Hallo zusammen,
wahrscheinlich sind wir mit unserer Routenplanung schon etwas spät dran, aber ich wollte dennoch mal eure kompetente Hilfe in Anspruch nehmen.
Wir, d.h. mein Mann, unsere Tochter (dann 9 Monate) und ich fliegen im Mai von Frankfurt nach Toronto.
Anbei die weitere Routenplanung:
|
Wir werden für die erste Woche einen Mietwagen haben und dann ab Halifax den Camper.
Da wir für die Reise durch Nova Scotia bisher nur einen groben Plan haben, wollte ich hier mal nachfragen, ob das in den ca. 2 Wochen realistisch machbar ist...
Anbei die Planung: Halifax - Lunenburg - Vogler's Cove - Kejimkujik National Park - Digby - Annapolis Royal - Cape Breton (Mary Ann Falls) - Halifax -> 905 Mls
Für eure Rückmeldungen bin ich sehr dankbar!
Gruß,
Bianca
Hi Bianca,
wenn du magst, dann schau doch mal in meinen Reisebericht vom letzten Sommer. Wir sind mit 2 Kids im WoMo von Toronto bis Halifax gefahren und haben fast alles eurer geplanten Tour während unserer Reise besucht. Allerdings hatten wir 4 Wochen Zeit.
Zu Nova Scotia: viele Provincial Parks öffnen erst Ende Mai / Anfang Juni. Schau mal hier für weitere Informationen.
Vielleicht findest du in meinen Bericht noch Anregungen - einfach melden
Welches WoMo habt ihr gemietet?
Richtung Cape Breton könnt ihr viel sehen. Der Cabot Trail ist hoffentlich dieses Jahr weitgehend fertig gestellt. Wir hatten leider jede Menge Schotterpiste, was bei Regen so gar keinen Spaß gemacht hat....
Fortress of Louisbourg solltet ihr euch anschauen, bei schönem Wetter ist der Skyline Trail absolut empfehlenswert (für Kinderwagen geeignet).
Lunenburg ist empfehlenswert. Keji fiel bei uns leider dem Waldbrand zum Opfer....
Rissers Beach fanden die Kinder toll! Wir standen in erster WoMo-Reihe direkt am Strand. Suuuper! (Allerdings hatten wir im AUgust auch tatsächlich hochsommerliche Temperaturen erwischt).
Mehr Infos zu Campgrounds, Trails, to do´s mit Kids und Sehenswürdigkeiten in meinem Bericht - mit vielen Fotos!
Lg Chrissy
Hallo Bianca
Auch wir haben letzten September/Oktober eine Tour durch Nova Scotia gemacht und hat es uns dort sehr gefallen.
Alle eure angeführten Ziele haben wir angefahren und teilweise auch dort übernachtet.
In der Womo-Abenteuer-Map wirst du auch zu den eingetragenen CG fündig.
Meiner persönlichen Meinung ist Dibgy aber nicht der Bringer. Ausser ihr habt persönliche Gründe für diese Halbinsel in der Bay of Fundy.
Freut euch auf tolle Landschaften und sehenswerte Orte z.B. Lundenburg, Fortress of Louisburg und dgl.
Schaut aber vorher welche CG event. noch geschlossen sind. Bei uns waren es schon einige. Aber es gibt ja dort genug.
Wenn ihr bei Fraserway gebucht habt, so werdet ihr nicht enttäuscht werden.
Ansonst kann ich euch auch nur noch eine schöne Reise und perfektes Wetter wünschen.
Have Fun
Peter
Hi Chrissy,
danke für deine schnelle Antwort. An deinem Bericht habe ich mich gestern schon festgelesen ;-).
Bin aber erstmal nur bis Toronto und Niagara Falls gekommen...
Danke für die Tipps, da schaue ich nochmal genauer hin. Zum Glück startet die Saison dieses Jahr erst Ende Mai und daher haben wir noch Zeit, uns die CG in Ruhe rauszusuchen, bevor im April die Anmeldung freigeschaltet wird. :-)
Wir haben ein C25 von Cruise Canada gemietet. Da Kanada dieses Jahr 150 Jahre alt wird, sind ja viele/alle? State parks umsonst. :-)
Daher war aber die Auswahl auch begrenzt, da scheinbar echt viel los sein wird...
Alles Liebe,
Bianca
Hallo Bianca,
wenn ca. 30km Mehrfahrt und ca. 2 Stunden Zusatzzeit zu Verfügung stehen, dann ist auf der Hin-/oder Rückfahrt zu den Niagra Falls der NIAGRA PARKWAY und der Ort Niagra on the Lake ein MUSS.
Der Niagra Parkway ist landschaftlich sehr schön. Am Wegesrand sind Häuser wie in den Südstaaten, wie z.B. das Riverbend Inn zu sehen. Auch historisches, wie Fort George liegt auf dem Weg. Und das Zentrum von Niagra on the Lake mit seinen "alten" Häusern (Picton-/Queen St.) ist auf jeden Fall eine Kaffeepause und einen kleinen Spaziergang wert.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Peter & Hans,
euch auch nochmal vielen Dank für die Tipps & Ratschläge.
@Peter: Digby habe ich eigentlich nur aufgrund des CGs ausgewählt. Anschauen wollen wir uns in erster Linie Annapolis Royal.
VG, Bianca
Halllo,
ich habe meinen Beitrag gelöscht, da ich hierfür einen eigenen Node erföffnet habe, damit Deine Reiseplanung hiervon nicht verwässert wird.
Liebe Grüße
Olaf
Das ist so nicht ganz richitg... soweit ich das verstanden habe, sind lediglich die Nationalparks frei, nicht aber die Provincial Parks...
Das wären dann in eurer Ecke der Bruce Peninsula NP, Georgian Bay Islands & Thousand Islands in Ontario, La Mauricie NP & Forillon NP in Quebec, Kouchibouguac NP & Fundy NP in New Brunswick, Prince Edward NP auf PEI und Kejimkujik NP & Cape Breton Highlands NP in Nova Scotia.
Schau mal hier
Nachtrag: Im Nationalparkpass sind aber viele National Historic Sites inklusive, also kostenlos. Davon haben wir eifrig profitiert!!!
z.B. Fortress of Louisbourg, Halifax Citadel, Fortifications of Quebec etc.
Das lohnt sich auf jeden Fall!!
Lg Chrissy
Hallo Bianca
Jetzt hab ich´s. Du meinst den Digby Campround in der Ortschaft Digby.
Liegt nicht weit von Annapolis entfernt.
Wir verbrachten eine Nacht auf Digby Neck ( Halbinsel ), auf dem Whale Cove CG.
Der ist ganz i.O. aber der Umweg von mind. 1,5 Stunden meiner Meinung nicht wert.
Es Grüßt
Peter
@Olaf: das ist auch besser so!! War kurz davor, mich zu beschweren. Ich finde es eine Unverschämtheit und völlig unangemessen, unsere Urlaubsplanung hier zu kommentieren.
Aber wenn du meinst, diese Gedanken weiter verbreiten zu müssen... bitte sehr. Ich werde mich nicht rechtfertigen!