Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okavango

214 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
RT-Treiber
Bild von RT-Treiber
Offline
Beigetreten: 19.08.2013 - 14:11
Beiträge: 644
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo Bine,

um Deine Löwenfotos bist Du einfach nur zu beneiden. Soviel Glück hatten wir leider nicht, bei uns hats nur zu einem schlafenden unter einem busch auf 20 m Entfernung gereicht.

Super

Gruß

Peter

NB: Vielleicht müssen wir ja doch noch mal hin

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo Peter

Am meisten Wildtiere haben wir bei Privat-Safaris in Botswana und Kenya gesehen. Die Massai Mara während der Migration übertrifft alles was ich kenne. Auch in Südarfrika haben wir die "Big Five" erlebt aber nie in der Masse wie in Kenya.Die 14 Tage Safari unter Führung eines ausgebildeten Guides erlaubt Erlebnisse wie in "Out of Africa" mit Denys Finch Hatton.

Vom Campagner Pic-Nic mit Gepard und Jungtier (Wir waren nur zu viert unterwegs mit Sohn und Lebenspartnerin)

 

Die Big Five mit Löwe bei Liebesakt und der Familie

Der scheue Leopard

Der sehr gefährliche Büffel und das unglaublich schnelle Nashorn (läuft bis zu 50 Km. schnell, da ist nichts mit wegrennen)

Die gemütlichen Elefanten

Dazu Herden von Gnus mit tausenden von Tieren

Zusätzlich alles was man sich vorstellen kann. Flusspferde, Krokodile, Zebras, Giraffen, alle Antilopen, Flamingos die den ganzen Lake Nakuru rosa färben etc. etc.

Namibia ist für individuelle Reisen allerdings klasse.

@Dreamtiem (Margit)

Wenn Du für Kenya etwas Wissen möchtest, sage ich Dir gerne was ich weiss.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6761
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo Bine,

das ist ja wirklich der Wahnsinn, was dein Bericht hier so auslöst! Ich bin nach wie vor total begeistert und mir geht es wie Gabi und Elli, da muss ich hin, fraglich ist nur wann und wohin genau, die Fotos von Fredy sehen auch klasse aus.  Ich habe mal so ein paar Preise verglichen, es ist auf jeden Fall wesentlich teurer als ein Wohnmobil-Urlaub in den USA in der Nebensaison... Also wird es 2015 erst mal nichts, denn da wollen wir auf jeden Fall mal die Nebensaison-Preise mitnehmen. Aber Planen kann man ja schon mal und sich an schönen Berichten und Fotos erfreuen!

@ Gabi: Mein Mann ist auch nicht so begeistert wie ich.... aber die Idee mit dem Geburtstagsgeschenk ist gut, auch ich werde im nächsten Jahr 50, und die Reise muss ja dann auch nicht direkt im nächsten Jahr stattfinden.

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Tingi
Bild von Tingi
Offline
Beigetreten: 28.11.2012 - 16:27
Beiträge: 703
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo Fredy!

Hast du die hier eingestellten Fotos nur in Kenia geschossen? Wenn ja, dann muss ich dort auch noch hinreisen. Aber eine geführte Safari-Reise wird es leider nicht werden, denn dafür ist der Geldbeutel ein wenig zu kleinSmile

Kann es vielleicht sein, dass das Foto mit den Elefanten von einer Safari in Botswana, vermutlich Chope NP stammt?? Kommt mir nämlich sehr bekannt vor.

Liebe Grüße

Sigi

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

Aurelius Augustinus

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo zusammen,

wow, da habe ich in der Tat was ausgeloest... dabei wollte ich euch am Anfang doch nur eine paar Eindruecke von unserer Reise aus einer anderen schoenen Ecke zeigen. Dass 1. der Club der Afrika-Erprobten und 2. der Afrika-Interessierten hier solche Ausmasse annimmt, haette ich nicht gedacht.

Hallo Fredy, willkommen im Club, wusste ja garnicht, dass Du auch schon Safari-erprobt bist. Superschoene Bilder yesyes! Habt ihr Botswana und Kenia komplett organisert bereist oder habt ihr vor Ort in eigenregie die Safaris gebucht?

In Kenia wuerde ich mich heute noch nicht trauen, eine komplette Reise als Selbstfahrer zu machen. Touren mit Guides haben halt den Vorteil, dass Du dich um nichts kuemmern musst, man kommt schneller von A nach B und die Jungs wissen, wo es was zu sehen gibt. Aber sie sind halt sehr teuer, da muss man richtig bluten...

Wir haben im Etosha zum Schluss noch ein gamedrive von der Lodge aus gemacht. Da haben wir Tiersichtungen gehabt, die haetten wir niemlas "alleine" erlebt, weil wir einfach nicht wussten, wo die Tiere waren. Die guides stehen ja untereinander staendig in Kontakt. 

Wenn ich es heute abend noch schaffe, dann kommt noch ein Rutsch Fotos. Wir muessen bei meinen Eltern jetzt erst noch den T-Baum faellen...

Tschuess,

Bine 

 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8578
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hi Bine,

Wir muessen bei meinen Eltern jetzt erst noch den T-Baum faellen...

Nur mal so interessehalber.... was für T-Bäume fällt ihr denn in Brasilien ??

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

RT-Treiber
Bild von RT-Treiber
Offline
Beigetreten: 19.08.2013 - 14:11
Beiträge: 644
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Freddy,

Super Fotos, vielleicht doch nochmal Kenia?? Super Fotos, Elefanten und Flusspferde hatten wir in Botswana (chobe NP) auch en masse.

Aber nächstes Jahr ist erst mal USA der Südwesten gebucht

Gruss

Peter

 

 

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Wow Fredy,

was für Erlebnisse. Ich hoffe ich komme auch noch so viel rum und kann all das erleben. Ganz große Klasse. Afrika ist auch ein wunderbares Reiseland, wie es scheint.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo zuammen

Ich wollte auf keinen Fall den tollen Reisebericht von Bine zerschiessen. Da das Interesse aber so gross war, einfach nur auch etwas zum wunderbaren Afrika sagen.

@Sigi

Ich habe in meinen Fotos nachgeschaut. (Ich habe leider auch nur so einen Taschen-Knipse) Die eingestellten Bilder sind alle aus Kenya. Tatsächlich sieht das Elefantenbild aber aus, wie aus dem Chope NP.

@Bine

In Kenya und Botswana waren wir organisiert. Allerdings nur zu Zweit und zu Viert. Gerade für Kenya kann ich "Sunworld Safaris" sehr empfehlen (bin nicht verwandt oder verschwägert). Es ist ein österreichisches Familienunternehmen, das auf höchste Qualität setzt. Du hast aber völlig recht, das ist teuer, kann aber wohl gar nicht günstig sein. 

http://www.sunworld-safari.com/

So ein paar Tage im Mara Bush Camp sind Luxus pur aber auch der absolute Wahnsinn

http://www.marabushcamp.com/de/home.html

Dieses Camp wird nach der Migration wieder völlig abgebaut, hat nur 12 Zelte, liegt mitten in der Mara und hat keinen Zaun. Jedes Zelt wird von einem Massai in der Nacht bewacht. Vollpension und unbeschränkte Game-Drives sind inkludiert. Das muss teuer sein.

Uebrigens waren wir auch in Deinem Kontinent und hatten tolle Erlebnisse. (Inca-Trail, Machu Picchu, Titicaca-See) wobei Feuerland noch ein Traum von mir ist.

Nun aber bin ich gespannt auf die Fortsetzung Deines Berichtes und lese nur noch interessiert mit. Bitte entschuldige die Abschweifungen.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo guten Morgen Fredy,

Du brauchts Dich doch keinesfalls entschuldigen, es ist doch super was Du uns zeigst und passt doch zum Thema!

Das ist ja ein super Camp, wow! Klar, das hat seinen Preis aber es ist sicherlich auch ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis fuer euch gewesen. Grad solche besondere Tiersichtungen, sei es die Migration oder das Beobachten von Loewen oder einem Leo in freier Natur, sind unbezahlbar Momente und jeder kann sich gluecklich schaetzen so was mal erlebt zu haben. Wie weit entfernt und "ueberfluessig" erscheint uns in solchen Momenten und in so einer Umgebung doch unser Alltagsleben zu Hause,

Ich komme in solchen Urlauben immer wieder ein bischen "runter"...

Meine Eltern bereiten sich grad auf Feuerland und Patagonien vor. Ende Februar gehts los, 2,5 Wochen. Aber auch nicht mehr im Camper, das erste mal nun organisiert und in Lodges. Suedamerika, in den letzten Jahren ebenfalls ein teuer Spass!

 

Hallo Elli,

ja, Tannen haben wir auch, oder heissen sie hier Kiefern, keine Ahnung... Wir leben ja hier in der Hoehe, auf 1000 Metern, da ist die Vegetation ein richtiger Mix. Wir haben hier so ein bisschen von allem.

Der Baum steht nun, allerdings war es ein kleiner Akt eine Stinktierfamilie vorher umzusiedeln, die in der Krone ihr Nest hatte.

So, dann will ich mich mal sputen und die naechsten Bilder vorbereiten. Heute stelle ich noch eine naechste Etappe ein, dann ist Weihnachtspause!.

Es gruesst euch aus dem heute regnerischen Regenwald,

Bine

     

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter