Hallo zusammen
Wir (eine Familie mit zwei Kindern 9 und 11 Jahre) werden 3 1/2 Wochen im Südwesten der USA unterwegs sein. Wir haben uns für eine "gemischte Tour", also teils Auto/Hotel und teils Wohnmobil entschieden. Wir fliegen nach Los Angeles und sind dann mit dem Auto unterwegs, entlang dem Highway 1 nach San Francisco. Dort übernehmen wir am 8. Tag das Wohnmobil für eine 14-tägige Tour nach Las Vegas - ev. Zion - Bryce Canyon - Page - ev. Monument Valley - Grand Canyon und zurück nach LA. Dort übernehmen wir für die letzten Tage 4 Tage wieder ein Auto und besuchen San Diego.
Wie im Betreff erwähnt, sind wir zum ersten Mal mit einem Camper unterwegs, haben also NULL Erfahrung. Wir Eltern haben diese Reise vor Jahren schon einmal mit dem Auto gemacht. Das ist noch wichtig für Eure (hoffentlich) Reisetipps. Die Reise muss auch für unsere Kinder stimmen und drum darf sie nicht nur aus Natur und Landschaft bestehen. So überlegen wir uns, ob wir den Yosemite oder den Zion NP weglassen, falls zeitlich nicht alles drin liegt. Dafür steht zum Beispiel die Calico Ghost Town oder zwei Tage Hotelübernachtung in Las Vegas auf dem Programm. Und da wäre ich bereits bei den ersten Fragen
Wir übernehmen das Motorhome von El Monte in San Francisco (Dublin) und müssen ja damit rechnen, dass das bis ca. 16.00 Uhr dauern kann. Dann steht Einkauf auf dem Programm und das erste Mal RV Park (Fahrzeug anschliessen etc.) möchte ich bei Tageslicht machen. Wie weit sollen wir an diesem Tag noch fahren und könnt ihr mir einen Campingplatz empfehlen?
Ursprünglich (als wir uns noch nicht für WoMo entschieden haben) war vorgesehen, dass wir via Yosemite - Bodie - Death Valley nach Las Vegas fahren. Inzwischen wissen wir, dass wir mit dem Wohnmobil nicht durchs Death Valley fahren dürfen. Da Bodie wegen der Schotterstrasse eigentich auch nicht erlaubt ist, haben wir Yosemite ebenfalls gestrichen und planten die Fahrt via Sequoia. Dann wurden wir darauf hingewiesen, dass wir mit dem C25 nicht in den Sequoia fahren dürfen. In diesem Moment habe ich mich gefragt, ob WoMo eine gute Idee war .... Stimmt es, dass man nicht durch den Sequoia fahren darf?
Unsere aktuelle Idee ist, dass wir von unserem ersten RV-Park via Mariposa-Grove (wir wollen Mammutbäume sehen) in die Gegend von Bakersfield fahren. Am nächsten Tag wollen wir Calico sehen und dann nach Las Vegas durchfahren. Das sind zwei lange Tage im Wohnmobil. Wir dachten uns dabei, dass uns das am Anfang der Reise weniger ausmacht und wir dafür den gewonnenen Tag irgendwo sonst einsetzen können. In den anschliessenden 3 Nächten in Las Vegas (Hotel) können wir uns bestens erholen. Was meint ihr dazu, machbar, nicht empfehlenswert oder gar Schwachsinn?
Wir kommen hier im Moment einfach nicht weiter und so wären wir wirklich sehr dankbar um eure Meinung. Inzwischen lese ich mich mal im Forum ein.
Vielen Dank für eure Unterstützung
Sarto
Hallo Sarto,
grundsätzlich glaube ich, dass man den meisten Kindern (speziell Kindern in eurem Alter) nicht die Natur "ersparen" muss, um ihnen eine schöne Reise zu bieten, sondern ihnen ganz im Gegenteil einen Gefallen damit tut. Unsere Kinder waren seelig, wenn sie in in den Parks herumklettern und toben durften, Tiere aus allernächster Nähe sehen konnten, abenteuerliche trails laufen durften etc. (und glaube mir: unsere Kinder zählen im Alltag auch nicht zur Pfadfinder-generation). Wenn ich die Reiseberichte der anderen Foris richtig interpretiere gilt das für die allermeisten Kinder hier.
Aus diesen Gründen würde ich ruhig am Yosemite und/oder Zion und/oder Seqoia NP festhalten (ja, da darf man auch mit Womo hin, lediglich die Südaus- bzw. - einfahrt wird nicht für größere Womos empfohlen). Wichtig ist eher, dass ihr auch mal 2 Tage an einem Ort bleibt, Zeit zum verschnaufen, erfahren und "Seele baumeln lassen" habt.
Liebe Grüße, Anne
Hallo Sarto
Ich empfinde Eure Planung als etwas unklar. Was ist denn eigentlich schon fix? Also Zeitpunkt der Reise etc.
Von San Francisco nach Las Vegas wäre eigentlich schon Deine ursprüngliche Planung ideal. Ich habe das mal vor Jahren für einen Fori ziemlich detailliert geplant. Vielleicht nützt Dir davon etwas.
http://www.womo-abenteuer.de/node/1148
Diese Familie hatte zwar 18 Tage Zeit, da musst Du etwas kürzen.
Selbstverstäbndlich kann man mit dem WoMo in den Sequoia fahren. Wer hat Dir denn das Gegenteil gesagt? Wenn Du doch von SFO direkt gegen Süden fährst so wäre der New Brighton SB-CG ideal. Den musst Du allerdings resrevieren.
http://www.womo-abenteuer.de/node/793
Nicht gerade "schwachsinnig"aber doch ziemlich unglücklich ist von den 14 Tagen WoMo 3 Nächte in Las Vegas im Hotel zu verbringen (Du schreibst einmal 2 Nächte und einmal 3 Nächte?). WoMo ist für mich Natur und Landschaft, Lagerfeuer und Campingfeeling. Wenn das für Eure Familie nichts ist, würde ich aufs WoMo verzichten. Bei nur noch 11 Nächten abzüglich Uebernahme und Abgabetag, also schlussendlich 9 Tagen wird es mit der Reise und vor allem den Besichtigungen und dem Entdecken der Sehenswürdigkeiten sehr mau. Yosemite, Bryce, Zion, Page , Grand Canyon, Las Vegas kann man nicht im durchfahren erleben. Monument Valley würde ich sofort vergessen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Sarto,
wir waren vor drei Jahren mit unseren damals 7 und 8 Jahre alten Jungs das erste Mal im Westen. Wir sind auch mit dem Auto von SF nach LA gefahren und hatten dann 21 Tage einen 31 ft Camper mit dem wir erst in San Diego dann GC, Page, Bryce, Zion, LV, Yosemite und Sequoia waren.
Unsere Jungs fanden den Zion und den Sequoia am tollsten. In LV waren wir zwei Nächte auf dem Oassis und sind die zweite Nacht noch nicht mal mehr zum Strip gefahren, da es uns zu trubelig war. Ich persönlich hätte überhaupt keine Lust, für eine oder zwei Nächte in ein Hotel umzuziehen.
Diesen Sommer sind wir wieder im Westen und bleiben eine Nacht in Vegas, vermutlich auf dem Circus Circus. Dann eine Nacht Valley of Fire und zwei Nächte Zion. Ich finde den Zion wunderschön und mit dem Campground am Fluss auch für die Kinder ein Traumplatz. Mehrere Tage Vegas wären uns und den Kids zu anstrengend und statt im Hotelpool baden wir im herrlichen Fluss im Zion.
Die Mammutbäume im Sequoia sind sehr beeindruckend und unser Großer will dort unbedingt nochmal hin. Im Gegensatz zu Yosemite ist er auch nicht so dermaßen überlaufen. Einen Bären haben wir dort auch gesehen, natürlich auch ein Highlight.
Die Calico Ghost Town werden wir uns dieses Jahr wohl auch anschauen, da sie eh auf dem Weg liegt. Die Bewertungen hier sind allerdings eher gemischt, ein Umweg oder die Route extra daraufhin abzustimmen, lohnt glaube ich nicht.
Ich würde mit dem Camper auch gerade mit den Kindern eher in die Natur und dafür lieber die Tagesetappen kurz halten und öfter mal Doppelübernachtungen einplanen. Die Kinder werden es lieben, denn baden im Fluss ist doch viel cooler als in irgendeinem Pool.
Viele Grüße,
Andrea
Hallo Sarto,
wir sind absolute Fans von Vegas und verbringen unsere Zeit dort gerne im Hotel. Aber bei nur 14 WoMo Tagen noch 3 davon im Hotel zu verbringen, schränkt Euch ziemlich ein. Steht denn Eure WoMo Buchung schon fest? Ansonsten würde ich Euch empfehlen, eher in Las Vegas erst zu übernehmen und dort eine schöne Tour zu machen und Eure ursprüngliche Planung, von SFO via Death Valley nach Vegas zu fahren, wieder aufzunehmen. Der Sequoia ließe sich dann evtl. auch auf dem Weg zurück nach LA einbauen.
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hallo Serto,
warum legt ihr den Las Vegas - Aufenthalt nicht an das Ende der Womo - Tour, da ihr ja eh dort abgebt??
Eine Route könnte dann wie folgt aussehen:
SFO - Yosemite - Umfahrung Death Valley - Zion - Bryce - Page - Grand Canyon - Las Vegas. In Summe etwa 1500 mls.
Vielleicht gibst du uns noch ein paar Hinweise zu deiner Buchung ( Zeitraum, Womo - Anbieter)
Wenn du willst, kannst du hier auch deine Daten eintragen, dann finden alle sie leichter.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Chrstian
Das Problem ist eben, dass Sarto das WoMo erst in LA abgibt und nicht in LAS.Darum bringen die 14 Tage WoMo ab SFO mit 3 tägigem Zwischenhalt in LAS und Abgabe in LA nichts, wenn man noch etwas sehen will.
Darum habe ich eben wie Du gefragt was schon fix gebucht ist. Ansonsten würde ich den San Diego Abstecher canceln und das WoMo 4 Tage länger nehmen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
klar, wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil.............
Dann warten wir mal ab
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Sarto,
die Übernachtungen in Las Vagas könnt ihr auch im Womo machen. Waren gerade dort im KOA direkt am Hotel Circus Circus, das für Kinder absolute Spitze ist. Der Las Vegas Boulevard ist vom Campground, der überraschenderweise sehr ruhig und angenehm war, ganz leicht zu Fuß zu erreichen. Bei KOA hat der Stellplatz mit full hookup 45$ pro Nacht gekostet. Im Vergleich zu den Hotelpreisen, ist das vielleicht eine Überlegung wert. Wir sind dort übrigens ohne Vorreservierung aufgeschlagen und es war kein Problem einen Platz zu bekommen. In der Jahreszeit, in der ihr fahrt sieht das vielleicht anders aus.
Vor vielen Jahren war ich ebenfalls mit 2 Kindern im Womo im Death Valley auf dem dortigen Campground. Unsere Kinder erzählen heute noch nach 20 Jahren von dem herrlichen Sternenhimmel, und dem herumtollen auf den Dünen. Wie das mit der Erlaubnis ist dort hinzufahren kann ich dir heute nicht sagen, damals war das kein Problem (oder wir haben es ignoriert, weiss ich nicht mehr).
Viele Grüße
Klaus
Route 66 März/April 2014
Denver-Yellowstone-Seattle-SFO Sept/Okt 2015
https://www.freizeit2012undmehr.com/
Hallo Sarto und Klaus,
Kinder in einem Casino in Las Vegas geht gar nicht. Zutritt erst ab 21 Jahre.
Unter 65$ wird man kaum einen Platz auf dem CircusCircus bekommen.
Und das Death Valley ist von den meisten Vermietern (ich kenne nur eine Ausnahme) im Sommer verboten.
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo Paul
Circus-Circus ist das Casino, das Kindern am meisten bietet. Auf einer quasi Galerie reiht sich eine Kirmes Bude an die andere. Die Slot Machines und die Poker- und Roulette-Tische stehen im Erdgeschoss.
https://www.circuscircus.com/de/entertainment.aspx
Das Death Valley trotz Verbot zu durchfahren, würde ich nie empfehlen, da man ohne Versicherungsschutz unterwegs ist.
Herzliche Grüsse,
Fredy