crater Lake würde ich gerne zum Ende hin also so ab mitte/ende Juni machen und dann Toulumne Meadows (Clouds Rest und event Wilderness Permit) und zum Abschluss für meinen Schatz noch 3 Tage im Valley chillen.
Gruss Markus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
http://www.inci-auth.de/ ;
Hi,
das ist für eure schöne lange Zeit eine chillige Route. Und schlau im Haupttrubel Richtung Norden die Kurve zu kratzen. Einziger Knackpunkt ist der Nervenkrieg den Yosemite für alle eure Tage zu reservieren. Aber das klappt schon. Übe schon mal ein wenig
.
Die Strecke an der Küste in den Norden fahrt ihr sicher auf der #1
. Euer erster Stopp dort ist Point Reyes. Da ihr vor uns im Jahr dort seid freue ich mich schon auf deine Erfahrung. Es soll dort besonders schön sein. Von dort aus in den Humboldt Redwoods SP ist es ein langer Schlag. Plant ihr da noch eine weitere Übernachtung?
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Markus,
du brauchst da aber viel Plan "B"
Vor drei Jahren war Anfang Juli der Lassen N.P noch ganz zu und beim Crater Lake war nur der westliche Drive offen.
Und der Nebel am Pazifik hat mir schon viele Touren versaut
Gruss Volker
Also unsere erste überschlägige Planung sieht etwa so aus.
Wie gesagt relativ fix ist Yosemite vom 23/24.5. - 30.5 wegen gemeinsamen HalfomeHike (die Cabels sind erst nach Memorial Day dran). der Rest ist von den Tagen her und den genauen Punkten / CG´s, Wanderungen etc noch flexibel.
15.5Point Lobos
24.5 - 30.5 Yosemite Valley, UpperPines
So hab jetzt mal ne lustige erste Tabelle gefertigt...
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
http://www.inci-auth.de/ ;
Hallo Markus,
die Strecke könnte mir auch gefallen.
Aber an der Küste, bzw. den Redwoods würde ich noch 1-2 Ersatztage einbauen.
Du kannst dann ja mal von unterwegs checken wie das Wetter im Landesinnneren (Crater Lake u. Lassen) ist.
Den Nebel finde ich nicht sooo schlimm, haben wir auch überlebt, heute sage ich: hat auch was!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo ihr Lieben,
wir stecken bis zum Stehkragen in den tiefen der Detailplanung und da könnte mir bestimmt der ein oder andere helfen bevor ich mich in den Wirren des www verlaufe....
1. gilt der Annual Pass auch für die State Parks oder nur für National Park?
2. bei den Reservierungen der CG´s über "reserveamerica" hab ich auf den Bestätigungen immer nur ein und dieselbe Hotline Tel.-Nr. , haben die keine direkte Durchwahl zu den einzelnen Parks/CG´s? (falls man es mal nicht schafft die geplante Route einzuhalten).
3. wir wollen vom Yosemite zum Point Reyes bzw. Samual P. Taylor SP. Welche Route ist da die "bessere"? über die I580, Richmond -San Rafael (kostet die Brücke Toll)? oder "oben rum" über die I680/ I780 / hgw 37 via Vallejo?
Wäre echt sehr hilfreich wenn wir da Input von euch bekommen würden.
Vielen Dank,
Markus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
http://www.inci-auth.de/ ;
Hallo Markus
Kurze Antwort auf Deine Fragen :
1. Nein nicht für SP hingegen für NP, NM etc. alles was vom Bund verwaltet wird.
2. Nein. Wenn Du einen "refund" möchtest muss das über "reserve america" gehen. Wenn Du es kurzfristig nicht schaffst, ist es nett wenn Du den CG einzeln anrufst und Dein "Nicht-kommen" mitteilst damit jemand anders evtl,. einen Platz bekommt.
3. Ich würde über die Richmond - San Raffael Bridge fahren. Westwärts wird eine "toll" fällig. Bei 3 Achsen (WoMo) sind das 15$
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Markus,
aus dem Kopf folgende Antworten (denn www möchte ich auch nicht durchsuchen ;-)):
1. Annual Pass.
Du meinst sicher den Nationalparkpass "America the Beautiful", oder? (Denn für die State Parks gibt es jeweils je Staat ebenfalls einen Jahrespass).
==> Der Nationalparkpass gilt für das, was der Name sagt: Nationalparks. Plus einige andere "Federal" Gebiete - wenn du das genau wissen willst, bitte googeln.
==> Es gilt für keinen einzigen State Park!
2. Die Tel.nr der State Parks findest du bei der jeweiligen Homepage des State Parks. (--> google ;-))
Aber Achtung, Öffnungszeiten beachten.
3. Da kannst du gut den Weg nehmen, den Google Map dir empfiehlt. Maut weiß nicht, glaube aber nicht.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Fredy,
vielen Dank für die Super schnelle Rückmeldung.
Ist die Toll bei San Rafael bar oder auch elektronisch (wie bei der GG)?
Und das mit dem Bescheid sagen falls man es mal nicht schafft ja, klar denke das gehört zum guten Ton, aber über die Hotline oder gibt´s ne Chance irgendwo die Durchwahl- Nr. der einzelnen CG´s zu finden?
Danke Dir vielmals
Gruss Markus
p.s. Hy Michael, danke Dir, jetzt komm ich deutlich weiter.
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
http://www.inci-auth.de/ ;