Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Kanada Herbst 2015

21 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
windrose
Offline
Beigetreten: 03.09.2014 - 21:52
Beiträge: 12
Kanada Herbst 2015

Hallo,

mein erster zaghafter Versuch in einem Forum.

 

Die diesjährige erste Reise nach Kanada soll eine Fortsetzung im Herbst 2015 bekommen.

Wir (2 Erw.) möchten von Whitehorse Richtung Vancouver unterwegs sein und hauptsächlich Natur sehen und genießen.

Habe gerade ein Angebot bekommen für 14.9. - 10.10. sowie 21.09.-17.10. 2015 (Fraserway, Truck-Camper, unbegrenzte km)

Flüge habe ich nur bei tuifly ab Frankfurt/Whitehorse sowie Vancouver/Frankfurt gefunden (nicht gebucht).

Alles andere ist noch nicht geplant.

 

Meine ersten Fragen beziehen sich auf die Flüge und das Wetter.

Wo kann ich noch nach Flügen für diesen Zeitraum suchen bzw. buchen. Bei den meisten Suchportalen ist im August Schluss.

Vielleicht kann jemand über das Wetter zu dem Zeitpunkt Auskunft geben. Wir haben einen Wintereinbruch im Juni auf dem Icefield überlebt und zwei Tage Dauerregen im Waterton NP.

 

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6830
RE: Kanada Herbst 2015

Hallo Windrose,

ja dann mal ein herzliches Willkommen bei uns. Nur keine Angst, wir beissen nicht wink

was die Flugbuchung bzw. Recherche musst du dich noch ein paar Wochen gedulden, je nach Gesellschaft öffnen die Buchungsfenster ca. 330 Tage vorher. 

Wetter, ist natürlich immer Glaskugelschauen, aber es gibt natürlich Klimatabellen als Anhaltspunkt

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Kanada Herbst 2015

Hallo

Wie schon von Didi erwähnt, kann dir niemand über den allfälligen Forecast Bescheid geben. Wir waren schon einige male im Yukon/AK; jedesmal werden wir von neuem überascht, was das Wetter anbelangt. Ihr dürft einfach keine Frostbeulen sein. Da können die Nächte oft in den Keller fallen und die Tageshöchsttemp. erreichen nicht den 2 stelligen Bereich. Kann aber genau so umschwenken  in die andere Richtung.

Um es kurz zu machen: Du musst auf alles gefasst sein!!

So wie sehe, machst du eine Rücküberführung!.Woher hast du das Angebot; ich war nämlich der Meinung, dass Fraserway keine solche Fahrten(mehr) bis VC anbietet, sondern nur noch Whitehorse-Yellowknife.

Wenn, dann solltest du das frühere Angebot nehmen; du musst nämlich wissen, dass ab mitte Sept. fast allles PP/Gov.CG's dicht machen.

 

MfG

Shelby

MichaH
Bild von MichaH
Offline
Beigetreten: 24.08.2009 - 15:59
Beiträge: 1261
RE: Kanada Herbst 2015

Hi Windrose,

Herzlich Willkommen im Pool der WoMo-Erfahrenden wink !

Du könntest derzeit schon Flüge mit Condor für den genannte Zeitraum bekommen. Setzt halt bitte das Häkchen bei "Nur Hinflug" und suchst 1x FRA-Whitehorse und 1x Vancouver-FRA. Whitehorse wird von Condor nur Sonntags (für Euch am 13.09.) angeflogen, derzeit für ca. 400€ pP Eco (100€ Aufschlag für PremiumEco).

Der Rückflug ab Vancouver wäre mit Condor nur am 11. Oktober möglich (bleibt etwas Zeit für Vancouver wink ) für 441/596€ derzeit. Meine persönliche Meinung: Ich finde die Preise akzeptabel. Condor fliegt meines Wissens auch die einzigste Direktverbindung ab Deutschland nach Whitehorse. Das ist angenehm.

Die Reisezeit im Herbst hat (meist) auch schöne Seiten. Mich lassen die beim ersten Frost hoffentlich vergraulten Mücken in Ruhe und die Wälder verfärben sich in Gold/Orange/Rot. Da Ihr vier Wochen hättet, kann man es auch vom Wetter abhängig machen, wie schnell man den Yukon (oder auch Alaska) in südliche Richtung verläßt. Und ja, ich würde auch den zeitigeren der beiden Termin wählen. Die Wahrscheinlichkeit der geschlossenen Campgrounds besteht, doch Ihr benötigt ja nicht jeden Tag einen CG. Wir haben im Yukon/Alaska mehr als 50% "wild" gestanden, den Rest meist auf naturnahen Einfach-CG`s. Ich würde mir vorab eine Liste der noch offenen CG`s entlang der avisierten Route erstellen, auf die man "zur Not" zurückgreifen könnte, falls man Strom (führ seehr kalte Nächte) oder auch die Möglichkeit zum Auffrischen der Medien Wasser/Abwasser benötigt. Im hohen Norden kann man das auch an vielen Tankstellen (fairer Weise tankt man dann dort auch), das verliert sich aus meiner Erfahrung aber je südlicher man kommt ...

Das Wetter ist halt "Glaskugel lesen", aber die Reisezeit an sich finde ich persönlich o.k.!

 

Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha

Quality content takes time!

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2006
RE: Kanada Herbst 2015

Hallo Windrose,

eine Tour von Whitehorse nach Vancouver im Herbst ist immer ein Erlebnis.

Dieses Jahr fliegt CONDOR am 21. Sept. das letzte Mal nach Whitehorse und wir werden dabei sein um von dort nach Calgary zu fahren.

Da werden sicher Teilstrecken dabei sein, welche du auch fahren wirst. Einen Reisebericht werde ich schreiben.

Wie jedes Jahr schließen die meisten staatlichen Campgrounds Mitte/Ende September bzw. beim ersten Schneefall.

Mitte September ist es nördlich des 60. Breitengrades schon herbstlich bunt, das bedeutet, es gab schon Mal Frost.

Welche Farben und welches Wetter wir Mitte Sept. 2012 rund um Whitehorse hatten, kannst du HIER  sehen.

Über deine zu fahrende Strecke und über Campgrounds können wir uns gerne austauschen.

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

windrose
Offline
Beigetreten: 03.09.2014 - 21:52
Beiträge: 12
RE: Kanada Herbst 2015

Hallo zusammen,

allen vielen Dank für die Informationen.

Wir werden wahrscheinlich doch den erst späteren Termin nehmen, weil es eben günstiger ist. Und dann werden wir sehen wie das Wetter ist und uns treiben lassen.

Angebote gibt es bei CU Camper und Nordland Tours. Die "Großen" haben mir schon für die letzte Reise immer nur Canadream u. ä. geschickt und haben sich auch nicht an meine Vorgaben gehalten. Musste öfters nachfragen.

CU Camper scheint neu zu sein. Der Vorteil ist, dass Versicherungen inklusive sind. Dafür gibt es kein Kartenmaterial wie bei den anderen Vermittlern. Aber in der Regel hat man schon im laufe der Zeit einiges angesammelt.

@ Hans, wünsche euch einen schönen Urlaub und natürlich gutes Wetter und kommt gesund zurück.

Grüße aus Mittelfranken

 

 

 

 

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Kanada Herbst 2015

Hallo Windrose
(oder wie wir Dich anreden sollen),

CU Camper scheint neu zu sein. Der Vorteil ist, dass Versicherungen inklusive sind.

Welche Versicherung meinst Du? CDW/VIP-Haftungsbegrenzung, Zusatzhaftpflichtversicherung oder ...?

Bei allen Anbietern, bei denen ich bisher gebucht habe, waren "Versicherungen" inklusive. Wenn es danach geht, sehe ich bei CU Camper keinen Vorteil.

windrose
Offline
Beigetreten: 03.09.2014 - 21:52
Beiträge: 12
RE: Kanada Herbst 2015

...ich meinte die Versicherung zum Ausschluss des Selbstbehalts (schlägt sonst mit mit 3-5 Euro pro Tag zu Buche).

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Kanada Herbst 2015

Auch die Versicherung zur Rückerstattung der Selbstbeteiligung habe ich noch nie extra gebucht.

schlägt sonst mit mit 3-5 Euro pro Tag zu Buche

Welcher Anbieter berechnet diese Versicherung extra mit 3-5 Euro pro Tag? Woher hast Du Deine Erkenntnisse?

P.S.:
CU Camper ist vermutlich irgendwie mit Canusa verbunden. Siehe hier.

windrose
Offline
Beigetreten: 03.09.2014 - 21:52
Beiträge: 12
RE: Kanada Herbst 2015

Hallo Chris,

wir sind noch nicht so erfahren mit Reisen nach Nordamerika. Ich plane jetzt die zweite Reise nach Kanada (Fraserway), außerdem waren wir mal in den USA (Road Bear). Bei allen Reisen war nur eine Versicherung zu Reduzierung der SB dabei. Für den kompletten Ausschluss der SB muss(te) extra gezahlt werden.

Wenn dies auch im Packet ist, würde ich gern wissen bei welchem Anbieter dies der Fall ist. Allerdings wäre auch hier der Endpreis zu berücksichtigen. Es nutzt mir nichts wenn alles komplett um einiges teuerer ist, als wenn ich dies bei einem günstigeren Angebot dazubuche.

Für beide schon durchgeführte Reisen, habe ich mir eine Menge an Angeboten schicken lassen (gleiche Eckdaten/Leistungen) und manche Anbieter waren um vieles teuerer als mein schlussendlich ausgewähltes Angebot.

Viele Grüße

Sibylle

 

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Kanada Herbst 2015

Hallo Sibylle,

Für den kompletten Ausschluss der SB muss(te) extra gezahlt werden.

Gezahlt werden ... richtig. Umsonst bekommst Du die Leistung nicht. Und ... letztendlich bezahlst immer Du, nämlich über den Endpreis.

Auch die Versicherung zur Rückerstattung der Selbstbeteiligung habe ich noch nie extra gebucht.

Deswegen habe ich von extra buchen und nicht von extra bezahlen gesprochen.

CU Camper scheint neu zu sein. Der Vorteil ist, dass Versicherungen inklusive sind.

Du hast bei CU Camper einen Vorteil gesehen, weil diese Versicherung inkludiert sei. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass dies bei vielen - nämlich bei allen, bei denen ich gebucht habe - der Fall ist. Und nur deshalb würde ich nicht bei CU Camper buchen.

Allerdings wäre auch hier der Endpreis zu berücksichtigen.

Richtig. das ist das entscheidende Kriterium ... bei exakt gleichen Leistungen. Also inklusive der Versicherung zum Ausschluss der Selbstbeteiligung. Egal ob extra gebucht oder im Paket mit enthalten.

CU Camper ist neu auf dem Markt und zumindest hier im Forum hat wohl noch keiner Erfahrungen gesammelt mit diesem Anbieter. Was selbstverständlich keine Wertung ist.

Wenn Du in diesem Forum weiter recherchierst, wirst Du eine ganze Reihe von Anbietern finden bei denen die Foris gute Erfahrungen gemacht haben. Ich habe die letzten 3 Reisen hier gebucht. Wir buchen allerdings immer in der Nebensaison und sind sehr flexibel was die Eckdaten anbelangt.

Das Buchen von Wohnmobilen bedeutet immer, Eckdaten festlegen und dann bei gleichen Leistungen vergleichen. Was nicht immer einfach ist. Oder bei dem Anbieter Deines Vertrauens buchen. Auch wenn der Preis vielleicht ein klein wenig höher ausfällt.