Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Kalifornien April 2016

8 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Clod85
Offline
Beigetreten: 22.09.2015 - 19:28
Beiträge: 26
Kalifornien April 2016

Hallo ihr Lieben,

es wird unsere erste Rundreise durch die USA, besser gesagt Kalifornien, und ich hätte da noch ein paar Fragen.

Ich dachte daran, in San Francisco zu starten, dort für 4 Nächte zu bleiben (erstmal in einem Hotel wohl) dann das Wohnmobil zu mieten und den Hwy #1 in Richtung Süden zu fahren mit 2 Übernachtungen (Monterey und Santa Barbara). Dann 4 oder 5 Nächte Los Angeles, um in Ruhe die Stadt zu erkunden. Dann war der Plan, zum Joshua Tree NP zu fahren für 3 Nächte und weiter nach San Diego... dann wieder zurück nach LA und das WOMO abgeben.

Nun dachte ich mir aber, das uns die Natur / Landschaft im Sequoia NP mehr zusagen würde als die Wüste im Joshua Tree NP. Wollen auch gerne ein bißchen wandern. Ist jemand schonmal die Strecke von LA über den Sequoia NP zurück nach San Francisco gefahren? Habe hier noch nichts lesen können... ist es gut in einer Fahrt zu schaffen, von LA zum Sequoia, oder sollte man einen Zwischenstop einlegen? Und ist es wiederum in einer Fahrt zu schaffen, vom Sequoia NP bis nach San Francisco zurück? Will mich da nicht so auf die Fahrtzeiten bei Google Maps nur verlassen ;) Diese Strecke wiederum würde natürlich bedeuten, den Joshua Tree NP und San Diego auszulassen. Hatten so an etwas über 2 Wochen WOMO-Miete gedacht. Mit den Tagen vorher in San Francisco kommen wir also auf circa 3 Wochen. Was meint ihr? Bin für alle Meinungen offen :-)

Liebe Grüße, Claudia

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4949
RE: Kalifornien April 2016

Hallo Claudia,

Mit dem Wohnmobil unterwegs und vier Tage davon LA ist für mich kaum nach zu vollziehen. Aus meiner Sicht reichen dafür zwei Tage. Ist natürlich subjektiv. Ich bin mir aber sicher, wenn euch SFO gefallen hat, kann das LA insgesamt nicht toppen. Rede hier auch nicht vom Strand.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7358
RE: Kalifornien April 2016

Hi Claudia,

...wir waren im letzten Oktober auf Californientour mit der Familie. Schau Dir doch mal meine Planung dazu an:

https://www.womo-abenteuer.de/forum/usa-mainland/routenplanung-usa/kalif...

...es war eine tolle Tour. Ich würde an Deiner Stelle in L.A. starten, zwei Nächte da bleiben und dann ab in die Natur. Im April dürfte der Yosemite und der Sequoia NP noch Schnee haben, insofern kannst Du nicht alles in die Tour einbauen. Ist halt mal ein erster Einblick. Zumal dort auch so einige CG's genannt sind, welche ich Dir alle empfehlen kann. Schau einfach mal rein wink....

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Clod85
Offline
Beigetreten: 22.09.2015 - 19:28
Beiträge: 26
RE: Kalifornien April 2016

Danke ihr beiden schonmal für die Antwort. Ja ob es nun 2 oder 3 oder 4 Tage in LA werden steht noch in den Sternen, es kommt nun auf die weitere Reiseroute an. Zumal wir aber auch einen stressfreien Urlaub möchten und nicht nur in Hetze / auf der Fahrt sein. Und wir haben auch noch ein Baby (1 Jahr) dabei.

 

Habe mir den Link (und viele weitere cheeky) jetzt mal in Ruhe durchgelesen. Ist dann also der Sequoia und Yosemite NP Ende April noch nicht so zu empfehlen wenn man die Natur genießen möchte und bißchen wandern? Wenn es nämlich zu kalt / zu viel Schnee ist, kann man ja nicht wirklich draußen grillen und am Lagerfeuer sitzen etc...

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4949
RE: Kalifornien April 2016

Moin Claudia,

2012 unsere Tour: Vielleicht wegen der Zeit nicht so uninteressant? Bei Suche kannst du rechts oben auch „mit Baby eingeben", denn in den letzten Monaten waren einige mit Baby unterwegs und haben auch berichtet, was leider auch nicht jeder macht.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7412
RE: Kalifornien April 2016

Hallo Claudia,

so wie auch schon weiter oben geschrieben wurde, wäre mir das viel zu Städte-lastig. Wohnmobilurlaub ist für uns und sicher auch die meisten anderen Natururlaub fernab der Städte und des Trubels. Von daher würde ich an eurer Stelle die Prioritäten verschieben und eine große Stadt z.B. nur am Anfang (dann ohne WoMo dafür dann Hotel+Mietwagen) dranstellen. Aufgrund der frühen Jahreszeit bietet sich - wie auch Kochi schreibt - da LA sicher eher an als SF, damit ihr euch dann auch erstmal auf die südlicheren, wärmeren Parks konzentrieren könnt. Mit dem Wohnmobil mehrere Tage eine Stadt zu besuchen, ist hingegen nicht ideal. CG's sind teuer und eng, trotzdem nicht so zentral gelegen wie Hotels, Parkplätze für WoMos in Downtown schwer zu finden oder teuer. Dann doch lieber mit dem WoMo den Abend auf einem idyllischen NP-CG am Lagerfeuer verbringen wink ...

Hast du schonmal einen Blick in unsere Reiseberichte geworfen?

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Clod85
Offline
Beigetreten: 22.09.2015 - 19:28
Beiträge: 26
RE: Kalifornien April 2016

Ja das ist ein gutes Argument, das die CG eher weiter weg vom Zentrum sind etc... aber ist es im allgemeinen nicht "billiger" ein Wohnmobil zu mieten, als ein Mietauto und die Hotelpreise? Und dachte eben daran, das es mit Baby evtl bequemer ist, gleich alles im WOMO dabei zu haben, als im kleinen Auto und dann noch auf Hotelsuche (oder klar, vorab buchen) Das Städtelastige ist so gar nicht mein Problem, da ich ja gerne San Francisco und Los Angeles mir in Ruhe anschauen möchte, San Diego würde mich noch wegen Sea World interessieren. Und wie oben schon gesagt, wenn im April noch so viel Schnell liegt im Sequoia und Yosemite, dann finde ich es eher nicht so gemütlich mit dem Grillen / Lagerfeuer / draußen sein... ich werde mal noch die anderen Reiseberichte durchkauen smiley Wir hängen an den Urlaub ja noch einen Aufenthalt in der Gegend von New Orleans dran, bei dem Vater meines Freundes. Deshalb sollten es für die Kalifornien-Rundreise nicht länger als um die 3 Wochen sein.

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7412
RE: Kalifornien April 2016

Hallo Claudia,

ich würde dir empfehlen, dich hier mal in die FAQ's einzulesen, da werden einige deiner Fragen beantwortet. Es ist auch sehr hiflreich eine Tagesplanung, zumindest grob zu erstellen (Start / Ziel / Anzahl Meilen und ggf. der angedachte CG), dann sieht man ganz gut, was in drei  Wochen überhaupt zu sinnvoll zu schaffen ist. Viele CG's findest du in unserer CG-Datenbank. Dort siehst du auch die Preise (auch in den FAQ's steht einiges dazu).

wenn im April noch so viel Schnell liegt im Sequoia und Yosemite, dann finde ich es eher nicht so gemütlich mit dem Grillen / Lagerfeuer / draußen sein

Deswegen hatten wir euch ja auch empfohlen, mit dem Süden Kaliforniens zu starten. Dort ist es im April auch nicht kalt. 

 aber ist es im allgemeinen nicht "billiger" ein Wohnmobil zu mieten, als ein Mietauto und die Hotelpreise?

Nicht unbedingt. Hast du denn mal die Preise (z.B. in einen der Presimaschinen im Internet bei den Spezialreisebüros) verglichen? Falls nicht, solltet ihr das mal tun. Das hängt stark von der Reisezeit und den angepeilten Meilen ab (Benzin ist mit Womo natürlich auch teurer als Mietwagen).

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de