Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Warum kommen die Autos in den USA mit so niedrigen Oktanzahlen beim Benzin aus?

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
Warum kommen die Autos in den USA mit so niedrigen Oktanzahlen beim Benzin aus?

Wer hat sich das nicht auch schon gefragt - da laufen auch Hochleistungsfahrzeuge mit max. 95 Oktan, die billigeren Sorten haben oft nur 85 Oktan. Damit wollte man bei uns kaum einen Motor betreiben.

Das hängt mit unterschiedlichen Oktanzahlspezifikationen zusammen. In der EU wird die ROZ (= Research Octanzahl) angegeben, in den USA errechnet sich die Angabe aus (ROZ+MOZ)/2. MOZ ist die sog. Motor Oktanzahl und liegt in aller Regel um 10-12 Punkte unter der ROZ. Das ist wesentlich näher an der Realität als die europäische Angabe, da die MOZ bei höherer Drehzahl und hochbelastetem Motor greift.

Rechnet man zurück, dann hat die 85 Oktan-"Plörre" nach europäischer Definition 90-91 ROZ, entspricht somit in etwa unseren früheren Normalbenzin. Die Angaben an der Zapfsäule werden auch als PON = Posted Octane Number bezeichnet.

Auch das muss man wissen: Je höher ein Landstrich liegt, desto niedriger darf die Oktanzahl des Treibstoffs sein. Daher gibt es in Utah  auch 85er Benzin, in California aber nicht. Das hängt mit der niedriger werdenden Realverdichtung aufgrund des geringeren Luftdrucks zusammen. Gleichzeitig nimmt auch die Motorleistung ab - es sei denn, man hat einen aufgeladenen Motor.

Fährt man z.B. mit einem Saugmotor auf den Pikes Peak (4.301 m), dann hat der Motor auf dem Gipfel mehr als 30% seiner Leistung auf Meereshöhe eingebüsst.

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

bodomalo
Offline
Beigetreten: 05.05.2013 - 11:51
Beiträge: 47
RE: Warum kommen die Autos in den USA mit so niedrigen Oktanzahl

Danke für die gute Erklärung. Ich habe mich das auch schon gefragt, bisher nur noch nach keiner Antwort gesucht. Hier ist es perfekt erklärt. 

 

Und gleich noch ein praktischer Tipp von mir dazu (wenn ich auch den exakten technischen Hintergrund nicht erklären kann):
Wer den Motor seines Wohnmobil mit 85 Oktan laufen lassen kann, sollte darauf achten, dass der auch am Tank angeschlossene Generator (meist) nur mit 87 Oktan läuft. Das wird dann in Staaten mit 85 Oktan Benzin lästig, denn man muß dort eher das teurere 89er kaufen, wenn man den Generator auch nutzen will.

Unsere Erfahrungen: Der Weg zum eigenen Wohnmobil in den USA

http://wohnmobil-america.com

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Warum kommen die Autos in den USA mit so niedrigen Oktanzahl

Danke fürs Lob!

Nach unserer Erfahrung - allerdings nicht RV - macht es generell wenig Sinn den Treibstoff mit der niedrigsten Oktanzahl zu tanken, auch wenn das Fahrzeug offiziell nicht mehr verlangt.

Meistens erzielt man mit der nächst besseren Sorte - die mittlere - ca. 10-15% weniger Verbrauch. Der Preis liegt aber nicht im gleichen Mass über dem der billigeren (aber nicht preiswerten) Sorte. Die ist nur ein gutes Geschäft für die Tankstellen.

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)