Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Routenempfehlung Chicago - Great Lakes - Chicago

10 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
AnneS
Offline
Beigetreten: 20.03.2014 - 18:15
Beiträge: 4
Routenempfehlung Chicago - Great Lakes - Chicago

Hallo zusammen,

ich bin im Juni dieses Jahres bei einem Bierkongress in Chicago und da es sich zeitlich anbietet wollte ich mit meiner Freundin eine 14tägige (8.6.‑21.6.) Rundreise um die Great Lakes machen. Dabei sind die Flüge (Hinflug 6.6./Rückflug 22.6.) schon gebucht, alles andere wie Route, Mietwagen (Motels), Wohnmobil etc. sind noch in der Planung.

Da wir noch nie eine so große Rundreise gemacht haben bzw. ich noch nie in den USA war, fehlt uns allerdings sämtliche Erfahrung was dies angeht.

Daher wollen wir dieses Forum nutzen um uns ein paar Empfehlungen/Tipps geben zu lassen, damit wir auch so tolle Reiseberichte schreiben können, wie man sie in diesem Forum findet. Allerdings wollten wir uns einen Mietwagen mieten, da die Frau im Reisebüro uns vorrechnete, dass dies günstiger sei als ein Wohnmobil. Hier wäre schon die erste Frage, ob dies so stimmt… .

Für uns steht die Gegend bzw. die Natur im Vordergrund, so würden wir gerne die ein oder andere Wanderung gehen. Da ich Brauer bin, wäre die Brauereistadt Milwaukee ein „Must see“. Auch wenn es andere Brauereien in der Gegend gibt, wären diese für mich interessant. Meine Freundin ist schon jetzt von den Dünen am Lake Michigan (Glen Haven) total begeistert, so dass diese auch ein Punkt auf der Route sein sollen.

Wir haben uns schon ein paar Gedanken gemacht und zwei Musterrouten per google maps erstellt.

Route 1: https://goo.gl/maps/zTLq3

Route 2: https://goo.gl/maps/1OUFp

Die Routen unterscheiden sich in ihrer Länge (1000 und 1500 Meilen), da wir nicht wissen was realistische Entfernungen für 14 Tage und dies Tour sind (in den FAQ stand eine Entfernung von 100-150 Meilen).

Hier hoffen wir auf eure Hilfe und würden uns über sämtliche Tipps freuen. Auch Alternativrouten (Richtung Kanada, Lake Superior) oder Empfehlungen wären uns eine große Hilfe.

Schon einmal jetzt vielen Dank!

Viele Grüße

Christoph

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4948
RE: Routenempfehlung Chicago - Great Lakes - Chicago

Hallo Christoph,

Deine ersten Hausaufgaben sind ja schon gemacht. Diese Tour ist bei uns in einer längerfristigen Planung und Route 2 ist eindeutig die vernünftige, für euer Zeitfenster. Bei Tour 1 ist zuwenig Zeit für gucken und wandern. Pick up Tag und Drop off Tag müsst ihr abziehen, dann sind es nur noch 12 Tage Netto.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16256
RE: Routenempfehlung Chicago - Great Lakes - Chicago

Hallo Christoph,

zugunsten einer entspannten Tour würde ich dir auch zu Route Nr. 2 raten, zumal ihr Neulinge sei und es ja auch ein Urlaub sein soll.

Ergänzendes Lesen zum Lake Michigan in Planungen  und Reiseberichten

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: Routenempfehlung Chicago - Great Lakes - Chicago

Hallo Christoph,

auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Womo-Abenteurern. Die FAQ´s hast Du schon gelesen und die richtigen Schlüsse bezüglich Routenlänge gezogen. Auch ich tendiere bei 12 Netto-Womotagen zu der 1000 ml Route. Effektiv werden es ca. 1200 ml weden, da erfahrungsgemäss noch ca. 20% für div. Umwege, Anfahrten zu Campgrounds, Viewpoints, Tanken, Einkaufen usw. hinzu kommen. Und jeden Tag fahren ist ja auch nicht empfehlenswert. Ab und zu sollte man mal eine Doppelübernachtung an einem Ort einplanen um die Reise zu entspannen. D.h. an den anderen verleibenden Tagen musst Du etwas länger fahren. Wenn Du z.B. 4 Doppelübernachtungen planst, bleiben noch 8 Fahrtage überig. Bei 1000 ml + 20% = 1200 Gesamtmeilen verteilt auf 8 Fahrtage ergibt das eine Strecke von 150ml/d. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 35mph (findest Du auch in den FAQ´s) sitzt Du ca. 3,5...4,5 Stunden hinter dem Steuer. Ohne Pausen wohlgemerkt. Daher meine Empfehlung lieber die kleinere Tour und mehr Zeit für Besichtigungen.

Wenn Ihr schon Anfang Juni reisen wollt, dann solltest Du schnellstmöglich Dein Womo buchen. Denn in Chicago gibt es nur 2 Womovermieter, "Cruise America (CA)" und "El Monte". Über die Erfahrungen der Mieter mit den beiden Firmen kannst Du Dich hier informieren. Bitte die Suchmaschine benutzen. Da gehen die Meinungen stark auseinander. CA hat nicht gerade den besten Ruf. Aber überzeuge Dich selbst.

Buchen solltest Du aber in D wegen der besseren Versicherungsbedingungen. Das örtliche Reisebüro sollte aber schon Erfahrung bei der Vermittlung von Womo´s haben. Viele Fories buchen bei "usareisen", bei "Camperboerse" oder bei "Reisebüro Hauns".

Die Gegend die Du bereisen möchtest wird von den Fories nicht so oft gewählt. Deshalb auch nur wenige Einträge von Campgrounds in der Campground&Highlightmap. Du hast jetzt die einmalige Chance diesen "weissen Fleck" in der Karte durch Einträge Deiner besuchten Campgrounds und Highlights etwas zu füllen.

Da ich diese Gegend auch noch nicht bereist habe, kann ich Dir leider keine Tipps geben. Vielleicht gibt es noch den einen oder anderen Forie der ein paar Tipps geben kann. Ansonsten mal nach "Sehenswürdigkeiten Michigan" sowie Winsconsin, Indiana und Illinois gogglen. 

Eine grosse Brauerei zu besichtigen ist sicherlich eine tolle Sache. Oftmals sieht man aber nur Edelstahltanks und eine riesige Abfüllstrasse. Etwas Anderes war die Besichtigung der Museumsbrauerei Schmitt in Singen (Thüringen). Schau Dir die Bilder der verbauten Technik an. Da gibt es keine Computergesteuerten Anlagen. Das ist echte Handarbeit wie vor 100 Jahren. Ich war an einem Tag vor Ort als die Dampfmaschine mit den ganzen Transmissionen lief und der Braumeister seinen handwerklichen Tätigkeiten nachging. Diese Besichtigung einer Brauerei war für mich einmalig. Das Bier im Biergarten schmeckte übrigens sehr gut.

Viel Spass bei der weiteren Planung.

 

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: Routenempfehlung Chicago - Great Lakes - Chicago

Hallo Christoph,

erstmal herzlich willkommen im WoMo-Forum.Smile

Wir waren insgesamt auf zwei Touren schon teilweise an den Great Lakes unterwegs und fanden es dort sehr schön insbesondere den Lake Superior und den nördl. Teil des Lake Michigan.

Da die erste Reise noch einiges vor Gründung dieses Forums war und wir damals auch noch herkömmliche Dia's gemacht haben gibt es von dieser Tour hier nur die Routenbeschreibung. Dabei ist für Euch nur das letzte 1/4 der Route von interesse. Die Maps sind wie Sie Du zunächst siehts im Moment nicht ok da google gerade sein Map-System umstellt. Wenn Du den Link öffnest siehst Du aber die korrekte Route so wie wir Sie gefahren sind.

Weiterhin haben wir 2011 eine Überführungstour ab Chicago gestartet und sind hierbei zunächst ein Stück Richtung Norden am Lake Michigan gefahren bevor es dann Richtung Westen ging. Somit dürfte da für Dich hier die ersten Tage von Interesse sein.

Wenn Ihr gerne in der Natur seit kann ich Euch einen Wohnmobilurlaub sehr empfehlen, einfach weil Ihr da sofern Ihr die schönen CG's in den State Parks und National Parks besucht gleich direkt in der Natur steht und ggf. z.B. gleich zu einer Wanderung aufbrechen könnt. Ebenfalls für uns ganz wichtig, wir räumen zu Beginn unsere Sachen einmal ins Wohnmobil und leben nicht täglich aus dem Koffer. Ebenso lieben wir es z.B. an einem schönen See morgen drausen in der Sonne unser Frühstück zu geniesen oder Abends den Grill an zuschmeißen und ein gutes Steak zu geniesen und anschl. am Lagerfeuer zu sitzen.

Solltest Du Dich für eine Wohnmoblreise entscheiden kann ich ggf. auch gerne in meinen alten Unterlagen aus 2006 bei Fragen das eine oder andere raussuchen und diese beantworten.

Ja das Wohnmobil kann/wird teurer sein als Auto/Motel ist aber auch eine andere Art von Urlaub und uns ist es diese Mehrkosten wert. ggf. zum Vergleich ein Angebot eines auf Wohnmobilreisen USA speziallisierten Reisebüros ein Angebot machen lassen und dann entscheiden. Wir haben unsere letzten Reisen z.B. über http://www.usareisen.com/  Hr.Thoss gebucht und haben uns immer sehr gut aufgehoben gefühlt. Du findest hier bei den Links unter Reise USA/Kanada > Reisevorbereitung > Buchen aber auch noch einige mehr Anbieter mit denen unsere Foris schon gute Erfahrungen gemacht haben.

Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß bei der weiteren Planung und Deiner Entscheidung.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

AnneS
Offline
Beigetreten: 20.03.2014 - 18:15
Beiträge: 4
RE: Routenempfehlung Chicago - Great Lakes - Chicago

Hallo zusammen,

zuerst einmal vielen Dank für die tollen und schnellen Antworten/Vorschläge. Wir werden Montag unser Reisebüro besuchen und uns jeweils ein Angebot für das Wohnmobil bzw. den Mietwagen machen lassen. Da ich inzwischen mehr zum Wohnmobil tendiere und ein glorreichen Lottogewinn von 8,30 € gemacht habe (was ja erst der Anfang sein sollte), könnte es sogar für das Wohnmobil reichen. Weil gerade Gabis  bildhafte Beschreibung  von „an einem schönen See morgen draußen in der Sonne unser Frühstück zu genießen oder Abends den Grill an zuschmeißen und ein gutes Steak zu genießen und anschl. am Lagerfeuer zu sitzen“ ist ziemlich verführerisch!

Dank eurer Hilfe haben wir uns nun auf die kürzere Strecke festgelegt, so dass wir nun konkreter weiter planen können. Dann hoffe ich, dass wir euch mit einem Reisebericht (auch wenn es nur per Mietwagen sein sollte) erfreuen können.

Viele Grüße und Merci

Christoph

P.S.: Entschuldigt, dass ich erst jetzt antworte.

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: Routenempfehlung Chicago - Great Lakes - Chicago

Hallo Christoph,

es freut mich zu hören dass Dir meine Schilderungen das Wohnmobilleben sympatisch gemacht haben. 

Wenn Du Deine konkrten Daten für die Tour zusammen hast und hier Deine Idee für die Route einstellst schaue ich wie Ihr Dir weitere Tips und Anregungen geben kann. Habe von unseren zwei Touren noch viel Material in meinen Leitzordnern.

Bin gespannt wie Ihr Euch entscheidet und wo Euch Eure Route hinführen wird. Auf jedenfall ist es eine schöne Ecke Amerikas die vom Tourismus auch noch nicht so sehr  frequentiert ist wie manch andere Ecke..

Viel Spaß bei der weiteren Planung.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: Routenempfehlung Chicago - Great Lakes - Chicago

Hallo Christoph,

ich hätte noch eine Bitte, würdest Du Deine Daten bei Reisen 2014 eintragen, damit findest Du und wir Deine Planung auch später leichter wieder und so kann es bei dieser weniger besuchten Region anderen Planern in der Zukunft eine gute Hilfe sein, danke.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

AnneS
Offline
Beigetreten: 20.03.2014 - 18:15
Beiträge: 4
RE: Routenempfehlung Chicago - Great Lakes - Chicago

Hallo Gabi,

die Tour ist bei Reisen/Termine gepostet.

Ich muss nun (leider) zugeben, dass wir uns für den Mietwagen entscheiden mussten, es war deutlich billiger als ein Wohnmobil. Dies könnte auch an unserer (knappen) Planung gelegen haben.

WIr sind nun gerade die Tour am planen, werde sie posten, wenn wir mehr haben.

Viele Grüße!

Christoph

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4948
RE: Routenempfehlung Chicago - Great Lakes - Chicago

Hallo Christoph,

Wenn ihr zurück seid und wieder im Trott, wäre es sehr schön ein kurzes Feedback zu geben, denn ich habe die Great Lakes nach wie vor auf dem Schirm (Egoist der ich bin). Vielen Dank im Voraus und kommt gesund wieder.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub