Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum, aber schon länger als Reisevorbereitung im Forum am Stöbern und Lesen. Eure Highlights/Campground-Site ist mir schon eine sehr große Hilfe gewesen. Bei der Feinabstimmung würd ich mich über ein paar Tipps von Euch sehr freuen.
Zuerst stelle ich mich kurz vor.
Ich bin bereits das 5. oder 6. Mal in den Staaten, meistens ca. 4 Wochen Rundreise. Deshalb kenne ich auch schon die üblichen Highlights an der Süd-Westküste (bereits 2x), auch wenn wir wieder manches erneut besuchen. Bislang sind wir aber immer mit dem Mietwagen und Motels unterwegs gewesen. Diesmal erfüllen wir uns einen lang ersehnten Traum und fahren 7 Wochen (43 Fahrtage) mit dem Wohnmobil an der Westküste umher. WoMo fahren kenn ich nur aus Europa seit meiner Kindheit. Wir sind zu viert: meine Frau und meine beiden Söhne, 1,5 und 2,5 Jahre alt und ich.
Als Highlight ist der Yellowstone NP geplant. Los gehts ab LA, gebucht ist ein 25ft Apollo RV. Reisezeit Mitte Mai bis Anfang Juli 2011, also in knapp 4 Wochen. Geplant als Rundreise. (LAX-LAX). Etappen meistens ca. 100 mi, nur beim Rückweg vom Yellowstone zum Lake Tahoe wollen wir lange Strecken fahren. Gesamtstrecke laut Google Maps ca. 4.100 mi. Gebucht sind 4.500 mi. Da man mit den Kindern nie so weiß, wie es läuft, wird die Strecke u.U. dann fallweise vor Ort geändert und Punkte weggelassen bzw. Tagesetappen geändert.
17. Mai Los Angeles Übernahme RV - Übernachtung bei Freunden in LA
18. San Diego RV Silver Strand ca. 100 mi Alternativ RV KOA San Diego Metro??
19. San Diego Zoo - RV Escondido RV Resort ca. 50 mi
20. Escondido Wild Animal Park -Palm Springs RV Happy Traveler ca. 120 mi
21. Palm Springs evtl. Knotts Berry Soak City
22. Joshua Tree NP RV Jumbo Rocks ca. 95 mi
23. Richung Lake Havasu RV Buckskin Mountain SP ca. 130 mi
24. Lake Havasu RV Davis Dam ca. 95 mi
25. Las Vegas - Hotel- (RV Circus Circus wirkt nicht sehr einladend?)
26. Las Vegas
27. Valley of Fire SP RV Atlatl Rock Campground ca. 55 mi
28. Richtung Zion RV Virgin River ca. 80 mi
29. Zion RV Watchman ca. 65 mi
30. Richtung PAge RV Jakob Lake ca. 80 mi
31. Horseshoe Bend - PAge RV Wahweap Lake Powell ca. 90 mi
01. Juni Paria Ranger Permit Station - Toadstool Hoodoos, Antelope Canyon ca. 70 mi
02. ggf. The Wave (falls Permit) bzw. zusätzl. Puffertag
03. Coral Pink Sand Dunes SP RV COral Pink Sand Dunes SP ca. 60 mi
04. Cedar Breaks - Red Canyon Hwy. 12 RV Red Canyon Campground ca. 115 mi
05. Kodachrome Basin SP RV Kodachrome Basin ca. 40 mi
06. Escalente Natural Bridge Trail - Lower Calf Creek Falls RV Calf Creek Campground ca. 55mi
07. Hickman Trailhead Bridge RV Fruitaca. 55 mi
08. Badestelle Fremont River - Goblin Valley SP RV Goblin Valley ca. 65 mi
09. Richtung SLC RV Palisade SP Campground ca. 155 mi (meist I70)
10. RV Utah LAke SP ca. 95 mi
11. Bridal Veil Falls - SLC- Antelope Island SP RV Bridger Bay Campground ca. 100mi
12. Bear Lake RV Rendezvous Beach Camground ca. 120 mi (lohnt sich Golden Spike Natl. als Umweg?)
13. Jackson Hole RV Virginian RV Resortca. 150 mi
14. Grand Teton NP - Moose -Jenny Lake - RV Signal Mountain ca. 45 mi (alternativ näher zum Yellowstone NP wg. Reserv. Madisson)
15. Yellowstone NP - RV Madisson, ggf. RV Norris ca. 80 mi
16. Yellowstone
17. Yellowstone
18. Craters of the Moon RV LAva Flowca. 210 mi
19. Shoshone Falls RV KOA Twin Falls (??haben die Falls im Juni überhaupt noch ausreichend Wasser, oder lieber weglassen?) ca. 100 mi
20. RV Winnemucca ca. 295 mi
21. Reno - LAke Tahoe RV Sugar Pine Point SP ca. 225 mi
22. Bodie - Mono Lake RV Mono Vista ca. 150 mi
23. Yosemite über Tioga Pass RV White Wolf Campground ca. 50 mi
24. Yosemite
25. Zwischenstopp ?? RV KOA Los Banos?? ca. 125 mi
26. Monterey RV Laguna Seca Rec. Area ca. 75 mi
27. Monterey Bay Aquarium Pfeifer Big Sur SP RV Big Sur Campground ca. 45 mi
28. RV Morro Bay SP ca. 80 mi
29. Solvang - Santa Barbara RV Carpinteria Sate Beach ca. 125 mi
30. Los Angeles Abgabe RV ca. 80 mi
Da wir flexibel sein müssen und wollen, haben wir bislang keine CG reserviert. Ich weiß die Planung ist schon sehr detailliert, aber ich wollte die Route erstmal in sinnvolle 100 mi Etappen aufteilen. Wo seht Ihr Probleme bzgl. Campgrounds, Strecke etc. ? Was liegt auf der Strecke, was unbedingt noch mit sollte? Ist Santa Barbara als Schlusstag fürs Reinigen und Hook-Up gut geeignet oder wo sollen wir auf dem Weg nach LA übernachten?
Die Heimfahrt vom Craters of the Moon bis Lake Tahoe ist ziemlich lang und nach meiner Kenntnis nicht so spannend. Wir überlegen dies in zwei Etappen ggf. nachts runterzufahren. Ein Großteil ist Interstate.
Ebenso freu ich mich über Tipps zwischen Yosemite NP und Monterey.
Allgemeine Frage zuletzt: Wie gut läßt sich ein Zwillingskinderwagen im RV verstauen? Evtl nehmen wir unseren Chariot-Carrier mit, zusammengeklappt ca. 110x80x30 cm. Alternativ die Kraxen für die Kinder zum Hiken.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Hallo Mikeclou,
als erstes ein herzliches Willkommen hier bei uns auf womo-abenteuer !
Und : Zum Glück sind es 4 Wochen, die ihr in den USA verbringen könnt -- aber trotzdem ist die Strecke schon recht ambitioniert mit gesamt 4500 Meilen -- wobei ihr ja in manchen NP´s (Yellowstone und Yosemite ) einige Tage bleiben wollt und kaum Meilen fahrt.
Da es schon recht spät ist, beantworte ich nur deine letzte Frage (ist auch die einfachste !): bei dem 25 feet-Fahrzeug sollte es gar kein Problem machen, den Kinderwagen dieser Größe im "Keller " zu verstauen.
In den nächsten Tagen dann mehr Routen-Meldungen !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Zusammen!
@Bernhard,
Wenn ich es nicht ganz falsch gelesen habe, so ist Mikeclou 7 Wochen unterwegs
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
zuerst mal herzlich Willkommen bei uns. Grundsätzlich ist Deine Vorgehensweise richtig. Ich würde aber, gerade wegen der Kinder, nicht jeden Tag fahren wollen. Lieber mehrmals einen ganzen Tag an einem Ort stehen bleiben und dafür mal länger fahren. Was ja bei Eurer Planung dann auch noch nicht lang ist.
Nun zur Wave, Euch muss bewusst sein, dass der einfache Weg, ca. 2 Stunden dauert und nicht Kinderwagenfreundlich ist. Dort geht es über Stock und Stein mit Fels- und Sandpassagen. Ohne tragen der Kinder werdet Ihr das Ziel nicht erreichen. Einen eigentlichen Weg gibt es dort überhaupt nicht. Dann ist es, auch schon zu dieser Jahreszeit, dort sehr warm. Natürlich müsst Ihr das einschätzen ich würde es den beiden nicht zumuten wollen.
Da Ihr den Yellowstone unbedingt sehen wollt finde ich den Zeitansatz zu kurz. Meiner Meinung sind 4 volle Tage das Minimum besser wäre noch länger dort zu bleiben. Man unterschätzt die Größe des Parks sehr leicht. Ich war bis dato dort 7 Tage unterwegs und habe immer noch nicht alles gesehen.
Die CG direkt an der Küste müsst Ihr Vorbuchen.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Torsten,
du hast du Recht: es war sehr spät und da habe ich seine Angabe über die früheren Reisen wohl für die aktuelle Reise gehalten; aber ich wollte ihn nicht ohne Antwort lassen: Das entspannt die Dinge ungemein und so bleibt vielleicht auch etwas mehr Zeit für den Yellowstone.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo
Also mit deinen kurzen Tagesetappen bewegst Du dich genau auf "meiner "Wellenlänge". Dank deiner kurzen Tagesetappen hast du mit deinen "kleinen" m.M. genügend Zeit dich auf den CG's zu erholen und auch den Kinder genügend "Auslauf" zu garantieren.
Daher meine ich, dass bei deiner Konstellation oft 2 Tage zu bleiben nicht zwingend notwendig. sind.
Auch im Yellowstone sind bei deinem Zeitraster sicher 3 Tage angebracht, mehr Tage sind sicher gut resp. Luxus, aber nicht unbedingt erforderlich. Ab mitte Juni geht der "Yellowstone" einigermassen, früher wäre dort der Aufenthalt nicht empfehlenswert gewesen.
Sicher könnte man noch den einen oder andern Tag etwas anpassen resp.korrigieren. Ich denke, dass die Tour nicht schlecht passt.
Du sprichst von Nachtfahrten, das würde ich w/ doch allfälligem Wildwechsel unterlassen.
MfG
Go North
Hallo Tom,
So, erst mal Google Map Link für die Karte anstelle der JPG, - leider gehen nur 24 Wegpunkte, aber es triffts ganz gut.
Danke für den Hinweis.
Größere Kartenansicht
Hallo,
danke für Eure ersten, so schnell geposteten Tips und die freundliche Aufnahme im Forum.
es stimmt, wir haben aufgrund von Elternzeit den Luxus 7 Wochen mit den Kindern in den USA rumzufahren.
Ich dachte mir, wenn der Kleine seinen Mittagsschlaf macht, -wann auch immer das in USA nach der Zeitumstellung sein wird - läßt sichs entspannt fahren, dh. so 1,5-2 h am Tag. Ansonsten spielen, Tiere und Natur entdecken, Baden, ein bischen Wandern und ggf. dann noch mal weiterfahren. Somit kam ich auf ca. 100 mi am Tag, was aber auch nicht immer einzuhalten ist.
Ich glaub aber, da einer von uns bei den Kindern am Tisch sitzt, daß es sich auch wach im WoMo entspannter als im PKW fahren läßt. Tom, was wäre Deiner Erfahrung nach eine sinnvolle, maximale Länge (mi) einer Tagesetappe?
Zur Wave: Ist nur eine Wunschoption, falls ich ein Permit vor Ort für den nächsten Tag auf gut Glück ergattere. Die Wanderung unternehme ich aber dann alleine, für die Kleinen ist es m.E. zu heiß. Die sollen z.B. am Lake Powell bleiben. Mit dem RV kann man nach meiner Kenntnis eh nicht zum Trailhead hochfahren. Muß ich einen PKW für nen Tag mieten oder gibts auch einen Shuttle / "Taxi" z.B. ab Page? Wie habts Ihr gelöst?
Dann versuch ich mal noch einen Puffer für den Yellowstone einzuschieben. Glaub ihr ich bekomme dort vor Ort nach einen Campground (am morgen) oder sollte von unterwegs, wenn ich weiß wann wir dort sein könnten, den Stellplatz telefonisch reservieren?
Kennt jemand eigentlich den White Wolf CG im Yosemite, hab ihn als Empfehlung aus dem Grundmann Führer, da es dort nicht wie am Stacchus in München zugeht?
Die Küstenplätze muß ich also schon jetzt buchen, sonst schau ich in die Röhre?
An Wildwechsel über Nacht hab ich noch gar nicht gedacht, danke GO North.
Habt Ihr noch einen sinnvollen Zwischenstep vom Yosemite nach Monterey? Los Banos hab ich nur aufgrund vom Campingführer ausgesucht, aber eigentlich ist dort nichts.
Vielen Dank noch mal für Eure bisherigen Tipps, ich freu mich schon auf weitere Kommentare.
Hallo Mikeclou,
auch von mir ein Willkommen hier im Forum![Wink Wink](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Warscheinlich ist es an der Küste jetzt schon sehr schwierig aber wenn ich so viel Zeit hätte und meistens so relativ kurze Tagesetappen fahren würde wie ihr, dann würde ich sowieso nur den ersten und letzten Tag vorbuchen.
Sonst nimmst du dir zu viele Freiheiten.![Smile Smile](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Ab dem frühen Nachmittag nach einem CG schauen und auf jeden Fall auch fragen, wenn das "Full" Schild an der Straße steht.
Gruss Volker
Hi MIke!
Ihr solltet beachten, das der CG erst am 24.06. geöffnet wird, das kannst Du HIER nachlesen
.
An Euerer Stelle würde ich auch versuchen einen CG zu bekommen, der näher am Valley ist, ich denke, das ist wegen der Kinder einfach vorteilhafter.
Um beim Yellowstone sicher zu gehen, würde ich den CG vorab telefonisch (von unterwegs) reservieren, wobei ich sagen muss, das wir zu den absoluten Vorbuchern gehören, gerade wegen des Kindes...
Wie Volker schon passend bemerkt hat, so solltet Ihr auch die Küsten-CG's buchen, dort ist es immer voll!
Was das Fahren mit Kindern angeht, so haben wir es (unser Sohn war 2,5 Jahre) so gehandhabt, das wir oft zur Mittagszeit gefahren sind und sich unser Sohn da immer seine Auszeit genommen hat. Das hat eigentlich gut geklappt.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
zuerst mal der Hinweis ich habe mir erlaubt Deine Route in den Startbeitrag einzubinden und das andere zu löschen. Dann sind wir auf der Sicheren Seite.
Nun zu Deinen Fragen. Dies ist natürlich wie vieles, immer subjektiv, was andere oder ich schreiben. Jeder hat seine Gesichtspunkte, die Schnittmenge macht es dann aus. Ich für mich habe die maximale Grenze bei ca. 250 Meilen am Tag gesetzt. Das ist dann aber ein reiner Fahrtag ohne viel darum herum. Wobei dies aber die absolute Ausnahme bleiben muss. Als Beispiel mal meine Tour vom letzten Jahr. Da kann man die Durchschnittsgeschwindigkeiten mal sehen die man je nach Gebiet fahren kann. Wir waren 42 Tage unterwegs bei ca. 4000 Meilen.
http://www.womo-abenteuer.de/node/1784
Ich muss aber gestehen, dass ich auch schon mal 560 Meilen an einem Tag herunter gerissen habe. Das würde ich aber nie wieder machen. Der unterschied ist natürlich wir waren ohne Kinder unterwegs. Somit würde ich die Länge der Routen an Eure Kinder anpassen. Ihr wisst am besten was sie vertragen. Denn wenn es den Kindern gut geht dann geht es auch Euch gut. Somit würde ich es probieren mal am Anfang eine längere Etappe zu fahren. Sollt sie dann zu lang werden, einfach auf einen CG gehen und Übernachten.
Dann zur Wave. Das beruhigt mich, dass Du ohne Kinder dorthin willst. Die Anfahrt zum Trailhead empfehle ich niemanden mit einem RV. Es besteht die Möglichkeit in Page am Flughafen ein Auto zu mieten, mit dem man dann aber auch nicht auf Gravel fahren darf. Somit hat man keinen Versicherungsschutz. Ob man das Risiko eingehen will muss jeder für sich entscheiden. Dann gibt es in Page noch einen Vermieter der SUV anbietet mit denen man auf Gravel fahren darf. http://canyoncountryjeep.com/
Alles andere steht auch unter den Highlights http://www.womo-abenteuer.de/node/396
Ein anderes Mal dann mehr.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon