also, sei mir nicht böse, aber ich glaube, diese Grundbedingungen sind die größte routenplanerische Herausforderung, die wir hier je hatten - um nicht zu sagen: unmöglich.
Selbst für zwei Wohnmobile (also in dem Fall zwei mal zwei Wohnmobile) würde ich - und ich gucke seeehr aufs Geld - eine ordentliche Stange Geld hinlegen, um das noch umbuchen zu können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein relaxter Urlaub wird. Tut mir wirklich leid, wenn ich zu ehrlich bin.
Sag mal bitte, ob es dafür noch eine Chance gibt (Zitat Du selber oben: "noch genug Zeit"), bevor wir uns in die anspruchsvolle Routenplanung stürzen.
Nachdem wir ja dieses Jahr schon grenzwertig mit dem EINEN Wohnmobil unterwegs waren, frage ich mich, warum das Wohnmobil nicht durchgehend von Denver aus gebucht habt? Und das ganze auch noch 2x, also jeweils pro Famile? Gab es da einen speziellen Grund für?
Ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, dass 2x WoMo + 2x PKW mieten für die gesamte Strecke wesentlich günstiger ist, also zumindest schon mal nicht komfortabel & stressfei!
Habt ihr denn wirklich keine Möglichkeit die WoMos umzubuchen, also die beiden Mieten aneinanderzuhängen? Das ihr das Hotel in Vegas schon gebucht habt, sehe ich als das geringste Problem.
Vielmehr wird es ein Problem sein eine einigermaßen gemütliche Route zu planen... Wirklich, informiert euch doch nochmal, ob ihr nicht irgendwie eine Einwegmiete Denver-SFO oder LA buchen könnt. Da es ja noch eine ganze Weile bis zum Termin ist, sollte es doch eigentlich klappen ohne großen Mehraufwand?!
Es ist wirklich nicht böse gemeint, aber ihr seid doch nicht auf der Flucht!
habt ihr eigentlich über ein Reisebüro gebucht ? Wenn ja, legt denen doch mal einen Ausdruck der Kommentare hier vor und fordert sie auf, auf dieser Basis mal einen Vorschlag für Stornierung zu machen. Ich verwiese auch auf das Posting von Paul ( 2x doppelte Kosten für Übernahme , Kits u.a. -- Zeitverbrauch bei den Fahrzeugwechseln u.a.) . Ich schließe mich Janina an: so ein Basis-Planungsgerüst hatten wir hier noch nicht !
Das Nächste wäre sicher aber auch: könnt ihr die Bedenken von mehreren hier nachvollziehen und euch eine Umplanung vorstellen -- oder seid ihr auf den og. Plan endgültig fixiert ?
Vorschläge gibt es oben schon mehrere, u.a. auch von mir.
Also: Brainstorming ist angesagt !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Normalerweise bucht man in USA die Hotels nur dann so früh, wenn man kostenloses Storno hat, in Las Vegas sowieso fast immer. Die günstigen Sofortzahltarife kommen erst immer ein paar wenige Monate oder Wochen vorher raus.
Wenn ihr nicht umbuchen wollt (gehen tut das - man muss es nur wollen ;-), dann - drücke ich die Daumen, dass ihr die Meilen von Denver nach Las Vegas irgendwie verdaut kriegt, - und genießt den Highway 1, da sind 5 volle Tage sehr geruhsam. Vergesst aber nicht, die CGs am Pazifik möglichst früh im Januar zu buchen.
Hallo Freunde, wir sind die andere Hälfte, die mit auf dieser wunderbaren Tour waren. 4 Erwachsene und zwei Kinder in einem 30ft WM von Denver durch die Canyons nach Las Vegas. Dort blieben wir eine Nacht im Treasure Island und sind dann mit einem Mietwagen über Bakersfield nach San Francisco gefahren. Nach zwei Tagen dort vor Ort übernahmen wir ein neues WM und tuckelten die Küste hinunter nach LA um das WM abzugeben. Danach noch einen Mietwagen um zwischen Encinitas undcSan Diego zu pendeln, da die Unterkünft in San Diego im Sommer fast unbezahlbar sind. Nach exakt drei Wochen und 4800km ging es wieder mit unglaublichen Eindrücken nach Hause. Der Wechsel zwischen den WM und den Mietwagen fanden wir Klasse. So machten wir nicht nur Camping sondern genossen auch die King Size Betten in Hotels und ein wenig mehr Komfort. Mit dem Mietwagen (Chevy Surburban) waren wir auch ein wenig mobiler in den grösseren Städten.
Vom Preis her ist dieser Wechsel auch in Ordnung. Wir haben ein Jahr im Vorfeld monatsweise Buchungen bezahlt, so dass nicht alles auf einmal auflief. Unsere Mädels und die Großeltern haben diesen Trip genossen und "überlebt". Natürlich hätten wir an der einen oder anderen Stelle noch ein wenig mehr Zeit gehabt, doch auch den Westen Europas in drei Wochen zu erkunden (Malaga-Hamburg ;-)) bedarf einer kleinen Streckenherausforderung. Also, wenn Ihr noch mehr Infos zu dieser machbaren und eindrucksvollen Tour haben möchten, so fragt gern nach.
Hallo Margit
Ja leider habe ich erst vor kurzen diese Seite im Internet gefunden, dann wäre unsere Planung auch anders gelaufen.
Unsere Eckdaten sind.
Flug am 21.06 nach Denver
Übernahme Womo am 22.06
Abgabe am 29.06 in Las Vegas
Übernahme PKW Fahrt nach San Francisco mit Zwischen Stopp in Bakersfield
3Tage San Francisco
Übernahme Womo am 02.07
Fahrt nach LA auf H1
Abgabe Womo am 09.07 in LA
Übername Pkw
Fahrt nach San Diego
Rückflug von San Diego am 12.07
Sehen würden wir den Grand Canon entweder North oder South Rim ,einige Nationalparks die auf der Strecke liegen
San Francisco sowieso und einige Highlits die an der Pacific Küste liegen, natürlich muß alles in unseren Zeitplan passen
Die Hotels bzw. Motels sind schon alle gebucht. Las Vegas,San Francisco und San Diego.
Wir werden dankbar wenn uns jemand noch einige Tips bzw. Hinweise zu unsere Route geben würde.
Hallo,
also, sei mir nicht böse, aber ich glaube, diese Grundbedingungen sind die größte routenplanerische Herausforderung, die wir hier je hatten - um nicht zu sagen: unmöglich.
Selbst für zwei Wohnmobile (also in dem Fall zwei mal zwei Wohnmobile) würde ich - und ich gucke seeehr aufs Geld - eine ordentliche Stange Geld hinlegen, um das noch umbuchen zu können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein relaxter Urlaub wird. Tut mir wirklich leid, wenn ich zu ehrlich bin.
Sag mal bitte, ob es dafür noch eine Chance gibt (Zitat Du selber oben: "noch genug Zeit"), bevor wir uns in die anspruchsvolle Routenplanung stürzen.
Grüßle, Janina
Hallo Pesakada,
ich schließe mich da mal Janina an.
Nachdem wir ja dieses Jahr schon grenzwertig mit dem EINEN Wohnmobil unterwegs waren, frage ich mich, warum das Wohnmobil nicht durchgehend von Denver aus gebucht habt?![Undecided Undecided](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-undecided.gif)
Und das ganze auch noch 2x, also jeweils pro Famile?
Gab es da einen speziellen Grund für?
Ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, dass 2x WoMo + 2x PKW mieten für die gesamte Strecke wesentlich günstiger ist, also zumindest schon mal nicht komfortabel & stressfei!
Habt ihr denn wirklich keine Möglichkeit die WoMos umzubuchen, also die beiden Mieten aneinanderzuhängen?
Das ihr das Hotel in Vegas schon gebucht habt, sehe ich als das geringste Problem.
Vielmehr wird es ein Problem sein eine einigermaßen gemütliche Route zu planen...
Wirklich, informiert euch doch nochmal, ob ihr nicht irgendwie eine Einwegmiete Denver-SFO oder LA buchen könnt.
Da es ja noch eine ganze Weile bis zum Termin ist, sollte es doch eigentlich klappen ohne großen Mehraufwand?!
Es ist wirklich nicht böse gemeint, aber ihr seid doch nicht auf der Flucht!![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Schöne Grüße
Simone
Simone
California Dreamin'79
Hallo Pesakada,
habt ihr eigentlich über ein Reisebüro gebucht ? Wenn ja, legt denen doch mal einen Ausdruck der Kommentare hier vor und fordert sie auf, auf dieser Basis mal einen Vorschlag für Stornierung zu machen. Ich verwiese auch auf das Posting von Paul ( 2x doppelte Kosten für Übernahme , Kits u.a. -- Zeitverbrauch bei den Fahrzeugwechseln u.a.) . Ich schließe mich Janina an: so ein Basis-Planungsgerüst hatten wir hier noch nicht !
Das Nächste wäre sicher aber auch: könnt ihr die Bedenken von mehreren hier nachvollziehen und euch eine Umplanung vorstellen -- oder seid ihr auf den og. Plan endgültig fixiert ?
Vorschläge gibt es oben schon mehrere, u.a. auch von mir.
Also: Brainstorming ist angesagt !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi.
Normalerweise bucht man in USA die Hotels nur dann so früh, wenn man kostenloses Storno hat, in Las Vegas sowieso fast immer. Die günstigen Sofortzahltarife kommen erst immer ein paar wenige Monate oder Wochen vorher raus.
Wenn ihr nicht umbuchen wollt (gehen tut das - man muss es nur wollen ;-), dann
- drücke ich die Daumen, dass ihr die Meilen von Denver nach Las Vegas irgendwie verdaut kriegt,
- und genießt den Highway 1, da sind 5 volle Tage sehr geruhsam.
Vergesst aber nicht, die CGs am Pazifik möglichst früh im Januar zu buchen.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Freunde, wir sind die andere Hälfte, die mit auf dieser wunderbaren Tour waren. 4 Erwachsene und zwei Kinder in einem 30ft WM von Denver durch die Canyons nach Las Vegas. Dort blieben wir eine Nacht im Treasure Island und sind dann mit einem Mietwagen über Bakersfield nach San Francisco gefahren. Nach zwei Tagen dort vor Ort übernahmen wir ein neues WM und tuckelten die Küste hinunter nach LA um das WM abzugeben. Danach noch einen Mietwagen um zwischen Encinitas undcSan Diego zu pendeln, da die Unterkünft in San Diego im Sommer fast unbezahlbar sind. Nach exakt drei Wochen und 4800km ging es wieder mit unglaublichen Eindrücken nach Hause. Der Wechsel zwischen den WM und den Mietwagen fanden wir Klasse. So machten wir nicht nur Camping sondern genossen auch die King Size Betten in Hotels und ein wenig mehr Komfort. Mit dem Mietwagen (Chevy Surburban) waren wir auch ein wenig mobiler in den grösseren Städten.
Vom Preis her ist dieser Wechsel auch in Ordnung. Wir haben ein Jahr im Vorfeld monatsweise Buchungen bezahlt, so dass nicht alles auf einmal auflief. Unsere Mädels und die Großeltern haben diesen Trip genossen und "überlebt". Natürlich hätten wir an der einen oder anderen Stelle noch ein wenig mehr Zeit gehabt, doch auch den Westen Europas in drei Wochen zu erkunden (Malaga-Hamburg ;-)) bedarf einer kleinen Streckenherausforderung. Also, wenn Ihr noch mehr Infos zu dieser machbaren und eindrucksvollen Tour haben möchten, so fragt gern nach.
Liebe Grüße
Andreas