wenn Du Dir eine Weingegend ansehen möchtest, um Paso Robles gibt es ein Weinanbaugebiet. Es liegt nördlich von LA und man kann es auf dem Weg nach Bakersfield einplanen. Wir haben diesen CG genutzt. Hier gibt es richtige Programme für Weinverkostung.
habe es mir grad mal angeschaut. Da koennten wir ja dann fuer die letzten Tage den Weinkeller nochmal fuellen! Bin gerade noc h einmal einige Routenplanungen und RB durchgegangen und nun denke ich, die passende Runde gefunden zu haben. Hauptsaechlich Claudias RB war mir da sehr hilfreich. So koennen wir von Morro Bay ueber Paso Robles und Fresno dann ueber die 180 in den Sequoia und ueber die 198 wieder raus dann Richtung Sueden und anschliessend zum Red Rock Canyon, bevor es dann zum Joshua geht.
Nun habe ich die Runde fast komplett, hab sogar noch 3 Tage zu vergeben.
Heute haben wir nun erst mal den Camper gebucht, hoffentlich kommt morgen eine positive Antwort dazu.
Dann stelle ich auch mal die vorlaeufige Karte dazu ein, d.h. wenn ich es denn man endlich hinkriege. Irgend etwas mache ich da immer noch falsch.
So sieht bisher der Plan aus, ganz gluecklich bin ich aber noch nicht. Gut ist aber, dass ich noch 3 volle Tage und Naechte zu vergeben habe. Im Moment schwanke ich zwischen einem Schlenker bis Lake Tahoe im Norden oder noch Wander- und Relaxtage im Snow Canyon am Ende der Tour. ...
Das Womo haben wir angefragt vom 10.09. - 13.10.14, ein 22er von El Monte. Wir warten noch auf die Bestaetigung. Moturis war Euro 300,-- teurer und fuer El Monte sprach auch das Befahren des Death Valleyys vor dem 15.09.14.
Was meinen die Experten?
Tag
Tagesstrecke
CG´s
Meilen
08.9.
Abends Flug Rio – Houston – Las Vegas
09.9.
Morgens Ankunft in LV
Hotel am Strip (evtl. Flamingo oder MGM Grand)
0
10.9.
Womo-Uebernahme, Einkauf, Fahrt bis Pahrump
Nevada Treasure Resort CG *
68
11.9.
Fahrt durchs Death Valley bis Lone Pine
Lone Pine CG
170
12.9.
Wandern Alabama Hills
Lone Pine CG
?
13.9.
Fahrt nach Mammoth Lakes
Twin Lakes CG
110
14.9.
Wandern bei Mammoth Lake oder June Lake
Twin Lakes CG
?
15.9.
Fahrt bis Mono Lake , Besuch Bodie
Mono Vista RV Park *
95
16.9.
Fahrt Tioga Road/Pass
Toulumne Meadows CG
oder White Wolf CG
21 /47
17.9.
Fahrt ins Yosemite Valley
Lower Pines CG
33
18.9.
Wandern
Lower Pines CG
-
19.9.
Wandern
Lower Pines CG
-
20.9.
Besuch Mariposa Grove, Fahrt bis Westausgang Yosemite
Diamaond O CG
oder Boondocking
oder Yosemite Pines RV Resort *
70
21.9.
Fahrt nach SF
Trailer Haeven RV CG *
oder Marin RV Park *
150 /176
22.9.
Besuch SF
Trailer Heaven RV CG *
oder Marin RV Park *
-
23.9.
Fahrt nach St; Cruz und Hwy 1
Sunset State Beach CG
80
24.9.
Fahrt Hwy 1
Kirk Creek CG
99
25.9.
Hwy 1
Kirk Creek CG
-
26.9.
Fahrt Hwy 1 bis Morro Bay oder Pismo, dann nach Paso Robles
Wine Country RV Resort *
88
27.9.
Fahrt ueber Fresno in den Sequoia NP
Lodgepole CG
120
28.9.
Wandern /Sightseeing
Lodgepole CG
-
29.9.
Fahrt zum Red Rock Canyon SP , ueber Lake Isabella
Ricardo CG
200
30.9.
Wandern
Ricardo CG
-
01.10.
Fahrt nach Barstow /Calico Ghost Town
Calico KOA CG *
106
02.10.
Fahrt zum Joshua Tree NP
Ryan CG
111
03.10.
Wandern Joshua
Ryan CG
-
04.10.
Joshua
Jumbo Rocks CG
7
05.10.
Fahrt zum Mojave Nat. Pres.
Kelso Dunes Boondocking
99
06.10.
Fahrt Richtung Las Vegas
Lake Mead RV Village*
124
07.10.
Fahrt ins Valley of Fire
Arch Rock CG
oder Atlatl Rock *
64
08.10.
Fire Wave
Arch Rock CG
oder Atlatl Rock *
20
09.10.
Fahrt nach Las Vegas, Womoabgabe erst am 13.10.!!!
Rueckflug nachmittags
oder Hotel am Strip
67
Habe noch 3 Reservenaechte uebrig!!!! und ueberlege nun, wo man noch zusaetzliche Tage einbauen koennte, ohne die Route wesentlich zu vergroessern...
ich finde eure Tour herrlich entspannt. Viele Doppelübernachtungen und Zeit zum Wandern.
Einen Tag könntet ihr vielleicht noch für die "Indian Canyons" in Palm Springs einsetzen. Da wären von Yucca Valley nochmal ca 35 Meilen. Dort dann auch übernachten, dann bleibt es stressfrei.
Und vor SF könnte man den Lake Tahoe einbauen und dafür den Mariposa weglassen. Die großen Bäume habt ihr ja in voller Pracht im Sequoia. Ich war noch nicht am Lake Tahoe, doch würde ihn zu gerne mal irgendwo mit einbauen. Gerade die Westküste des Sees soll ja so schön sein. Ruhig und idyllisch und es gibt dort auch Schwarzbären, am z.B. Sugar Pines CG :-).
Von dort zum Beals Point CG und dann weiter nach SF. Nur so als Idee weil du den Lake Tahoe mal erwähnt hattest. Das wären natürlich ca 400 Meilen mehr, vielleicht auch etwas weniger weil ihr ja nicht mehr den Schlenker nach Süden zum Mariposa fahren würdet.
wir haben schon zwei Mal in Las Vegas bei El Monte gemietet, allerdings die älteren Sunshine RV Modelle. Im ersten Jahr hatten wir trotzem ein fast neues Modell und waren sehr zufrieden. Im letzten Jahr war es dann wirklich ein ziemlich altes Modell mit einigen Mängeln, u. a. kühlte der Kühlschrank nicht richtig und das Wohnmobil war bei Übernahme nicht so richtig gereinigt. Aber das muss man in Kauf nehmen, wenn man so alte Modelle mietet. Wir haben trotzdem am Ende wegen des Kühlschrankes 500 $ erstattet bekommen, ohne dass wir groß gefragt haben, das fanden wir sehr kulant. Positiv aufgefallen ist uns, dass selbst das alte Wohnmobil nagelneue Reifen hatte. Und mit der Technik, also Batterien etc. gab es überhaupt keine Probleme.
Wahrscheinlich haben wir auch Glück gehabt, aber wir können die El Monte Station in Las Vegas empfehlen. Allerdings haben wir auch keinen Vergleich zu anderen Wohnmobilvermietern. Wir mieten da im nächsten Jahr wieder, aber dieses Mal ein Premium Modell, höchstens 2 Jahre alt.
Zu den Indian Canyons findest du hier noch was, die kann ich, wie Sonja, nur empfehlen!
hum... so ganz bin ich noch nicht vom Lake Tahoe noch nicht überzeugt. Es sind halt schon ein paar Meilen, und wir wollten uns eher kürzer halten um mehr Zeit zu haben. Mal sehen, ganz von der Liste ist er allerdings noch nicht.
Die Indian Canyons hören sich super an, das können wir glatt mit in die Tour aufnehmen. Sieht richtig schön aus und nach den ganzen Bäumen in Yosemite und Sequoia sicher eine willkommen Abwechslung.
Hy Susanne,
die El Monte Station in Las Vegas kennen wir auch bereits, wir waren damals sehr zufrieden und es hat alles super geklappt, ach mit den Transfers. Sie waren für uns jetzt das beste Angebot, nachdem wir den 19er Roadbear ausgeschlagen haben. Dass die Wagen älter sind ist für uns kein Problem. Und den Kühlschrank teste ich inzwischen auch immer auf seine Funktionstüchtigkeit, sonst fahre ich nicht vom Hof.
ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, daß unser Womo-Abgabetag in LV der Columbus Day ist (13.10.), also verlängertes Wochenende. Total verpennt, auf den Kalender zu gucken...
Auf der Seite von El Monte finde ich keinen Hinweis darauf, ob der Tag als Feiertag gehandelt wird oder ob normal geöffnet ist. Denn die normalen Feiertage werden separatt extra erwähnt. Meint ihr, wir können davon ausgehen, dass es sich dann um einen völlig normalen Montag handelt und die Abgabe zu normalen Uhrzeiten stattfindet?
Oh man, jetzt muss ich wohl auch einen konkreten Plan entwickeln, wo wir die letzten 3 Nächte unterkommen. Ich dachte wir könnten einfach nach Lust und Zeit in Richtung Valley of Fire oder evtl. auch Snow Canyon fahren und gucken... ich glaub, daraus wird wohl nichts.
Die beiden Parks werden doch sicherlich rappel-voll sein, oder?
Hallo Bine,
wenn Du Dir eine Weingegend ansehen möchtest, um Paso Robles gibt es ein Weinanbaugebiet. Es liegt nördlich von LA und man kann es auf dem Weg nach Bakersfield einplanen. Wir haben diesen CG genutzt. Hier gibt es richtige Programme für Weinverkostung.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Christine,
habe es mir grad mal angeschaut. Da koennten wir ja dann fuer die letzten Tage den Weinkeller nochmal fuellen! Bin gerade noc h einmal einige Routenplanungen und RB durchgegangen und nun denke ich, die passende Runde gefunden zu haben. Hauptsaechlich Claudias RB war mir da sehr hilfreich. So koennen wir von Morro Bay ueber Paso Robles und Fresno dann ueber die 180 in den Sequoia und ueber die 198 wieder raus dann Richtung Sueden und anschliessend zum Red Rock Canyon, bevor es dann zum Joshua geht.
Nun habe ich die Runde fast komplett, hab sogar noch 3 Tage zu vergeben.
Heute haben wir nun erst mal den Camper gebucht, hoffentlich kommt morgen eine positive Antwort dazu.
Dann stelle ich auch mal die vorlaeufige Karte dazu ein, d.h. wenn ich es denn man endlich hinkriege. Irgend etwas mache ich da immer noch falsch.
LG,
Bine
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Erster Kartenentwurf: Teil 1
Exibir mapa ampliado
Zweiter Teil:
Exibir mapa ampliado
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
So sieht bisher der Plan aus, ganz gluecklich bin ich aber noch nicht. Gut ist aber, dass ich noch 3 volle Tage und Naechte zu vergeben habe. Im Moment schwanke ich zwischen einem Schlenker bis Lake Tahoe im Norden oder noch Wander- und Relaxtage im Snow Canyon am Ende der Tour. ...
Das Womo haben wir angefragt vom 10.09. - 13.10.14, ein 22er von El Monte. Wir warten noch auf die Bestaetigung. Moturis war Euro 300,-- teurer und fuer El Monte sprach auch das Befahren des Death Valleyys vor dem 15.09.14.
Was meinen die Experten?
Tag
Tagesstrecke
CG´s
Meilen
08.9.
Abends Flug Rio – Houston – Las Vegas
09.9.
Morgens Ankunft in LV
Hotel am Strip (evtl. Flamingo oder MGM Grand)
0
10.9.
Womo-Uebernahme, Einkauf, Fahrt bis Pahrump
Nevada Treasure Resort CG *
68
11.9.
Fahrt durchs Death Valley bis Lone Pine
Lone Pine CG
170
12.9.
Wandern Alabama Hills
Lone Pine CG
?
13.9.
Fahrt nach Mammoth Lakes
Twin Lakes CG
110
14.9.
Wandern bei Mammoth Lake oder June Lake
Twin Lakes CG
?
15.9.
Fahrt bis Mono Lake , Besuch Bodie
Mono Vista RV Park *
95
16.9.
Fahrt Tioga Road/Pass
Toulumne Meadows CG
oder White Wolf CG
21 /47
17.9.
Fahrt ins Yosemite Valley
Lower Pines CG
33
18.9.
Wandern
Lower Pines CG
-
19.9.
Wandern
Lower Pines CG
-
20.9.
Besuch Mariposa Grove, Fahrt bis Westausgang Yosemite
Diamaond O CG
oder Boondocking
oder Yosemite Pines RV Resort *
70
21.9.
Fahrt nach SF
Trailer Haeven RV CG *
oder Marin RV Park *
150 /176
22.9.
Besuch SF
Trailer Heaven RV CG *
oder Marin RV Park *
-
23.9.
Fahrt nach St; Cruz und Hwy 1
Sunset State Beach CG
80
24.9.
Fahrt Hwy 1
Kirk Creek CG
99
25.9.
Hwy 1
Kirk Creek CG
-
26.9.
Fahrt Hwy 1 bis Morro Bay oder Pismo, dann nach Paso Robles
Wine Country RV Resort *
88
27.9.
Fahrt ueber Fresno in den Sequoia NP
Lodgepole CG
120
28.9.
Wandern /Sightseeing
Lodgepole CG
-
29.9.
Fahrt zum Red Rock Canyon SP , ueber Lake Isabella
Ricardo CG
200
30.9.
Wandern
Ricardo CG
-
01.10.
Fahrt nach Barstow /Calico Ghost Town
Calico KOA CG *
106
02.10.
Fahrt zum Joshua Tree NP
Ryan CG
111
03.10.
Wandern Joshua
Ryan CG
-
04.10.
Joshua
Jumbo Rocks CG
7
05.10.
Fahrt zum Mojave Nat. Pres.
Kelso Dunes Boondocking
99
06.10.
Fahrt Richtung Las Vegas
Lake Mead RV Village*
124
07.10.
Fahrt ins Valley of Fire
Arch Rock CG
oder Atlatl Rock *
64
08.10.
Fire Wave
Arch Rock CG
oder Atlatl Rock *
20
09.10.
Fahrt nach Las Vegas, Womoabgabe erst am 13.10.!!!
Rueckflug nachmittags
oder Hotel am Strip
67
Habe noch 3 Reservenaechte uebrig!!!! und ueberlege nun, wo man noch zusaetzliche Tage einbauen koennte, ohne die Route wesentlich zu vergroessern...
* = hookups
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hi Bine,
ich finde eure Tour herrlich entspannt. Viele Doppelübernachtungen und Zeit zum Wandern.
Einen Tag könntet ihr vielleicht noch für die "Indian Canyons" in Palm Springs einsetzen. Da wären von Yucca Valley nochmal ca 35 Meilen. Dort dann auch übernachten, dann bleibt es stressfrei.
Und vor SF könnte man den Lake Tahoe einbauen und dafür den Mariposa weglassen. Die großen Bäume habt ihr ja in voller Pracht im Sequoia. Ich war noch nicht am Lake Tahoe, doch würde ihn zu gerne mal irgendwo mit einbauen. Gerade die Westküste des Sees soll ja so schön sein. Ruhig und idyllisch und es gibt dort auch Schwarzbären, am z.B. Sugar Pines CG :-).
Also, ich meine nach Hodgdon Meadows den Calaveras Big Trees, dann zum Ed Z`berg Sugar Pines.
Von dort zum Beals Point CG und dann weiter nach SF. Nur so als Idee weil du den Lake Tahoe mal erwähnt hattest. Das wären natürlich ca 400 Meilen mehr, vielleicht auch etwas weniger weil ihr ja nicht mehr den Schlenker nach Süden zum Mariposa fahren würdet.
Größere Kartenansicht
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Bine,
wir haben schon zwei Mal in Las Vegas bei El Monte gemietet, allerdings die älteren Sunshine RV Modelle. Im ersten Jahr hatten wir trotzem ein fast neues Modell und waren sehr zufrieden. Im letzten Jahr war es dann wirklich ein ziemlich altes Modell mit einigen Mängeln, u. a. kühlte der Kühlschrank nicht richtig und das Wohnmobil war bei Übernahme nicht so richtig gereinigt. Aber das muss man in Kauf nehmen, wenn man so alte Modelle mietet. Wir haben trotzdem am Ende wegen des Kühlschrankes 500 $ erstattet bekommen, ohne dass wir groß gefragt haben, das fanden wir sehr kulant. Positiv aufgefallen ist uns, dass selbst das alte Wohnmobil nagelneue Reifen hatte. Und mit der Technik, also Batterien etc. gab es überhaupt keine Probleme.
Wahrscheinlich haben wir auch Glück gehabt, aber wir können die El Monte Station in Las Vegas empfehlen. Allerdings haben wir auch keinen Vergleich zu anderen Wohnmobilvermietern. Wir mieten da im nächsten Jahr wieder, aber dieses Mal ein Premium Modell, höchstens 2 Jahre alt.
Zu den Indian Canyons findest du hier noch was, die kann ich, wie Sonja, nur empfehlen!
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Sonja,
hum... so ganz bin ich noch nicht vom Lake Tahoe noch nicht überzeugt. Es sind halt schon ein paar Meilen, und wir wollten uns eher kürzer halten um mehr Zeit zu haben. Mal sehen, ganz von der Liste ist er allerdings noch nicht.
Die Indian Canyons hören sich super an, das können wir glatt mit in die Tour aufnehmen. Sieht richtig schön aus und nach den ganzen Bäumen in Yosemite und Sequoia sicher eine willkommen Abwechslung.
Hy Susanne,
die El Monte Station in Las Vegas kennen wir auch bereits, wir waren damals sehr zufrieden und es hat alles super geklappt, ach mit den Transfers. Sie waren für uns jetzt das beste Angebot, nachdem wir den 19er Roadbear ausgeschlagen haben. Dass die Wagen älter sind ist für uns kein Problem. Und den Kühlschrank teste ich inzwischen auch immer auf seine Funktionstüchtigkeit, sonst fahre ich nicht vom Hof.
LG,
Bine
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hi Bine,
Eure Reisedaten habe ich in die Übersicht eingetragen, schaun wir mal, ob wir uns über den Weg (nicht über den Haufen) fahren
...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, daß unser Womo-Abgabetag in LV der Columbus Day ist (13.10.), also verlängertes Wochenende. Total verpennt, auf den Kalender zu gucken...
Auf der Seite von El Monte finde ich keinen Hinweis darauf, ob der Tag als Feiertag gehandelt wird oder ob normal geöffnet ist. Denn die normalen Feiertage werden separatt extra erwähnt. Meint ihr, wir können davon ausgehen, dass es sich dann um einen völlig normalen Montag handelt und die Abgabe zu normalen Uhrzeiten stattfindet?
Oh man, jetzt muss ich wohl auch einen konkreten Plan entwickeln, wo wir die letzten 3 Nächte unterkommen. Ich dachte wir könnten einfach nach Lust und Zeit in Richtung Valley of Fire oder evtl. auch Snow Canyon fahren und gucken... ich glaub, daraus wird wohl nichts.
Die beiden Parks werden doch sicherlich rappel-voll sein, oder?
LG,
Bine
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Bine,
ich würde im Death Valley noch 1 Nacht einbauen.
Kolumbus Day, keine Ahnung, ist das überhaupt ein richtiger Feiertag?
Ich habe hier etwas gefunden.
Herzliche Grüsse Gisela