Hallo zusammen
Gestern habe ich mit einem Kollegen gesprochen, der dieses Jahr in den Yellowstone fährt. Er hat sich für den Yellowstone extra zum RV noch ein Auto angemietet. Er meint, dass man mit dem RV keinen Parkplatz bei den Sehenswürdigkeiten bekommt.
Ist das so? Ist die Chance auf einen RV-Parkplatz (30 Fuss) gering? Hat schon einmal jemand ein zus. Auto gebucht?
Ich habe in den Reiseberichten lediglich von einigen Wartezeiten und Autofahrern, die sich auf RV-Plätze stellen gelesen, aber bei keinem klang es so, dass er völlig frustiert wieder weggefahren ist, weil er keinen Parkplatz bekommen hat.
Ich habe mir die ganze Lage mal angeschaut. Theoretisch wäre es möglich, das wir in West Yellowstone ein Auto anmieten, da wir auch dort reinfahren. Dann könnten wir das Auto 3 Tage benutzen und das RV auf dem Madison CG stehen lassen und würden es wieder in West Yellowstone abgeben, bevor wir uns am 4. Tag auf dem Weg zum Grant CG und dann am nächten Tag nach Cody machen. Preis bei Avis mal so grob 120 EUR (Auto muss ja nicht gross sein).
Denkt ihr, dass das nötig ist? Ist der Yellowstone Anfang August wirklich so überfüllt, dass wir ein zus. Auto brauchen würden? Und wenn ja, müsste ich dann im Madison CG -> dort wären wir dann 3 Nächte -> einen grossen Platz reservieren, damit das Auto noch mit raufpasst. An einigen Daten im Juli sind die grossen Plätze (40 Fuss) dort schon ausgebucht.
Vielen Dank und viele Grüsse
Antje
Hallo Antje,
die Parkplatzsituation im Yellowstone würde ich jetzt nicht als so übertrieben schwierig bezeichnen. Wir waren in der Hauptsaison 2013 dort und haben uns wohl das ein oder andere Mal über die PKW geärgert, die die RV Plätze belagern, aber trotzdem immer einen anderen freien Platz gefunden. Ich fand es außerdem sehr angenehm, dass wir immer unsere fahrende Küche dabei hatten, so konnten wir an den schönsten Plätzen unser Mahl einnehmen oder auch mal vor dem Frühstück los und unterwegs nach einem schönen Sonnenaufgang an einem schönen Picknickplatz frühstücken.
Außerdem kannst du den Tag der Abfahrt vom Madison dann schon so planen, dass du gleich die Pools und Geysers in Richtung Grant anschaust und musst nicht mehr nach West Yellowstone zurück.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Antje,
bedenke auch, wenn du mit zwei Fahrzeugen in den Park fährst, müsst ihr zwei Mal den Eintritt bezahlen!
30 USD, mit Grand Teton sogar 50 USD.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Antje,
Dein Kollege kann Dir ja anschl. berichten, wie es sich im Sommer 2015 im Yellowstone verhalten hat.
Auch ich werde berichten, wir besuchen den Yellowstone diesen August und haben ein 30ft Womo (wir mieten keinen PKW dazu).
Dann kannst Du in Ruhe entscheiden, wie Ihr es dann in 2016 am besten machen werdet
.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Uli
Nun, mein Kollege wird dies dann natürlich aus seiner Sicht erzählen und nicht preisgeben wollen, dass der Mietwagen vielleicht nicht nötig gewesen wäre. Aber auf deinen Bericht werde warten
.
@Elli: Vielen Dank für deinen Bericht. Ich glaube deinen Reisebericht über die die Autos, die sich für einen RV halten habe ich auch gelesen.
Zu dem war da auch noch einer, der berichtet hat, dass ihn seine Frau mitten auf der Strasse hat stehen lassen und mit dem Womo abgedüst ist, weil sie einen Parkplatz entdeckt hatte. Und er hatte gedacht, sie werden von Büffeln angegriffen
.
Viele Grüsse und vielen Dank
Antje
Hi Antje.
Mietwagen zusätzlich zum Wohnmobil halte ich für lästig, unbequem, teuer, überflüssig. Wir waren 2006 und 2014 jeweils im Juli im Yellowstone und hatten keine Probleme, mit dem Wohnmobil einen Parkplatz zu finden. Zu Stoßzeiten (zwischen 10 und 15 Uhr) in Mammoth oder den kleineren Parkplätzen am Firehole River sein möchte, dann muss man entweder ein bisschen warten oder ausweichen. Auf den großen Plätzen wie Canyon, Old Faithful oder am Yellowstone Lake ist so viel Platz, dass man immer was findet. Die Gegenden rund um Lamar Valley, Hayden Valley, Roosevelt ist nicht so überlaufen.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Antje, stehen gerade mit einem 29 ft Womo auf dem bridge Bay CG im Yellowstone. Sind jetzt 5 Tage hier bei super Wetter und hatten mit unserem Womo nur 1 mal Problem, dass der Parkplatz an einem Viewpoint übervoll war und wir erst mal weiter gefahren sind. An wenigen Viewpoints darfst du mit dem RV überhaupt nicht drauf fahren.
Also nicht bange machen lassen. Am besten ist immer noch, frühzeitig zu fahren, als so um 7 am Morgen. Ab Mittag wird es dann überall voll (viele japaner).
Gruß Jochen
Hallo Michael und hallo Jochen
Da ich sowieso Micheals Beitrage schon alle mindestens 2x hoch- und runter gelesen habe und immer sehr viel für meine Planung kopiere
, habe ich das Thema Auto im Yellowstone nun endgültig abgehakt. Deine Meldung Jochen hat mich auch sehr beruhigt. Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen weiteren Urlaub und vielen Dank nochmals für eure Meinungen.
Viele Grüsse
Antje
Danke, Antje. Stehen heute in Casper auf dem Weg zum Rocky Mountain NP. Immer noch Sonne pur und heiß.
Auf dem Parkplatz Old Faithful haben sie die Parkflächen super vergrößert, hatten um 9 a.m. keinerlei Probleme mit dem Womo. Haben 3 x Grizzley Sichtung, einmal mit 2 Jungen. war immer im Hayden Valley im Yellowstone. Dort sind auch die meisten Bisons. Um 7 morgens manchmal im Dunst auf der Straße kaum zu erkennen. Also immer Vorsicht und vor allem früh aufstehen - lohnt sich.....
Gruß Jochen
Hallo Antje,
wir waren vor zwei Jahren am verlängerten Wochenende nach dem 4. Juli (!) (also absolute Hochsaison) im Yellowstone und hatten NIE ein Problem, einen Parkplatz für unseren 30Füßer zu finden.
Wir haben auch nie dort im Stau gestanden. Nun gut, vielleicht hatten wir einfach Glück, aber als so überlaufen, wie er oft beschrieben wird, haben wir den Yellowstone nicht erlebt.
Liebe Grüße,
Anne