Hallo,
da unsere Reise näher rückt (5 Wochen) schaue ich gerade, was ich mitnehme bzw bei Walmart vorbestelle.
Hat jemand eine Information, was bei Road Bear in der persönlichen Ausstattung denn so dabei ist genau?
Und wie sieht es aus mit:
- Handtücher
- Geschirrhandtücher
- Mülleimer (im WC auch einer?)
- Kehrschaufel mit kleinem Kehrbesen
- pro Person eine Decke oder so eine typische USA Riesendecke?
Danke!
Tom
Hallo Tom!
Es ist alles dabei, was du aufgeführt hast, bis an den Mülleimer.
In dem Fall kannst du dir mit einem leeren Wasserkanister, wo du oben ein Stück abschneidest. Funktioniert perfekt.
Bettwäsche ist auch dabei, Handtücher und Geschirrtücher auch.
Ich nehme aber die Trockentücher (alte, die dann weggeworfen werden) und Lappen zum Geschirr spülen immer selbst mit.
Leider sind meistens Teller, Tassen, kleine Schüssel, Gläser und Besteck an die Prsonenzahl ausgelegt, wobei wenn wir zu zweit waren, waren von diesen Sachen immer für 4 Personen dabei.
Vielleicht hilft es dir weiter.
Falls du etwas vermissen solltest, fragen kostet nichts. Wenn es vor Ort vorhanden ist, wird dir auch geholfen.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Tom,
Wir sind ja grade zurück gekommen, hatten auch Road Bear. Wir hatten kein Geschirrtuch - es gab ein Küchenhandtuch, aber das war wie ein kleines Gästehandtuch zum Händewaschen. Geschirr damit zu trocknen, keine Chance. Ich hatte zwei alte von zu Hause mit, die wir dann entsorgt haben.
Ansonsten pro Person Waschlappen, kleines und großes Handtuch, Geschirr für 6 Personen (wir waren 4). Je eine Rolle Küchenrolle und Toipa, kleines Spüli, Auswahl an Töpfen, Pfanne gabs auf Nachfrage, Toaster & Kaffeemaschine, Nudelsieb und ein Set mit 4 Plastikschüsseln, Schneidebrett. Besteck war gut sortiert, inkl Steakmesser, da haben wir nichts zusätzlich gebraucht. Die Bettdecken waren für jede Person eine große, aber wie daheim mit Bezug. Das war etwas viel pro Bett… Kissen waren 4 unterschiedliche, da hat sich dann jeder rausgesucht was am besten passte hat zum Glück gepasst… wir hatten einen größeren Kehrbesen und ein kleines Besen/Schaufel Set.
Wir haben uns noch dazu gekauft ein Abtropfgestell für den Abwasch aus dem dollarstore und zwei Over the door Garderoben (je 5 Haken) für die Badtüre, einmal nach innen für Handtücher und Kulturbeutel, einmal nach außen für Jacken & Kappen. Ausserdem hatten wir noch eine Spülbürste dabei und einen Kratzschwamm für Töpfe sowie Grillbesteck und eine Drahtbürste für die Grills. Einen Spieß für Marshmallows und Picker für Mais gabs ebenfalls im Dollarstore.
Schaut im Resteregal ob es Kaffeefilter gibt, die kommen in 100er packs und die braucht ja kein Mensch auf… je nachdem von wo ihr fahrt könnt ihr da auch noch andere praktische Sachen aufsammeln. Bei unserer Abfahrt in New Jersey gab es nur Bücher und einen Adapterstecker. Bei Abgabe in Orlando gab es ziemlich viele Lebensmittel und Gewürze, Grills, Kinderhochstühle, etc. nicht gut sortiert aber es war viel da…
Grüße von Pauline
Hallo Tom,
bei RoadBear auf der Homepage sind die Ausstattungen als pdf hinterlegt … auch in deutsch.
Grüße aus Thüringen
Der Deicher
Hallo an alle fleissigen Antwortgeber,
danke euch vielmals! Klingt ja ganz gut und ein paar Sachen, die ihr mitnehmt plane ich auch ein (Geschirrtücher, Spülbürste...).
In das Resteregal schaue ich, wir fahren ab/bis Las Vegas aber sonst keine Städte mit 'ner Station.
@Deichermann: ich habe mich vor meiner Frage hier tatsächlich auf die RoadBear Seite begeben und mal eine Buchung gestartet in der Hoffnung, etwas zu finden - Fehlanzeige. Auch in den FAQs (von RoadBear! Nicht hier, wird wohl automatisch verlinkt) nicht. Kannst du etwas genauer beschreiben wie man das PDF findet?
@Pauline: da du gerade unterwegs warst - was für eine Größe hattet ihr reserviert und wie hat es mit dem Kühlschrank geklappt, der wohl nur noch mit Strom statt Gas betrieben wird? Hab' da schon einiges Negatives gelesen hier.
Grüße!
Tom
Hallo Tom,
https://www.roadbearrv.com/en/about-us/why-road-bear-rv ... Convenience Kit
Grüße aus Thüringen
Der Deicher
Danke Deicher! Sowas bei "Why RoadBear" zu "verstecken" und nicht in den FAQs oder beim Buchungsprozess zu hinterlegen... naja. Mal schauen ob das PDF noch passt, ist schon 3,5 Jahre alt :-)
Tom
Hallo Tom, wir übernehmen am 5.5.23 ein C31 bei RoadBear in Las Vegas … dann kann ich Dir genaueres sagen.
Grüße aus Thüringen
Der Deicher
Oh das ist nur noch eine gute Woche - wie cool :-) Freue mich über Details, auch wie die Übernahme lief.
Damals in Los Angeles (war aber nicht Roadbear) war es ein Chaos... waren um 11 Uhr da und los gekommen sind wir um 17 Uhr erst.
Tom
Hallo Tom,
wir hatten ein 26-28 Modell, das dann 25,5 Fuß lang war. Hat aber locker ausgereicht für uns vier. Ich hab hier und da von unterwegs aus schon mal ein paar Sachen beschrieben bzw. Auf Fragen anderer wegen Kühlschrank etc. geantwortet, schau doch mal ob Du irgendwie in der Suche zu meinen Einträgen kommst…
Kurz und knapp, Kühlschrank nur über Strom; es gibt zwei Batterien, eine die beim Fahren geladen wird und eine per Solar. Solange ihr e-Anschluss habt ist alles fein und der Kühlschrank tut was er soll. Man muss ein bisschen mit dem Regler spielen bis man den Punkt „kühl aber nicht gefroren“ findet und dann geht‘s ganz gut. Wir haben uns auch angewöhnt hinten an der Wand eher Getränke/Wasser zu lagern, wo es nicht so schlimm ist wenn es doch mal friert nachdem wir ein paar Äpfel erfroren haben… Ohne Stromanschluss…war jetzt eher nicht so toll. Die Batterieanzeigen und das Verhalten des Kühlschranks war einfach unvorhersehbar und unzuverlässig. Mal hats geklappt, mal war alles warm bzw. die TK aufgetaut - das Eisfach haben wir dann einfach gar nicht mehr benutzt außer um mit Wasserflaschen „kühlakkus“ herzustellen für unterwegs.
Platz für Koffer hat das Modell auch nicht so super viel gehabt. Dadurch das der Dump-Schlauch nicht mehr wie früher in der Stoßstange gelagert wird geht im Keller halt ein schönes grosses Fach drauf…wer will schon seine Sachen mit dem Schlauch zusammen lagern… Wenn ihr Reisetaschen habt die man knautschen kann oder ein Kofferset das ineinander Stapelbar ist, dann würde ich das auf jeden Fall nutzen.
Andererseits haben wir auch einige Modelle in gleicher Größe gesehen unterwegs, auch mit RB Aufkleber, die ein anderes Layout und mehr Staufächer im Keller hatten… Kommt also immer drauf an was ihr bekommt…
Grüße von Pauline
Hallo Pauline,
wir hatten letztes Mal ein 25-27 reserviert und ein 27,5ft Teil bekommen was echt klasse war mit genug Platz. Dieses Mal haben wir ein 26-28ft reserviert weil ich dachte das 29-31 wird zu groß - war preislich 1 EUR pro Tag teurer. Jetzt wird ein 26-28 auf einmal "nur" ein 25,5ft - da hätte ich doch lieber die Nummer größer nehmen sollen wenn ich lese was du schreibst. Hast du Fotos von dem Teil? Wie du schreibst kann es auch ein anderes Modell geben, würde mich trotzdem interessieren. Gefunden habe ich bei deinen Beiträgen das Bild hier, hast du noch eins von der anderen Seite oder auch vom Innenraum?
Tom