Hallo
Ich weiß es schwierig zu sagen, aber lohnt eurer Meinung nach bei einer 6 wöchigen Rundreise (2 Erwachsen 2 Kleinkinder bzw Baby (4 Jahre und 10 Monate alt) (typische BC/Albertatour von und nach Vancouver mit Vancouver Island ca 8 Tage) der Abstecher in den Olmypic NP und nach Mt Rainier (insgesamt ca 8-10 Tage). Die Tide Pools und den Regenwald vom Olympic NP gibt es doch auch auf Vancouver Island, oder?
Die Reise würde Ende Mai in Vancouver beginnen, dann würde es erstmal über die Grenze gehen. Im Gebiet Olympic NP und Mt. Rainier wäre mit Überfahrt nach Osoyoos ca 8-10 Tage eingeplant.
Lohnt sich dieser Schlenker? Wie stressig ist eigenlich der Grenzbertritt jeweils? Oder würdet ihr die Zeit lieber für eine entspanntere Route in Kanada und mehr Zeit jeweils an den kanadischen Highlights einplanen?
Grüße Henning
Hallo Henning,
also der Olympic NP, Mt. Rainier und Mt. St. Helens sind absolut interessant und auch wieder anderes als Vancouver Island. Wir haben das jetzt Ende September auch nach ein paar Jahren Pause wiedermal im Programm.
ABER:
Bei 6 Wochen und mit so kleinen Kindern würde "ich" persönlich lieber eine ruhigere Route wählen, mit mehr Doppel- oder auch Dreifach-Übernachtunge. Also entweder VI oder den Schlenker nach USA.
Der Grenzübertritt an sich ist keine grosse Sache. Das schlimmste daran sind die oft langen Wartezeiten an den grossen Grenzübergängen. Man sollte halt kein Obst, Gemüse, Frischfleisch im Womo haben.
Beate
Hallo,
100 % Zustimmung zu Beates Posting.
Liebe Grüße
Olaf
Vielen Dank
Dann werde ich wohl direkt von Vancouver (1. Übernachtung am ehesten Delta Grove Campground) über den Manning PP nach Osoyoos fahren. Von da aus suche ich mir eine Route in die Rockies. Ggf ist so auch noch ein Stop im Waterton Lake NP mgl.
Grüße