Die nun komplette Planung ist in einem "Fred" weiter unten ;-)
Hallo und Grüß Gott,
erst mal vielen Dank für die Aufnahme und das gut gemachte Forum
Nachdem im November dieses extraterrestische Wesen die USA erreicht hat, mussten/wollten wir unsere Florida Pläne für 2017 canceln und nach Alternativen schauen.
Da auch Vancouver, sprich Kanada schon lange auf der Wunschliste stand, haben wir, glaube ich, mehr als adäquaten Ersatz gefunden
Flug, Hotel in VC und TC für 19 Tage sind schon gebucht.
Wir sind mit Zelt (Karsten Tenten) und WoMo Camping erfahren. Allerdings nicht in Übersee.
Nach ersten Planungen mussten wir schon feststellen, dass die gleichen Wegstrecken nicht in der gleichen Zeit wie in Europa gefahren werden können. Somit haben wir uns von den Rockies schon verabschiedet, da wir unbedingt ein paar Tage auf VI verbringen wollen.
Ich gehe mal davon aus, dass der Bazillus Canadarius auch uns erwischt und daher wird es (min.) einen zweiten Trip geben, an dem wir von Calgary aus die Rockies erkunden wollen.
Anbei nun die angedachte Route, noch ohne VI, also nur Festland. Die VI Route werde ich die Tage nachreichen.
Ich würde mich über konstruktive Kritik, Anregungen, Tipps, etc. freuen
Datum | Ziel | Campground / RV Park | Bemerkungen | km |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
||||
|
|
|||
|
|
|
||
|
|
Hier noch der Link zur Karte Google Maps Route Fraserway - Horseshoe Bay
Der Teil sollte so machbar sein, oder?
Dann wissen wir noch nicht, ob wir die Sunshine Coast bis Powell River (lohnt das???) fahren sollen oder direkt nach VI übersetzen.
Wie gesagt, Planung VI kommt noch. Auch hier bin ich für Tipps sehr empfänglich.
Ich freue mich auf Eure Rückmeldung.
Beste Grüße aus Oberschwaben
Stefan
Hallo Stefan!
Ich fange an, natürlich erstmals mit "sei hier herzlich willkommen"!
Zwei Fragen am Anfang:
Warum 1 Tag vancouver am Anfang und ein Tag am Ende? Besser wäre, Du legst die Tage zusammen, falls noch Änderungen mit Womo möglich sind.
Dem Nickname nach müsstest Du gerne wandern. Wem es so ist, dann hätte ich für Dich folgende Vorschläge:
Gleich am Anfang bleibt eine Nacht im Manning PP / Lightning CG länger, und mache dort eine schöne Wanderung. http://Kanadas Westen, Juni - Juli 2013 32. Tag, 18. Juli 2013 Manning PP – Wanderung auf dem Skyline 1 Trail
Aus Lillooet fahrend könntest Du unterwegs auch wandern, http://8. Tag, 11.06.2014 - Nairn Falls - Wanderung zu den Joffrey Lakes - Lillooet - Lone Butte,
übernachten auf dem Nairnfalls CG. Am nächsten Tag willst Du zum Alice Lake PP, das ist ok, oder noch besser nach Squamish und diese Wanderung machen http://18. Tag, 04. Juli 2013 Stawamus Chief PP, die sehr schön und interessant war. (Klahani RV Park CG, z.B.)
Schaue in die CG Map, da sind noch mehr CGs, wo immer die Verlinkung zu den RBs zu finden ist.
Ob es auch mit VI aufgeht, weiss ich nicht. Schreibe noch die geplanten Km in die Tabelle, da sieht man alles besser.
Du schreibst, dass Du 19 tage das Womo gemietet hast. Falls dem so ist, dann hättest Du nur 17 Tage effektiv zur Verfügung. Am ersten Tag kommst Du nicht so schnell weg, dann noch Einkaufen und aus Vancouver raus dauert auch seine Zeit. Am letzten Tag muss Du das Womo bis spätestens 11:00 Uhr abgeben, sauber, leer gedupmt, voll getankt und gas nachgefüllt.. D.H. der letzte CG sollte nicht zu weit weg von Fraserway liegen.
Viel Spaß bei weiterer Planung!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo,
ich bin gespannt auf deine weitere Planung. Wir planen statt Usa fuer 2018 nun auch Kanada - entweder rund um vancouver oder die Rockies...
viele Grüße
Vera
Viele Grüße
Vera
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera
Reiseberichte SW 2015 + NW 2023
@ Jindra,
Vielen Dank für die Tipps.
Die Wanderungen werde ich mir anschauen.
Zu Deinen Fragen.
Wir sind am Anfang und Ende je 2 Nächte in Vancouver. Das ging (leider) nicht anders, da der TC nicht verfügbar war. Hätten wir gerne auch anders gehabt.
Wandern tue ich sehr gerne, aber ich bin nicht alleine unterwegs
. 2- 3 Stunden Touren werden aber sicher machbar sein.
Das mit der Abholung und Rückgabe ist uns bewusst und dass auch der erste Tag bis Manning sehr sportlich ist. Dass dann an dem Tag nichts mehr geht ist klar.
Und wir machen das ein bisschen davon abhängig wie wir bei Fraserway wegkommen.
Grüße
Stefan
Das Leben ist zu kurz um schlechte Dinge zu essen und zu trinken!
Hallo Stefan
Wir waren im vergangenen Jahr u.a. 11 Tage an der Sunshine Coast und auf Vancouver Island unterwegs. Vielleicht kennst du unseren Reisebericht. Ich kann dir die Anreise nach VI über die Sunshine Coast wärmstens empfehlen, uns hat es sehr gut gefallen.
Und noch ein Tipp zum Übernahmetag: da ihr noch eine grosse Strecke fahren wollt, erledigt die Grosseinkäufe erst in Chilliwack, so kommt ihr schnell aus dem Grossraumbereich Vancouver. Und wie Jindra bereits schrieb: unbedingt eine Doppelübernachtung im Manning PP einplanen und zum Cascade Lookout hochfahren! Im Herbst ist es dort besonders schön, wenn die Sträucher rot leuchten.
Liebe Grüsse, Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
@Flo
Danke für den Tipp!
Den Reisebericht habe ich schon "vorgemerkt" ;-)
btw: Sind die CG/PP eigentlich auch nachts abgesperrt, sprich gibts Öffnungszeiten ab da es keinen Auslass, Einlass mehr gibt?
Hintergrund ist, dass ich gerne ein paar Fotos zur blauen Stunde (Sonnenauf- und untergang) machen möchten und da könnte es von Nöten sein, morgends mal seeeeehr zeitig den Platz zu verlassen.
Das Leben ist zu kurz um schlechte Dinge zu essen und zu trinken!
Hallo
Könnte es sein, dass du deine Tour schon in einem anderen Forum vorgestellt hast?
Wenn nicht, dann solttest du den ersten WoMo Tag relaxter angehen und z.B. nur bis Hope/Cultus Lake oder den Sasquatch PP ansteuern.
Gruss
Shelby
Die CG im NP und in den PP sind nachts nicht abgesperrt. Aber es gibt überall "quiet time" und die wird von den Amerikanern und Kanadiern sehr genau eingehalten. Während dieser Zeit solltest Du nicht unbedingt auf dem CG rumfahren.
Beate
Hallo Shelby,
ja und nein.
Ich habe in einem anderen Forum den ersten Entwurf der Tour vorgestellt und die konstruktiven Tipps angenommen.
Daher haben wir uns vom ursprünglichen Gedanken, am ersten Tag bis Hedley zu fahren und den Rockies verabschiedet.
Selbstverständlich kann man immer mehr oder auch weniger fahren und dadurch mehr oder weniger sehen. Ich denke, es ist immer eine gewisse Gratwanderung, da man auf der einen Seite möglichst viel sehen, erleben möchte und auf der anderen Seite das ganze relaxt von Statten gehen soll.
Und um genau diese Gratwanderung auszuloten geht es mir ;-)
Daher hoffe ich möglichst viel Input zu bekommen .
Grüße
Stefan
Das Leben ist zu kurz um schlechte Dinge zu essen und zu trinken!
Hallo Stefan
Falls du auf VI Telegraph Cove/Tofino und Victoria einbinden willst, kommst du halt wieder auf 3000km plus mit deiner neuen Planung.! In Telegraph Cove und Tofino sind sicher 2 Uebernachtungen Pflicht.
Du musst keine "Gratwanderung " unternehmen, einfach nach dem Motto gehen, weniger ist mehr, dann bist du auf der guten/vernünftigen Seite.
Die Kootenay Region um Kaslo ist sicher schön, verlängert aber deine Runde wieder um einiges; fahr nach Osoyoos die 33 hoch nach Beaverdell/Kelowna und weiter....
Oder ev. noch via den Slocan Lake/New Denver. In Kelowna wäre ev. noch ein Abstecher zum Myra Canyon mit den Trestles ein Hit.
Gruss
Shelby
Hallo Zusammen,
ein paar Tage sind ins Land gegangen.
Viel gelesen, viele Tipps bekommen. Hierfür schon mal ein dickes DANKE!
Die Planung habe ich nun soweit fertig "gedacht" und Bitte wieder um Eure konstruktive Rückmeldung und "Geheim"-Tipps zu den Etappen.
Zwei Tage habe ich, für Unvorhergesehenes nicht verplant.Golf spielen möchte ich ja schließlich auch noch wenigstens einmal 9 Löcher
(Tipp??)
Für den Rest hoffe ich einen guten Kompromis zwischen Fahren und Sight-seeing, chillen gefunden zu haben.
Da wir auch schon ein paar Wandertipps erhalten haben. Längere Touren >3 Std. werden wir bestimmt nicht unternehmen/planen, außer ich gehe alleine
Hier noch die Links und die Karten auf Google Maps (Danke an JoMel
)
Festland:Route Festland Vancouver - Horseshoe Bay
Vancouver Island: Route Vancouver Island
8.9.
Tag 1
TC-S Übernahme Fraserway - EC Manning PP
(alternativ Hope)
Lightning Lake CG
(Othello Tunnels CG)
216
(156)
Tag 2
(altern. Anfahrt)
Tag 3
Tag 4
Tag 5
Kaslo
(alternativ Slocan Lake)
(altern. New Denver - Nakusp)
Tag 6
(alternativ Burton)
(altern. Burton Historical CG)
(60)
Tag 7
(160)
Tag 8
(altern. Cottonwood Recreation
Site)
Tag 9
(altern. Abends Fähre + Nanaimo)
(Walmart)
(235)
Tag 10
Tag 11
River CG
Tag 12
Tag 13
Tag 14
Tag 15
Tag 16
Tag 17
Tag 18
Tag 19
Noch ne Frage: Ist die Straße Pacific Marine Road zwischen Lake Cowichan und Port Renfrew geteert?
Und, man darf ja keine Gravelroads fahren. Wie verhält es sich mit den Zufahrten zu den PP, CG etc? Da sind ja einige unbefestigt (z.B. Mussel Beach).
Fahrt Ihr da dann einfach nach dem Motto "no risk - no fun"? oder sind die erlaubt oder per Nachfrage beim Vermieter?
Freu mich auf Eure Rückmeldung.
Stefan
Das Leben ist zu kurz um schlechte Dinge zu essen und zu trinken!