Liebes Forum
Wir wollen im nächsten Mai und Juni mit unseren Kindern nach Kanada. Eigentlich wollte ich schon eine Routenplanung machen, jedoch sind es auch hier im Forum so dermassen viele Informationen, dass ich gerade nicht mehr so durchblicke. Darum von euch eigentlich nur ein paar Tipps, was man eurer Meinung nach gesehen haben soll. Wir haben ja etwas Zeit und Japer und Banff sind sicher dabei, gerne würde ich im Juni dann auch noch ins Okanagan-Valley.
Wir fliegen nach Vancouver und da es im Mai ja doch noch etwas kälter ist, dachte ich wir gehen zuerst nach Vancouver Island. Aber ansonsten haben wir echt noch keinen Plan...
Danke für eure Tipps!
Liebe Grüsse
Jasmin
Hallo Jasmin,
herzlich willkommen in unserem Womo-Abenteuer-Forum!
Das wird so aus der hohlen Hand schwierig. Aber: Es gibt ja unsere Reiseberichte, die du dir durchlesen kannst. Du kannst hier nach Region, Start/Ziel, Reisen mit Kindern... filtern.
Dann reift nach und nach deine gewünschte Route, die du, wenn du genügend Input hast, am besten mit Hilfe einer Google Map und einer Tabelle planst. Zeit habt ihr jede Menge. Da gilt es aber einen guten Wechsel aus Aktivitäten und geruhsameren Tagen zu finden. Ihr werdet so viele Eindrücke bekommen, die ihr auch mal verarbeiten müsst. Sonst seid ihr nach vier Wochen übersättigt und urlaubsreif
.
Bei der Routenplanung kann dir dies eine Hilfe sein. Wenn deine vorläufige Route steht, haben wir eine Basis, an Hand der wir dir Tipps geben können.
Viel Spaß beim Schmökern und Finden eurer Traumroute.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo
Um festzustellen was ihr in BC/AB sehen möchtet, empfehle ich dir diesen Reiseführer:
https://www.reise-know-how.de/de/produkte/reisefuehrer/kanada-westen-alaska-46846
Wenn du dann deine Eckdaten zusammen hast, präsentiere diese hier, so sehen wir schnell was drin liegt und was nicht.
Mit deinen 7-9 Wochen köntte ich dir einige untterschiedliche Routen präsentieren, je nach eueren Präferenzen/Vorlieben.
Auch aus den Reise-Planungen hier, kannst du einiges heraus filtern.
Warten wir einmal ab, was du uns für ein Feedback gibst!
Gruss
Shelby
Danke euch zwei
Wir sind nun doch schon so weit, dass wir die Flüge gebucht haben, sowie die ersten 3 Tage in Vancouver. So wissen wir nun auch, dass wir 8 Wochen Zeit haben. Möchte nun eigentlich so bald wie möglich das Wohnmobil buchen, da wir aber die Route noch nicht kennen, weiss ich noch nicht wieviele Freikilometer ich noch buchen muss
.
Wir werden wohl mit VI starten und die ersten zwei Wochen da verbringen, wir haben zwar viel Zeit, aber mit den Kindern können wir nicht so lange fahren und möchten gerne auch mal länger an einem Ort sein. Es ist das erste Mal Kanada, das erste Mal mit Wohnmobil, da gibt es schon genug Eindrücke
.
Jasper und Banff möchten wir sicher besuchen und das Ende der Reise Mitte-Ende Juni würde ich gerne im Okanagan Valley verbringen. Mehr Eckpunkte hab ich momentan noch nicht, da nur schon das Flüge buchen so früh im Mai eine Herausforderung und Zeitintensiv war...
Sobald ich mehr weiss melde ich mich wieder. Habe mir den (seeehr ausführlichen) Reiseführer gekauft, danke für den Tip.
Liebe Grüsse
Jasmin
Hallo Jasmin
Mit Vancouver Island zu starten und dafür 2 Wochen zu investieren ist ein guter Anfang für deine Planung. Da du am Schluss im Okanagan Valley sein willst, bietet sich eine Rundtour im Uhrzeigersinn an. So würde ich den Aufenthalt auf VI in Victoria beginnen und die Insel in Comox wieder verlassen und zurück über die Sunshine Coast nach Horseshoe Bay fahren. Wir waren letztes Jahr für fast 2 Wochen in umgekehrter Richtung unterwegs (ausser im Süden VI aus Zeitgründen) und uns hat diese Ecke BCs besonders gut gefallen. Wenn du magst, unser Reisebericht zum schmöckern und Ideen sammeln.
Dies mal so als erster grober Anhangspunkt - weitehin viel Spass beim Planen und bei Fragen, jederzeit wieder.
Lieber Gruss, Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
So ihr Lieben
Nochmals danke für euren Input. Da wir nun das Wohnmobil 50 Tage mieten werden, werden wir wohl noch etwas länger Zeit auf Vancouver Island verbringen, ich rechne mal mit 3 Wochen. Dann nochmals 3 Wochen, wo wir uns über Jasper und Banff dann wieder zurück Richtung Okanagan Valley machen. Dort würde ich gerne eine Woche bleiben bevor wir dann zurück nach Vancouver fahren.
Wir werden uns unsere Highlights raussuchen, die wir gerne sehen möchten, aber insbesondere die ersten Wochen nichts vorbuchen. Im Mai ist es ja auch noch früh. Was wir sicher bald buchen müssen ist Okanagan Mitte-Ende Juni.
Zum Thema Abholung und Rückgabe vom Wohnmobil mache ich mir noch Gedanken. Ist es eurer Meinung nach gut möglich am Tag der Abholung direkt mit der Fähre nach Vancouver Island zu fahren oder ist das ein zu grosser Stress? Wir haben ja noch zwei Kinder dabei. Das gleiche Thema auch beim Rückflug Ende Juni, unser Flug geht erst um halb 5 Uhr Nachmittags, ich denke da sollte eine Abgabe am selben Tag gut zu schaffen sein? Jedoch müsste dann die letzte Übernachtung bereits in der Nähe sein, oder wie seht ihr das? Falls ja, bin ich froh um einen Tipp betreffend einem schönen Campground in der Nähe von Vancouver, wir feiern dann noch einen Geburtstag in der Familie bevor es zurück geht
Danke für eure Meinungen und Ideen :-)
Hallo Jasmin!
Nach der Abholung des Womos ist erst der "große Einkauf" dran. Mit Kindern dauert alles meistens länger, normal sind ca. 2 Stunden, auch wenn man mit Einkaufliste in den Supermarkt geht
.
Es sind schon viele Empfehlungen hier im Forum gegeben, dass man erst am zweiten Tag nach VI überstetzen soll, da es zeitlich kaum zu schaffen ist.
Die Abholung des Womos geschieht meistens erst am späten Vormittag, oder sogar später, es sei denn, Ihr habt frühe Abholung gebucht. Ihr habt zwei kleine Kinder dabei, das ist nicht zu unterschätzen.
In unserer Campground-Map findest Du viele CGs in der Nähe.
Die Abgabe des Womos muss / soll meistens spätestens bis 11:00 Uhr Vomittags geschehen. Deswegen ist es zwingend, in der Nähe des Vermieters die letzte Nacht zu übernachten. Das Womo muss sauber gemach werden (innen), die Koffer müssen gepackt werden, alles am Vorabend. Am Morgen der Rückgabe müsst ihr dann noch dumpen, tanken, vlt. Propan nachfüllen (hängt von Mietbedinung ab), und im morgendlichen dichten Verkehr in Vancouver bei Zeit bei dem Vermieter ankommen.
Der Vermieter bringt euch nach der Rückgabe dann zum Flughafen.
Manche machen es so, dass sie das Womo schon früh abgeben und nehmen sich dann noch einen Mietwagen und verbringen die Zeit bis zum Abflug in der City. Das wird aber bei euch nicht aufgehen, wenn der Flieger um 16:30 abhebt.
Vielleicht konnte ich Dir ein bisschen helfen.
Viel Spaß bei der weiteren Planung!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog