Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Der erste WoMo-Urlaub mit 2jährigem Kind in den USA - und Fragen über Fragen!

12 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1921
Handyempfang

Hallo Carlos,

bzgl. Deiner Frage zum Handyempfang: in Orten findet man wie schon von Karin errwähnt bei vielen Cafes oder Fast Foods oder Supermärkten Wifi, auf privaten Campgrounds auch. Deswegen Smartphone mitnehmen, ist auch ganz geschickt, um von unterwegs evtl. noch Campgrounds kurzfristig zu buchen. Aber außerhalb von Städten gibt es selten Empfang - ich fand das bei meinem ersten USA Besuch in 2011 eher steinzeitlich - ich Nordnorwegen ist mitten in der Pampa überall Empfang - in USA gibt es da öfter über lange Strecken keinen Empfang -  meist ist es so, daß kaum ein paar Meilen hinterm Ortsschild das Handy nimmer geht. Ich würde mal vermuten, daß im Death Valley die beiden Ortschaften Furnace Creek und Stovepipe Wells "developed areas" sind  und man da Empfang hat.

Ansonsten würde ich mich im April für die "Südroute" entscheiden und San Francisco und Yosemite weglassen - und zwar wegen dem Wetter. Und die ersten 2-3 Tage zur Stadtbesichtigung Loa Angeles im Hotel verbringen und einen Mietwagen nehmen - erst dann das Womo holen.

Ich selbst übernehme auch in LA Ende April einen Mietwagen und mit dem geht es erst mal durchs Death Valley nach Las Vegas, wo wir dann am Tag 5 das RV übernehmen, das wir später in LA zurückgeben. So haben wir Hotels in LA und Las Vegas, wo man wirklich kein RV braucht, sondern sich über einen PKW freut. Wenn man das Death Valley ausläßt, kann man auch mit dem PKW in 1 Tag von LA nach Las Vegas fahren. Ich bin auch erst durch das Forum hier auch die Idee gebracht worden, die Reise so zu gestalten.

Lg Mobbel