Hallo zusammen,
wir sind neu im Forum und das ist unsere erste Eintragung bzw. Frage.
Wir planen im August/September eine WoMo Tour und haben auch schon das RV gebucht. Jetzt sind wir dran, ein paar Campgrounds zu suchen, welche wir gerne vorreservieren möchten.
Können wir mit unserem 27-30 Road Bear RV einen Platz buchen, welcher für eine 27-er Größe angegeben ist. Oder muß es ein Platz sein, der mit einer 30-er Größe angegeben ist.
Ist vielleicht für die "Profis" eine etwas komische Frage aber wir als Anfänger würden uns über eine Antwort freuen.
Danke schon im Voraus an alle Antworter.
Hallo Family,
herzlich willkommen!
Zu der Größe der Campgroundsites:
Ich würde 30 und aufwärts buchen, größer geht immer, 27 geht auch, aber bei einer größeren Site seid Ihr auf der sicheren Seite.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela,
bei den 27-er Loops ist die Auswahl größer. Kann es da vor Ort Probleme geben, mit einem 27-30 RV auf dem 27-er Loop? Passt das RV dann größenmäßig da drauf? Ich hab da keine Erfahrung.
Gruß
Familie Wilhelm
Familie Wilhelm
Hi Familie Wilhelm.
Wir hatten immer ein 27-30er oder auch 30-32 Wohnmobil gemietet. Ich habe keine Angst vor Rangieren ... d.h.
- Wo möglich haben wir große Sites genommen
- Aber auch ohne Scheu 27-Fuß-Sites.
- Manchmal auch, vor Ort, d.h. fcfs , noch kleinere.
Ist immer gut gegangen :-)
In den allermeisten Fällen sind die Sites groß genug, ich würde sagen in 90% der Fälle.
Aber, drei Aber's:
1. Kann auch schief gehen, wir haben auch 27-Fuß-Plätze gesehen, wo man mit 30 Fuß nicht drauf passt.
2. An den Brennpunkten, z.B. Grand Canyon South Rim, wird bei der Einfahrt auch schon mal gemessen und zu lange Womos werden nicht drauf gelassen.
3. Es gibt kleine Campgrounds (National Forest, State Park), da gibt es zufahrttechnisch und von der Site Größe auch, ganz reale, physische Beschränkungen. Beispiel ist Calf Creek Campground am #12 - da würde ich mit 30-Fuß nicht drauf gehen.
==> Siehe unsere CG-Map, da sind solche realen Beschränkungen erwähnt.
Also - falls es dir hilft: ich würde in den viel besuchten Touristenbrennpunkten wie Grand Canyon South Rim, Yosemite, Zion eine Site wählen, die groß genug ist. Überall anders würde ich es rikieren, wenn es nicht anders zu Buchen geht.
Aber, wie heißt es so nett: ohne Gewähr ;-)
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Familie William,
ich schliesse mal aus der Frage, dass ihr mit Womos in der Größe eher noch nicht unterwegs wart? Falls das so sein sollte und ihr auch nicht so die Fahrpraxis mit der Größe Fahrzeug habt, dann lieber den Platz einige Fuß größer buchen als die 30 Fuß die Euer Fahrzeug tatsächlich hat, macht einfach weniger Stress. Wenn ihr dagegen die Rangierfreaks seid und daheim LKW oder Bus fahrt, dann kommt man meist schon in eine Site rein, die nominal 1 Meter zu kurz ist. Meist - nicht immer - und wenn wenn ein Ranger kontrollieren sollte, könnte man vom Platz verwiesen werden. Sollte, könnte - wer weiß das schon - ist wohl eher selten, aber nicht auszuschliessen. Zumindest sollte man einen Plan B (=Ausweichplatz) parat haben, falls man auf den zu klein gebuchten Platz nicht drauf passt. Wie heißt es so schön - "no risk - no fun" - müßt ihr für Euch entscheiden wie ihr es angehen wollt
.
Lg Mobbel