Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im Sommer 2018

198 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Hi Elli,

wie unterschiedlich doch unsere Fjordtouren waren, ihr mit eurem sportlichen Bootchen und wir mit dem Elektroboot. Schön ist es dort, gell.

Phantastische Ausblicke vom Segastein.

Und das Mütterchen, das strickende. Sie war so froh über jeden Besuch in der Rezeption.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4427
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Hej Elli,

 

Schade, dass sich die Sonne nicht zeigen mag, obwohl sie es doch so kräftig versucht.

Wirklich schade, ist diese Ecke für mich eine der schönsten in Fjordnorwegen.

 

da brauchen wir noch reichlich Übung, bis das mit dem freien Stehen entspannt klappt

Wenn du das so siehst, dann oute ich mich auch als Anfänger. Kann die prahlerischen Berichte mancher Fjordnorwegenfahrer, "wir standen nie auf einem Campingplatz", nicht nachvollziehen. Ich finde, außer im Fjell auf den dortigen Parkplätzen, nämlich auch keine vernünftigen Stellplätze. Und will man immer oben auf >1000m windig und kalt stehen?

Die Norweger bauen schließlich ihre Straßen nicht zum Spaß, d.h. kleine Seitenstraßen führen i.d.R. immer zu irgendwas, nur nicht zu einem einsamen See oder Ähnlichem.

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Hi Hej Micha,

Kann die prahlerischen Berichte mancher Fjordnorwegenfahrer, "wir standen nie auf einem Campingplatz", nicht nachvollziehen.

ich kann mir vorstellen, dass es in Fjordnorwegen tatsächlich schwierig wird. Entweder im Fjell, was wunderschön ist, aber wie du erwähnst eben auch gut kalt sein kann. Oder aber irgendwo an einem Fjord, wo man dann zwangsläufig auch direkt die Straße im Nacken hat, oder an einem Hafen, wenn das stellenweise erlaubt ist.

Irgendwelche Schilder, auf denen "Camping verboten" steht, haben wir nun auch nicht ignorieren wollen. Wirft ja dann auch wieder kein gutes Bild auf die Camperfraktion und zieht im Zweifelsfall immer mehr oder ausgedehntere Verbote nach sich. Das muss dann auch nicht sein.
Ich fand alle Campingplätze, die wir anfuhren, absolut in Ordnung und manche waren auch richtig schön.

Die Plätze mit zu vielen Dauercampern haben wir eher gemieden, das fanden wir irgendwie so gar nicht einladend.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2867
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Hallo Elli!

Ja, in Norwegen ist es mit dem "alleman Recht" nicht immere ganz einfach. 

rgendwelche Schilder, auf denen "Camping verboten" steht, haben wir nun auch nicht ignorieren wollen. Wirft ja dann auch wieder kein gutes Bild auf die Camperfraktion und zieht im Zweifelsfall immer mehr oder ausgedehntere Verbote nach sich. Das muss dann auch nicht sein.
Ich fand alle Campingplätze, die wir anfuhren, absolut in Ordnung und manche waren auch richtig schön.

Die Verbotsschilder soll man wirklich ernst nehmen, sonst könnte es auch richtig teuer werden.

Ich bin der Meinung, dass man die Campingplätze benutzen soll, da es für uns Touris auch dort bereit ist, und die meisten leben davon, oder haben es als kleines Zubrot. Ich glaube, dass in den letzten Jahren der Tourismus erheblich gestiegen ist, und aus diesem Grund wird das freie Stehen immer mehr beschrenkt.

Aber je nördlicher, um so weniger Leute,und die Campingplätze waren erstens immer billiger je nördlicher wir kamen, und natürlich auch weniger besucht, als im Süden.

Und mit Alkohol ist auch nicht zu spaßen, ich wurde des öfteren am Vormittag angehalten und musste pusten. Das war mir sonst nirgendwo auf der Welt, außer Norwegen, bis heute passiertsurprise.  Die jüngste bin ich heute auch nicht mehr, und hinter dem Steuer saß ich auch schon in vielen Winkeln dieser Erdewink. Da hatten wir hinten im Auto noch die beiden Kids.

Trotzdem ist Norwegen ein wunderschönes Land, das eines Besuchs wert ist.

Danke für den schönen RB und die Fotos, welche meine alten Erinnerungen wieder raus holen. Einiges von euren Strecken sind wir auch gefahren. Mal sehen, ob ihr bis Jotunheimen hoch kommt.

Bis zum nächsten Mal!!!smiley

PS: So eine Bootstour würde ich auch gerne machen. Damals gab es das glaube ich noch gar nicht. 

 

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

LuckyMan
Bild von LuckyMan
Offline
Beigetreten: 12.09.2018 - 15:20
Beiträge: 96
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Moin Elli...

 

Ich habe gerade deinen Reisebericht gelesen und bin auch total begeistert von den Bildern. Wir waren 2010 zum ersten Mal in Norwegen...damals aber noch mit dem Wohnwagen-Gespann...das war nicht lustig...100 Meter rückwärts fahren mit Wohnwagen wegen Gegenverkehr muß man mögen.

 

Im letzten Jahr waren wir dann mit dem Wohnmobil auf den Lofoten...Unfassbare Gegend...

 

Aufgrund des Wetters ein paar Tage vor Abfahrt hatte ich einiges an Winterklamotten in der Heckgarage...und dann hatten wir 23 bis 24 Grad auf den Lofoten...Unglaublich.

Ein Highlight war unsere kurze Etappe mit der Hurtigrute von Stomarknes nach Svolvaer (inkl. Trollfjord) und zurück..das geht gut als Tagesausflug..

 

Nächstes Jahr geht es in die USA, aber 2020 denke ich auf einer Tour zum Nordkapp und zur russischen Grenze rum...schauen wir mal...

Gruß

 

LuckyMan aka Marcus, immer unterwegs mit seiner Brigitte

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2006
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Hallo Elli,

mit PARK4NIGHT haben wir in Norwegen jeden Tag einen für uns passenden Übernachtungsplatz gefunden .

Nach der Fähre FODNES-MANNHELLER sind dort vier Boondockingplätze und nach Gaupne nochmals zwei Plätze aufgeführt, bevor man zum Nigardsbreen kommt.

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Hallo Marcus,

Ich habe gerade deinen Reisebericht gelesen und bin auch total begeistert von den Bildern.

und danke.

Im letzten Jahr waren wir dann mit dem Wohnmobil auf den Lofoten...Unfassbare Gegend...

Wenn du magst, würde ich mich über eine kurze Reisebeschreibung per mail freuen.

Aufgrund des Wetters ein paar Tage vor Abfahrt hatte ich einiges an Winterklamotten in der Heckgarage...und dann hatten wir 23 bis 24 Grad auf den Lofoten...Unglaublich.

Ja, davon träume ich auch, aber das Wetter in Norwegen wird wohl immer ein Glücksspiel bleiben.

 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Hallo Hans,

PARK4NIGHT

werde ich testen, danke für den Tipp.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

LuckyMan
Bild von LuckyMan
Offline
Beigetreten: 12.09.2018 - 15:20
Beiträge: 96
RE: Neuen Kommentar schreiben

Ausserdem gibt es für Android eine App, die heißt "Stellplatz Scandinavia"...dort sind so ziemlich alle Stellplätze für Skandinavien mit Filtermöglichkeiten, Bewertungen und Bildern zu finden. Damit habe ich immer jede Menge freie Plätze gefunden.

Einen Reisebericht habe ich von der Tour nicht geschrieben, aber ich kann was zusammenbasteln und Dir zukommen lassen smiley

 

Gruß

 

LuckyMan aka Marcus, immer unterwegs mit seiner Brigitte

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Hallo Marcus,

Einen Reisebericht habe ich von der Tour nicht geschrieben, aber ich kann was zusammenbasteln und Dir zukommen lassen smiley

das wäre prima und würde mich freuen. 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de