Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Auswahl an NP für 3 Nächte

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
birkhuhn
Offline
Beigetreten: 28.12.2015 - 22:57
Beiträge: 22
Auswahl an NP für 3 Nächte

Hallo Ihr lieben USA-Fans,

 

wir haben am Ende unserer RV Rundreise durch den Südwesten der USA nach dem Besuch im Arches (Devils Garden, 3 Nächste) nur noch 3, höchstens 4 Nächte (13.-17.7.16) zur Verfügung bis wir am 18.7 vormittags unseren RV in Las Vegas wieder abgeben müssen.

Wir planen die letzte bzw. die beiden vorletzten Nächte im Valley of Fire auf dem Atlatl Campground zu bleiben. Dort können wir das RV fertig machen und dann von da aus auf kurzem Weg nach Las Vegas.  Guter Plan?     Wir wissen, dass man den Atlatl nicht reservieren kann und wir vormittags möglichst zeitig eintreffen müssen. 

Gesetz den Fall wir bleiben 3Nächte im Arches ( oder ist das zu lang?) und 2 Nächte im Valley of Fire, hätten wir nur noch 3 Nächte für Capitol Reef, Bryce und Zion. Wir wissen weniger ist mehr. Welcher Park/welche Parks ist/sind ein Muss? Wie könnten wir die letzten Tage mit dem RV gestalten, welche Strecken sind besonders schön und nehmen mehr Zeit in Anspruch. 

Ich bin dankbar für eure Tipps. Habe z.Z. sehr wenig Zeit, sonst würde ich unsere gesamte Route reinstellen. Da ich mich mit Tabellen etc. eher ungeschickt anstelle und es wohl dauern würde... , beschränke ich mich jetzt auf das Wesentliche. 

 

Liebe Grüße 

 

kerstin

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1062
RE: Auswahl an NP für 3 Nächte

Hi Kerstin,

ich greife mal einzelne Aspekte heraus, andere können vielleicht noch mehr dazu beitragen. Es hilft aber sehr zu wissen, ob Ihr alleine oder mit Kindern unterwegs seid, was Eure Schwerpunkte sind, wie lange Ihr insgesamt unterwegs seid  etc. Sonst ist es schwierig, Tipps zu geben.

1. Für den Zion würde ich 2 Nächte Minimum einplanen, hier gibt es so viel schönes zu machen, und das Klima ist auch im Hochsommer gut auszuhalten.

2. Valley of Fire: im Hochsommer kaum besucht, brutal heiß! Die Sites mit Hook-up sind aber auch nachmittags zu dieser Jahreszeit noch nicht voll, sollte kein Problem sein. Eine Nacht reicht, im Juli viel zu heiß zum wandern. Die Nacht vor der Womo-Rückgabe in Las Vegas paßt, haben wir letztes Jahr auch so gemacht (siehe Reisebericht).

3. Arches NP: wenn Ihr die anderen Parks auch sehen wollt, reichen 2 Nächte in jedem Fall. 

Ich hoffe, ich konnte in der Kürze Eurer Angaben weiterhelfen.

LG, Inga

birkhuhn
Offline
Beigetreten: 28.12.2015 - 22:57
Beiträge: 22
RE: Auswahl an NP für 3 Nächte

Danke Inga!

Hier fehlende Infos: 

Wir sind mit zwei Kindern (14,16) unterwegs, die lange Reisen und Fahrten ohne Murren bewältigen. Das einzige Hindernis sind (zu lange) Wanderungen. Lieber würden die beiden reiten... Zu kleinen Wanderungen werden sie aber ab und zu gezwungen. Außerdem freuen sie sich auf den Urlaub total, da ist wahrscheinlich einiges möglich. 

Insgesamt sind wir 23.6-25.7 unterwegs, zum Schluss machen wir noch einen kleinen Abstecher nach New York, der Anfang ist San Fran , Highway 1 über LA, weiter nach San Diego, kurz Joshua Tree, Grand Canyon, Lake Powel, Antilope C., Monument Valley, Arches.....
Mein Mann und die Kinder sind zum ersten Mal drüben, ich war schon 2mal da und kenne die meisten NP, ist aber 20 Jahre her. 

Ich glaube das sind die wichtigsten fehlenden Infos.

liebe Grüße 

 

Kerstin

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16257
RE: Auswahl an NP für 3 Nächte

Hallo Kerstin,

bitte mache doch einen Gesamt-Reiseplanungs-Thread auf , damit du deine Fragen dort gesammelt stellen kannst und jetzt nicht einzeln  für andere nicht so passende  Erkundigungen einholst.

Ich hoffe auf dein Verständnis

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

birkhuhn
Offline
Beigetreten: 28.12.2015 - 22:57
Beiträge: 22
RE: Auswahl an NP für 3 Nächte

Hallo,

ich werde in Kürze versuchen, unsere Gesamt-Reiseplanung in einer Tabelle reinzustellen, habe diese Woche aber keine Zeit dazu. Dummerweise müssen/können wir jetzt aber einige Campgrounds der NP reservieren. Daher die einzelnen Fragen. 

Also ich arbeite dran 

LG Kerstin