...wir haben ja vor ein paar Wochen auch etliche der neuen Apollo-Womos gesehen. Die machten auf uns eine guten Eindruck! Wie ich in Eurem Blog gesehen habe, habt Ihr zwei Slides. Es wäre toll, wenn Ihr nach Eurer Reise mal ein Fazit des Womos/ Vermieters ziehen könntet, würde mich schon sehr interessieren...
Euch weiterhin eine erlebnisreiche Reise und Grüsse zurücj nach Page!
Bisher sind wir super zufrieden mit dem RV von Apollo. Wie bereits erwähnt haben wir ja nun da 31ft Modell erhalten, welches 2 Slide-Outs hat. Einmal im Wohnbereich, der dadurch richtig großzügig wird...die Kinder haben wahnsinnig viel Auslauf! Und einmal hinten im Schlafbereich, so dass man um das Bett einmal in U-Form rumgehen kann.
Werde hinterher noch einen Erfahrungsbericht schreiben. Habe bereits etliche Foto auch vom Innenraum gemacht, so dass man einen besseren Eindruck bekommt. Insgesamt hat man das Gefühl, wie sind mit einem kleinem Häuschen unterwegs, da hier wirklich die Bereiche Küche/Wohnbereich und Schlafzimmer durch einen kleinen Flur abgegrenzt. Vom Flur geht das Bad ab, in das man acuh vom Schafbereich kommt. Der Alkoven ist übrigens auch sehr komfortbel, auch von der Höhe. Ein Schlafen dort oben ist gar kein Problem!
Das RV hatte bei Übernahme übrigens erst knapp 3500 Meilen drauf...man konnte es sozusagen noch als neu durchgehen lassen...
...wir hatten ja auch 2009 ein ähnliches Teil mit zwei Slides. Jedoch war der Stauraum (Keller) nicht besonders hoch. Da passten damals unsere Hartschalenkoffer nicht rein.
Toll, das Du Fotos machst, bin schon gespannt auf die Vorstellung des Womos! Mach doch auch mal ein Foto vom Keller ja?!
Fotos vom Keller sind mit dabei. Haben einen großen, hohen Keller und einen langen, flacheren Keller. In dem großen sind unsere 2 Rückentragen, der Buggy, der Campingtisch, die Stühle und Krimskrams verstaut wie Besen und Eimer. In demm anderen haben wir jetzt unsere Trolleyreisetaschen hineingetan. Wir haben nur einen Hartschalenkoffer mitgenommen, da wir von der Problematik mit dem Verstauen wussten. Man würde die Koffer aber locker im großen Fach verstauen können. Ach so unseren haben wir innen im hohen Kleiderschrank verstaut...da wo normal dir Jacken usw auf dem Bügel hängen würden. Aber Bügel haben wir ja keine mitgeschleppt ;-)
Hi Simone!
...wir haben ja vor ein paar Wochen auch etliche der neuen Apollo-Womos gesehen. Die machten auf uns eine guten Eindruck! Wie ich in Eurem Blog gesehen habe, habt Ihr zwei Slides. Es wäre toll, wenn Ihr nach Eurer Reise mal ein Fazit des Womos/ Vermieters ziehen könntet, würde mich schon sehr interessieren...
Euch weiterhin eine erlebnisreiche Reise und Grüsse zurücj nach Page!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi!
Bisher sind wir super zufrieden mit dem RV von Apollo.
Wie bereits erwähnt haben wir ja nun da 31ft Modell erhalten, welches 2 Slide-Outs hat.
Einmal im Wohnbereich, der dadurch richtig großzügig wird...die Kinder haben wahnsinnig viel Auslauf!
Und einmal hinten im Schlafbereich, so dass man um das Bett einmal in U-Form rumgehen kann.
Werde hinterher noch einen Erfahrungsbericht schreiben. Habe bereits etliche Foto auch vom Innenraum gemacht, so dass man einen besseren Eindruck bekommt. Insgesamt hat man das Gefühl, wie sind mit einem kleinem Häuschen unterwegs, da hier wirklich die Bereiche Küche/Wohnbereich und Schlafzimmer durch einen kleinen Flur abgegrenzt. Vom Flur geht das Bad ab, in das man acuh vom Schafbereich kommt.
Der Alkoven ist übrigens auch sehr komfortbel, auch von der Höhe. Ein Schlafen dort oben ist gar kein Problem!
Das RV hatte bei Übernahme übrigens erst knapp 3500 Meilen drauf...man konnte es sozusagen noch als neu durchgehen lassen...
Lieben Gruß
Simone
Simone
California Dreamin'79
Hi Simone!
...wir hatten ja auch 2009 ein ähnliches Teil mit zwei Slides. Jedoch war der Stauraum (Keller) nicht besonders hoch. Da passten damals unsere Hartschalenkoffer nicht rein.
Toll, das Du Fotos machst, bin schon gespannt auf die Vorstellung des Womos! Mach doch auch mal ein Foto vom Keller ja?!
Habt Ihr eigentlich auch eine Außendusche?
Weiterhin viel Spass auf der Tour!!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo,
ja die haben wir auch. Ist super praktisch!
Fotos vom Keller sind mit dabei.
Haben einen großen, hohen Keller und einen langen, flacheren Keller.
In dem großen sind unsere 2 Rückentragen, der Buggy, der Campingtisch, die Stühle und Krimskrams verstaut wie Besen und Eimer.
In demm anderen haben wir jetzt unsere Trolleyreisetaschen hineingetan. Wir haben nur einen Hartschalenkoffer mitgenommen, da wir von der Problematik mit dem Verstauen wussten. Man würde die Koffer aber locker im großen Fach verstauen können.
Ach so unseren haben wir innen im hohen Kleiderschrank verstaut...da wo normal dir Jacken usw auf dem Bügel hängen würden. Aber Bügel haben wir ja keine mitgeschleppt ;-)
Bis dann!
Simone
California Dreamin'79
Hallo Simone,
da hast du ein tolles Bild von der Fire Wave eingestellt !! Kein Wunder, dass diese Wanderung ein Highlight für euch war !
Aber es geht ja offensichtlich so weiter in Page !
Weiter gute Fahrt !
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Simone,
ich freue mich, zu lesen und zu sehen, wie gut es Euch geht.
Ich führle mich auf einer Reise in unsere Vergangenheit mit ähnlich alten Zwergen. Unser Baseballschläger war ein Zwillingsteil in grün.
Und "Trin-ken" hieß "Appel"...
Und ja, Kinder in Tragen werden doch irgendwann schwer.
Die Playgrounds bei MD und in jedem Park haben unsere auch weidlich ausgenutzt, wobei Felsen auch der Knüller waren.
Ich freue mich, dass Ihr einen so tollen Urlaub erlebt, weiterhin viel Spaß Euch Vieren
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021