Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

*Kalifornien* WoMo-Tour *Mai2011* 2Kleinkinder *Routenplanung* Hilfe *Campgrounds*

107 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Valley of Fire

Hallo Simone

Ich finde das eine gute Idee. Wohl auch weil ich nach einer Nacht Las Vegas genug habe und gerne in die Traumlandschaften flieheSmile Gerade wenn man gegen den Spätnachmittag im VoF ankommt ist das ideal. Wie das allerdings mit den Sites aussieht weiss ich für Ende Mai nicht. Im Sommer ist VoF meist leer, im Frühling voll. Ich würde die Chancen als gut einschätzen.

Da der Circus-KOA ziemlich teuer ist, würde ich die Reservation frühzeitig stornieren, damit Du das Geld zurück bekommst. Für den Outlet-Besuch würde ich dann die Premium-Outlets in North Las Vegas wählen. Dann kannst Du vom KOA bereits auf der I-15 nach Norden fahren und den Charlston-Exit nehmen. Diese Outlet-Mall ist mindestens so gross wie die südlich des Flughafens und eigentlich viel schöner angelegt. Und Ihr könnt dann zum VoF aufbrechen wenn Ihr Lust habt ohne Las Vegas durchqueren zu müssen.

www.premiumoutlets.com/outlets/outlet.asp?id=58

Und noch etwas - plane nicht fast stundengenau, lass auch Zeit für unvorhergesehens, spontanes sonst wird das Planungskorsett plötzlich zur Belastung.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
Premium-Outlet & Valley of Fire

Danke Fredy!

Genau diesen Outlet hatten wir auch bevorzugt ins Auge gefasst...laut der Store-Liste ist da für jeden für uns etwas passendes dabei.

Ist auch viel angenehmer, wenn man nicht noch mal quer durch LV fahren muss, um zum VoF zu kommen.
Ich hoffe dann mal, dass wir dann noch einen Platz im VoF bekommen?!?!

Würdest du einen der beiden CGs vorziehen? Ok, im Prinzip wäre es schon egal, wenn man dann überhaupt eine Site bekommt.
Ich meine nur für den Fall, dass wir die Wahl haben sollten.

Gibt es denn evtl. Trails, die sich mit Kleinkinder gut machen lassen? Wir planen auf jeden einen Ausflug zur Wave...die hat es uns angetan...ich sage nur "Grundmann" Wink

Stundengenau planen geht mit 2 Kindern sowieso nicht, aber ein grobes Grundgerüst sollte schon stehen, damit man nicht irgendwelche doppelten Fahrten  bzw. Umwege macht...die gehen ja auch auf's Zeitkonto.

Naja, manchmal sieht die Praxis dann auch ganz anders aus als die Theorie!Wink
Lassen wir uns mal in Teilen überraschen.

Gruß

Simone

California Dreamin'79
 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
VoF

Hallo Simone

Ich denke schon, dass es im VoF noch Platz hat. Welcher CG ist der Schönere? Das ist eine schwierige Frage. Was ist denn schön? Der Arch Rock ist rustikal, hat keine Duschen und nur Plumpsklo. Dafür sind die Sites einfach genial in die Felsen hineingebaut. Da wir mit dem WoMo reisen, sind die Annehmlichkeiten wie Dusch/WC etc. für uns nicht wichtig. Im Atlatel gibt es neben Dusche/WC aber als grossen Vorteil Sites mit E-Anschluss. Bei entsprechender Hitze ist das ein unschätzbarer Vorteil. Der Aufschlag ist 10$ zusätzlich aber das zahlt man evtl. sehr gerne. Und die Sites sind ebenfalls schön den Felsen entlang.Auf den Bildern von Gisela/Peter sieht man gut, wie die Stellplätze sind.

Da man eh nicht reservieren kann, würde ich es von der Hitze abhängig machen. Wenn es nicht so heiss ist, würde ich den Arch-Rock wählen andernfalls den Atlatel.

Die Hikes im VoF sind eigentlich alle nicht lang und mit Kindern zu laufen. Neben der Fire/Zebra Wave sind der Duck Rock, Fire Canyon, Mouse Tank, Elephant Rock zu empfehlen. Der Ephemeral Arch ist ja leider eingestützt.

Als wir vor gut 30 Jahren zum ersten Mal das VoF besuchten, war das ein absoluter Geheimtip. Das kannte praktisch kein Touri. Noch vor 10 Jahren fuhren fast alle europäischen Touristen dort vorbei. Vielleicht liebe ich es darum so sehr. In der Zwischenzeit haben wir alle grossen Parks im Südwesten 5-15mal besucht. Trotzdem würde ich nie behaupten ich hätte z.B. den Zion gesehen (nur sicher 10 mal besucht). Es gibt dort noch so manches Geheimnis welches ich entdecken könnte. Aber immer wenn ich in der Gegend bin, übernachte ich 1 mal im VoF - das wird auch dieses Jahr wieder so sein.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
CG zw. Grand Canyon & Anaheim

Hallo!

@Fredy
Danke für deine Anregungen, die ich mal gleich in unsere große "Sammelmappe" übernommen habe.
Werden es im VoF dann vermutlich temperaturabhängig machen.

Ich hatte schon weiter vorne in Thread mal nach gefragt bzgl. einer Übernachtungsmöglichkeit zwischen Grand Canyon und LA.
Auf der Gesamtstrecke ist eine Übernachtung vorgesehen - erst mal geplant in Needles/Laughlin...noch nichts gebucht.
Wie bereits erwähnt, ziehen wir es evtl. in Erwägung - abhängig von der Tagesform, Lust & Laune - an Needles/Laughlin vorbeizufahren, also näher Richtung Endziel Anaheim zu fahren.
Wo gäbe es alternativ Übernachtungsmöglichkeiten?
Hole-in-the-Wall? Ist das "sinnvoll"?
Wir finden den eigentlich sehr schön!

Ok, die nächsten Fragen kommen bestimmt noch Wink

Gruß

Simone

California Dreamin'79
 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Alternative

Hallo Simone

Ja, die Alternative zu Davis Dam bzw. Laughlin wäre wohl in erster Linie der Hole in the Wall. Ich war (wieder einmal) im letzten Frühling dort und er ist wirklich schön.

www.womo-abenteuer.de/node/1037

Der Nachteil ist höchstens, dass man von der I-40 für 20 Meilen ins Mojave Preserve hinein- und am nächsten Tag wieder hinausfahren muss. Wenn Du weiter fährst, so wäre bei Barstow der Calico Ghost Town-CG die nächste Alternative

www.calicotown.com

Die dort ebenfalls in der Nähe liegenden "Afton Canyon" und "Owl Canyon" liegen für Euch doch abseits. Noch weiter wäre dann in Victorville der Mojave Narrows Reg. Park - aber das wird sicher zu weit.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
Toadstool Hoodoos

Hallo,

so jetzt der nächste Etappenabschnitt...so langsam geht mit der "Detail"-Planung voran. Wink

Ok, da wir jetzt höchstwahrscheinlich die Variante mit "Valley of Fire" als Übernachtungsstopp nehmen, ist das dann unser nächster Ausgangspunkt.

Geplante Etappe wäre nun:
VoF - Lake Powell (Wahwheap CG)

Welche Route fährt man am Besten?
Die I-15 und dann? Am "Zion" entlang? Müsste man da durch den Tunnel? Sieht man den Zion "von außen"? Auch wenn das natürlich schade ist, aber wir haben uns nun mal gegen einen Aufenthalt im Zion entschieden - vllt. ein anderes Mal?!
Oder südlich herum?

Lohnt es sich den Abstecher zu Toadstool Hoodoos zu machen?
Wäre sicherlich eine angenehme Abwechslung - mal raus aus dem WoMo und eine "kleine" Wanderung einlegen?!?

Gäbe sonst auf dem Abschnitt noch etwas Sehenswerstes, was man "zeitlich" mitnehmen könnte?

Ok, so viel erst mal zu dieser Etappe.

Gruß

Simone

California Dreamin'79
 

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1844
Premium Outlet

Hallo Simone,

melde Dich bei den http://www.premiumoutlets.com/outlets/outlet.asp?id=58 an und werde VIP Kunde. Dann kannst Du Dir in der Center Info ein kostenloses Coupon Book abholen oder die Coupons schon Zuhause ausdrucken. Die Anmeldung ist völlig ohne Verpflichtungen und kostenlos.

Du kannst damit sicher ein paar Dollar sparen.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
VIP-Card & Zion-Tunnel

Hallo!

@Tom
danke für den Hinweis...ich hatte bereits auch davon gelesen...werden wir wohl vor Abflug noch erledigen.

Zion-Frage...
ok, meine Frage hat sich schon etwas selbst beantwortet...dank "Street View"...ok, man würde durch den Tunnel durch müssen.
Beim Vorbeifahren bekommt man dann in etwa zu sehen, wie der Zion NP wohl "von innen" aussieht.

Lohnt es sich denn generell diese Route zu wählen?
Wie schnell kommt man durch den Tunnel durch...es gibt da ja bestimmt eine Wartezeit?
Habe auch ein wenig die "CG & Highlights"-Karte duchstöbert & bin auf die Ghost Town "Grafton" aufmerksam geworden. Wäre ja evtl. eine Überlegung wert, die man dann ja auch mitnehmen könnte.
Südlich herum, kommt man da ja nicht vorbei.

Vllt. gibt es noch von euch paar Anregungen!?

Gruß

Simone

California Dreamin'79
 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Zion-Tunnel ohne Zion ... einfach nur ein Umweg

Hallo Simone,

um den Zion zu erleben, musst du schon in den Zion-Canyon rein fahren, eigentlich auch die eine oder andere Wanderung machen. Das geht nur mit Shuttle, im Vorbeifahren siehst du nix vom Canyon, zwar einiges von der Ostseite des Zion (Checkerboard Mesa etc.), da ist's schön, aber nicht "überwältigend".

Meine Meinung: Zion ohne Zion lohnt den Umweg nicht.

Besser fahre von St.George via Hurricane, #59, #389 und #89 nach Page. Pause/Besichtigung im Pipe Spring NM bietet sich an.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Ich stimme

....Michael absolut zu. Durch den Tunnel fahren ohne den Zion zu besichtigen lohnt nicht. Auch das mit dem Pipe Spring NM ist eine gute Idee. In Fredonia kannst Du dann entscheiden ob Du oben rum auf der # 89 via Kanab z.B.  (es gibt noch viel mehr) mit den Toadstool Hoodoos und Big Water nach Page fahren willst oder unten rum auf der # 89A via Jacob Lake - Vermillion Cliffs - Marble Canyon und Lees Ferry.

Frage mich jetzt nicht was schöner istSmile - beide Strecken sind toll und haben Sehenswürdigkeiten für eine ganze Woche!

Herzliche Grüsse,

Fredy