RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im
Liebe Elli,
die viele bunten Häuschen von Bergen wirken bei eurem blauen Himmel ja nochmal so schon. Ein herrlicher Tag, mit herrlichen Aus- und Ansichten. Perfekt - wäre da nur nicht dein blöder Arm
Gerade las ich deinen Bericht weiter, (waren ein paar Tage unseren Enkel in der Schweiz verwöhnen), und nun DAS...
Wie man sieht, Du hast alles gut hinbekommen, nach dem Motto:
Nur die Harten kommen in den Garten! ...hat mal unser Sohn gesagt...
Sofort musste ich auf mein Ungeschick zurück denken. Geblieben ist mir bis heute ein dickeres Gelenk am Mittelfinger. Den Finger habe ich mir bei unserer 8 tätigen Rucksack-Wanderung bei einem Sturz ausgekugelt. (In der Hardangervida). Was macht man in der Walachei, wo es breit und weit nix gibt, und Handys gab es damals auch noch nicht... Einfach den Finger zurück ins Gelenk drücken, fertig. Naja, das Knacksen des Gelenkes klingt mir bis heute in den Ohren. Und am nächsten Tag war die ganze Hand blau und dick.
Zu viel geschrieben? Mag sein, aber bei so einem wunderbaren Bericht wie Du schreibst, kommen einem einfach ALLE Erinnerungen ins Bewusstssein.
Ich hoffe, dass Du heute ohne Beschwerden und schon wieder neue Reisepläne schmiedest
Viele Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im
Hallo Elli!
Der Campingplatz am Anfang, wieder so ein Traum.
Und das schönste dort ist, dass fast alle CGs sind über den ganzen Sommer immer schön mit sattgrünem Gras bewachsen. Da ließ es sich immer so herlich zelten ....
Ich weiß nicht, ob es auch heute so ist, aber wir hatten fast immer so viel Platz um uns herum, dass man gar nicht das Gefühl hatte auf einem CG zu sein.
Aber wie Du am Ende schreibst, "der Platz ist ziemlich voll geworden", da sieht man sehr wohl, dass der Tourismusverkehr stark zugenommen hat.
Bergen, es ist wirklich ein sehenswerter Ort! Und ihr habt wirklich Glück mit dem Wetter gehabt. Wir waren 2x dort, und jedes mal hat`s geregnet. Trotzdem war es schön dort
Viele Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im
Liebe Elli,
Bergen im Sonnenschein - ein Traum! Als wir dort mal einen Tag waren, war der Himmel "nur" bedeckt und grau, Regen hatten wir immerhin keinen. Bestes Wetter, wie Einheimische uns versicherten...
Die Tour mit der Seilbahn auf den Berg haben wir auch gemacht. Ein toller Ausblick!
Ach ja, und deine gelungene Farb-Kombi (Gipsschiene/T-shirt - zweifarbige Wanderschuhe) - total stylisch!
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im
Liebe Jindra,
Ich hoffe, dass Du heute ohne Beschwerden und schon wieder neue Reisepläne schmiedest
naja, noch nicht ganz beschwerdefrei, aber ich arbeite daran. Und ja, auch an den neuen Reiseplänen (Wanderführer von den Lofoten liegt schon zuhause, immerhin).
Ich weiß nicht, ob es auch heute so ist, aber wir hatten fast immer so viel Platz um uns herum, dass man gar nicht das Gefühl hatte auf einem CG zu sein.
Nein, auf den Campingplätzen ist das nicht so gewesen, die waren schon gut besucht und teils auch eng. Aber klar, wir waren halt auch meist nahe an den Hotspots. Unser letzter Campingplatz war dann einer der leeren Sorte, aber auch ein wenig speziell...
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im
Hi Kathi,
Wow, Bergen sieht ja wirklich absolut zauberhaft aus!
oh ja, da gibt es sehr schöne Ecken, und wir haben ja nur einen kleinen Teil angeschaut. Doch ich glaube schon, dass das perfekte Wetter unseren positiven Eindruck auch sehr verstärkt hat und ich weiß nicht, ob wir bei Regen die Stadt überhaupt besucht hätten.
Liebe Elli,
die viele bunten Häuschen von Bergen wirken bei eurem blauen Himmel ja nochmal so schon. Ein herrlicher Tag, mit herrlichen Aus- und Ansichten. Perfekt - wäre da nur nicht dein blöder Arm
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Elli!
Gerade las ich deinen Bericht weiter, (waren ein paar Tage unseren Enkel in der Schweiz verwöhnen
), und nun DAS
...
Wie man sieht, Du hast alles gut hinbekommen, nach dem Motto:
Nur die Harten kommen in den Garten
! ...hat mal unser Sohn gesagt...
Sofort musste ich auf mein Ungeschick zurück denken. Geblieben ist mir bis heute ein dickeres Gelenk am Mittelfinger. Den Finger habe ich mir bei unserer 8 tätigen Rucksack-Wanderung bei einem Sturz ausgekugelt. (In der Hardangervida
). Was macht man in der Walachei, wo es breit und weit nix gibt, und Handys gab es damals auch noch nicht... Einfach den Finger zurück ins Gelenk drücken, fertig. Naja, das Knacksen des Gelenkes klingt mir bis heute in den Ohren
. Und am nächsten Tag war die ganze Hand blau und dick.
Zu viel geschrieben? Mag sein, aber bei so einem wunderbaren Bericht wie Du schreibst, kommen einem einfach ALLE Erinnerungen ins Bewusstssein.
Ich hoffe, dass Du heute ohne Beschwerden und schon wieder neue Reisepläne schmiedest
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Wow, Bergen sieht ja wirklich absolut zauberhaft aus!
LG
Kathi
Hallo Elli!
Der Campingplatz am Anfang, wieder so ein Traum.
Und das schönste dort ist, dass fast alle CGs sind über den ganzen Sommer immer schön mit sattgrünem Gras bewachsen. Da ließ es sich immer so herlich zelten
....
Ich weiß nicht, ob es auch heute so ist, aber wir hatten fast immer so viel Platz um uns herum, dass man gar nicht das Gefühl hatte auf einem CG zu sein.
Aber wie Du am Ende schreibst, "der Platz ist ziemlich voll geworden", da sieht man sehr wohl, dass der Tourismusverkehr stark zugenommen hat.
Bergen, es ist wirklich ein sehenswerter Ort! Und ihr habt wirklich Glück mit dem Wetter gehabt. Wir waren 2x dort, und jedes mal hat`s geregnet. Trotzdem war es schön dort
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Liebe Elli,
Bergen im Sonnenschein - ein Traum! Als wir dort mal einen Tag waren, war der Himmel "nur" bedeckt und grau, Regen hatten wir immerhin keinen. Bestes Wetter, wie Einheimische uns versicherten...
Die Tour mit der Seilbahn auf den Berg haben wir auch gemacht. Ein toller Ausblick!
Ach ja, und deine gelungene Farb-Kombi (Gipsschiene/T-shirt - zweifarbige Wanderschuhe) - total stylisch!
Viele Grüße
Inga
Liebe Jindra,
naja, noch nicht ganz beschwerdefrei, aber ich arbeite daran. Und ja, auch an den neuen Reiseplänen (Wanderführer von den Lofoten liegt schon zuhause, immerhin
).
Nein, auf den Campingplätzen ist das nicht so gewesen, die waren schon gut besucht und teils auch eng. Aber klar, wir waren halt auch meist nahe an den Hotspots. Unser letzter Campingplatz war dann einer der leeren Sorte, aber auch ein wenig speziell...
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Kathi,
oh ja, da gibt es sehr schöne Ecken, und wir haben ja nur einen kleinen Teil angeschaut. Doch ich glaube schon, dass das perfekte Wetter unseren positiven Eindruck auch sehr verstärkt hat und ich weiß nicht, ob wir bei Regen die Stadt überhaupt besucht hätten.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebe Inga,
als hätt ich es aufeinander abgestimmt
.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
aua, und Hut ab, mit welcher Ausdauer ihr die Hikes angeht.
Bergen bei Sonnenschein zu erleben, ist was Besonderes. Wir hatten damals auch das Glück und die schönen Bilder von dir, wecken tolle Erinnerungen.
Bei uns steht 2019 auch die Lofoten auf dem Programm. Für uns aber eher die kleinen Spaziergänge.
Liebe Grüße aus dem Schwabenland, Birgit
Hi Elli,
Bergen bei schönen Wetter ist ein Traum
Ich freue mich für euch.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann