Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Westkanada mit Family

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
erde05
Offline
Beigetreten: 21.11.2016 - 22:28
Beiträge: 6
Westkanada mit Family

Hallo,

wir (Familie mit 3-jährigem Sohn und 6 Monate alter Tochter) werden vom 31.05.-17.07. unterwegs sein (46 reine WoMo-Reisetage). EIn paar genauere Infos findet ihr in einem anderen Eintrag von mir (hier). Die Hilfe war da bereits echt klasse!

Die grobe Reiseroute ist: Vancouver - VI - Sunshine Coast -  Hwy 99 - Wells Gray - Jasper - Banff - Osoyoos - Vancouver

Für einen Teil (Anfang und Ende)  gibt es bereits eine etwas detailliertere Planung, dazwischen gibt es noch viel Luft. Hier fällt es mir sehr schwer abzuschätzen, an welchen Orten es sich am ehesten lohnt etwas länger zu bleiben und was die besten Übernachtungsoptionen sind?

Bisheriger Plan:

Tag Datum Ziel km ???
-1 30.05. Ankunft Vancouver - Hotel    
0 31.05. Abholung WoMo - EInkauf - CG Parkcanda RV (neben Fähranleger) 40 1
1 01.06. VC - Nanaimo - Rathtrevor PP CG 94  
2 02.06. Rathtrevor PP CG - Spoat Lake PP CG 75 2
3 03.06. Spoat Lake PP CG - Pacific Rim NP (Green Point CG) 83  
4+5   Pacific Rim NP (Green Point CG) Tofino, Ucluelet   3
6 06.06 Green Point CG - Little Qualicum Falls PP CG 123  
7 07.06. Little Qualicum Falls PP CG - Miracle Beach CG 101  
8 08.06 Miracle Beach CG - Strathcona PP (Ralph River CG) 107  
1 o. 2 Tage   Strathcona PP    
10 o. 11   Strathcona (z.B. Buttle-Lake CG) - Comox 104  
4-6 Tage   Optional: weiter nach N bis Nimpkish oder Telegraph Cove ca. 400 4
    Comox - Powell River - ...    
2-4?   Sunshine Coast bis Horseshoe Bay 150 5
???   Hwy 99 306 6
1   Hwy 97 bis 100 Miles House 102 7
1-2   Hwy 24 - Clearwater  135 8
2-4   Wells Gray   9
2   Clearwater - Jasper 316 10
???   Umgebung Jasper   11
2-3   Jasper - Banff 286  
2-3???   Lake Louise u./o. Yoho und Umgebung 67 12
    Glacier NP   13
         
    Teilstück noch völlig offen    
    Plan: Revelstoke - Nakusp - Vernon - Summerland   14
         
41 11.07. (Summerland (Okanagan Lake PP CG) - Osoyoos) 92  
42+43   Haynes Point PP    
44 14.07. Osoyoos - Manning PP 183  
45 15.07. Manning PP - Vancouver 170  
46 16.07.  Vancouver (CG?)    
47 17.07. Abgabe WoMo + Rückflug    

 Nun meine Fragen:

1) CG empfehlenswert oder bessere Alternativen bekannt?

2) Lohnt sich der Spoat Lake PP? Uns ist die Strecke bis Pacif Rim NP an einem Stück zu lang. Oder macht dann der Stamp River PP mehr Sinn?

3) Würdet ihr empfehlen alle Nächte am Green Point CG zu nehmen oder gibt es in Tofino bzw. Ucuelet schönere CG?

4) Ist der Abstecher nach N bis Telegraph Cove den Umweg wert (immerhin 400km hin und zurück)? Wie viel Zeit braucht man dafür?

5+6) Was ist ein realstischer Zeitaufwand für eine gemütliche Fahrt? Wo lohnt sich ein längerer/mehrtägiger Aufenthalt?

8) CG-Empfehlung? Welche Erfahrungen gibt es mit dem Green Lake PP?

9) Wie viele Tage würdet ihr für Wells Gray einplanen?

 10) Was sind auf der Strecke empfohlene Zwischenstops oder CG?

11+12) Auch wieder die Frage nach einem sinnvollen Zeitraum...

13) Lohnt der Glacier NP, wenn man das vorher schon alles gesehen hat?

14) Was haltet ihr von meinem Vorschlag? Bessere Alternativen? Zu diesem Stück gab es schon einmal einen Beitrag, doch die Rückmeldung war nicht so zahlreich. Mich würde insbesonder interessieren, ob sich noch ein Umweg weiter östlich lohnt? Also z.B. von Banff nach S (z.B. über Radium Hot Springs) oder Hwy 31? Wenn ich das richtig sehe sind O-W-Verbindungen dort allerdings eher mau (außer ganz im S an der Grenze). Wie sind die PP dort (z.B. Goat Range oder Valhalla)?

Bei den ganzen Fragen ist hoffe ich für jeden etwas dabei. Freue mich auf viele Anregungen...

Viele Grüße,

Erde

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
RE: Westkanada mit Family

Hallo,

ich würde vorschlagen, deine Routenplanung an einem Ort zu lassen. In deinem anderen Thread sind schon einige Routenvorschläge nachzulesen, und so erscheint mir das sinnvoll, nicht noch eine zweite Baustelle aufzumachen.

Wenn das für dich in Ordnung ist, können wir den anderen Thread in die Routenplanung verschieben und du kannst deinen hiesigen Beitrag einfach dort als neuen Kommentar anfügen. Dann wären alle Infos eure Reise betreffend an einem Platz.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

erde05
Offline
Beigetreten: 21.11.2016 - 22:28
Beiträge: 6
RE: Westkanada mit Family

von mir aus ok, allerdings habe ich keine Ahnung wie das geht

Grüße

CanDu
Bild von CanDu
Offline
Beigetreten: 28.08.2013 - 17:04
Beiträge: 696
RE: Westkanada mit Family

Hallo  ? !

Zu folgenden Deiner Fragen meine persönliche Meinung:

2) Lohnt sich der Spoat Lake PP? Uns ist die Strecke bis Pacif Rim NP an einem Stück zu lang. Oder macht dann der Stamp River PP mehr Sinn?  Stamp River PP ist 20 Min. mehr Fahrt zum Pacific Rim NP  als Spoat Lake PP. Finde ihn allerdings idyllischer, abwechslungsreicher und vor allem lichtdurchflutetet als Spoat Lake PP

3) Würdet ihr empfehlen alle Nächte am Green Point CG zu nehmen oder gibt es in Tofino bzw. Ucuelet schönere CG?  Finde Junction Surf CG in Uculelet heller als “Nadelholzlastigen” Green Point CG. Aber Ansichtssache. Den braucht man auch zu eurer Zeit nicht vorreservieren.

5+6) Was ist ein realstischer Zeitaufwand für eine gemütliche Fahrt? Wo lohnt sich ein längerer/mehrtägiger Aufenthalt?  Bin auch Anfang Juni dort und habe zwei volle Tage (2 Übernachtungen – mit Option für eine 3. Nacht) für die Sunshine Coast vorgesehen. Bei Deinem Zeitfenster würde ich mind. 3 Tage einplanen.

8) CG-Empfehlung? Welche Erfahrungen gibt es mit dem Green Lake PP? Toller, ruhiger CG, an den man bei schönen Wetter auch zwei Tage verbringen kann. Der See wird allerdings zu eurer Zeit zu kalt zum Schwimmen sein.

9) Wie viele Tage würdet ihr für Wells Gray einplanen? Zwei bei Deinem Zeitpolster.

10) Was sind auf der Strecke empfohlene Zwischenstops oder CG?  Wir haben auf den privaten CG Blue Lake entspannt genächtigt. Zwar etwas eng die Sites, dafür liebe Host und Spielmöglichkeiten für Kids

11+12) Auch wieder die Frage nach einem sinnvollen Zeitraum... Wetterabhängig, ca. 2 Tage

Die Fahrt über Nakusp mit 2 kostenlosen Fährfahrten am Upper Arrow Lake ist auf jeden Fall empfehlenswert.  Da hat man auch die Möglichkeit in den Hot Springs zu entspannen.

Liebe Grüße

Olaf

Offline
Beigetreten: 15.09.2016 - 11:12
Beiträge: 19
RE: Westkanada mit Family

Hallo,

ich war zwar noch nicht in Kanada, bei uns geht es erst im August los. Ich habe aber schon sehr viel gelesen, hier im Forum und auch wo anders. Die ersten CG habe ich auch mittlerweile  reserviert. Ich würde auch zu deiner Zeit Green Point CG reservieren. Die Stellplätze direkt an der Kante sollen die helleren und schöneren sein und da sieht es auch Anfang Juni nicht so gut aus mit den freien Sites.

LG DÖ

Lood
Offline
Beigetreten: 08.02.2016 - 20:26
Beiträge: 17
RE: Westkanada mit Family

Hallo Erde

Wow, das klingt nach einer super spannenden Sache :-}

Wir werden vom 25.5. - 19.6. in der selben Region mit unseren zwei Kids (6 und 2) unterwegs sein. Wir haben Start und Ende fix, da besuchen wir Freunde. Dazwischen ist noch alles offen. Geplant ist grob Seattle (WoMo), Vancouver, hoch nach Powell River, Campell River, Tofino, entweder die Channel Islands (San Juan Island, Orca Island) oder den Olympic NP.

Ok, wir sind keine hardcore - camper. Grad in Vancouver haben wir für 2 - 3 Nächte ein Motel "im Auge"

Ich möchte mit Junior gerne noch einen Lachs "erlegen", dazu gibt's für uns kaum eine bessere Change als in der Region (nach Alaska werden wir so schnell nicht kommen).

Je nach Routen können wir uns ganz aktuell über "was läuft wo" informieren :-} Speziell hinsichtlich was für die Kids passt.

 

@Olaf: wir könnten uns dann je nach je gleich für ein Bier verabreden - das könnte u.U. sogar klappen :-}}

 

Gruss

Martin

 

Familie Bally Weber
 (Schweiz)

Flo
Bild von Flo
Offline
Beigetreten: 17.08.2014 - 20:42
Beiträge: 924
RE: Westkanada mit Family

Hej Erde ohne Namen

Vielleicht kennst du bereits unseren Reisebericht, wir waren zwar 'nur' 4 Wochen unterwegs, davon aber einen grossen Teil auch auf Vancouver Island und der Sunshine Coast.

Auch ich kann Olaf nur beipflichten:

2) Sproat Lake / Stamp River: unbedingt am Stamp River übernachten und auf der Hin- oder Rückfahrt noch einen Stopp am Sproat Lake einlegen. Vielleicht habt ihr am Stamp River ausserdem Glück und seht noch Bären am Flussufer.

3) Uns hat der Green Point CG auch nicht sonderlich gefallen (viel zu düster), ich persönlich würde nur eine Nacht dort bleiben, um den Abend bei (hoffentlich) schönem Wetter am Long Beach zu geniessen.

5) Für die Sunshine Coast unbedingt mind. 3 Nächte einplanen. Vor allem der Saltery Bay CG ist wunderschön.

8) Im Gebiet des Interlakes Region würde ich 2 Nächte bleiben. Sehr empfehlen können wir das Fawn Lake Resort.

Liebe Grüsse, Flo

babs58
Offline
Beigetreten: 06.02.2017 - 20:54
Beiträge: 1
RE: Westkanada mit Family

Hallo

wir hatten im letzten Sommer nicht so viel Zeit wie ihr. Sind von Whitehorse über den Cassier Highway, Yellowhead, Jasper, Banff und zurück nach Vancouver gefahren. Ich würde dir bei deinem Zeitfenster unbedingt empfehlen dir Zeit am Fraser River zu nehmen, toller Campground mit Blick auf Mount Robson, bin zur Zeit unterwegs, sende dir nächste Woche mal den Namen. In der Gegend von Jasper gibt es tolle Möglichkeiten zu wandern auch Kinder geeignet und tolle einfache Campgrounds mit Lagerfeuermöglichkeit etc. Für die Fahrt von Japser nach Banff würde ich mir je nach Wanderlust schon Zeit nehmen. Soweit erst mal von mir

Viel Spaß beim weiteren Planen

CanDu
Bild von CanDu
Offline
Beigetreten: 28.08.2013 - 17:04
Beiträge: 696
RE: Westkanada mit Family

Hallo Martin,

Ich möchte mit Junior gerne noch einen Lachs "erlegen", dazu gibt's für uns kaum eine bessere Change als in der Region (nach Alaska werden wir so schnell nicht kommen).

Hierzu müsstest Du Dich aufs Meer begeben, da in den Flüssen erst Mitte Juli (am besten Sept./Okt.) die Lachse zum Laichen aufsteigen. Aber eine leckere Forelle ist auch nicht zu verachten.

@Olaf: wir könnten uns dann je nach je gleich für ein Bier verabreden - das könnte u.U. sogar klappen :-}}

Wenn ich Deine Planung kenne und mit meiner Routenplanung abgleiche, ist vielleicht ein Treffen auf ein Bier möglich.

Liebe Grüße

Olaf