in Denver solltet Ihr eines der Transferhotels (über Euren Reiseveranstalter erfragen) von Road Bear wählen, da Ihr von dort am nächsten Tag kostenlos zur Vermietstation gebracht werdet. Bei einem anderen Hotel müßtet Ihr in Eigenregie und auf eigene Kosten zur Vermietstation anreisen.
Im Bryce Canyon habt Ihr nur 1 Nacht vorgesehen, da empfehle ich Euch auf jedenfall noch am Vormittag eine schöne Wanderung in den Canyon zu unternehmen. Die Eindrücke sind einfach ganz andere als wenn Ihr nur von den Ausscihtspunkten runter seht und es gibt dort auch kurze und längere Touren also für jeden Geschmack ist was dabei.
Auf dem Watchman CG sind die Riverside am beliebtesten aber auch schnell belegt also auf jedenfall reservieren. Siehe CG&Highlight Map.
Beim Grand Canyon sind beide Seiten phantastisch, wenn Ihr es lieber ruhig wollt + einen CG direkt am Rim würde ich Euch das North Rim empfehlen. siehe hierzu den Abschnitt im sehr schönen Reisebericht von Gisela.
Solltet Ihr Euch doch für den Südrand entscheiden ist die Fahrt zum Big Bend of the Colorado zwar ein langer Fahrtag aber durchaus gut machbar. Siehe hier den Abschnitt im Reisebericht von Uli. Dessen toller Reisebericht Euer Zielgebiet zum Teil abdeckt und tolle Tips und Wanderungen beinhaltet.
Im Death Valley würde ich die CG-Entscheidung von den Temperaturen abhängig machen, da ich fürchte dass es schon sehr heiß sein wird wäre dann wohl ein CG mit Stromanschluß für die Klimaanlage zu empfehlen. Auch solltet Ihr Euch hier im Visitorcenter nach der Öffnung des Tioga Pass erkundigen um zu entscheiden wie Ihr weiter fahrt. Hier der Link zu den bisherigen Öffnungszeiten, dem nach stehen Eure Chancen so 50/50. Ich drück Euch die Daumen den der Park ist toll, gerade zu Eurer Reisezeit. Da sind die Wasserfälle im Tal herrlich und da würde ich Euch auf jedenfall empfehlen eine zweite Nacht zu bleiben, sofern Ihr noch einen CG findet. Hier findet Ihr noch weitere Info's zum Yosemite NP inkl. Appetit machender Fotos.
Also bzgl. des Wetters sorry aber eine Glaskugel haben wir hier leider auch nicht. Wir hatten bei unseren zwei Besuchen zu dieser Jahreszeit jeweils Glück und sonniges bzw. bewölktes Wetter, keinen Regen oder Schnee. Aber dass kann sich in den Bergen bekanntlich auch schnell mal ändern.
Zum CG kann ich nichts sagen da ich auf diesem noch nicht gewesen bin. Du solltest aber bei den CG im Tal regelmäßig schauen ob nicht doch wieder was storniert wird.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Kleine Reiseroutenänderung, Priceline Deal und 2 freie Plätze YP
Hallo an Alle,
vielen Dank für die neuen Tips. Wir haben unsere Reisroute etwas verändert. Da wir zwei Plätze im Yosemite gebucht hatten 9.-11. 6.2013 in Hogdon Meadow diese aber für unsere WOMOs zu klein sind würden wir sie gerne abgeben (Site 35/36). Vielleicht ist hier im Forum jemand der diese gerne übernehmen würde bevor wir sie komplett stornieren bei recreation gov.
Wir werden unsere Route wie folgt ändern. Las Vegas - Red Rock State PArk CG- Morro Dunes RV-Kirk Creek und dann Sunset SB und weiter zum Anthony CHabot. Die Kinder haben sich zu Ende des Urlaubs noch ein bisschen Strand und Meer gewünscht. Kirk Creek und Sunset haben wir nur eine Site reserviert. Ich hoffe es passen unsere beiden Womos auf die Sites jeweils 30ft lang.
Wollte die route auf google Maps ändern , heir wird aber immer error angezeigt, wegen der Dateigröße.
Ausserdem haben wir über Priceline gebucht was wirklich super günstig war. Wie die Zimmer letzendlich waren werde ich dann später berichten.
Denver Marriot at Gateway Park Aurora: gesamt 133 Dollar für 1 Übernachtung und 2 Zimmer. Habe ich leider nicht als Pick up Hotel auf der road Bear Liste gesehen. Da werde ich wohl direkt mal hinschreiben müssen, vielleicht geht ja doch was.
Manadalay Bay für gesamt 330 Dollar und 2 Übernachtungen und 2 Zimmer. ICh denke das sind faire Preise.
Wo parkt man denn am besten die RV`S, wenn man im Mnadalay Bay übernachtet?
Vielerorts ist es nicht erlaubt 2 WoMo auf die gleiche Site zu stellen. Zwar sind eigentlich immer 2 Fahrzeuge erlaubt wobei nur eines davon ein Campingfahrzeug sein darf. Ich habe selbst erlebt, wie im Chiricahua 2 deutsche Familien vom Platz geworfen wurden. Im Sunset SP steht z.B.
Fees include entry for 1 vehicle and 1 legally towed vehicle or trailer.
Ich werde eine Email schreiben bezüglich der Stellplätze und der Parkmöglichkeit am Hotel.
Wie häufig sollte man einen Full hook up Campingplatz anfahren? Ich weiß das ist schwierig einzuschätzen, da es von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Kann man unterwegs auch Wasser auffüllen und dumpen?
Wir würden gerne auf staatlichen CG bleiben, aber ne Dusche vorallem für die Kinder wäre schon nett.
im Prinzip müsstest du nie einen full-hook-up nehmen, es geht auch ohne. Wenn du das Fahrzeug bewegst, ist die Batterie immer gut geladen, außer du brauchst längere Zeit die Air-Condition. Dann ist ein externer Stromanschluss von Vorteil.
Und dumpen kannst du fast in jedem staatlichen Campground auch, selbiges gilt für die Duschen. OK, manchmal muss man auch ein paar quarter dafür zahlen. Wir duschen übrigens fast ausschließlich im WoMo.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Habt ihr eigentlich die Route schon vorher in Deutschland im Navigationsgerät eingegeben? welches navi empfehlt ihr denn? Ich würde gerne mein iPhone nutzen. Oder lieber ein Road bear Navi nehmen?
ich spiele die POI´s zuhause in mein Navi und lasse dann vor Ort routen. Auf die SD-karte haben ich natürlich vorher die USA Bundessaaten geladen. Handy brauche ich keines (auch zuhause nicht).
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Vielleicht kennst du ja meine Reiseberichte von 2010 und 20102 - wir waren da jeweils 3 Wochen mit Kids un den USA unterwegs (im WomO). Ich habe die Beiträge alle nur überflogen und weiss dher jetzt nicht genau, für welche Route ihr euch entschieden habt. Zum Parken in Vegas: hinter den Hotels auf den hoteleigenen Parkplätzen könnt ihr bequem das Womo parken. Die Parkplätze haben Fußballfeld-Größe :-)
Wir waren im Excalibur (Kinderspielcasino im Keller!) , aber Freunde von uns waren im Mandalay. Problemlos!
Hier findest du meine Reisebericht - evt. brauchst du noch ein paar Tipps oder einfach nur Lust am Fotos anschauen :
USA 2010:
LA - Joshua Tree - Grand Canyon - Lake Powell - Bryce NP - Zion NP - Las vegas - Lone Pine - Silver Lake - Yosemite NP - SF - Big Sur - Morro Bay - LA
wir haben unsere Reisroute sogar ein wenig nach Deiner gestaltet, Chrissy. Wie werden zwei 27-30ft Wohnmobile von Road Bear in Denver übernehmen.
Jetzt sind wir gerade dabei ein paar kindertaugliche Wanderrouten herauszusuchen. Wer ein paar Ideen hat oder auch Links zu den einzelnen Routen hat, wir sind dankbar für Vorschläge. Das Forum ist uns aber schon sehr sehr hilfreich.
Was meint ihr zur geänderten Reiseroute? Ein Stop zwischen LV und Morro Bay einplanen (z.B. Red Rock Canyon SP) oder durchfahren?
Hallo Ulli,
in Denver solltet Ihr eines der Transferhotels (über Euren Reiseveranstalter erfragen) von Road Bear wählen, da Ihr von dort am nächsten Tag kostenlos zur Vermietstation gebracht werdet. Bei einem anderen Hotel müßtet Ihr in Eigenregie und auf eigene Kosten zur Vermietstation anreisen.
Im Bryce Canyon habt Ihr nur 1 Nacht vorgesehen, da empfehle ich Euch auf jedenfall noch am Vormittag eine schöne Wanderung in den Canyon zu unternehmen. Die Eindrücke sind einfach ganz andere als wenn Ihr nur von den Ausscihtspunkten runter seht und es gibt dort auch kurze und längere Touren also für jeden Geschmack ist was dabei.
Auf dem Watchman CG sind die Riverside am beliebtesten aber auch schnell belegt also auf jedenfall reservieren. Siehe CG&Highlight Map.
Beim Grand Canyon sind beide Seiten phantastisch, wenn Ihr es lieber ruhig wollt + einen CG direkt am Rim würde ich Euch das North Rim empfehlen. siehe hierzu den Abschnitt im sehr schönen Reisebericht von Gisela.
Solltet Ihr Euch doch für den Südrand entscheiden ist die Fahrt zum Big Bend of the Colorado zwar ein langer Fahrtag aber durchaus gut machbar. Siehe hier den Abschnitt im Reisebericht von Uli. Dessen toller Reisebericht Euer Zielgebiet zum Teil abdeckt und tolle Tips und Wanderungen beinhaltet.
Im Death Valley würde ich die CG-Entscheidung von den Temperaturen abhängig machen, da ich fürchte dass es schon sehr heiß sein wird wäre dann wohl ein CG mit Stromanschluß für die Klimaanlage zu empfehlen. Auch solltet Ihr Euch hier im Visitorcenter nach der Öffnung des Tioga Pass erkundigen um zu entscheiden wie Ihr weiter fahrt. Hier der Link zu den bisherigen Öffnungszeiten, dem nach stehen Eure Chancen so 50/50. Ich drück Euch die Daumen den der Park ist toll, gerade zu Eurer Reisezeit. Da sind die Wasserfälle im Tal herrlich und da würde ich Euch auf jedenfall empfehlen eine zweite Nacht zu bleiben, sofern Ihr noch einen CG findet. Hier findet Ihr noch weitere Info's zum Yosemite NP inkl. Appetit machender Fotos.
Also bzgl. des Wetters sorry aber eine Glaskugel haben wir hier leider auch nicht. Wir hatten bei unseren zwei Besuchen zu dieser Jahreszeit jeweils Glück und sonniges bzw. bewölktes Wetter, keinen Regen oder Schnee. Aber dass kann sich in den Bergen bekanntlich auch schnell mal ändern.
Zum CG kann ich nichts sagen da ich auf diesem noch nicht gewesen bin. Du solltest aber bei den CG im Tal regelmäßig schauen ob nicht doch wieder was storniert wird.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo an Alle,
vielen Dank für die neuen Tips. Wir haben unsere Reisroute etwas verändert. Da wir zwei Plätze im Yosemite gebucht hatten 9.-11. 6.2013 in Hogdon Meadow diese aber für unsere WOMOs zu klein sind würden wir sie gerne abgeben (Site 35/36). Vielleicht ist hier im Forum jemand der diese gerne übernehmen würde bevor wir sie komplett stornieren bei recreation gov.
Wir werden unsere Route wie folgt ändern. Las Vegas - Red Rock State PArk CG- Morro Dunes RV-Kirk Creek und dann Sunset SB und weiter zum Anthony CHabot. Die Kinder haben sich zu Ende des Urlaubs noch ein bisschen Strand und Meer gewünscht. Kirk Creek und Sunset haben wir nur eine Site reserviert. Ich hoffe es passen unsere beiden Womos auf die Sites jeweils 30ft lang.
Wollte die route auf google Maps ändern , heir wird aber immer error angezeigt, wegen der Dateigröße.
Ausserdem haben wir über Priceline gebucht was wirklich super günstig war. Wie die Zimmer letzendlich waren werde ich dann später berichten.
Denver Marriot at Gateway Park Aurora: gesamt 133 Dollar für 1 Übernachtung und 2 Zimmer. Habe ich leider nicht als Pick up Hotel auf der road Bear Liste gesehen. Da werde ich wohl direkt mal hinschreiben müssen, vielleicht geht ja doch was.
Manadalay Bay für gesamt 330 Dollar und 2 Übernachtungen und 2 Zimmer. ICh denke das sind faire Preise.
Wo parkt man denn am besten die RV`S, wenn man im Mnadalay Bay übernachtet?
LG Ulli
Moin Ulli,
hier hatten wir das Thema schon mal.
Frag doch einfach mal vorab im Manadalay Bay an.
Gruss Volker
Hallo Ulli
Vielerorts ist es nicht erlaubt 2 WoMo auf die gleiche Site zu stellen. Zwar sind eigentlich immer 2 Fahrzeuge erlaubt wobei nur eines davon ein Campingfahrzeug sein darf. Ich habe selbst erlebt, wie im Chiricahua 2 deutsche Familien vom Platz geworfen wurden. Im Sunset SP steht z.B.
Bitte erkundige Dich noch zur Sicherheit.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Ich werde eine Email schreiben bezüglich der Stellplätze und der Parkmöglichkeit am Hotel.
Wie häufig sollte man einen Full hook up Campingplatz anfahren? Ich weiß das ist schwierig einzuschätzen, da es von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Kann man unterwegs auch Wasser auffüllen und dumpen?
Wir würden gerne auf staatlichen CG bleiben, aber ne Dusche vorallem für die Kinder wäre schon nett.
LG Ulli
Hallo Ulli,
im Prinzip müsstest du nie einen full-hook-up nehmen, es geht auch ohne. Wenn du das Fahrzeug bewegst, ist die Batterie immer gut geladen, außer du brauchst längere Zeit die Air-Condition. Dann ist ein externer Stromanschluss von Vorteil.
Und dumpen kannst du fast in jedem staatlichen Campground auch, selbiges gilt für die Duschen. OK, manchmal muss man auch ein paar quarter dafür zahlen. Wir duschen übrigens fast ausschließlich im WoMo.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Danke. Das ging ja schnell mit der Antwort.
Habt ihr eigentlich die Route schon vorher in Deutschland im Navigationsgerät eingegeben? welches navi empfehlt ihr denn? Ich würde gerne mein iPhone nutzen. Oder lieber ein Road bear Navi nehmen?
danke Ulli
Hallo Ulli,
ich spiele die POI´s zuhause in mein Navi und lasse dann vor Ort routen. Auf die SD-karte haben ich natürlich vorher die USA Bundessaaten geladen. Handy brauche ich keines (auch zuhause nicht
).
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi Ulli!
Vielleicht kennst du ja meine Reiseberichte von 2010 und 20102 - wir waren da jeweils 3 Wochen mit Kids un den USA unterwegs (im WomO). Ich habe die Beiträge alle nur überflogen und weiss dher jetzt nicht genau, für welche Route ihr euch entschieden habt. Zum Parken in Vegas: hinter den Hotels auf den hoteleigenen Parkplätzen könnt ihr bequem das Womo parken. Die Parkplätze haben Fußballfeld-Größe :-)
Wir waren im Excalibur (Kinderspielcasino im Keller!) , aber Freunde von uns waren im Mandalay. Problemlos!
Hier findest du meine Reisebericht - evt. brauchst du noch ein paar Tipps oder einfach nur Lust am Fotos anschauen :
USA 2010:
LA - Joshua Tree - Grand Canyon - Lake Powell - Bryce NP - Zion NP - Las vegas - Lone Pine - Silver Lake - Yosemite NP - SF - Big Sur - Morro Bay - LA
http://www.womo-abenteuer.de/node/3845
USA 2012:
Denver - Rocky Mountain NP - Casper - Cody - Yellowstone NP - Grand Teton NP - New Fork Lakes - Flaming Gorge - Steinaker SP - Dinosaur NM - Colorado National Monument - Arches NP - Monument Valley - Mesa Verde NP - Gret Sand Dunes NP - Canon City - Colorado Springs - Denver
http://www.womo-abenteuer.de/node/4388
Habt ihr euch schon für ein Womo entschieden?
Ich kann Erfahrungen mit El Monte und Roadbear teilen
Lg Chrissy
Hallo,
wir haben unsere Reisroute sogar ein wenig nach Deiner gestaltet, Chrissy. Wie werden zwei 27-30ft Wohnmobile von Road Bear in Denver übernehmen.
Jetzt sind wir gerade dabei ein paar kindertaugliche Wanderrouten herauszusuchen. Wer ein paar Ideen hat oder auch Links zu den einzelnen Routen hat, wir sind dankbar für Vorschläge. Das Forum ist uns aber schon sehr sehr hilfreich.
Was meint ihr zur geänderten Reiseroute? Ein Stop zwischen LV und Morro Bay einplanen (z.B. Red Rock Canyon SP) oder durchfahren?
LG Ulli