Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

48 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
mia2005
Offline
Beigetreten: 04.04.2015 - 13:33
Beiträge: 33
Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
23.06.2016 bis 21.07.2016

Liebe Forums-Mitlglieder,

schon seit einigen Wochen lese ich begeistert im Forum und verschiedene Reiseberichte. Unglaublich, was auf dieser Seite entstanden ist,- Kompliment.

Mein Mann und ich planen im Sommer 2016 eine Tour durch den Südwesten der USA. Mit dabei ist unsere dann 3,5 jährige Tochter. Wir haben bereits mehrere Reisen in die USA unternommen, allerdings bisher immer ohne Kind und auch noch nie mit Wohnmobil. Wir besitzen in Deutschland einen Wohnwagen, der allerdings fest an der Ostsee steht. Wir sind also alle drei campingerfahren.

Es ist noch seeehr viel Zeit, bis es für uns endlich losgeht, aber es macht einfach unheimlich Spaß an der Route zu basteln, zu lesen und zu planen. Wir haben eine erste Route ausgearbeitet und ich würde euch um eure Meinung bitten.

Ein Wohnmobil habe wir bereits bei Graner gebucht. Es wird ein Chateau 23U. Reisezeit ist vom 23.06.-17.07.16,- berufsbedingt sind wir leider gezwungen in den Sommerferien zu reisen.

 

Folgenden Plan haben wir im Moment entworfen:

23.06. Flug nach SFO, Wohnmobilübernahme, Übernachtung in der Bay Area bei Freunden

24.06. Einkaufen, "ankommen", Übernachtung Bay Area

25.06. Monterey, Übernachtung in Carmel

26.06. Hwy 1, Übernachtung Kirk Creek CG

27.06. Hwy 1, Übernachtung Pismo Beach

28.06. Hwy 1, Übernachtung Santa Barbara

29.06. Anaheim

30.06. Anaheim

01.07. ?????

02.07. Joshua Tree NP, Übernachtung im NP

03.07. Lake Havasu, Übernachtung am Colorado

04.07. Laughlin KOA

05.07. Laughlin KOA

06.07. Seligman KOA

07.07. Grand Canyon, Übernachtung im NP

08.07. Grand Canyon, Übernachtung im NP

09.07. Page

10.07. Page

11.07. Bryce Canyon, Übernachtung im NP

12.07. Zion NP, Übernachtung im NP

13.07. Las Vegas, Übernachtung im Hotel

14.07. Übernachtung Lone Pine???

15.07. Yosemite, Übernachtung im NP

16.07. Yosemite, Übernachtung im NP

17.07. Bay Area, Rückgabe Wohnmobil

 

Wie ihr seht, haben wir noch einen Tag (z.Zt. 01.07.) übrig. Wo würdet ihr den einbauen? Die Route bis Anaheim muss im Großen und Ganzen so bleiben, da wir sonst mit der Mindestbelegungszeit im RV Park Anaheim in Konflikt kommen (Independence Day).

Bin offen für Kritik, Vorschläge, Verbesserungsvorschläge und Tipps.

Euch allen frohe Ostern!

 

 

 

 

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8586
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Mia...,

sei herzlich willkommen im Womo-Abenteuer-Forum! 

Ich kann sehr gut verstehen, dass dir die Planung einer solchen Reise großen Spaß machtsmiley.

Ihr habt ausreichend Zeit, um eure Tour zu fahren. Es gibt sicherlich noch Möglichkeiten, den Verlauf ein wenig zu optimieren. Zur besseren Übersicht habe ich dir eine Map anhand deiner beschriebenen Route erstellt.

Hinweis: Die Strecke von Lone Pine ins Yosemite Valley wird sich erheblich verkürzen, da ihr zu eurer Reisezeit über den Tioga Pass fahren könnt. Google Maps routet momentan wegen der Wintersperre noch anders.

Größere Kartenansicht

Ein paar wenige Anmerkungen/Fragen auf die Schnelle:

- sollte es euch im Joshua Tree NP nicht zu heiß sein, wäre eine zweite Nacht dort sehr schön. Wir hatten eine schattige site und es ging ein leichter Wind. So waren die heißen Nachmittagsstunden gut auszuhalten. Nachts hat es abgekühlt und war auch ganz angenehm. Aber das ist etwas, das ihr vor Ort entscheiden könnt.

- Habt ihr einen bestimmten Grund, warum ihr zwei Tage in Laughlin verweilen wollt? Ansonsten wäre vom Lake Havasu die Strecke über Oatman (freilaufende Esel, ganz nett für Kinder) - Sitgreaves Pass - Kingman - Hackberry Store - Seligman eine denkbare Möglichkeit. Lässt sich an einem Tag gut fahren, und ihr könntet die übrigen zwei Nächte woanders einsetzen.

- Im Zion NP wäre eine weitere Nacht gut investiert. Da kann man sehr viel unternehmen und anschließend beim Baden im Virgin River die nötige Abkühlung nach einer schweißtreibenden Wanderung finden.

- In Las Vegas würde ich wegen einer Nacht eher nicht in ein Hotel umziehen, das wäre mir zuviel Aufwand, alles Nötige zusammenzupacken. Ist aber natürlich denkbar. Die Hotels am Strip sind riesig, da geht man unter Umständen ziemlich lange Wege durchs Casino, bis man erst mal von der Lobby ins Zimmer kommt.
Alternativ finde ich den Oasis RV Park mit schöner Poollandschaft sehr angenehm, der ist aber vom Strip recht weit entfernt. Denkbar ist eine Taxifahrt, oder man parkt das RV am Outlet Center South und fährt von dort mit den öffentlichen Bussen (24h-Ticket für 8,- $) nach Belieben am Strip auf und ab. Das Tagesticket werdet ihr vermutlich auch dann lösen, wenn ihr in einem Hotel am Strip wohnt, denn der Strip zieht sich extrem in die Länge und es ist ein ordentlicher Marsch, das alles zu Fuß zu gehen.

- Dürft ihr mit dem Wohnmobil von Graner im Sommer durch das Death Valley fahren? Sonst wäre noch ein Umweg außenrum einzuplanen.

- Wenn ihr noch einen Tag übrig habt, würde ich zum Ende der Reise hin eine weitere Nacht einbauen. Vielleicht ist es angenehmer, nicht direkt vom Yosemite Valley zur Abgabe zu fahren, auch wenn diese bei Graner evtl. später als 10 Uhr erfolgen darf, was ich jetzt einfach mal annehme.

Ansonsten finde ich deine erste Planung schon ganz gut gelungen.  Bei weiteren Fragen gerne fragensmiley. Es gibt viele erfahrene Foris, die alle eure Etappen schon mit dem Wohnmobil zurückgelegt haben.

 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo

So wie du das planst, ist die Tour sicher durchführbar; es gäbe aber sicher ein paar Anmerkungen/Anregungen welche es sich lohnt das nochmals anzuschauen.

1. Abgabe WoMo bei Graner; bis wann muss das passiert sein? Falls bis am Mittag ist der Abgabetag Yosemit-Oakley zu lang.

2. Joshua ist toll, aber im Juli, noch mit Kids m.M. zu heiss!; fahr doch ab Disneyland bis Desert Hot Springs zum Sams Family Spa; toll mit Kind.

3. 2 Tage Laughlin, ist das so gewollt, würde nicht 1 Tag genügen. Hat dort auch 2 schöne Alternativ CG's.

3.Seligman KOA, würde den Kaibab Lake nehmen

4. Du hast fast 2 ganzen CG Tage, meine ein Tag genügt sicher; du willst ja sicher nicht in den Canyon hinunter wandern, oder einen Teil davon

5. 2 Tage Page geht i.O

6. Würde persönlich eher den Bryce einen ganzen Tag wählen; ist m.M. auch nicht so überlaufen wie der Zion

7. Oasis ist ja erwähnt worden; um den Strip zu erkunden fährst du mit RV auf den Excalibur Parkplatz

8. Dass die Sites im Yosemite und im GC zu reservieren sind, das weisst du sicher

9. den Reservetag lass den so, du kannst den dann einsetzen wo es dir unterwegs speziell behagt

10. Graner erlaubt auch in der HS das Befahren des DV

 

MfG

Shelby

 

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Mia,

auch von mir ein herzliches Willkommensmiley.

Erlaubt Graner denn das Wohnmobil am Ankunftstag schon zu übernehmen? Auch wenn ja, denke ich es ist immer besser vorher eine Nacht ins Hotel zu gehen. Erst einmal in Ruhe ankommen und sich nicht total übermüdet mit einem Wohnmobil auseinander setzen zu müssen.

Aber ihr habt ja vor es gleich bei euren Freunden wieder abzustellen, oder?

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Erlaubt Graner denn das Wohnmobil am Ankunftstag schon zu übernehmen? Auch wenn ja, denke ich es ist immer besser vorher eine Nacht ins Hotel zu gehen. Erst einmal in Ruhe ankommen und sich nicht total übermüdet mit einem Wohnmobil auseinander setzen zu müssen.

Wir wissen aus Erfahrung, dass das eigentlich für alle Fahrzeugtypen gilt.

Früher sind wir oft nach Ankunft in Phoenix noch bis nach Flagstaff ins Hotel gefahren, das war ein echtes Problem wegen der Müdigkeit. Besser gings mir erst, wenn ich auf der I 17 das Schild zur Exit Schnebly Hill Road sah. Für Abendessen waren wir dann eigentlich viel zu müde.

Später sind wir ein paarmal von Denver bis nach Idaho Springs an der I 70 gefahren. Das war dann schon genug, man konnte dort aber ruhig übernachten.

Heute werden wir vom Autovermieter am Airport abgeholt und zur Vermietung gefahren. Nach der Fahrzeug-Übernahme gehts noch 5 Meilen bis zum Hotel, das reicht auch und man hat noch Energie zum Dinner.

Gruss

Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Sonja

Ja, Graner Family holt direkt am SFO-Airport ab und übergibt das WoMo. Man spart dann wohl eine Uebernachtung hat dafür aber einen Miettag mehr. Trotzdem ist es sicher vernünftig wenn man dann nicht eine grosse Etappe plant - also z.B. Half Moon Bay. Der Vorteil ist natürlich, dass man dann am nächsten Tag den Ersteinkauf dank Jetlag sehr früh machen kann und gleich in die gewünschte Richtung losfährt. Bei einem schweren Unfall am Uebernahmetag müsste man schauen ob die Versicherung nicht Grobfahrlässigkeit annimmt.

In der absoluten Hochsaison ist Graner auch preislich interessant, in der Nebensaison für mich nicht.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

mia2005
Offline
Beigetreten: 04.04.2015 - 13:33
Beiträge: 33
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo ihr Lieben,

zunächst einmal vielen Dank, dass ihr euch trotz Feiertage die Zeit genommen habt mir zu antworten.

Ich versuche jetzt einmal nacheinander eure Fragen zu beantworten:

 

@ robelli: vielen Dank für die Karte. Ich muss mich da mal reinfuchsen, wie das geht, aber für die erste Route hast du das ja dankenswerterweise für mich erledigt.

- Laughlin haben wir in Erwägung gezogen, weil der KOA einem Resort angeschlossen ist, der über ganz tolle Bademöglichkeiten für unsere Tochter verfügt. Abgesehen davon haben die keinen Mindestbelegungszeitraum über 4th of July und machen auch Feuerwerk. Mein möchte unbeding Independence Day mit Feuerwerk etc.

- das mit der zweiten Nacht in Zion habe ich schon oft gehört, wir werden da noch einmal drüber nachdenken.

- wir dachten, dass wir  in Las Vegas ins Hotel gehen, da sie unter der Woche kaum teurer als die RV Parks sind. Ursprünglich hatten wir in Las Vegas auch zwei Nächte geplant, denken aber, dass das eventuell nichts für unsere Tochter ist. Las Vegas ist aber auch einer der Punkte bei dem wir noch unsicher sind.

- die Durchfahrt des Death Valley ist bei Graner erlaubt. Abgabe ist in der Regel am Flughafen kurz vor Abflug. Da wir im Anschlus noch ein paar Tage bei Freunden bleiben, geben wir das WoMo dort ab. Es ist noch nicht im Detail geklärt, aber da die meisten Transatlantikflüge von SFO erst abends zurückgehen, sind wir bisher davon ausgegangen, das eine Rückgabe in den Nachmittagsstunden kein Problem sein sollte.

 

@ Shelby: vielen Dank für deine zahlreichen Gedanken!

- Abgabe bei Graner ist immer kurz vor Rückflug, so dass wir das Fahrzeug bis zum Nachmittag haben dürften. Das müssen wir allerdings noch klären, da wir nicht am Flughafen abgeben, sondern in einem Ort in der Nähe von Oakley.

- ja, das Thema Joshua Tree bereitet mir auch Kopfzerbrechen. Auf der einen Seite habe ich Respekt vor den Temperaturen, auf der anderen Seite sind die Felsen bestimmt toll zum Klettern. Meinst du wirklich, dass es unerträglich heiß sein wird? Sam´s Spa habe ich mir angeschaut und wäre definitv die Alternative, falls wir Joshua rauswerfen. Danke für den super Tipp!

- zum Thema Laughlin hatte ich robelli geantwortet, es liegt einzig und allein am Independence Day und den tollen Bademöglichkeiten.

- sind am Kaibab Lake Bademöglichkeiten für eine 3 1/2 jährige gegeben? Wir haben eine absolute Wasserratte, deswegen schau ich immer danach. Der KOA hat einen Pool, deswegen fiel die Wahl zunächst auf diesen.

- das mit dem Grand Canyon habe ich jetzt auch schon häufiger gelesen. Zu hast Recht, mit unserer Tochter werden wir natürlich nicht wandern gehen. Evtl. ein Stück runter,- haben einen Tragerucksack, aber nichts Großes. Werden GC auf eine Nacht kürzen.

-ist Bryce auch was mit Kind? Im Zion haben wir wieder Bademöglichkeiten, deswegen eher Priorität dort.

- die Frage Hotel/RV Park in Las Vegas werden wir uns noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Excalibur oder Mandalay Bay waren in der engeren Wahl, aber vielleicht macht es bei nur einer Nacht in der Tat keinen Sinn.

- ja, das mit der Reservierung weiß ich, danke. Wenn die Route steht, wollte ich mir die Campgrounds genauer anschauen und mir eine Übersicht machen, was ab wann reservierbar ist. Ich vermute, dass die Plätze am Hwy 1 auch schnell weg sein werden...

 

Allgmein bezüglich Übernahme des WoMo´s nach Ankunft: Ja, bei Graner kann man direkt nach Ankunft das Fahrzeug übernehmen, was wir persönlich als Vorteil sehen. Wir waren schon öfters in den Staaten und haben immer nach Ankunft einen Mietwagen übernommen, um dann recht nah am Flughafen zu übernachten. Das war bisher immer in Ordnung. Wir werden definitv keine lange Strecke mehr fahren.

Aktuell überlegen wir, ob wir am Anfang der Reise überhaupt zu unseren Freunden fahren. Wir werden nicht wirklich Zeit für sie haben, da wir mit Wohnmobil einrichten und Großeinkauf beschäftigt sein werden. Ich habe irgendwie ein schlechtes Gewissen dort aufzuschlagen, aber im Grunde keine Zeit zu haben und das nach 5 Jahren, die wir uns nicht gesehen haben. Es ist vermutlich für alle sinnvoller, wenn wir nach Ende der Reise nicht nur zwei, sondern 4 Tage bei ihnen bleiben und dann wirklich Zeit füreinander haben.

Das bedeutet, dass wir zwei weitere Nächte verplanen können und hierfür bräuchte ich noch einmal euren Rat. Unser erster Gedanke war San Diego. Lohnt sich das? Würdet ihr diese Station noch in die Reise aufnehmen? Wir haben im Moment noch vier Tage zur Verfügung ( einen, den wir im GC kürzen, einen, den wir eh noch hatten und nun noch die beiden vom Anfang). Sollte man eventuell doch einen zweiten Tag in Las Vegas einplanen? Einen zusätzlichen Tag im Zion,- dann blieben noch zwei für San Diego?

 

Ich freue mich über eure Vorschläge und wünsche euch noch einen schönen, sonnigen Ostermontag!

 

LG

 

 

 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Mia

Kaibab Lake kann man nicht baden.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

mia2005
Offline
Beigetreten: 04.04.2015 - 13:33
Beiträge: 33
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Ok, danke Fredy. Dann bleibt es wohl beim KOA. Bei der zu erwarteten Wärme ist mir eine Badegelgenheit für unsere Tochter schon recht wichtig.

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Mia

Wenn du im Bryce den Ruby's CG wählst, hast dort auch ein Pool in super Umgebung.

http://www.brycecanyoncampgrounds.com

Ein KOA hättest du auch in Williams, noch als Ergänzung!

San Diego; da gibt es natürlich viel zum anschauen; wenn du nur auf deine Kleine schaust, dann natürlich Sea World, falls ihr sowas zusagt. Oder in Carlsbad Legoland auch etwas für sie.

Zeitaufwand: sicher 2 Tage.

Du könntest 1 Tag Bryce , wie schon erwähnt, 1 Tag Zion und ein Tag vor Lee Vinging am June Lake Loop ein Badetag einbauen.

http://junelakeloop.org/us_forest_service_campgrounds

MfG

Shelby

mia2005
Offline
Beigetreten: 04.04.2015 - 13:33
Beiträge: 33
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo ihr Lieben,

ich war länger nicht mehr hier, da die Routenplanung etwas in Stocken geriet. Im Moment bin ich aber wieder voll dabei, da wir zum einen den CG in Anaheim vor ein paar Tagen gebucht haben und zum anderen der Platz am Colorado River in Arizona bald gebucht werden kann.

 

@shelby: herzlichen Dank für all deine Informationen. Wir haben uns jetzt gegen San Diego entschieden. Wir sind ein paar Tage zuvor bereits im Disneyland, so dass wir dann nicht gleich wieder einen Park besuchen wollen. WIr halten es für sinnvoller die Tage zu benutzen, um die Tour generell etwas zu entschleunigen.

 

Aktuell wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir bei zwei Frage weiterhelfen könntet:

 

1. Was ist der konkrete Unterschied zwischen dem Buckskin Mountain CG und der River Island Unit? Die beiden Plätze liegen ja nicht weit auseinander. Welcher ist mit Kind empfehlenswerter?

 

2. Wir haben nach wie vor das Problem mit Independence Day. Aktuell ist Laughlin noch in unserer Planung, da dort Feuerwerk und Feierlichkeiten zum 4th July stattfinden. Ich würde allerdings lieber vom Lake Havasu direkt weiter in Richtung GC fahren. Hat von euch jemand eine Idee, wo man am Indepence Day alternativ bleiben könnte? Mein Mann hätte gerne Feuerwerk und das ganze Gedöns. Problematisch ist außerdem, dass man rund um den Independence Day häufig 2 oder drei Nächte bleiben muss.

 

Lieben Dank an euch!

AndreaR
Offline
Beigetreten: 16.06.2015 - 22:00
Beiträge: 51
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Huhu,

eine kurze Frage von mir: Habt ihr echt jetzt schon für 2016 gebucht? Auch schon Campgrounds vorreserviert?

Wir wollen im Mai 2016 rüber und über die camperboerse kann man noch gar nicht die Wohnmobile buchen.

Auch für uns wird das die erste Wohnmobilreise sein (übrigens dann auch mit 3,5-jähriger Tochter). Vom Gefühl her würde ich Zion nehmen und dort verlängern, wenn ihr noch Tage übrig habt. Für mich einer der schönsten Parks und man kann dort sicherlich eher was mit Kindern machen als am GC.

Wo plant ihr in Page und was wollt ihr vor Ort alles machen? Auch dort kann man locker einen odere mehrere Tage länger bleiben.

LG

Andrea

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo

Wir haben immer den Buckskin gewählt; daher habe ich keine Vergleichsmöglichkeit. Der Lärm der PS starken Booten gehört hier einfach dazu; aber man bleibt ja eh selten mehr als 2 Tage hier.

Feuerwerk, das brauchen wir in den Ferien jetzt gar nicht; genügt wenn wir das jedes Jahr am 1. August haben; nun da sind halt die Interessen vielfältig, daher kann ich dir auch keine Inputs liefern.wink

 

Shelby

mia2005
Offline
Beigetreten: 04.04.2015 - 13:33
Beiträge: 33
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Guten Morgen!

@ Andrea: Ja, das Wohnmobil haben wir bereits Anfang des Jahres gemietet. Allerdings bei einem sehr kleinen Anbieter in San Francisco (Graner). Uns gefiel die Geschäftsphilosophie und die bisherige Betreuung war auch echt einmalig.

An CG haben wir bisher nur den in Anaheim gebucht. Allerdings auch nur, weil es kurz vor Independence Day ist und wir damit rechnen, dass er irgendwann ausgebucht sein wird. Letzte Woche habe ich dann festgestellt, dass man die Plätze in Arizona ein Jahr im Voraus buchen kann,- sonst ist es ja fast immer sechs Monate. Auch den Platz am Colorado werden wir dann demnächst buchen.

Wenn ich so, wie ihr, im Mai/Juni reisen würde, würde ich mich aber auch nicht so stressen. Aber wir fliegen ja in der Hauptsaison und da muss man ja leider schon das eine oder andere buchen, damit man auf seine gewünschten Plätze kommt. Es geht dabei sicher ein bisschen was vom typischen Wohnmobilreisen verloren, aber was will man machen. Wir können berufsbedingt leider nur in den Ferien reisen. Auch unsere Flüge werden wir recht zeitnah im Juli buchen, da ich nicht davon ausgehe, dass sie in der Hauptsaison noch günstiger werden, bzw. wir zwei der drei Flüge mit Prämienmeilen kaufen wollen.

Den Tipp mit Zion habe ich nun schon mehrfach gehört. Ich muss meinem Man Laughlin ausreden ;-) und dann wäre das defintiv eine Alternative. Für Page hatten wir den Wahweap vorgesehen. Wollen auf jeden Fall zum Antelope Canyon und Horseshoe Bend. Mehr ist noch nicht geplant.

Solltest du Tipps haben, bitte immer her damit. Unsere Kinder sind ja quasi im gleichen Alter und für Ideen bin ich immer offen.

 

@ Shelby: Das mit dem Lärm am Colorado habe ich in den Bewertungen gelesen. Stört mich aber nicht so sehr, da es ja nachts ruhig sein soll. Ist bestimmt ganz spannend anzuschauen und wie du geschrieben hast, sind wir auch nur zwei Tage dort.

Ja, ja, das Feuerwerk.... Ich arbeite daran, dass mein Mann sich von diesem Gedanken verabschiedet. Bzw. ich noch eine Alternative in Williams/Seligman oder Kingman finde....

Warum hast du Feuerwertk am 1. August?

 

LG

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8586
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo,

Shelby hat deshalb Feuerwerk.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Mia,

schau doch mal hier ist eine Übersicht für die Feuerwerke am 4.Juli in Arizona da sollte doch was passendes für Euch zu finden sein.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

AndreaR
Offline
Beigetreten: 16.06.2015 - 22:00
Beiträge: 51
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Mia,

was habt ihr für einen Tragerucksack für Eure Tochter und kannst Du damit auch wandern?

LG

Andrea

mia2005
Offline
Beigetreten: 04.04.2015 - 13:33
Beiträge: 33
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo ihr Lieben,

herzlichen Dank für eure Antworten. Das Feuerwerk-Rätsel ist somit gelöst. ;-)

Deinen Link werde ich mir anschauen, danke Gabi. Irgendwas wird sich bestimmt finden, da hast du Recht.

Andrea, wir haben einen Jack Wolfskin Watchtower Supreme. Also ich kann damit nicht wandern, unsere Tochter wiegt im Moment 14 kg und das ist mir einfach zu viel. Im nächsten Jahr wird es dann ja noch mehr sein. Wenn wir beispielsweise im Harz unterwegs sind, hat mein Mann sie auf dem Rücken und er sagt, dass das wunderbar geht. Allerdings läuft sie auch sehr gerne, so dass es eh ein ständiger Wechsel zwischen Tragen und Laufen ist.

LG

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Andrea,

Hallo Mia,

kennt Ihr hier den Beitrag #KIND schon? Dort findet Ihr viele praktische Tips.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

AndreaR
Offline
Beigetreten: 16.06.2015 - 22:00
Beiträge: 51
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Gabi,

ja, den Beitrag habe ich schon gelesen. Der hilft mir aber nur bedingt, da er ja für ein Baby geschrieben ist. Und zu einem Kind mit knapp4 Jahren ist das schon ein gewaltiger Unterschied.

Wenn wir denn im nächsten Jahr unsere Reise gemacht haben, schreibe ich gerne mal so was in der Art für etwas größere Kinder, vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen bei der Planung.

LG

Andrea

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Andrea,

sorry da habe ich doch glatt übersehen dass Ihr mit einem etwas größeren Kind unterwegs seit. Leider gibt es für diese Alterklasse noch keine Zusammenfassung der Erfahrungen, allerdings finden sich in so einigen Reiseberichten gute Tips.

Kennst Du schon den tollen Reisebericht von Yvonne und Ihren zwei Kids 3 u. 4 1/2 Jahre oder den Bericht von Mike und seinen vier Wasserratten. mit zwei Kids 3 und 6 Jahre? Die kann ich Dir beide sehr empfehlen sofern Du Sie noch nicht gelesen hast.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

AndreaR
Offline
Beigetreten: 16.06.2015 - 22:00
Beiträge: 51
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Gabi und Mia,

ja, die Reiseberichte von Yvonne und Mike habe ich natürlich gelesen und viele Anregungen mitgenommen - auch wenn wir nur mit einem Kind reisen werden.

Mia - falls Du sie noch nicht gelesen hast, guck mal rein - es lohnt sich.

LG

Andrea

AndreaR
Offline
Beigetreten: 16.06.2015 - 22:00
Beiträge: 51
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Mia,

das Wohnmobil habt ihr ja schon gebucht. Habt ihr denn schon Flüge gebucht?

 

LG

Andrea

mia2005
Offline
Beigetreten: 04.04.2015 - 13:33
Beiträge: 33
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Andrea,

nein, einen Flug haben wir noch nicht gebucht. Geht aber auch erst ab Ende Juli. Da wir zwei der Flüge mit Prämienmeilen zahlen werden (hoffentlich klappt das), werden wir dann aber auch recht fix buchen.

Habt ihr schon zugeschlagen?

 

LG

mia2005
Offline
Beigetreten: 04.04.2015 - 13:33
Beiträge: 33
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind
Datum Meilen Ort Übernachtung
23.06.2016 22 mi Flug HAJ-SFO, Übernahme Womo Half Moon Bay CG
24.06.2016 66 mi Half Moon Bay - Santa Cruz Sunset State Beach CG
25.06.2016 88 mi Santa Cruz - Kirk Creek Kirk Creek CG
26.06.2016 92 mi Kirk Creek - Pismo Beach North Beach CG
27.06.2016 101 mi Pismo Beach - Santa Barbara Carpinteria State Beach CG
28.06.2016 120 mi Santa Barbara - Anaheim Anaheim Resort RV Park
29.06.2016   Anaheim Anaheim Resort RV Park
30.06.2016 120 mi

Anaheim - Joshua Tree NP oder

Palms Spring ( je nach Temperatur)

entscheiden wir spontan
01.07.2016   Joshua Tree NP oder Palms Spring entscheiden wir spontan
02.07.2016 151 mi Joshua Tree NP - Buckskin Mountain Buckskin Mountain State Park
03.07.2016   Buckskin Mountain Buckskin Mountain State Park
04.07.2016 85 mi Buckskin Mountain - Laughlin KOA AVI Casino
05.07.2016 146 mi Laughlin - Williams KOA Williams
06.07.2016 59 mi Williams - Grand Canyon Mather CG
07.07.2016 133 mi Grand Canyon - Page Wahweap CG
08.07.2016   Page Wahweap CG
09.07.2016 104 mi Page - Zion NP Watchman CG
10.07.2016   Zion NP Watchman CG
11.07.2016 160 mi Zion NP - Las Vegas Hotel
12.07.2016   Las Vegas Hotel
13.07.2016 228 mi Las Vegas - Lone Pine ???
14.07.2016 122 mi Lone Pine - Lee Vining ???
15.07.2016 13 mi Lee Vining - Yosemite NP Upper oder Lower CG
16.07.2016   Yosemite NP Upper oder Lower CG
17.07.2016 154 mi

Yosemite NP - Walnut Creek

Rückgabe des Womo´s

Besuch bei Freunden in der Bay Area

privat
18.07.2016   Besuch bei Freunden in der Bay Area privat
19.07.2016   Besuch bei Freunden in der Bay Area privat
20.07.2016   Besuch bei Freunden in der Bay Area privat
21.07.2016   Rückflug SFO - HAJ  

Hallo liebe Forumsmitglieder,

es ist nun schon eine Weile her, dass wir an der Route gebastelt haben. Mitllerweile haben wir eine Fassung, die uns im Großen und Ganzen gefällt, die wir aber hier noch einmal abschließend zur Diskussion stellen wollen. Wir haben einige eurer Tipps berücksichtigt und dementsprechend modifiziert.

Flüge haben wir mittlerweile auch gebucht, es geht mit der LH ab Hannover über Frankfurt nach San Francisco und  die gleiche Strecke dann auch wieder zurück.

Was sagt ihr zu dieser Route? Haben wir an alles gedacht? Gibt es Verbesserungsvorschläge? Habt ihr Übernachtungstipps für die Strecke Las Vegas - Yosemite? Spielplatz oder Bademöglichkeit wäre super!

Herzlichen Dank für eure Unterstützung!

Mirja

 

Desperado
Offline
Beigetreten: 07.04.2014 - 23:23
Beiträge: 58
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

mia, hat das mit den meilenflügen geklappt?  habt ihr mit den meilen eco oder business gebucht?

Viele Grüße 

Michael

mia2005
Offline
Beigetreten: 04.04.2015 - 13:33
Beiträge: 33
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Michael,
Prämienflüge wären zu unserem Zeitpunkt verfügbar gewesen, da die Meilen aber nur für zwei Eco Flüge gereicht hätten, haben wir uns doch dagegen entschieden und haben die Tickets regulär gekauft. Wir sammeln noch ein wenig weiter, bis wir Businessflüge zusammen haben und dann geht es 2017 oder 2018 halt nochmal rüber.
Viele Grüße
Mirja

Desperado
Offline
Beigetreten: 07.04.2014 - 23:23
Beiträge: 58
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hi mirja, das hätte ich auch so gemacht. Für eco lohnt es sich nicht die meilen zu verbraten. Wir haben die Meilen für drei Personen zwar zusammen (in c), werden aber erst 2017 fliegen. Es wird übrigens eine sehr ähnliche Tour wie eure, wir werden aber Monument Valley & Bryce noch machen und über seqouia zum Yosemite fahren. 

 

Finde eure planung sehr gut, was ihr vielleicht überlegen könnt, ist die Strecke zum Yosemite östlich vom death Valley zu fahren und dann in Bishop halt machen. Das war meine ursprüngliche Planung, aber meine Frau möchte gerne in den seqouia np, was ich auch sehr gut finde. Wird dann aber wohl mit barstow und lake Isabella ein stop mehr als bei eurem Weg zum Yosemite.

Viele Grüße 

Michael

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16179
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Mirja,

hat das einen Grund, weshalb ihr 2 Übernachtungen auf dem Buckskin Mountain SP bleibt (da wär es mir tagsüber zu laut !!! -- siehe unser CG-Eintrag )   und dann auf dem Weg zum Grand Canyon nochmal in Williams unterbrecht ?

Da wären meiner Meinung nach noch 2 Tage  Ersparnis drin ! zu verwenden z.B. im Joshua Tree  (wenn ihr Hitze gut vertragt ;-)  und/oder am Grand Canyon mit einer Wanderung  in den Canyon , z.B. bis  zum Ooh-Aah-Point

Die rechtzeitige Rückgabe des Womo am 17.07. wird mit Start im Yosemite  wohl auch nicht zeitlich hinkommen -- auch wenn ihr nicht zum Flieger müsst.  Wenn ihr mit dem Vermieter nichts anderes vereinbart (was recht ungewöhnlich wäre) , schaftt ihr das wahrscheinlich nicht:

Roadbear:  ​"Drop-off time is between 8:00 AM and 10:30 AM "   Meine Google Distanz sind 171  Meilen  --> ca 4 Stunden  Minimum-Fahrzeit (die # 108 und 120 bis Manteca fahren sich nicht so flott !!!  der Rest ist wohl Interstate --aber ....... rechnen könnt ihr selbst !

Factsheet Rückgabe bei Roadbear

Was meinst du oben mit "Walnut Creek" ?  Die Roadbear Station in SFO ist: 420 San Leandro Blvd, San Leandro, CA

Also: ich würde näher an die Station ranfahren und einen CG mit  Wasser und Dump-Möglichkeit wählen (das habt ihr um Yosemite auf einem der Pines-CG´s auch nicht  an der Site !!

Denkt noch mal drüber nach.

Noch etwas:Lee Vining  bis Yosemite Village sind nicht 13 , sondern 75  (langsame und meist/sinnvollerweise  auch unterbrochene ) Meilen !!!!

Gut finde ich, dass ihr mehrere Doppel-Übernachtungen geplant habt !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

mia2005
Offline
Beigetreten: 04.04.2015 - 13:33
Beiträge: 33
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Michael,
die Ostroute hatten wir noch gar nicht in Erwägung gezogen, da wir durch das Death Valley durchfahren wollen. Werden es uns aber trotzdem mal anschauen.

Hallo Bernhard,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Wir haben uns für zwei Nächte im Buckskin Mountain entschieden, weil unsere Tochter dort baden kann und wir möglichst oft doppelt übernachten wollen. In unserer ersten Planung hatten wir zwei Nächte Grand Canyon drin, da wurde uns aber zum Teil abgeraten, weil wir mit Kind ja gar nicht wirklich groß wandern können. Das Argument war für mich auch nachvollziehbar.
Wie lange läuft man bis zum Ooh-Aah-Point?
Williams hatten wir dann rausgesucht, weil es dort Spielplatz und Pool gibt und wir morgens sehr schnell im GC sind.

Wir haben nicht bei Roadbear, sondern bei Graner gemietet. Abgabe wird am Nachmittag in Walnut Creek sein, wo Freunde von uns wohnen.

Die falsche Meilenangabe werde ich noch ändern, danke für den Hinweis.

Über Buckskin Mountain und Grand Canyon werden wir nochmal sprechen.

LG

AndreaR
Offline
Beigetreten: 16.06.2015 - 22:00
Beiträge: 51
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Mirja,

Dein Post hat damals den Anstoß gegeben, dass wir auch bei Graner gemietet haben. Und es hat sogar geklappt - wir haben für unseren Wunschtermin ein WoMo für uns 3 (Mann, Tochter (dann 4) und ich) und Flüge haben wir auch. Wir sind dann vom 08.07.-30.07. drüben, haben aber eine andere Routel, die poste ich aber separat noch. Ein paar Überschneidungspunkte haben wir evtl. ;-)

 

Habt ihr die genannten Campground schon gebucht oder erstmal schon ins Auge gefasst? Da sind wir nämlich noch nicht so weit, sondern haben erstmal "nur" WoMo, Flüge und Urlaubsgenehmigung durch :-)

 

LG

Andrea

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16179
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Mirja,

entschuldige bitte, dass ich auf deine Planung jetzt erst eingestiegen bin, habe eure Vorstellung ganz vorne also nicht gelesen. Also habt ihr das bewusst so gelegt.

Mit einem 3,5 Jahre alten Kind ist die Wanderung in den GC natürlich anders zu bewerten.  Aber wir haben 2012 mit unserem damals 1,5 Jahre alten Enkel  auch den asphaltierten Rim- Weg mit Buggy durch seine verschiedenartigen Ausblicke als abwechslungsreich erlebt. Zwischen durch kann man ja auch mal eine Strecke mit dem Shuttle Bus fahren, wir waren bis zu Hermits Rest - und der Tag war rum und wurde mit Grillen abgeschlossen.

Auch möchte ich euch noch darauf hinweisen, dass die Schwimmstelle beim Buckskin Mountain CG nicht ganz ohne ist bzgl. Strömung !!  Es ist kein Pool !  Ich würde mein Kind dort nur unter strikter Beobachtung am Rand planschen lassen.

Grüße

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

mia2005
Offline
Beigetreten: 04.04.2015 - 13:33
Beiträge: 33
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Andrea,
na das ist ja super! Seid ihr bisher auch so zufrieden mit Graner?
Welche Womo-Größe habt ihr gewählt?
Wir haben bisher nur Buckskin Mountain und Anaheim gebucht. Der Rest folgt dann im Dezember/ Januar.
Das wäre ja super, wenn wir uns unterwegs mal treffen würden, besonders, weil unsere Mädels ja fast gleich alt sind.
Bin schon gespannt auf eure Route!
LG
Mirja

mia2005
Offline
Beigetreten: 04.04.2015 - 13:33
Beiträge: 33
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Bernhard,
vielen Dank bezüglich der Badestelle, das ist natürlich ein sehr wichtiger Hinweis! Hast du eine Alternatividee für eine Doppelübernachtung zwischen Joshua Tree und Laughlin?

Viele Grüße
Mirja

Desperado
Offline
Beigetreten: 07.04.2014 - 23:23
Beiträge: 58
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hi Mirja,

 

wollt lt ihr wirklich im Juli durch das DV fahren? Ich glaube, dass Graner das erlaubt, aber andere Anbieter verbieten das ja nicht ohne Grund. Ich würde mich das mit Kind an Bord nicht trauen.

 

 

Viele Grüße 

Michael

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8123
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Moin Michael,

im Juli durchs Death Valley ?  Immer wieder .

aber andere Anbieter verbieten das ja nicht ohne Grund.

Der Grund ist aber nicht die Sicherheit der Menschen sondern weil sie den Motoren ihrer Fahrzeuge das nicht zutrauen.

Graner schonyes

 

.

 

Gruss Volker

 

 

mia2005
Offline
Beigetreten: 04.04.2015 - 13:33
Beiträge: 33
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Das wollte ich auch gerade schreiben. Graners Womos haben deutlich bessere Motoren, als die der großen Vermieter. Aus diesem Grund stellt das Durchfahren des DV wohl kein Problem dar. Insgesamt ist die Strecke zwischen LV und Yosemite noch die große Unbekannte für uns. Wir sind dankbar für jeden alternativen Tipp, wir haben zwei Tage zur Verfügung.
Gruß Mirja

Desperado
Offline
Beigetreten: 07.04.2014 - 23:23
Beiträge: 58
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Für mich war bis vor kurzem die östliche Umfahrung sicher, aber nach Lektüre wollen wir wie gesagt auch in den seqouia. Deshalb werden wir wohl folgendermaßen fahren:

lv--barstow---lake Isabella---seqouia---yosemite

am liebsten würde ich barstow noch fallen lassen, aber dann wird's wohl zu lang.

Viele Grüße 

Michael

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8123
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Moin Mirja,

Insgesamt ist die Strecke zwischen LV und Yosemite noch die große Unbekannte für uns.

verlasst Las Vegas so früh wie möglich und fahrt über Pahrump und Shoshone ins Death Valley. Dort Stops beim Badwater Basin,Zabriskie Point, dem Visitor Center in Furnance Creek und vor dem Verlassen des Parks bei den Mesquite Flat Sand Dunes. Dann weiter bis Lone Pine und dort auf einen der zahlreichen CGs.

Am zweiten Tag auf der Fahrt ins Yosemite bleibt euch dann die Auswahl zwischen u.a. Alabama Hills Recreation Area, Devils Postpile NM,Mono Lake und Ghosttown Bodie. Alles geht aber auf keinen Fall.

 

 

Gruss Volker

 

 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo

Für einen Neuling wäre sicher Bodie die beste Variante; ist aber "fast" nicht möglich 350 Ml, über 7 Std. reine Fahrzeit; das auch ohne Besichtigung von Bodie.

Meine ist zuviel Holz!

MfG

Shelby

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8123
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Moin Shelby,

am zweiten Tag würden sie dann aber ja im Raume Lone Pine starten.

Gruss Volker

 

 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo

Hoppla, da hab ich bei Goggle-Maps noch einen Bock geschossen; trotzdem ist Lone Pine-Yosemite Valley via Bodie 260Mls, mit über 6 Std. reine Fahrzeit m.M. doch zuviel!

Die ca. 2 Std. Aufenthalt in Bodie sind noch nicht dabei. Würde sicher ein happiger Fahrtag!

MfG

Shelby

mia2005
Offline
Beigetreten: 04.04.2015 - 13:33
Beiträge: 33
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo!
Sehe ich das richtig, dass ihr im Prinzip drei Nächte bis Yosemite planen würdet?
Ich habe auch noch eine Frage zu Las Vegas: würdet ihr ins Hotelzimmer oder auf einen CG gehen?

LG

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8123
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Moin Mia,

natürlich kannst du für die Strecke Las Vegas-Yosemite auch locker 3 Tage ausfüllen und ich würde in Las Vegas auf einen CG gehen, es gibt aber auch Foris die gerne mal in ein Themenhotel gehen möchten. Das ist Geschmackssache.

Gruss Volker

 

 

mia2005
Offline
Beigetreten: 04.04.2015 - 13:33
Beiträge: 33
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo ihr Lieben,
ich muss euch noch einmal bezüglich unserer Route nerven. Wir grübeln und grübeln, ob wir es nicht gemütlicher angehen lassen sollten. Wir ziehen in Erwägung nur Kalifornien inkl . Las Vegas zu machen. Konkret heißt das, Highway No. 1 runter bis San Diego, dann Richtung Joshua Tree, weiter nach Las Vegas und dann aber direkt in den Norden, evtl. Sequoia, Bodie, Yosemite und Lake Tahoe. Das wird bestimmt nicht unsere letzte Reise sein, so dass wir nicht zwangsläufig alles reinstopfen müssen. Im Grand Canyon, Zion und Bryce war ich vor 15 Jahren schon einmal. Ich möchte auch auf jeden Fall wieder hin, bin aber unsicher, ob im Zuge dieser Reise. Ins Grübeln sind wir gekommen, da uns die Etappen im letzten Drittel der Reise sehr lang vorkommen.
Mich würde eure ehrliche Meinung interessieren.
LG

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Mia,

natürlich ist es erholsamer und weniger anstrengend mehr Zeit an einem Ort zu verbringen.

Letztendlich kann Euch keiner die Entscheidung abnehmen.

Herzliche Grüsse Gisela

 

Desperado
Offline
Beigetreten: 07.04.2014 - 23:23
Beiträge: 58
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Mia,

 

ich plane ja nur, war noch nie da. Habe hier aber sehr viel gelesen. Im Vergleich zu vielen anderen Touren sieht doch eure Planung ganz gut aus. Ist jedenfalls mein Greenhorn Eindruck

Viele Grüße 

Michael

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Sommer 2016: WoMo-Tour durch den Südwesten der USA mit Kind

Hallo Mia,

persönlich würde ich Euch mit Kind zum Motto "Weniger ist Mehr" raten. Eine reine Californientour ist sehr abwechslungsreich (Küste, Wüste, Berge, Wasserfälle, nicht nur rote Felsen sondern auch grüne Landschaft) und hat uns vor einigen Jahren sehr gute gefallen insbesondere die Küste und die Strecke östl. der Sierra Nevada. Da läßt sich eine tolle Tour zusammenstellen.

Das Colorado Plateau bis rüber nach Moab könnt Ihr ja dann beim nächsten mal ab/bis Las Vegas  oder als Onewaytour Las Vegas nach Denver machen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein